Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kostenlose Schutzimpfungen sollen erweitert werden
Mit HPV-Impfung Krebserkrankungen vorbeugen

Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und derzeit zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos. Ein österreichischer Beschluss für eine Erweiterung der kostenlosen HPV-Schutzimpfung bis zum 30. Geburtstag soll im April fallen. SALZBURG. Am heutigen 4. März ist Welt-HPV-Tag. Weltweit wird daher heute auf die Gefahr von „Humane Papillomaviren“ (HPV) hingewiesen. Diese können...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" der Stadt Wien können sich auch Simmeringerinnen und Simmeringer unkompliziert impfen lassen.  | Foto: pixabay/KitzD66
2

Grippeimpfung
Impfbus der Stadt Wien hält am Simmeringer Enkplatz

Die Zahl der Grippe-Neuerkrankungen in Wien lag in der ersten Jännerwoche bei 17.750. Zu spät ist für eine Influenza-Schutzimpfung noch nicht.  WIEN/SIMMERING. Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" der Stadt Wien können sich auch Simmeringerinnen und Simmeringer unkompliziert impfen lassen. Der Impfbus des Gesundheitsdiensts hält am Donnerstag, 18. Jänner, am Enkplatz. Im Festsaal des Amtshauses können sich Bürgerinnen und Bürger von 9 bis 13 Uhr eine Grippe-Schutzimpfung holen....

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Die letzten Öffnungstage in den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf (Bild) und Güssing sind Freitag, der 27. Jänner, und Samstag, der 28. Jänner. | Foto: Martin Wurglits
2

27. und 28. Jänner
Letzte Impftage in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf

Nur noch am kommenden Wochenende sind die Landes-Impfzentren in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf geöffnet. Ab dann sind COVID-19-Schutzimpfungen nur noch bei den niedergelassenen Ärzten möglich. Als Grund für die Schließung führt die Landesregierung die gesunkene Nachfrage nach Impfungen und die "aktuell sehr stabile" Infektionslage an. Mit einer Durchimpfungsrate von 64,15 % liege das Burgenland bei der COVID-19-Schutzimpfung im Bundesländervergleich an der Spitze. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Stadt Salzburg gibt es jede Woche die Möglichkeit sich impfen zu lassen.  | Foto: Franz Neumayr
5 Video 16

Impftermine Salzburg Stadt
Ohne Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung

Es stehen weiterhin Impftermine, wie in der Impfstraße im Airport Center, bereit. Wer sich impfen lassen möchte, kann ohne Termin und Voranmeldung zu den Impfterminen in der Stadt Salzburg. *Hinweis: Dieser Beitrag enthält, neben den aktuellen Impfterminen auch Archivbeiträge aus dem Corona-Jahr 2021 SALZBURG. Einfach hingehen und sich die Schutzimpfung geben lassen. Ein Termin ist hierfür nicht notwendig. Die Impfstraße im Airportcenter in Wals-Siezenheim (Kinostraße 13) steht Montag bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch für Personen ohne bisherige Vormerkung ist eine Terminbuchung für den Novavax Impfstoff selbstverständlich möglich – es stehen ausreichend Impfdosen zur Verfügung. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Tirol impft
Ab Sonntag kann mit Novavax geimpft werden

TIROL. Ab kommenden Sonntag, den 27. Februar 2022, steht in Tirol der Impfstoff Novavax für Personen über 18 Jahre zur Verfügung.  Terminbuchung kann vorverlegt werdenBereits seit Mitte Jänner konnten sich Interessierte auf www.tirolimpft.at für den Covid-Impfstoff "Novaxovid" vormerken. Sie wurden bereits per E-Mail bzw. SMS über die Verfügbarkeit des Impfstoffs informiert und zur anschließenden, selbstständigen Terminbuchung eingeladen. Ab kommenden Sonntag besteht in der Messe Innsbruck die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stadtamt Braunau

Infos zu Tests, Proben und Impfungen
Ausgabe von Wohnzimmertests ab nächster Woche

Das Land Oberösterreich liefert 3 Millionen Antigentests an Städte und Gemeinden. Das Stadtamt Braunau verteilt sie ab Montag, 24. Jänner 2022 in der Bezirkssporthalle. BEZIRK BRAUNAU. Schnelltests sind niedrigschwellig, rasch erhältlich und entlasten die PCR-Labore. Seitens des Bundes wurden die Weichen gestellt dass die Auslieferung von 3 Millionen Antigentests – kurz Wohnzimmertests – an Städte und Gemeinden in OÖ ausgeliefert werden. Bereits ab 24. Jänner 2022 stehen sie auch in Braunau den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Unser Immunsystem
Die Zecken

