Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

In Herbst und Winter haben Erkältungs- oder Grippeviren Hochsaison. | Foto: stock.adobe.com/alisaaa
5

Tipps vom Experten
Schluss mit Erkältung und Grippe

Der Winter naht und es ist Zeit das Immunsystem zu stärken, denn niemand ist gerne krank. Zur Vermeidung von Infektions-Krankheiten, wie der Grippe, bedarf es nur einiger Verhaltensregeln, eines starken Immunsystems oder klassischen Hausmitteln.   KLAGENFURT. Dieser Tage häufiger auftretende Erkältungssymptome sind oftmals ein gutes Zeichen für die Aktivität unseres Immunsystems. Ein starkes Immunsystem wird zumeist auch mit Erkältungs- oder Grippeviren gut zurechtkommt. Wenn Sie die Viren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Foto: pixabay.com
Aktion Video

Fit in den Frühling
Bye Bye Winter - es ist Zeit für frische Luft

Es wird wieder wärmer und wie wir fit in den Frühling starten können haben wir herausgefunden. NÖ. Die kalten Temperaturen und das frühe untergehen der Sonne, ist für viele im Winter ein Dorn im Auge. Auf der einen Seite sind viele froh darüber, dass sich die kalte Zeit dem Ende neigt, wohingegen die Wintersportler das flitzen auf den Pisten sicherlich vermissen werden. Wir haben uns gefragt, wie man wieder Fit für den Frühling werden kann und welche Tipps und Tricks es gibt um das Immunsystem...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

BUCH TIPP: Pregenzer – "Das Immunsystem stärken"
Bewährtes Wissen und praktische Anwendungen

Das Immunsystem ist wohl ein Wunderwerk der Natur. Es hilft uns, vital zu bleiben und Abwehrkräfte zu bilden. Es kann unterstützt werden durch Vermeiden von Stress, genug Schlaf, genug Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung sowie wohltuende Kontakte. Es kann auch durch Heilmittel gestärkt werden, welche Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert beschrieben hat. Brigitte Pregenzer stellt die wertvollsten Mittel der Hildegardlehre im kleinen, handlichen Ratgeber vor. Tyrolia Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Wie stärke ich mein Immunsystem?
Power Meal empfiehlt den Zaubertrunk "Abstandhalter"

AbstandhalterDie Corona-Pandemie hat Österreich fest im Griff. Gesund durch diese Krisenzeit zu kommen, ist daher das Gebot der Stunde. Mehr denn je sind Menschen auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich gegen Viren, Bakterien, etc. zu wappnen. Der erste Weg muss jedoch nicht immer das Medikament oder ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke sein. Die Natur stellt uns hervorragende biologische Ressourcen zur Verfügung, die gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze hochwirksam sind und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Birgit Wirnsberger weiß, worauf es in punkto Ernährung ankommt. | Foto: Privat

Podcast
SteirerStimmen – Folge 53: Diätologin Birgit Wirnsberger

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. Diätologin Birgit Wirnsberger hält viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Wie man langfristig erfolgreich abnehmen kann, die Immunabwehr verbessert und welche Nährstoffe unseren Körper so richtig in Schwung bringen, erzählt sie im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Martina Schweiggl: KapitelMin....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nicht nur in den heißen Sommermonaten, auch in der kalten Jahreszeit ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unabdingbar. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Trink-Tipps
Richtig Trinken in der kalten Jahreszeit

Wenn die Temperaturen sinken vergisst man oft, genügend zu trinken. Dabei ist auch in der kalten Jahreszeit eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig. Denn: Wassermangel macht müde und steigert das Erkältungsrisiko. Wie man es deshalb schafft, trotz eisiger Temperaturen genug zu trinken, verrät Expertin Jutta Mittermair von Gasteiner Mineralwasser. SALZBURG. Kalte Außentemperaturen, trockene Heizungsluft und schwereres Essen – in der kalten Jahreszeit werden Körper und das Immunsystem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Auf das Trinken sollte man im Home-Office nicht vergessen. Das obligatorische Büro-Wasserglas sollte auch daheim neben dem PC oder Laptop stehen. | Foto: Pixabay

Corona-Zeit
Auf das Trinken im Home-Office nicht vergessen

Zurzeit ist das Home-Office für viele Österreicher der neue Arbeitsplatz. Dabei ist, wie auch im Büro, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig. Denn: Wassermangel macht müde und die Konzentration schwindet schnell. Wie man es schafft, genug zu trinken und damit gesund und produktiv zu arbeiten, verrät Jutta Mittermair von Gasteiner Mineralwasser. SALZBURG. Seit fast zweieinhalb Wochen heißt es für viele Österreicher Home-Office statt Büro. Dabei fällt auch eine Routine weg, die man...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Diätologin Judith Stadelwieser ist seit 2008 selbstständige Diätologin, seit 2015 auch für die Landessanitätsdirektion als Diätologin tätig und macht seit Jänner 2020 im Gesundheitszentrum Prutz Diätberatungen. | Foto: Julia Brunner

Covid-19
Warum es Sinn macht, besonders in dieser Zeit auf die Ernährung zu achten

BEZIRK LANDECK (sica). Diätologin Judith Stadelwieser gibt einige Tipps, worauf man auch in Quarantäne bei der Ernährung achten soll und wie man eine Gewichtszunahme vermeiden kann. Immer Nudeln?"Naja, das mit den Nudeln ist so eine Sache..."Bei den Hamsterkäufen landete neben Desinfektionsmittel und Klopapier vor allem eins im Einkaufswagen: Nudeln! Super einfach zu kochen, lassen sich gut lagern, hängen einem aber nach einigen Tagen bei den Ohren heraus und sind als Hauptnahrungsmittel zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Nicht nur für Tiere eine willkommene Mahlzeit: Der Löwenzahn. | Foto: pixabay.com

Gesund im Garten: Fit im Frühling

Mit Kindern in der unmittelbaren Umgebung unsere Mitgeschöpfe kennen zu lernen macht den Frühling zum Abenteuer. Finden wir doch einfach fünf Pflanzen am Wegrand. Viele sind essbar, duften, haben besondere Bedeutung als Nahrung für andere Tiere, lassen uns auf die Beschaffenheit des Bodens schließen oder sind Heilpflanzen. Überall leicht zu finden ist der Löwenzahn. Klein geschnitten im Erdäpfelsalat köstlich und gesund für unsere Verdauung. Spitzwegerich zerkleinert und mit Honig übergossen...

  • Krems
  • Jeannine Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.