Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Die beiden Tierpfleger Anja Wirnsberger und Lena Pirker mit zwei Hunden, die auf eine neue Familie hoffen | Foto: Graßler

Wolfsberg
Neue Bleibe für die Wolfsberger Tiere

Seit über 20 Jahren besteht das derzeitige Tierheim in Wolfsberg. In Kürze entsteht ein neues, größeres und moderneres Tierheim, um die Tiere bestmöglich zu versorgen. WOLFSBERG. Derzeit ist das Tierheim in Wolfsberg bis auf den letzten Platz gefüllt, doch das ändert sich mit dem kommenden Jahr. Derzeit wird schon fleißig am Neubau gearbeitet, damit die Mitarbeiter und die Tiere eine modernere und größere Bleibe zur Verfügung haben. Tierschutzhaus Wolfsberg Das Tierheim wurde vor über 20 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Vorsicht beim Online-Welpenkauf: Nur Junghunde ab einem Alter von zwölf Wochen mit vollständig ausgefülltem EU-Heimtierausweis und der ärztlichen Grundversorgung (Impfungen, Entwurmung, Chip) sind zu empfehlen. | Foto: OETV
2

Illegaler Import
Pongauerin tappte beim Welpenkauf in Betrugsfalle

Zahlreiche Gefahren drohen beim Online-Welpenkauf, wie eine Pongauerin beim Kauf eines illegal importierten Welpen erleben musste. ST. VEIT (aho). Wie der Österreichische Tierschutzverein vermeldet, bestellte eine Tierfreundin aus St. Veit aus Unwissenheit einen elf Wochen alten Yorkshire Terrier über das Internet und wurde böse überrascht. Da der Welpe illegal aus Ungarn importiert worden war, musste die Dame eine Strafe in Höhe von 500 Euro bezahlen. Die Frau hatte für den Welpen mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"BITTE HELFT UNS" !!! | Foto: TSVB
46 12 2

Tierschutz in Österreich
Tierschutzvolksbegehren

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde! Der Tierschutz ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, deshalb möchte ich euch über das  Tierschutzvolksbegehren (TSVB) in Kenntnis setzen und bitte euch um eure Mithilfe, der Misshandlung von Tieren einen Riegel vorzuschieben. Mit eurer Unterschrift könnt ihr dazu beitragen, das Tierleid zu beenden und eine bessere Welt für Tiere herbeizuführen. Tiere sind fühlende Wesen. Sie sind von uns zu respektieren und zu schützen. Doch Millionen Tiere erhalten diesen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Gordon ist ein kastrierter Findlingskater mittleren Alters und ein absoluter Schmuser. Aufgrund einer Nierenerkrankung benötigt er lebenslang Nierendiätfutter und sollte deshalb auf einen Einzelplatz in eine Wohnung kommen. | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
6

Tierecke
Wir suchen ein liebevolles Zuhause

Ihr seid auf der Suche nach einem tierischen Freund? Meldet euch einfach direkt beim Grazer Tierheim und schenkt einem der Tiere ein neues, schönes Zuhause: Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 email: tierheimgraz@aon.at www.landestierschutzverein.at Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-11 und 14-17 Uhr, So und Feiertag geschlossen

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Kudur ist ein Sibirischer Husky, der entsprechend seiner Rasse gefordert werden möchte. Er liebt es zu laufen und zu ziehen. Kudur ist ein freundlicher Rüde, der am besten bei einem Rassekenner aufgehoben ist. | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
12

Tierecke
Wir suchen ein Zuhause

Ihr seid auf der Suche nach einem neuen tierischen Freund? Meldet euch direkt beim Landestierschutzverein Steiermark um einem Hund, einer Katze oder einem Kaninchen ein neues Zuhause zu schenken: Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 E-Mail: tierheimgraz@aon.at www.landestierschutzverein.at

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Die Hunde wurden in Käfigen vorgefunden. | Foto: www.respektiere.at
5

Heidenreichstein: "Hunde-Horror geht in nächste Runde"

