Info

Beiträge zum Thema Info

Bundeslehrlingswettbewerb der Maler: Jesse Kainz holt Platz 7 | Foto: Tamara Bartl & Lukas Müllner
4

Bundeslehrlingswettbewerb Maler
Jesse Kainz erreicht den siebenten Platz

Ein starkes Zeichen für Engagement, Handwerk und Durchhaltevermögen setzte Jesse Kainz, Lehrling bei Farbe & Wohnen Müllner in Waidhofen/Thaya, beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Maler in Graz. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich die junge Handwerkerin aus Kleinzwettl den 7. Platz im österreichweiten Vergleich. WAIDHOFEN/THAYA. Der Wettbewerb stellte hohe fachliche Anforderungen: So musste der Grazer Uhrturm als Hauptmotiv exakt von einer Vorlage vergrößert und...

Herbert Höpfl (l.) mit Ö1-Jazzchef Andreas Felber | Foto: Rainer Ortag
5

Premiere für Folkclub
Ö1 überträgt live vom Musikfest Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 28. Juni ist erstmals ein Übertragungswagen von Ö1 beim Internationalen Musikfest in Waidhofen/Thaya im Einsatz – eine Premiere, die dem Festival nicht nur nationale, sondern auch internationale Aufmerksamkeit bescheren wird. WAIDHOFEN/THAYA. Initiator dieses kulturellen Coups ist Herbert Höpfl, langjähriger Programmleiter des Festivals, ehemaliger Kulturstadtrat und Veteran des Folk-Club Waidhofen. Dank seiner tiefen Verwurzelung in der Jazz-, Blues- und World-Music-Szene und...

Bezirksstellenleiter Günter Stöger, die Fahnenträgerin des Jugend Rot Kreuz und Bezirksstellenleiter-Stv. Christian Hrauda (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
38

Beste Stimmung
56. Rot Kreuz Volksfest in Waidhofen/Thaya eröffnet

Am Mittwoch, 18. Juni wurde in Waidhofen/Thaya das 56. Rot Kreuz Volksfest eröffnet. Los ging es traditionell mit einem Marsch des Festzugs zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es bei der Rot Kreuz-Bezirkstelle mit einem Platzkonzert mit dem Blasorchester Waidhofen. Danach nahmen die Abordnungen der Vereine und Organisationen ihre Marschordnung ein und marschierten gemeinsam zum Festgelände an der Thaya. Vor Ort hatten die Fahrgeschäfte bereits geöffnet und die ersten Besucher nutzten das...

In Vitis präsentiert Bürgermeisterin Anette Töpfl mit Kindern am Kinderspielplatz das Vitiser Ferienspielprogramm. | Foto: Gemeinde Vitis
9

Sommer 2025
Ferienspiele im Bezirk Waidhofen/Thaya – hier geht die Post ab

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit für Abenteuer, Spaß, Bewegung und Kreativität.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen präsentieren die Gemeinden des Bezirks beim heurigen "Ferienspiel" wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Veranstaltungen. Damit sind schöne Ferien garantiert! Unterschied zur FerienbetreuungDer Hauptunterschied zwischen Ferienbetreuung und Ferienspiel liegt in der Ausrichtung und...

Die Siegreichen Feuerwehren jubeln. | Foto: BFK WT/St. Mayer
6

88 Bewerbsgruppen
54. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe 2025 in Gastern

Ein Bewerbsgelände der besonderen Art fanden die Bewerbsgruppen beim 54. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Gastern vor. Auf einer perfekt vorbereiteten Grünfläche am Gelände der Firma ProPet Austria liefen 88 Bewerbsgruppen um die Bestzeit. GASTERN. Bei der Bewerbeeröffnung um 10 Uhr begrüßte Feuerwehrkommandant Gerhard Deutschmann die ersten Bewerbsgruppen und Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Roland Datler, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger,...

Blick auf das Waldbad und das Cafe | Foto: Daniel Schmidt
3

Groß Siegharts
Restaurant-Cafe im Waldbad ist wieder geöffnet

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts hat mit Elif Tonaydin eine neue Betreiberin für das beliebte Waldbad-Cafe gefunden.  GROSS SIEGHARTS. "Bis jetzt haben wir von den Gästen nur positive Rückmeldungen bekommen. Uns war es wichtig, dass das Lokal für die Bevölkerung geöffnet bleibt," erklärt Bürgermeister Ulrich Achleitner. Die Stadtgemeinde tritt als Pächter auf und vor dem Neustart wurde unter anderem die Küche neu gestaltet. Das Team um Elif Tonaydin hat mit 1. Mai die Saison im Waldbad...

