Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Titel im Jahr 2009. | Foto: Kogler
2

15 Jahre RMA
2009 keine Krise bei Immobilien

Auch im Jahr 2009 gab es in Kitzbühel keine Krise am Immobilienmarkt. KITZBÜHEL. Kitzbühel & Immobilien – ein Thema, das nie an Brisanz verliert. Unzählige Berichte dazu erschienen auch in den 15 Jahren des Bestands der RegionalMedien Austria. 2009 war ein Immobilien-Krisenjahr. Doch der Kitzbüheler Immobilienmarkt zeigte sich nahezu resistent gegen alle internationalen Aktien- oder Finanzkrisen. „Andernorts brachen die Preise zum Teil massiv ein, in Kitzbühel und Umgebung ist eher das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Siedlungen zwischen Neunkirchen und Natschbach, wo der Baugrund zuletzt zwischen 115 und 150€/m2 kostete.  | Foto: Santrucek
4

Baufibel 2024
Große Unterschiede bei Grundstückspreisen im Industrieviertel

Vor allem rund um Wien und in Südbahn-Nähe sind Baugründe teuer - es geht aber auch günstiger. INDUSTRIEVIERTEL. Wenn es um Preise für Grundstücke, Häuser und Wohnungen geht, ist Industrieviertel nicht gleich Industrieviertel. Preislich bestehen zwischen den einzelnen Bezirken und Gemeinden teils gewaltige Unterschiede, vor allem Wien-Nähe oder gute öffentliche Anbindung müssen teuer bezahlt werden. Teure Einfamilienhäuser 4.787€ mussten Hauskäufer 2022 laut Daten der Statistik Austria pro m2...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v. l.: Martin Rachbauer  und Christian Haidinger. | Foto: Laresser, RE/MAX Innova

Immobilien Innviertel
Ein Drittel weniger Eintragungen ins Grundbuch

2021 verzeichnete Remax noch Erfolgswerte bei Eigentumseintragungen ins Grundbuch. 2022 nahm dieser Wert bereits ab und nach dem ersten Halbjahr 2023 lässt sich ein klarer Abwärtstrend erkennen: 620 Eintragungen wurden im Innviertel weniger vorgenommen. INNVIERTEL. Das ist um gut ein Drittel weniger als noch vor einem Jahr. Auch der Immobilienverkaufswert ist im Innviertel deutlich gesunken. Waren es 2022 noch 325 Millionen Euro, sind es dieses Jahr nur noch 239. Nichtsdestotrotz ist 2023 das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: panthermedia/AndreyPopov

Wohn- und Immobilienpreise im Bezirk
Preisrallye noch nicht vorbei

Die Preise am Immobilienmarkt nähern sich in Teilen des Bezirks bald Salzburger Verhältnissen an. BEZIRK. "Wer sich vor einigen Jahren ein Haus oder ein Grundstück kaufte, hatte großes Glück. Die Preise waren im Vergleich zu heute wahre Schnäppchen", so Gerhard Luger (ÖVP). Der Bürgermeister von Sankt Georgen am Fillmannsbach spricht teilweise von einer Vervierfachung der Preise binnen eines Jahrzehnts. Aktuell würde ein Grund in Sankt Georgen weit über 100 Euro pro Quadratmeter kosten....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Symbolfoto: Wohnraum statt Felder? Nicht unbedingt, denn die Landwirte benötigen die Anbauflächen. | Foto: Santrucek
4

Buchbach
"Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört"

Wer in der 360-Seelen-Gemeinde Buchbach sesshaft will, muss eine Portion Glück haben. BUCHBACH. Entlegen, aber doch nicht zu weit vom Schuss; ländlich, aber nah bei Gloggnitz und Ternitz – so ist Buchbach für einige Zuzugswillige eine Überlegung wert. Oft muss es jedoch bei der bloßen Überlegung bleiben. Bürgermeisterin Doris Kampichler  (SPÖ) bedauert:  "Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört. Freie Flächen gehören unseren Landwirten, und die benötigen sie, um sie zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immobilien in Schladming und Umgebung sind laut einer Analyse von ImmoScout24 im ersten Halbjahr 2023 um bis zu 25 Prozent gesunken. | Foto: Schneeberger
Aktion 3