Sie warten im Garten, Wald und in der Wiese schon auf uns. Stellt sich die Frage wie sich die Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu den von den Zecken übertragbaren Krankheitserregern verhält. Kann ein auf einen bestimmten Angreifer adaptiertes Immunsystem den Schutz gegen andere Angreifer vernachlässigen? Es ist möglich oder zumindest nicht auszuschließen. Wir kommen an einer Selbstbefassung mit dieser Thematik nicht vorbei, weil auf die Experten mit Öffentlichkeitszugang nur bedingt Verlass...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Ab sofort kann man sich für den Novavax Impfstoff vormerken. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)

Tirol impft
Vormerkungen für Covid-Impfung mit Novavax möglich

TIROL. Bald wird in Tirol der Novavax Impfstoff verfügbar sein. Vormerkungen für diesen Impfstoff sind ab sofort über www.tirolimpft.at möglich. Die ersten Lieferungen werden noch in diesem Quartal erwartet. Proteinimpfstoff oder Totimpfstoff?Offiziell wird das Vakzin als Proteinimpfstoff bezeichnet, doch auch die Bezeichnung Totimpfstoff ist nicht falsch. Denn im Unterschied zu anderen Impfstoffen werden weder lebende Erreger noch deren Erbinformationen, sondern nur "tote" Virusbestandteile...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Impfwillige von fünf bis 99 Jahren konnten sich „boostern“ oder sich den 1. oder 2. Stich der Corona-Schutzimpfung geben lassen. Der Ort war diesmal ein besonderer: die Feuerwehrstelle Maxglan.  | Foto: Stadt/Camera Suspicta/Susi Berger
3 Aktion 9

Corona-Schutzimpfung
Impflinge verdienten sich das Tapferkeitsdiplom

Bei der Corona-Sonder-Impfaktion in der Feuerwehrzentrale Maxglan in Salzburg durften die Kinder in die Feuerwehr-Montur schlüpfen und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erleben. SALZBURG. Gemeinsam mit Stadt und Land fand letztes Wochenende erfolgreich der zweite Kinderimpftag bei der Berufsfeuerwehr statt. Wegen großen Andranges wurde die Impfaktion wiederholt. 151 Kinder und Jugendliche wurden diesmal geimpft. Bei der Impf-Aktion in der Woche zuvor wurden 135 Kinder und Jugendliche mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Diese Woche gilt in Villach impfen, impfen, impfen. | Foto: Foto: StockAdobe Freedomz
1

Große Nachfrage
Villach: Elf Impfstraßen bis Sonntag

Aufgrund der großen Corona-Schutzimpfung Nachfrage gibt es ab sofort bis einschließlich Sonntag insgesamt elf Impfstraßen in Villach. Auch an Maria Empfängnis wird diesen Mittwoch geimpft. Die Nachfrage für die Corona Schutzimpfung ist groß. Im Raum Villach sind diese Woche elf Impfstraßen vertreten: ° Dienstag (07.12) - Rathaus Villach, 12-19 Uhr, BioNTech/Pfizer (für Erst-, Zweit- und Drittstiche) sowie Moderna (für Zweit- und Drittstiche). Keine Anmeldung. - Einkaufszentrum VEZ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Nationales Impfgremium empfiehlt Kinderimpfung ab fünf Jahren. | Foto: IgorVetushko/panthermedia

Kinderimpfungen im Bezirk Braunau
Knapp 2.300 Impfungen in der kommenden Woche

Das Land Oberösterreich baut die Coronaimpfung für Kinder weiter aus. Bereits am Wochenende findet eine erste Imfpaktion mit bis zu 2.000 Impfungen statt. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Oberösterreich baut aufgrund der Zulassung des Corona-Impfstoffes für Kinder unter 12 Jahren in der kommenden Woche das Impfangebot weiter aus. Für ausreichend Zeit für Beratung und Beantwortung von Fragen der Eltern ist gesorgt, allerdings ist für die bessere Planung meist eine Voranmeldung erforderlich. Beratung bei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Alle ungeimpften TirolerInnen ab 18 Jahren erhalten persönlichen COVID-Impftermin per Post. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Tirol impft
Der persönliche Impftermin kommt per Post

TIROL. In den kommenden Tagen werden rund 120.000 Schreiben mit konkreten Impfterminen in einem Impfzentrum in der Nähe an alle ungeimpften TirolerInnen ab 18 Jahren ausgesandt.  Post mit einem persönlichen ImpfterminIn Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVS) und der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter (BVAEB) sendet das Land Post an alle ungeimpfte Personen über 18 Jahre in Tirol. Darin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer sich die Covid-Schutzimpfung holen möchte, hat in Wolfsberg mannigfaltige Möglichkeiten. | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Wolfsberg
Bei diesen Ärzten ist die Corona-Schutzimpfung möglich