Anzeige
Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya lädt ein. | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Aktion 2

Gewinnspiel
5 x 2 Karten für das Waidhofner Volksfest gewinnen

Der Countdown läuft - nur mehr wenige Tage bis zur Eröffnung des 56. Rotkreuz-Volksfestes am Festgelände Waidhofen/Thaya. MeinBezirk verlost gemeinsam mit dem Roten Kreuz 5 x 2 Karten. WAIDHOFEN/THAYA. Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zahlreiche regionale Sponsoren und der entsprechende Organisationsaufwand sind notwendig, um jährlich eines der größten Volksfeste im Waldviertel zu ermöglichen. Jeder Besuch unterstützt das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya. Die Rotkreuz-Bezirksstelle hofft...

Robert Palfrader und Nicholas Ofczarek kehren in die fiktive Gemeinde "Braunschlag" zurück. Drehstart ist Mitte Juni. | Foto: ORF/Superfilm/Ingo Pertramer
3

Fortsetzung Erfolgsserie
Casting für "Braunschlag" in Waidhofen/Thaya

Die namhafte Agentur Extras sucht im Auftrag der Superfilm Filmproduktion GmbH Kompars:innen und Darsteller:innen für die neue Staffel der erfolgreichen Fernsehserie Braunschlag, die unter dem Titel „Braunschlag 1986“ in Produktion geht. Ob mit oder ohne Vorerfahrung – jeder kann Teil des Drehs werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Dreharbeiten finden von 10. Juni bis 13. August 2025 in Litschau und Umgebung im Bezirk Gmünd statt. Wer schon immer einmal Filmluft schnuppern wollte, ist herzlich...

Großes Bike-Event in Marchtrenk
Jung und alt trifft sich sich zur Pumptrack-Action

Mit den Austrian Pumptrack Series wird ein Lauf der größten nationalen Pumptrack-Rennserie Europas auch in Marchtrenk abgehalten. Am 24. Mai findet der heurigen Saisonstopp am Dirt- & Pumptrack Marchtrenk statt. MACHTRENK. Bald cruisen jede Menge Laufräder, BMX-, Mountain- und Dirtbikes in Richtung des Pumptracks in der Stadt. Denn dort matchen sich am 24. Mai Sportler in unterschiedlichen Kategorien und zeigen ihre besten Tricks am Rad. "Auf der Mountainbike- und BMX-Wellenbahnen ist die...

Sabrina Klinger und Lisa Schönbauer (vorne) mit Julian Führer, Dominik Schönbauer und Jürgen Bichl (hinten, jeweils v.l.) | Foto: DEV Götzles
7

Treffpunkt und Aktivitäten
In Götzles wird Nachbarschaft gelebt

Ein Plausch am Gartenzaun oder im Treppenhaus, eine unterstützende Tat, ein offenes Ohr – wir alle sind Teil von Nachbarschaften. MeinBezirk Waidhofen/Thaya sprach mit dem Dorferneuerungsverein Götzles über die Bedeutung einer funktionierenden (Dorf-)Gemeinschaft. GÖTZLES. Gut funktionierende und harmonische Gemeinschaften können erheblich zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden in der Region beitragen. Ein Treffpunkt im OrtDer Dorferneuerungsverein „Club Götzles“ wurde im Jahr 1991 gegründet...

Wer rastet der rostet
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya setzt weiter auf Ausbildungen

Die Rotkreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya darf Viviane Mejta und Stephanie Hofstädter zur bestandenen Abschlussprüfung "NotfallKompetenz Venenzugang und Infusion - kurz NKV" gratulieren. Erweiterte Kompetenzen im Rettungsdienst Bevor beide Kolleginnen am 03.05.2025 in der Bezirksstelle Mödling zu der umfangreichen kommissionellen Prüfung antreten durften, mussten sie neben der Theorie auch ein 40-stündiges Krankenhauspraktikum absolvieren. Bei der Ausbildung erlernten beide das Legen eines...