Immobilien
Häuser in Schladming um durchschnittlich 25 Prozent billiger

Die Suche nach einer Immobilie in einer österreichischen Ferienregion wird derzeit gerade wieder attraktiver, weil die Preise erstmals seit langer Zeit in einzelnen Regionen sinken – unter anderem auch in Schladming und Umgebung. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, für die rund 14.000 Immobilien-Angebote für Häuser und Wohnungen in zehn Urlaubsdestinationen im ersten Halbjahr 2022 und 2023 analysiert wurden. SCHLADMING. Über alle Regionen betrachtet, steigen die Preise noch: Im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige

BETTERHOMES Gastartikel
Der BETTERHOMES-Info-Guide zu Grunddienstbarkeiten

Wer sich eingehender mit dem Kauf oder Verkauf von Immobilien beschäftigt, wird früher oder später auf das Thema Dienstbarkeit bzw. Grunddienstbarkeit stoßen. Da es erhebliche Einflüsse auf die Nutzung und den Wert von Grundstücken haben kann, empfiehlt es sich, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen. Die wichtigsten Informationen zum Thema geben die Expertinnen und Experten von BETTERHOMES in diesem Artikel. Was sind Dienstbarkeiten? Dienstbarkeiten, auch Servituten genannt, sind...

  • Wien
  • BETTERHOMES
Christian Pfurtscheller beim Pressegespräch. | Foto: RE/MAX
3

RE/MAX - Immobilien-Markt
Immobilien-Nachfrage im Bezirk bleibt weiter stark

Nachlassende Nachfrage auf hohem Niveau; hohe Luxus-Immobiliendichte im Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. „Der Immobilienmarkt in Österreich war 2022 herausfordernd – steigende Zinsen und Baukosten, Kreditlinienverschärfung, Inflation – aber doch positiv. 145.000 Immobilien wurden verbüchert, der Transaktionswert lag bei rund 42 Milliarden €, im Jahr 2013 waren es erst 16 Mrd. € gewesen. Nun sind wir in einer Konsolidierungsphase. Die Nachfrage ist rückläufig, jedoch auf hohem Niveau. Wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In manchen Regionen Österreichs lebt es sich besonders teuer. Mancherorts sind Wohnungen und Häuser aber nach wie vor recht günstig zu bekommen. | Foto: Nick Night/Unsplash
3

Immobilienpreise 2022
Im Waldviertel ist Eigentum besonders günstig

In manchen Regionen Österreichs lebt es sich besonders teuer. Mancherorts sind Wohnungen und Häuser aber nach wie vor recht günstig zu bekommen. Hier erfährst du, wo sich ein Immobilienkauf vielleicht rentiert. ÖSTERREICH. Zwischen den Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen liegen - je nach Region - oft viele Tausend Euro. Für einen Quadratmeter muss man in den teuersten Gebieten des Landes beim Hauskauf bis zu 12.360 Euro mehr bezahlen. Bei Wohnungen liegt der Unterschied bei 9.300 Euro pro...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eigentum wird teurer. | Foto: Eisenhans/Fotolia
Aktion 5

Immobilienmarkt
Nachfrage nach Eigentum im Bezirk steigt - die Preise auch

Corona hat der Nachfrage nach Wohnen auf dem Land einen kräftigen Schub verliehen. Davon profitiert der Immobilienmarkt im Waldviertel überproportional. Gleichzeitig wird das Angebot an Objekten dadurch knapper. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die positive Wanderungsbilanz und die generell sehr starke Nachfrage nach Immobilien im Zuge der Corona-Pandemie gibt dem Waldviertler Immobilienmarkt überproportional starken Auftrieb. Die Bezirksblätter sind der Frage nachgegangen, was den Waidhofner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Grazer Immobilienverkauf ist weiterhin im Minus. Lediglich bei den verkauften Häusern zeigt sich ein kleines Plus. | Foto: Pexels
2

