Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Elisabeth Rauschers Immobilienunternehmen Team Rauscher und Finest Homes wurden Anfang des Jahres mit dem „Bellevue Best Property Agent 2018“ ausgezeichnet. | Foto: Team Rauscher
1

Auszeichnung für Team Rauscher und Finest Homes

SALZBURG. Auch 2018 dürfen sich Team Rauscher Immobilien und Finest Homes über eine Auszeichnung freuen: „Bellevue“ ernannte die Salzburger Immobilienunternehmen zum sechsten Mal zum „Best Property Agent“. Seit 2006 zeichnet das Immobilienmagazin jährlich Immobilienunternehmen aus: Eine sechsköpfige Jury aus Profis der Immobilienwirtschaft und Redakteuren des deutschen Magazins prüft, welche Betriebe die Qualitätskriterien erfüllen. Bewertet wurden unter anderem Seriosität, Erfahrung, objektive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andreas Schreiner und Bürgermeister Stephan Oswald von der Gemeinde St. Stefan mit Harald Kurath von Griffner und August Ofner von der Raiffeisenbank Schilcherland (v.l.n.r.) beim Spatenstich. | Foto: Griffner

25 neue Häuser in St. Stefan ob Stainz

In St. Stefan ob Stainz werden auf 20.000 Quadratmetern neue Wohnhäuser gebaut. In St. Stefan ob Stainz entsteht in den nächsten Jahren eine komplett neue Wohnsiedlung. Am Mittwoch setzten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Griffner Haus den Spatenstich am rund 20.000 Quadratmeter großen Areal hinter dem Feuerwehrhaus. Hier errichtet das Kärntner Bauunternehmen 25 Bauparzellen zwischen 650 und 1.100 Quadratmetern. Darauf werden Fertighäuser aus Holz errichtet, bereits im Juli dieses Jahres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die idyllischen Weinkeller (im Symbolbild der Csaterberg) dürfen von ihren Besitzern derzeit nicht für Wohnzwecke genutzt werden.
4

Können Kellerstöckl bald auch als Wohngebäude gelten?

In den südburgenländischen Weinbaugemeinden wächst der Wunsch, die idyllischen Keller auch als Hauptwohnsitze deklarieren zu dürfen. In südburgenländischen Kellerstöckln darf man Wein produzieren, Geburtstage feiern oder Sommerfrischler einquartieren, aber nicht wohnen. Das verbietet die geltende Gesetzeslage der Raumordnung. Das könnte sich aber möglicherweise ändern. In den Weinbaugemeinden entlang der ungarischen Grenze wächst der Wunsch, die idyllischen Keller auch als Hauptwohnsitze...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spar Supermarkt in der Gemeinde Puch bei Hallein. | Foto: Neumayr
2

Über dem Supermarkt super wohnen

Salzburg Wohnbau: "Sinnvoll nur dort, wo neu gebaut wird" SALZBURG (lin). Wohnen über den Flachbauten von Supermärkten - dieses Konzept ist in aller Munde, vor allem dort, wo Platz knapp und die Grundstückspreise entsprechend hoch sind. In der Stadt sieht man Potenzial für bis zu 180 leistbare Wohnungen - dies hat Stadtrat Johann Padutsch mit seiner Planungsabteilung erhoben. "Durch das Überbauen in Gewerbegebieten könnten außerdem noch einmal bis zu 2.800 Büroeinheiten entstehen“, erklärte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Anzeige
Im ehemaligen Gebäude der Weizer Schafbauern entstehen im 1. und 2. Obergeschoß attraktive Mietwohnungen. | Foto: Zengerer
4