Nach Kistenhunden nun Käfighunde: Wieder Rettungsaktion in Heidenreichstein. Es handelt sich um eine Aussendung des Tierschutzvereins "RespekTiere". HEIDENREICHSTEIN. "Nach den Kistenhunden nun die Käfighunde - der Horror geht in die nächste Runde! Die Käfighunde von Heidenreichstein – unser Geschichtsbuch ‚Worst of Waldviertel‘ ist um ein erbärmliches Kapitel reicher", ist Tom Putzgruber vom Tierschutzverein "RespekTiere" nach einer Rettungsaktion am Samstag entsetzt. Schon vor zwei Wochen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Mischlingshündin wurde tagelang jaulend nahe der S-Bahn beim Zentralfriedhof gesichtet. | Foto: Hunde-Such-Hilfe
3

Eine Rettungtruppe für vermisste Vierbeiner

Der Verein Hunde-Such-Hilfe unterstützt bei der Auffindung und Rettung entlaufener Vierbeiner. SIMMERING. Als vor ein paar Wochen eine freilaufende Hündin wiederholt in Simmering gesichtet wurde, alarmierten Anrainer die Polizei. Diese versuchte zunächst, den Vierbeiner einzufangen, gab aber schnell und ohne Erfolg auf.  Die MA 60 (Veterinärdienste und Tierschutz) sowie die Tierrettung konnten ebenfalls keine Unterstützung leisten. Sie kommen nur zu Hilfe, wenn ein Tier bereits gesichert...

  • Wien
  • Simmering
  • Barbara Schuster
Jeder eingenommene Euro kommt den Tieren zugute. | Foto: TSV Mödling

Flohmarkt des Mödlinger Tierschutzvereins

Von 16. bis 18. März findet im Volksheim Wiener Neudorf (Friedhofstrasse 4) wieder ein Flohmarkt zugunsten des Tierschutzvereins Mödling statt. Jeder Euro, der am Flohmarkt eingenommen wird, wird für Tiere in Not in Mödling und Umgebung genutzt. Der Tierschutzverein versorgt streunende Katzen mit Futterstellen und kümmert sich um die Kastration herrenloser Katzen, damit die Population eingedämmt wird. Tiere ohne Zuhause werden auch auf Pflegestellen aufgenommen und an gute Plätze...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Franz auf dem Weg zu einem tierischen Rettungseinsatz
1 19

Wiener Tierschutzverein: Franz von Assisi aus Wien

Franz hat eine Leidenschaft: Das Retten von Tieren in Not. Beim Wiener Tierschutzverein hat er seine Passion zum Beruf gemacht. Die bz hat ihn besucht: WIEN. Tierlieb war Franz L. immer schon: Schon als Kind rettete er verunglückte Tiere beim Spielen in seinem Heimatbezirk Alsergrund. Irgendwann stieß er auf eine Jobannonce vom Wiener Tierschutzverein, wo ein Tierretter gesucht wurde. Seit über drei Jahren springt Franz nun schon in den Tierrettungswagen, wenn im Tierschutzhaus an der Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: TSV
7

6 Hundebabys bei Minustemperaturen ausgesetzt

Tierschutzverein bittet um Hilfe. BEZIRK AMSTETTEN. "Wie grausam können Menschen sein? Ein paar Tage vor Weihnachten wurden sechs Hundebabys in einem Schuhkarton bei Minustemperaturen in Waidhofen an der Ybbs einfach ausgesetzt und dem sicheren Tod überlassen, wären sie nicht durch Zufall entdeckt worden", sagt Egon Kuttner vom Tierschutzverein Ybbstal. Jaulen im Schuhkarton am Gehsteig Jonas, Sohn der Tierschutzverein-Ybbstal-Obfrau Sabine Offenberger, ging am Montag um 22:30 Uhr mit seinem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michaela Eigl, die schon zur Heimkehr unzähliger Hunde beigetragen hat, mit ihrer Bea von der Brentenmais | Foto: privat
1 2