Wohnträume
Immobilienverkäufe mit Minus bei Wohnungen, Plus bei Häusern

Die neuesten Daten von Engel & Völkers haben auch im April viele rote Zahlen zu den Immobilienverkäufen in Graz. Das einzige Plus gibt es bei den verkauften Häusern. GRAZ. Bereits in den vergangenen Monaten zeichnete sich in den Immobilienverkäufen ein eher durchwachsenes Bild ab. Noch ist keine Besserung in Sicht. Im Vergleich zum Vormonat gibt es auch im April einen teils starken Rückgang. Bei den Grundstücken etwa konnten um fast 28 Prozent weniger verkauft werden, was ein Minus von knapp...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Viele stören sich an den zahlreichen Baustellen in und um Graz. Immobilienexperten sagen, dass die vielen neuen Wohnobjekte aber gebaut werden, weil die Nachfrage danach so hoch sei. | Foto: meinbezirk.at
3

Baustellen in Graz
Es wird gebaut, solange die Nachfrage gegeben ist

Viele Bürger klagen, dass in Graz und Umgebung vieles verbaut wird. Die andere Seite: Es ist genug Nachfrage da. GRAZ/GU. Es scheint, als nehme das Bauen kein Ende. Ein Thema, das durchaus emotional, aber oft auch einseitig diskutiert wird. Doch die zweite Seite der Medaille in der Debatte rund um das Zubetonieren in Graz und Umgebung ist das Finanzielle. Die Sicht der Immobilienbranche: Es wird gebaut, solange die Nachfrage nach Wohnraum da ist. "Ich kann verstehen, dass augenscheinlich viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Anzeige
Unternehmensgründer Penninger Günter (rechts) steht mit seinem Team von Peges Immobilien für alle Fragen des Kaufes und Verkaufes Ihrer Liegenschaft sowie der Vermietung und Verpachtung Ihrer Immobilie zur Verfügung. | Foto: Peges Immobilien
Aktion 7

Traumhaft Wohnen in Salzburg
Ein Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Der Betrieb "Peges Immobilien" bietet eine kompetente Betreuung und Beratung beim Verkauf und der Vermietung sowie Verpachtung verschiedenster Immobilien an. Das Familienunternehmen aus Salzburg baut hierbei auf eine Erfahrung von mehr als 30 Jahren. SALZBURG. Mit einer Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Bereich der Vermittlung von Grundstücken, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, Altstadtobjekten, Anlagewohnungen sowie Gewerbeimmobilien und mehr garantiert die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das ist eines der Einfamilienhäuser die im Bezirk Lilienfeld zurzeit zum Verkauf stehen.
 | Foto: RE/MAX
Aktion 2

Einzige Ausnahme in NÖ
So wollen Lilienfelder am liebsten leben

Im Bezirk Lilienfeld gibt es viele schöne Platzerl, die dazu einladen, zu bleiben. Die meisten davon liegen in Traisen, Hainfeld und Lilienfeld. Das sagen zumindest die aktuellen Verkaufszahlen. BEZIRK. "Im ersten Halbjahr 2021 wurden 167 Immobilien im Gesamtwert von ca. 20 Mio Euro verbüchert. Das ist eine Immobilie und vier Millionen Euro weniger als vor einem Jahr", sagt Bernhard Baumgartner vom Remax Lilienfeld. Mit diesen Zahlen ist der Bezirk Lilienfeld auch die Ausnahme NÖs, wenn es um...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Karin Egger, Leiterin des Remax-Immobilienvermittlungsbüros in Stegersbach, kennt den regionalen Haus- und Grundstücksmarkt gut. | Foto: Martin Wurglits

"Ideal: Viel Grund, Alleinlage, schöne Aussicht"
Expertin Egger über den Immobilienmarkt im Bezirk Güssing