Wo man sich in Wolfsberg gegen Covid-19 impfen lassen kann.  WOLFSBERG. In der Sporthalle Wolfsberg sind Impfungen nur noch nach Voranmeldung unter  https://kaernten-impft.ktn.gv.at/ möglich. Es gibt aber auch eine ganze Reihe an niedergelassenen Ärzten, die Sie nach Terminvereinbarung gerne gegen Covid-19 impfen. Dr. Bolvari Frank Arzt/für Allgemeinmedizin, Alois-Huth-Strasse 7 , 04352-4156Mag. Dr. Brunnbauer Christian Arzt für Allgemeinmedizin, Paul Hackhoferstr. 10, 04352-37100Dr. Monsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Wochenende hält der Impfbus wieder in Simmering. | Foto: Bernhard Wieczorek
Aktion

Corona-Impfung im Elften
Impfbus macht Halt am Rosa-Jochmann-Ring

Am Sonntag, 28. November, kann man sich ohne Termin im Impfbus am Rosa-Jochmann-Ring 11 impfen lassen. WIEN/SIMMERING. Der Impfbus kommt diese Woche wieder nach Simmering. Am Sonntag, 28. November, kann man sich am Rosa-Jochmann-Ring 11, am Hofgartel gegenüber der Nummer 4, von 11 bis 16:30 Uhr und 17 bis 20 Uhr kostenlos impfen lassen – egal, ob ob es der Erst-, Zweit- oder Drittstich ist. Geimpft wird nur mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Lediglich der...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: © Fotos Land Steiermark/Christopher Skrabel

In Bezirken GU, HF, BM, DL, LN, LB, SO & Weiz
Impfbus-Termine bis 4. Dezember

In der Steiermark sind zwei Impfbusse im Einsatz um die Corona-Schutzimpfung  direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen. Achtung: In den meisten Fällen kann der Impfbus nur für die erste und zweite Impfung genutzt werden. Die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Impfen ist in der Sporthalle Wolfsberg nur mehr mit Voranmeldung möglich. | Foto: Benedikt - stock.adobe.com

Sporthalle Wolfsberg
Impfen ab sofort nur mehr mit Voranmeldung

Freie Impftage gehören in der Sporthalle Wolfsberg vorerst wohl der Vergangenheit an. WOLFSBERG. Wie das Land Kärnten mitteilt, sind ab sofort Impfungen in den Impfzentren des Landes und somit auch in der Sporthalle Wolfsberg nur mehr nach Voranmeldung unter https://kaernten-impft.ktn.gv.at/ möglich.  Freies Impfen ohne Anmeldung ist in Unterkärnten noch an folgenden Orten möglich: Klagenfurt, City Arkaden, Heuplatz 5 Freitag, 26. November, 13 bis 18 Uhr; Samstag 27. November, 9 bis 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neue Teststraße für die Kinder-Schutzimpfung gegen Covid-19 wurde heute im Austria Center in der Donaustadt eröffnet. | Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl
Aktion 3

Austria Center Vienna
Wien: Großer Ansturm auf Kinder-Impfstraße

In Wien gibt es seit heute die Corona-Schutzimpfung auch für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Dafür wurde eigens eine Impfstraße im Austria Center Vienna eingerichtet. Die Nachfrage ist groß, doch das Angebot an Terminen wird weiter ausgebaut. WIEN. Wien ist wieder einmal im Alleingang unterwegs: Jetzt ist es möglich, auch Kinder gegen Covid-19 zu impfen. Die neue Kinder-Impfstraße wurde am heutigen Montag, 15. November, durch den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Wiener...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Wien startet am Montag, 15. November, mit der Corona-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. | Foto: Mareen Fischinger / Westend61 / picturedesk.com
2

Corona-Schutzimpfung
Wien startet mit der Kinder-Impfstraße

Wien startet mit der Corona-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. In einer eigenen Impfstraße im Austria Center Vienna  können 200 Kinder pro Tag geimpft werden – die Termine sind fast ausgebucht. WIEN. Wien legt bei den Kindern den Turbo ein: Als erstes Bundesland startet die Bundeshauptstadt am Montag, 15. November, mit den Schutzimpfungen gegen das Coronavirus bei Kindern im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Einen zugelassenen Impfstoff für diese Altersgruppe gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Impfbus machte im Bezirk Südoststeiermark zuletzt in der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach von Bürgermeister Anton Prödl (r.) Halt. | Foto: LFV Franz Fink
4

