Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Ein Round-Table-Gespräch bei der                                         Firma Sebring mit Industrievertretern, Betreuern und Lehrlingen. | Foto: Symbol
9

Eine Investition in die Zukunft der Industrie

Bei Sebring in Voitsberg trafen sich Vertreter der weststeirischen Industrie mit einigen Lehrlingen zu einem „Round-Table-Gespräch.“ Die Industrie braucht gut qualifizierte Lehrlinge. War das auch in der Wirtschaftskrise der Fall? Angelika Kresch: Nach zwei schwierigen Jahren haben wir wieder eine erfreuliche Situation, die steirische Industrie hat sich extrem gut erholt. Wir haben die Arbeitslosenzahlen um zehn Prozent gesenkt, in Wien sind sie um 1,5% gestiegen. Aber wir haben auch im Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Arbeitslosenquote wird 2010 auf 4,7 Prozent fallen

Die ursprüngliche Prognose lag bei 5,4 Prozent Jahres-Arbeitslosenquote. Nun wird die Quote der Jobsuchenden in OÖ sogar um 0,2 Prozentpunkte den Wert von 2009 unterschreiten. LINZ (rif). Alle Indikatoren sagen, dass das Wirtschaftswachstum zunehmen wird, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Ich gehe davon aus, dass wir 2010 wieder die Goldmedaille holen werden, das heißt, dass wir die niedrigste Jahres-Arbeitslosenquote im Vergleich mit den anderen Bundesländern haben werden. Für das Jahr...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Demo gegen Tierfabriken

Grossschweinestall in Gralla

Offene Fragen an die Betreiber des Riesenschweinestall in der Gralla-Au: Wo kommen die 50.000 Ferkel nach der Geburt hin? Wer mästet die 50.000 Ferkel weiter? Wer ist der Endmäster dieser 50.000 Ferkel? Welcher Mast-Betrieb in der Steiermark hat solche Kapazitäten? Einer der grössten Schweinemastbetriebe der Steiermark hat 2000 Mastplätze, wo oder wer sind die Betriebe die diese 50.000 Ferkel übernehmen und mästen? Gibt es Vertragliche Vereinbarungen mit anderen Betrieben, wenn ja welche und wo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus
Projektpaten: Florian Hampel (l.) von HAGE  Sondermaschinenbau und Hubert Pletz von Wuppermann Austria. 	

Foto: Mitteregger

Industrie und Wirtschaft

Im Rahmen der Initiative ?Kraft. Das Murtal? wird am 28. Mai ein Tag der offenen Tür veranstaltet. In Kürze ist es soweit ? zwölf Betriebe der Industrie und produzierenden Wirtschaft laden alle Murtaler zu einem Besuch ein. Am Freitag, dem 28. Mai, öffnen die Unternehmen von 9 bis 17 Uhr ihre Türen. Ein Projekt der Initiative ?Kraft. Das Murtal?. Die Murtaler Zeitung bat Florian Hampel, Geschäftsführender Gesellschafter HAGE Sondermaschinenbau, und Hubert Pletz, Geschäftsführer Wuppermann...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Investitionen in die Zukunft der Kärntner Wirtschaft

Unternehmen investieren 60 Millionen Euro in neue Projekte - Innovationen entscheidend für Überwindung der Krise. In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurden heute, Dienstag, eine Reihe von Förderungsmaßnahmen einstimmig beschlossen. Speziell im Bereich erneuerbarer Energie werden wichtige Akzente gesetzt. Das gibt Aufsichtskommissär Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Insgesamt gab der KWF heute grünes Licht für die Förderung von zehn wichtigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
AK-Präsident Günther Goach nimmt den Ball auf: ?Unsere Aufgabe ist es, die Serviceleistungen der Arbeiterkammer weiter auszubauen und den Arbeitnehmern in Zeiten der Krise eine Stütze zu sein?

„Industrie-Gesinnung gefragt!“

AK-Präsident Günther Goach fordert eine bessere Industrie-Gesinnung für starke Standbeine in Kärnten.  Keinen „dummen Optimismus“ will Kärntens Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach angesichts der Wirtschaftskrise verbreiten. Aber: „Einigen kleineren und mittleren Betrieben geht es derzeit nicht schlecht.“ Als Beispiel nennt er die Autozulieferer. „Die Erstausstattung stagniert, aber Ersatzteile sind sehr gefragt, weil die Menschen ihre Fahrzeuge länger in Betrieb halten“, so Goach. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Obmannwechsel | Foto: Foto: WK Tirol

Hermann Lindner ist neuer Obmann der Sparte Industrie in der WK Tirol

Mag. Hermann Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der Traktorenwerke Lindner in Kundl, wurde gestern Montag von der Spartenkonferenz der Sparte Industrie zum Nachfolger von Dr. Reinhard Schretter als Obmann der Sparte Industrie gewählt. Dr. Schretter, seit dem Frühjahr 2008 Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, hat aus Zeitgründen - wie bei seiner Wahl bereits angekündigt - sein Amt zurückgelegt. An der Spitze der Sparte stehen Mag. Lindner als Stellvertreter KommR Hilde...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.