Karin Egger ist Leiterin des Makler-Büros Remax in Stegersbach. Sie bringt Verkäufer und Käufer von Immobilien zusammen. BEZIRKSBLATT: Wie würden Sie den Immobilienmarkt im Bezirk Güssing charakterisieren? EGGER: Der Bezirk zählt zu den Regionen mit den niedrigsten Preisen österreichweit, auch wenn die Preise im letzten Jahr spürbar angezogen haben. Eigentum bewegt sich meist zwischen 15 und 20 Euro pro m2. Der Zuzug kommt vor allem aus den westlichen Bundesländern, Wien und Niederösterreich....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
3

Bauen wird teuer – Einfamilienhäuser bald Luxusgut?
Immobilienmarkt Wohnhäuser, 1. Halbjahr 2021

Wir erleben eine wahrlich turbulente Zeit am Immobilienmarkt, nicht nur die Krise macht sich seit dem vorigen Jahr bemerkbar, hinzu kommt noch eine Knappheit an geeigneten Baugründen für Einfamilienhäuser in gefragten Gemeinden und die nun enorm gestiegenen Baukosten. In unseren letzten Immobilienmarktanalysen haben wir bereits über die Ursachen der Baugrund - Knappheit und über die Auswirkung der gestiegenen Baukosten auf den Wohnungsbau berichtet. In diesem Artikel berichten wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Am Grazer Wohnungsmarkt hat sich im Jänner weniger getan als Ende des Vorjahres. | Foto: Graz Tourismus_Tom Lamm
2

Immobilien in Graz: Verhaltener Start ins Jahr

Im Gegensatz zu Dezember 2020 gab es in Graz weniger Transaktionen. Wie verändert die Coronakrise den Immobilienmarkt? Langfristige Trends sind derzeit noch schwer auszumachen. Eines kann bei einem Blick auf den Grazer Immo-Markt mit Stichtag Ende Jänner aber gesagt werden: Es tut sich einiges, aber viel weniger als im Vergleich zum Dezember des Vorjahres. Vor allem Wohnungen werden, wie ein Blick auf die Grafik zeigt, weiterhin stark verkauft, aber nicht im selben Ausmaß wie im Dezember,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Dieses Haus steht in Wolfpassing und wird um 379.000 Euro verkauft. Damit liegt es im Bezirk Scheibbs eher im teuren Preis-Bereich.  | Foto: RE/MAX
2

Immobilien
Scheibbs' Häusermarkt boomt: "Die Preissteigerung ist außergewöhnlich hoch!"

Corona, hohe Nachfrage und wenig Angebot: Aktuell boomen die Häuserpreise – eine Stabilisierung ist in Sicht. BEZIRK. Häuser und Eigentumswohnungen werden immer teurer. Eine finanzielle Unterstützung zu bekommen immer schwieriger. Ein Zustand, der nicht nur auf Corona zurückzuführen ist, wie Martin Zehetner, Geschäftsführer von RE/MAX Wieselburg weiß: "Die Preissteigerung für Einfamilienhäuser ist außergewöhnlich hoch – im Jahresvergleich sind es 8,8 Prozent mehr." Passend dazu ist die Zahl der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Gabriele Hajek hat schon das Büchlein für den nächsten Kunden vorbereitet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Immobilien im Speckgürtel
Bezirk Tulln ist teures Pflaster

Trotz steigender Preise gehen die Immobilien im Speckgürtel weg wie die warmen Semmeln. BEZIRK TULLN / PURKERSDORF. Es gibt viele Gründe dafür, sich wohnungstechnisch zu verändern: Die Familie wird größer, man will näher zur Arbeitsstätte wohnen. Oder man hat sich einfach in ein Häuschen im Grünen verliebt. Und wenn das so ist, dann tritt Gabriele Hajek auf den Plan. Seit 2013 ist sie selbstständige Immobilienberaterin bei Remax. Mehr Käufer am Markt Hatte man bis 2013 mehr Angebot als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
 Das Büro von Wimmer Realitäten in der Pfarrgasse 28 in Wels. Kundenzufriedenheit steht hier an erster Stelle. | Foto: BRS

Wimmer Realitäten in Wels
Maria Wimmer ist ihr kompetenter Partner für alle Fragen zum Thema Immobilie.