Michaela Eigl bringt Ausreißer nach Hause

Beinahe 50.000 "Likes" für Herzensprojekt einer Pressbaumerin: Michaela Eigl spürt entlaufene Hunde auf. PRESSBAUM / ÖSTERREICH (bt). "Wir gehen auf die 50.000 Likes zu", kann Obfrau Michaela Eigl den Erfolg ihrer Facebook-Seite "Hunde entlaufen - vermisst- gefunden in Österreich" kaum fassen. Hier teilt sie Suchmeldungen verzweifelter Frauchen und Herrchen aus ganz Österreich. Seit dem Jahr 2009 betreibt die Pressbaumerin ihren Tierschutzverein "Hunde entlaufen" mit Hingabe und viel...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Hausflohmarkt der PfotenFreunde

Am 2.7. findet von 09:00 - 15:00 h in der Mitterdorferstr. 5 in Bärnbach ein Hausflohmarkt der PfotenFreunde Voitsberg zugunsten des Tierheims Elisabeth Menedék statt. Von Markenkleidung bis Haushaltswaren ist alles dabei. Verbinden Sie doch einen Besuch bei uns mit einem Ausflug zum Voitsberger Stadtfest und unterstützen Sie durch einen Kauf das ausschließlich durch Spenden finanzierte Tierheim. Frau Sabine Bauer, Obfrau der Tierhilfe für Ungarn, stellt Ihnen gerne vor Ort die Arbeit des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuela Handlos
1

Ein warmes Platzerl fürs Katzerl

Immer mehr Tiere brauchen Hilfe: Der Tierschutzverein sucht vorübergehende Pflegestellen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Pflegeplätze für unsere Schützlinge zu finden, ist unser größtes Problem", sagt Sabine Offenberger, Obfrau des Tierschutzvereins Ybbstal. Jede Hilfe zählt Chronischer Platzmangel herrscht beim Tierschutzverein Ybbstal, denn die eigenen Kapazitäten sind irgendwann erschöpft. "Wir sind auf ehrenamtliche Helfer angewiesen und für jede Hilfe dankbar", so die Hundetrainerin Sabine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
9

Kunst und Wandern für heimischen Tierschutz

FEHRING. Ausgehend von der Hundeschule Fehring starteten 100 Teilnehmer gemeinsam mit ihren vierbeinigen Lieblingen zum ersten "Arte Noah"-Wandertag. "Ziel war es, Wanderfreunde, Tierliebhaber und Kunstbegeisterte zusammenzubringen", erklärte Obmann Ludwig Haas. Anschließend warteten auf die fleißigen Wandersleute Speis und Trank und eine Tombola, bei der Gemälde namhafter Künstler im Gesamtwert von 4.000 Euro gewonnen werden konnten. Ursula Deutsch aus Fürstenfeld durfte sich über den ersten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
In der völlig verdreckten Wohnung hausten 19 vernachlässigte Hunde und zwei Katzen. | Foto: Tierschutzverein Tirol
7

Wörgl: "Tiermessie" hielt 19 Hunde in einem Haus

Polizei, Amtstierarzt und Tierschutzverein räumten am Wochenende ein Haus in Wörgl. 19 Hunde und zwei Katzen lebten auf engstem Raum inmitten von Kot und Kakerlaken. WÖRGL. Vergangenen Donnerstag und Freitag machten Polizei, Amtstierarzt und Tierschutzverein einen grausigen Fund: Bei einer Tierhaltungskontrolle wurden 19 Hunde und zwei Katzen in einem Haus entdeckt. Bereits 2014 fiel die Halterin mehrfach in Zusammenhang mit nicht korrekten Welpenverkäufen auf und stand seitens der Behörde und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Freuen sich auf's Sommerfest: Conny Sporrer, Gastgeberin Carol Byers und TV-Hundeprofi Martin Rütter | Foto: ACA
2 3 3