Bauvorhaben Herbert Temmel jun. - Marburger Straße Weiz

Bisher verband man "Temmel" nicht unbedingt mit Immobilien. In Zukunft wird das anders sein. Herbert Temmel jun., Inhaber von Taxi Temmel, geht seit einiger Zeit neue Wege als Bauherr und investiert in den Wohnbau. Nach dem ersten Projekt in Gleisdorf, dem zweiten Projekt mit Wohnungen in der Marburger Straße 44, die im Februar bezugsbereit sein werden und von denen noch einige wenige zu haben sind, steht schon das nächste Wohnprojekt in den Startlöchern. Das ehemalige Firmengebäude der Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Politiker, Projektverantwortliche und die Bewohner des neuen Zuhauses. | Foto: Neumayr
2

In Adnet wohnt sich's gut

Der "Salzburger Speckgürtel" expandiert. Mittlerweile lassen sich auch Gemeinden des nördlichen Tennengaus wie Adnet oder Bad Vigaun dazu zählen. Weil dort gerne gewohnt wird, wird auch zusehends gebaut. ADNET. Adnet ist durch die Nähe zu Hallein und der Stadt Salzburg und durch die dörfliche Struktur in attraktiver Lage zu einem begehrten Wohnort geworden. Die Salzburg Wohnbau hat auf dem Gelände der ehemaligen Feuerwehr im dritten und letzten Bauabschnitt eine Wohnanlage mit acht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Für den Immobilienexperten Stefan Kagerer reicht der Speckgürtel rund um Wien schon bis St. Pölten.

Wiener suchen Asyl in Wienerwaldorten

Mehr Lebensqualität, bessere Schulen Wohnraum wird langsam knapp: Laut Immobilienexperte Stefan Kagerer gibt es zu wenig leistbare kleine Wohneinheiten in der Region. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Die allgemeine Goldgräberstimmung bringt immer mehr Immobilienmakler in den Wienerwald. "Diese Region ist ein großer Zukunftsmarkt", sagt Stefan Kagerer in seinem Immobilienbüro in Neulengbach, im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Immer mehr Wiener wollen aus verschiedenen Gründen in unsere...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Als Bauzeit für das Projekt in Altenmarkt Ost sind 15 Monate veranschlagt, die Übergabe erfolgt voraussichtlich mit Ende 2018. | Foto: Visualisierung: Büro Zuchna
1

mark[t]raum in Altenmarkt entsteht

Südlich des Bahnhofes wird mit den Bauarbeiten zu Wohn- und Geschäftsgebäuden begonnen. Mit neuen (Bau-)Projekten wird Altenmarkt Ost in naher Zukunft zunehmend aufgewertet. Das Projekt mark[t]raum ist das erste Leitprojekt in diesem Bereich, das umgesetzt wird. Die Bebauung des Areals wurde durch den gemeindeübergreifenden Hochwasserschutz für die Enns möglich. Auf einem Baufeld mit ca. 5.100 Quadratmetern werden moderne Wohn- und Geschäftsgebäude errichtet. Das Areal befindet sich fußläufig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hochhaus: Fast die Hälfte der Leute leben mit befristeten Verträgen | Foto: Foto: Franz Neumayr
2

Grüne woll befristete Mietverträge abschaffen

"Mieter gehören dringend entlastet“. Seit 2006 doppelt so viele "befristete" SALZBURG (lin). Nirgendwo seien die Mieten so hoch wie in Salzburg, wie die aktuelle Mikrozensus-Wohnungserhebung der Statistik Austria belege. Die Bruttomieten seien seit 2012 erneut um 14,3 Prozent gestiegen. Das kritisiert der Grüne Wohnsprecher LAbg. Josef Scheinast. Er fordert nun die gänzliche Abschaffung von befristeten Mietverträgen. "Was viele Salzburgerinnen und Salzburger schon lange beklagen, haben wir nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Informierten bei einem Pressetermin auf der Baustelle des Mehrgenerationenhauses von Familie Walch in Karres über den Immobilienmarkt in Imst und Landeck: v.l. Sparkassen Vorstand Meinhard Reich, Architekt DI Dietmar Ewerz, Luca Scoppetta von sReal, Bauherr Andreas Walch, Kundenbetreuerin Stefanie Raffl, Andreas Huter, Leiter der Abteilung wohn² in der Sparkasse Imst AG und Martin Haßlwanter, Vorstand der Sparkasse Imst AG. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Sparkasse Imst AG: Immobilenmarkt in Landeck langfristig werthaltig