WELS. Die Wimmer Realitäten GmbH gibt es seit mittlerweile acht Jahren, immer am Standort Pfarrgasse 28 in Wels. Von Beginn an betreut das unveränderte Team, bestehend aus Maria Wimmer als Geschäftsführerin und Maklerin und Elke Stollmayer im Backoffice, die zufriedenen Kunden. Die Firma beschäftigt sich mit allen Arten von Immobilien. Seien es nun Wohnungen, Häuser, Grundstücke, Gewerbeimmobilien oder Landwirtschaften. Egal ob klein oder groß, alt oder neu, für Wimmer Realitäten ist jede...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Vom Haus am Land mit Breitband träumen viele Österreicher. | Foto: Franz Neumayr

Der Traum vom eigenen Haus

SALZBURG (sm). Die Raiffeisen Immobilien fragten die Österreicher, wie ihre Traumimmobilie aussieht. Unangefochten auf Platz eins liegt als Traumimmobilie das Einfamilienhaus am Land. Davon träumen rund 31 Prozent der Österreicher. Vor allem kleinere Einheiten bis zu 100 Quadratmeter zeigen sich beliebt. „Der Trend zu kleineren Einheiten hängt mit den gestiegenen Baukosten und Immobilienpreisen zusammen. Kompaktere Einheiten sind leistbarer - die Österreicher sind offenbar Realisten, wenn es um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2016: Der Bezirk Kitzbühel ist das teuerste Pflaster Österreichs, bei Wohnungen und Häusern. Baugrund ist ein bisschen günstiger geworden. | Foto: Archiv/Hofer
3

Kitzbühel ist das teuerste Wohn-Pflaster Österreichs

Ob Miete oder Eigentum, im Bezirk Kitzbühel hat der Begriff "günstig" eine andere Bedeutung - zeigt der neue Immobilienpreisspiegel 2016. TIROL/KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel "reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Robert Moll, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol. Dabei zeigt der druckfrische Immobilienpreisspiegel 2016,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Zahl der Immobilienverkäufe laut Re/Max Immospiegel. | Foto: Grafik: Re/Max
1 2

So viel sind Häuser und Wohnungen in St. Pölten Wert

Immoscout-Index und Re/Max-Immobilienspiegel zeigen, wie sich die Preise in St. Pölten 2015 entwickelten. ST. PÖLTEN (jg). 503 Immobilienverkäufe wurden in der Landeshauptstadt St. Pölten im vergangenen Jahr mit einem Gesamtwert von rund 102 Millionen Euro laut dem Re/Max-Immobilienspiegel verbüchert. Dies entspricht sowohl in der Anzahl als auch im Gesamtvolumen einer Steigerung gegenüber dem Jahr 2014. Während die Transaktionszahl moderat um 3 Prozent stieg, zog das Volumen um 23,5 Porzent...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Herrschaftlichen Luxus im Zentrum bietet diese Villa mit Tauchbecken, Schwimmbad und Sauna. | Foto: privat
3

St. Pöltens Villen für die oberen Eintausend

Diese Immobilien in St. Pölten bieten Luxus pur. Millionäre dafür zu finden, ist laut Maklern allerdings schwierig. ST. PÖLTEN (jg). Parkplatzprobleme hat man mit der modernen Villa am Kremser Berg in St. Pölten keine. Mit elf Autoabstellplätzen wird die Immobilie, "wo man Luxus, Gemütlichkeit und Business gleichzeitig finden kann", im Internet zum Kauf angeboten. 13 Zimmer, ein Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und beheizbarem Swimmingpool. Während Bauträger in St. Pölten Wohnungen für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.