Kirchbach-Zerlach
Impfung an der "Bushaltestation"

KIRCHBACH-ZERLACH. Seit September sind zwei Impfbusse im Einsatz. Die Busse kommen in die Gemeinden um dort die Schutzimpfung noch näher zu den Menschen zu bringen – zuletzt hielt einer in Kirchbach-Zerlach. Der Impfbus machte in der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach Halt. Am Parkplatz vor der Kirchbacherhalle konnten sich Kurzentschlossene die erste oder zweite Impfung verabreichen lassen. In den Impfbussen wird in erster Linie der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft, wie es auf der Homepage...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Impfkapazitäten werden umfassend erweitert, um allen impfwilligen Personen in Tirol eine Impfung zu ermöglichen. | Foto: Pixabay/v-a-n-3-ss-a (Symbolbild)

Tirol impft
Erweiterte Impfkapazitäten in Tirol

TIROL. Der große Andrang an die Impfzentren veranlasste die Landesregierung dazu, die Impfkapazitäten in ganz Tirol zu erweitern. Bereits am Montag kam es zu zusätzlichen Öffnungszeiten. Verschärfung der Maßnahmen sorgte für Impf-AndrangDer Andrang auf die Impfzentren in Tirol stieg rasch an, als die Verschärfungen der Corona-Maßnahmen bekannt wurden. Dahingehend werden die Impfkapazitäten umfassend erweitert, um allen impfwilligen Personen in Tirol eine Impfung zu ermöglichen. Mit Stand,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WIR impfen ohne Anmeldung - der Impfbus von "Notruf 144" bzw. vom Land NÖ | Foto: Notruf 144
4

Impfbusse im Bezirk Mödling wieder "On-Tour" - alle Termine und Infos hier
Die Impfbusse fahren wieder vor

Die Impfbusse von "Notruf NÖ-144" fahren wieder vor und sind auch wieder im Bezirk Mödling unterwegs. Die Impfbusse fahren wieder, so ist sichergestellt, dass man unter anderem an die mittlerweile heiß begehrte 3.Impfung kommen kann, und dies ohne vorherige Terminabspache. Erste Meldungen zufolge müssen aber teilweise (lange) Wartezeiten eingeplant werden, vor allem Termine an Wochenende sind sicherlich gut besucht. Die Impfbusse sind seit 17. August in NÖ unterwegs. Zuerst waren es drei,...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Der Arzt Laurenz Parandian beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Impfen.
1 Aktion 2

Sind Sie geimpft, Herr Doktor?
Impfen ist mehr als ein kleiner Piks

Laurenz Parandian ist Salzburger Arzt und Impfbefürworter. Die derzeitigen Impf-Kampagnen der Regierung sieht er allerdings kritisch. SALZBURG. Der Landesfeuerwehrarzt mit seiner Ordination im Stadtteil Itzling sieht sich selbst als Impfbefürworter. Dabei weiß er, wie sehr das Thema "Impfen" polarisiert. Im aktuellen Grenzgänger-Podcast spricht er darüber. Hör dir hier kostenlos den Podcast an: "Ich denke, das Thema Impfen ist erst in den letzten Monaten polarisiert worden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nächster Halt: Corona-Impfung. In Übelbach und Thal stoppt der Impfbus. | Foto: Gerold

Impfbus ist in Übelbach und Thal

Der Impfbus ist wieder unterwegs: Kommend macht er Halt in Übelbach und Thal. Am Mittwoch, 27. Oktober, von 15.15 bis 17 Uhr ist eine Schutzimpfung gegen Corona ohne Anmeldung am Alten Markt in Übelbach, direkt vor dem Gemeindeamt, möglich. Am Samstag, 13. November, ist der Impfbus dann in Thal. Von 14.45 bis 16.45 Uhr wird am Marktplatz, Am Kirchberg 2, geimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freies Impfen ohne Termin ist an zwei Terminen in der Sporthalle Wolfsberg möglich. | Foto: stock.adobe.com / Benedikt

15. und 22. Oktober
Impfen ohne Anmeldung in Wolfsberg möglich

Wer sich ohne großen Aufwand impfen lassen möchte, kann einfach in der Sporthalle vorbeikommen. WOLFSBERG. Der Stadtgemeinde Wolfsberg ist es in Verhandlungen mit dem Land gelungen, nun auch für Wolfsberg freie Impftage für schnelle und unbürokratische Corona-Impfungen anbieten zu können.Die freien Impftage finden am Freitag, den 15., und am Freitag den 22. Oktober, jeweils von 9-18 Uhr in der Sporthalle Wolfsberg statt. DetailsEs ist keine Voranmeldung erforderlich, angeboten werden sowohl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.