Die Sparkasse Imst AG gibt ein klares Bekenntnis für den Wohnbau ab: Steigende Immobilienpreise im Tiroler Oberland sind kein Indiz für eine Blase, sondern das Ergebnis einer natürlich steigenden Nachfrage bei gleichzeitig begrenzten Bauland-Reserven. Heimische Wohn-Immobilien betrachten die Experten der Bank als fundamental werthaltig. BEZIRK LANDECK. Große Beachtung fand Ende 2016 eine Warnung durch den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken unter Vorsitz von EZB-Chef Mario Draghi. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Baubeginn in der Nordbergstraße: Hier entstehen 240 neue Wohnungen samt dazugehörigen Lokalen und Geschäften. | Foto: 6B47
4

Nordbergstraße: Baustart für den Althan Park

In der ehemaligen Postdirektion entstehen bis Ende 2018 insgesamt 240 neue Wohnungen. ALSERGRUND. Das Haus in der Nordbergstraße stand lange leer, nun wird es in ein hochwertiges Wohngebäude umgewandelt. "Der gesamte Standort wird dadurch nachhaltig aufgewertet und soll dem Grätzel neue Impulse bringen", sagt Peter Ulm, Vorstandsvorsitzender der Firma 6B47. Er ist von den positiven Auswirkungen des Projekts überzeugt: „Mit dem Althan Park etablieren wir ein neues Lebensgefühl – urbanes Wohnen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Der Direktor des Landesrechnungshofs, Ludwig F. Hillinger | Foto: Franz Neumayr

Landesrechnungshof übt Kritik an der GSWB

"Die Geschäftsgebarung der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft mbH GSWB ist wirtschaftlich, die Gehälter der Geschäftsführer überschreiten die gesetzliche Höchstgrenze. Und wie die GSWB Wohnungen vergibt, war nicht nachvollziehbar." So fasste der Direktor des Landesrechnungshofs, Ludwig F. Hillinger, die Ergebnisse des jüngsten Prüfberichts über die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) zusammen. Geschäftsführer laut Prüfbereicht überbezahlt Demnach sind im Zeitraum 2011...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Schneller zum Geld durch neues Vergabesystem

Neue Ansuchen für Kauf- und Errichtungsförderung wieder ab 3. Juli möglich SALZBURG. Mit Beginn dieses Jahres wurde bei der Wohnbauförderung auf ein Online-Antragsystem umgestellt. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Mitte Mai. Bei der Kaufförderung und bei der Errichtungsförderung im Eigentum (Einzelhäuser, Bauernhäuser, etc.) sei dabei eine bestimmte Anzahl an Förderungsansuchen quartalsweise möglich; bei der Sanierungsförderung sei die Obergrenze an möglichen Förderungen für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ladys Day bei den Maklern: Drei Anwärterinnen und ihre Ausbildnerin | Foto: Foto: Remax

Beruf des Maklers: Viele falsche Vorstellungen

FLACHGAU/SALZBURG (lin). "Viele junge Leute glauben, dass man den Maklerberuf mit wenig Aufwand vom Cafehaus aus erledigen kann." Das sagte Rudi Egger, Eigentümer und Geschäftsführer von Remax Salzburg. "Nur die Hand aufhalten und Geld abholen, das ist aber ganz sicher nicht die Makler-Wirklichkeit." Egger bildet Makler aus. Und zwar intern in der eigenen Frechaise-Firma, als auch extern via Remax-Akademie. Insgesamt haben dort bereits gut 1.000 junge Leute die 2.900 Euro teuere, 14-tägige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Immobilien-Experte Peter Nemeth steht Ihnen bei der bz-Immo-Srpechstunde mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Schwarz

bz-Immobiliensprechstunde mit Peter Nemeth am 27. Februar

Gratis-Service für alle bz-Leser bei Problemen mit Hausverwaltung und Co. WIEN. Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier? Der bz-Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen weiter. Nicht nur mit leeren Worten, sondern mit Taten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immosprechstunde ist ein Gratis-Service der bz. Der nächste Termin ist am...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anzeige
Andreas Dietmann berät Sie ger- ne. | Foto: Wohn3 Management