Baggern, Pritschen und Smashen im Sand (Symbolbild) | Foto: Klaus Zitek
3

FZ Waidhofen/Thaya
Beachvolleyballplatz startet in die Sommersaison

Die Beachvolleyballsaison in Waidhofen/Thaya ist mit Freitag, 9. Mai eröffnet: Baggern, Pritschen und Smashen im Sand – das ist wieder nach Lust und Laune möglich! WAIDHOFEN/THAYA. Der Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum in Waidhofen an der Thaya ist bis Oktober frei zugänglich und kostenlos zu nutzen. Einzige Bedingung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen. Bei der erstmaligen Nutzung dieser Buchungsplattform, über die auch die...

Die Schülerinnen durften selbst praktisch Arbeiten. | Foto: TEST-FUCHS
4

Test-Fuchs Groß Siegharts
Girls' Day – Wegweiser für die Zukunft

Test-Fuchs lud die Schülerinnen der Mittelschule Eggenburg zum "Girl's Day 2025" in die Zentrale nach Groß Siegharts.  GROSS SIEGHARTS. In den vergangenen Jahren ist der Anteil der Mädchen bzw. jungen Frauen, die eine Karriere in einem technischen Beruf anstreben, erfreulicherweise angestiegen. Dennoch gibt es oft noch gewisse Hemmschwellen, die es zu überwinden gilt. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen lädt daher jedes Jahr im Rahmen des Girls' Day interessierte Schülerinnen aus der Region ein...

Du willst in den Ferien Spaß haben und ganz nebenbei auch noch viel lernen? Die Junge Uni lädt im Sommer 2025 wieder ein. | Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
6

Lernen in den Ferien
Vorschau auf die Junge Uni Waldviertel-Vysočina

Ein Sommer in Raabs im Bezirk Waidhofen/Thaya ohne der Jungen Uni? Geht gar nicht! Zum 16. Mal findet heuer die Junge Uni Waldviertel-Vysočina von  3. bis 8. August 2025 statt - ein fixer Ferienpunkt für wissbegierige Kinder und Jugendliche. RAABS. An der einzigen grenzüberschreitenden Jugenduniversität Niederösterreichs und der tschechischen Region Vysočina werden mehr als 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 14 Jahren die einzigartige Gelegenheit haben, abseits einer großen...

Wandern für den guten Zweck (Symbolbild) | Foto:  jmguyon
3

Dietmanns-Groß Siegharts
Vier Mühlen Benefiz-Rundwanderung am 18. Mai

Inspiriert vom Wanderverein Dietmanns aus den 1980er-Jahren und dem heutigen Vier-Berge-Marsch laden der Verschönerungsverein und der Österreichische Kameradschaftsbund aus Dietmanns gemeinsam mit dem Tourismus- & Verschönerungsverein Groß Siegharts herzlich zu einer besonderen Rundwanderung ein. DIETMANNS-GROSS SIEGHARTS. Die Rundwanderung erstreckt sich über etwa 35 Kilometer und führt durch die idyllische Landschaft der Region. Entlang der Strecke werden vier historische Mühlenstandorte...

Die Vetreter der Gemeinden: Musikschulleiter Manfred Kreutzer, Bgm. Andreas Straßer (Echsenbach), Bgm. Ing. Nikolaus Noè-Nordberg (Windigsteig), Vize-Bgm. Dietmar Datler (Waidhofen-Land), Verbandsobfrau Bgm. Anette Töpfl (Vitis), Obfrau-Stellvertreter Bgm. Karl Elsigan (Schwarzenau), GR Daniela Gressl (Göpfritz an der Wild), Bgm. Guntmar Müller (Hirschbach), GR Romana Androsch (Groß Siegharts), Bgm. Harald Hofbauer (Dietmanns) und Bürgermeister Georg Marksteiner (Allentsteig). | Foto: Musikschule Vitis
3

Bestellung Verbandsvertreter
Musikschule Vitis startet aufregendes Jahr

Sitzung im Gemeindeverband der Musikschule Vitis - Bestellung der Vertreter der Verbandsgemeinden aus den Bezirken Waidhofen/Thaya und Zwettl. VITIS. Die neuen Mitglieder des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung wählten dabei als Obfrau Anette Töpfl (Bürgermeisterin Vitis) wieder und als neuen Obfrau-Stellvertreter Karl Elsigan (Bürgermeister Schwarzenau). Die Musikschule VitisIn der Musikschule Vitis werden mehr als 30 Hauptfächer angeboten und die Schülerinnen und Schüler von 33...