Sommerfest für Hund & Mensch

Feiern und spenden für den Tierschutz: am 5. Juli im Wiener Prater Die Premiere des ACA Sommerfestes 2014 war ein voller Erfolg und auch heuer laden Opernsängerin Carol Byers und ihr Team aus 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihrem Verein Animal Care Austria Menschen und Hunde in den Prater ein, um zu feiern und Spenden für Tiere in Not zu sammeln. Im Zentrum der Veranstaltung steht die funktionierende Beziehung zwischen Mensch und Tier. TV-Hundeprofi Martin Rütter und das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Bericht über die große, sehr berührende "Haus der Hunde" Hilfs- und Abholfahrt

Am 20.3.2015 startete das "Haus der Hunde" Team unter Federführung von Inge Ruess, Elke Klaushofer und Udo Koch nach Ungarn. Mit im Gepäck über 800 kg Futterspenden und wichtiges Desinfektionsmittel für unser Partner Tierheim. Aufgrund einer Großspende war es uns möglich diese sehr dringend benötigten Artikel zuzukaufen und mit nach Ungarn zu nehmen. (Link zur Bildergalerie am Ende des Beitrages) Bevor es noch zu einer dramatischen Hilfsaktion für unseren Tedy kam, freute sich schon der kleine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Haus der Hunde
Hat der Hund genügend Unterwolle, dann braucht er in Normalfall kein Mäntelchen. FOTO:PFOTENHILFE/M.Vasile

Modeerscheinung Hundemäntel – im Trend, aber auch sinnvoll?

Die Pfotenhilfe informiert über Vor- und Nachteile von Hundebekleidung Accessoires wie Mäntel, Pullover, T-Shirts und Halstücher finden bei vielen Hundehaltern großen Anklang. Erhältlich sind die schicken Bekleidungsstücke in so gut wie allen Farben und Formen und werden vor allem den kleineren Hunden in der kalten Jahreszeit gerne angezogen. Auch wenn der Vierbeiner darin ganz entzückend aussieht und diese Mäntelchen für einige Hunde auch Vorteile bringen , werden sie vom vierbeinigen Träger...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE
2

Hunde im Winter

Die PFOTENHILFE informiert, worauf Hundehalter im Winterurlaub achten sollten Auch wenn im Osten Österreichs der letzte Wintereinbruch schon wieder fast vergessen scheint, sind weite Teile des Landes immer noch mit einer weißen Schneeschicht überzogen. Vor allem in höher gelegenen Ortschaften oder den Skigebieten Österreichs sind jetzt in den Semesterferien (OÖ + SLBG) besonders viele Urlauber unterwegs. Abseits der Pisten findet es immer größere Beliebtheit, gemeinsam mit dem Vierbeiner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Hund Lilly von der PFOTENHILFE. Foto PFOTENHILFE/Sonja Müllner

Optimale Urlaubsplanung für Tierhalter

Zum gemeinsamen Urlaub mit dem Vierbeiner eignet sich das Auto am meisten Bereits jetzt um die Semesterferienzeit locken zahlreiche Urlaubsangebote zur Buchung des nächsten Sommerurlaubs. Doch Tierbesitzer aufgepasst - planen Sie Ihren Urlaub gemeinsam mit der Versorgung Ihres Lieblings in der schönsten Zeit des Jahres. Ist man früher noch davon ausgegangen, seinem Vierbeiner Gutes zu tun, wenn man ihn auf Fernreisen im Flugzeug mittnimmt, weiß man heute, dass Transportboxen und laute...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Aida - jetzt Copyright PFOTENHILFE/V.Janacek
1 2

Verwahrloster Pinscher-Mischling in Not findet bei der PFOTENHILFE Schutz und Zuflucht

Quarantänestation der Tierauffangstelle pflegt unzählige verlassene, entlaufene oder ausgesetzte Tiere gesund Vor einigen Tagen wurden in Schneegattern (Oberösterreich) bei einem Waldrand zwei streunende Hunde entdeckt. Eine kleine, völlig verwahrloste Pinscher-Mischlingsdame konnte von einer beherzten Tierfreundin eingefangen und zur PFOTENHILFE gebracht werden. Aida, wie das arme Geschöpf liebevoll von den Tierpflegern getauft wurde, wird jetzt in der Quarantänestation der PFOTENHILFE...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.