Wir suchen Wohnungen, Häuser und Grundstücke

Eine Immobilie zu erwerben oder zu verkaufen, ist eine große Entscheidung mit der man nicht jeden Tag konfrontiert ist. Sich hier einen erfahrenen, zuverlässigen Partner an die Seite zu holen, ist der sicherste Weg zum Erfolg! Der Immobili- enmarkt ist kompliziert und bei Kauf oder Verkauf einen vertrauenswürdigen Partner an seiner Seite zu haben, spart Zeit, Nerven und Geld! Für unsere Vormerkkunden suchen wir Wohnungen, Häuser und Grundstücke im Raum Salzburg und Umgebung. Den Lesern der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Anzeige
Suzana Nikolic bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr. | Foto: Niki Immobilien

Erfolgreiches Jahr 2016 für Niki Immobilien

Das Jahr 2016 war für NIKI Immobilien ein sehr gutes und erfolgreiches Jahr. Wir sind unserem Motto „Qualität statt Quantität“ treu geblieben und so konnten unsere Kunden von unseren zahlreichen Zusatzleistungen profitieren. „Es bedurfte einiges an harter Arbeit, Innovation und Hartnäckigkeit, aber der Erfolg gibt uns Recht. Wir konnten uns am Salzburger Immobilienmarkt als verlässlicher und kompetenter Makler und seit heuer auch als junge Hausverwalter etablieren und werden das Unternehmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Anzeige
Das Team der Schnellinger Immobilientreuhänder GmbH freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Schellinger

Hochqualifizierte Beratung und bestmöglichster Service

Wer sein Haus oder seine Wohnung verkaufen möchte, ist manchmal ratlos oder gar frustriert. Um den besten und vor allen Dingen den richtigen Preis für eine Liegenschaft zu finden, werden Sie als Verkäufer, von Ihrem Immobilientreuhänder des Vertrauens mit fundierten Expertenbewertungen unterstützt. Unsere hochqualifizierte Beratung, das bestmögliche Service sowie die langjährige Erfahrung garantieren das optimale Ergebnis eines Immobilienverkaufs. Schnellinger Immobilientreuhänder GmbH,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Der zweite Teil der "Sonnensiedlung" in den Rohrbrunner Bergen wurde heuer fertiggstellt. | Foto: Andi Bruckner

Rohrbrunner "Sonnensiedlung" macht ihrem Namen Ehre

Die "Sonnensiedlung" in Rohrbrunn ist gewachsen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in dem Wohngebiet in den Bergen heuer den zweiten Wohnblock fertiggestellt und an die Mieter übergeben. In sonniger Lage wurden sechs Wohnungen errichtet, die zwischen 64 und 86 m2 groß sind. Neben der modernen Architektur hat die OSG auch bei diesem Bauvorhaben auf Niedrigenergie-Bauweise gesetzt. 
 Die OSG hat in der Gemeinde bisher 34 Wohnungen und sechs Reihenhäuser in Deutsch Kaltenbrunn sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Annaberg im Bild: Bürgermeister Josef Schwarzenbacher, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Amtsleiter Peter Höll, Gemeindevertreter Rupert Hirscher, Sabine Angerer und Thomas Maierhofer (beide Salzburg Wohnbau) sowie Gemeinderat Christian Haigermoser. | Foto: Foto: Neumayr

Wohnen und einkaufen unter einem Dach

Gute Nachrichten für alle, die in Annaberg ein neues Zuhause finden wollen. ANNABERG (ap). Die Pläne stehen also für eine neue Wohnanlage in Annaberg und wurden vergangene Woche präsentiert. An der nördlichen Ortseinfahrt wird in einer Bauzeit von 14 Monaten rund 1.000 Quadratmeter neuer Wohnraum geschaffen und im Erdgeschoß ein Adeg Markt errichtet. 2,2 Millionen Euro Errichtungskosten 14 Eigentums- und Mietwohnungen zwischen 51 und 99 Quadratmeter entstehen mit hoher Ausstattung wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Wohlfühlatmosphäre: Ahmed El Shabba (M.) von Roomz mit Thomas Schober-Plankl (l.) und Marcus Stoimaier | Foto: Prontolux
2

C&P AG – der Marktführer lässt Graz wachsen

Sie bauen die Stadt aus – die C&P AG. Vorstand Thomas Schober-Plankl im Business-Lunch. Sie sind jung und erfolgreich – sehr erfolgreich sogar. Markus Ritter und Thomas Schober-Plankl machten aus dem Start-up C&P binnen zehn Jahren den österreichischen Marktführer für Anlegerwohnungen im Privatkundenbereich. Jetzt bauen sie sich mit Anfang 30 in Puntigam ihr eigenes Stadtviertel. Thomas Schober-Plankl erinnert sich beim "Business-Frühstück" im "Roomz" an die Anfänge zurück, spricht über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Ein gutes Drittel lebt in Miete

SALZBURG. 2015 gab es laut der Mikrozensus-Wohnungserhebung im Land Salzburg 233.700 Hauptwohnsitzwohnungen. Dies berichtete die Landesstatistik Salzburg unter der Leitung von Gernot Filipp vor kurzem. Die Mietquote sei im Land Salzburg mit 36 Prozent vergleichsweise hoch und werde nur von Wien (mit beinahe vier Fünftel) übertroffen. Mehr als die Hälfte (52,3 Prozent) der Haushalte lebt in Eigentum, wobei es sich in 35,8 Prozent der Fälle um Haus- und in 16,6 Prozent um Wohnungseigentum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Krispl: Architekt Martin Lenglachner, die Gemeindevertreter Matthias Wenger und Matthias Weissenbacher, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Matthäus Pichler (Aufsichtsrat Salzburg Wohnbau), Baumeister Josef Kaiser, Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl, Bürgermeister Andreas Ploner, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik und Alexander Spraiter (Projektleiter Salzburg Wohnbau). | Foto: Franz Neumayr
1

Neue Mietwohnungen für Krispl

KRISPL (tres). In Krispl erfolgte kürzlich der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt mit geförderten Mietwohnungen. Nahe dem Ortszentrum errichtet die Salzburg Wohnbau auf einem Grundstück der Gemeinde neun 1-, 2- und 3-Zimmerwohnungen. Der Adneter Architekt Martin Lenglachner hat die Wohneinheiten, die zwischen 43 m² und 72 m² groß sind, mit ansprechenden Grundrisslösungen und hochwertigen Materialien geplant. Mit Spielplatz und vielen Parkflächen Überdachte Balkone, großzügige Terrassen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2016: Der Bezirk Kitzbühel ist das teuerste Pflaster Österreichs, bei Wohnungen und Häusern. Baugrund ist ein bisschen günstiger geworden. | Foto: Archiv/Hofer
3

Kitzbühel ist das teuerste Wohn-Pflaster Österreichs

Ob Miete oder Eigentum, im Bezirk Kitzbühel hat der Begriff "günstig" eine andere Bedeutung - zeigt der neue Immobilienpreisspiegel 2016. TIROL/KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel "reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Robert Moll, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol. Dabei zeigt der druckfrische Immobilienpreisspiegel 2016,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.