4

Hundesportverein lädt ein
Hundelauf in Groß Siegharts

Der Hundesportverein Groß Siegharts lädt am 10. Mai um 14 Uhr zum bereits traditionellen Hundelauf ein. GROSS SIEGHARTS. Mitmachen kann jeder Hundebesitzer mit seinem Vierbeiner. Sowohl bei der Größe als auch beim Alter gibt es unterschiedliche Kategorien. Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund. Gelaufen wird eine ca 75m lange Strecke, der Hund darf vom Besitzer im Ziel mit allen Mitteln gelockt werden. Erstmalig wird heuer zusätzlich auch ein kleiner „Special-Lauf“ angeboten - lasst euch...

Museumsfrühling auch im Waldviertel (v.l.): Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Polleroß (1. Österr. Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla) und Irmgard Linke-Traunfellner (Franz Traunfellner-Dokumentation, Pöggstall) | Foto: Daniela Matejschek
6

Spannende Zeitreisen
Der Museumsfrühling 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya

Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch zuvor – öffnen beim Museumsfrühling von 1. bis 31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya erwarten fünf Museen viele Besucher. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ob Ausstellungseröffnungen, kreative Workshops, spannende Führungen, stimmungsvolle Konzerte, inspirierende Lesungen, geführte Wanderungen oder interaktive Mitmach-Angebote – beim...

Das Museumsteam freut sich auf den Saisonstart am 2. Mai. | Foto: Lebendes Textilmuseum
6

Fotografie & Musik
Saisonstart im Lebenden Textilmuseum Groß Siegharts

Das Lebende Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 2. Mai um 19:30 Uhr den Saisonstart. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik und Gernot Blieberger werden ebenfalls eröffnet. Franz Irschik widmet sich...

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Offenheit für alle Industrien und hohe Flexibilität: Kleinstprojekt eines lokalen Kunden oder Millionenauftrag eines Großkonzerns können abgearbeitet werden. | Foto: SAVYA Austria Automation GmbH
6

Waidhofen/Thaya
SAVYA Austria Automation trotzt schwierigen Bedingungen

Bei der SAVYA Austria Automation GmbH in Waidhofen/Thaya stehen die Zeichen auf Wachstum. Trotz der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage und Unsicherheiten durch internationale Rahmenbedingungen wie etwa Strafzölle in den USA, ist es gelungen, internationale Kunden zu gewinnen und hochinteressante Aufträge an Land zu ziehen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Projekte stammen aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen. „Die Offenheit für alle Industrien und unsere hohe Flexibilität machen sich...

Hilfe für Wiedereinsteigerinnen (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Picture-Factory
3

AMS Waidhofen/Thaya
Infoveranstaltung für Wiedereinsteigerinnen

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Waidhofen/Thaya. Thema: Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei...

Die neue Obfrau Aloisia Pabisch, ihr Team, die Ehrengäste und die geehrten Mitglieder.  | Foto: NÖ Senioren Waldkirchen
3

Neuwahl und Ehrungen
Neue Obfrau für die NÖ Senioren Waldkirchen

Die Seniorinnen und Senioren Waldkirchen trafen sich zur Neuwahl des Vorstands und zur Ehrung langjähriger Mitglieder. WALDKIRCHEN. Zur neuen Obfrau wurde Aloisia Pabisch einstimmig gewählt, ebenso ihre Stellvertreter Rudolf Hofstätter und Christine Haidl. Zum Finanzreferent wurde Edmund Ringl, zur Organisationsreferentin Anita Muthsam gewählt. Weitere Mitglieder sind Ehrenobfrau Hermine Pfeiffer, Günther Zach, Elfriede Pöltl und Friederike Pfabigan. Zum Ehrenobmann wurde Erwin Jarosch erklärt,...

Künstler Josef Trattner | Foto: Christian Redtenbacher
10

Kunst in Oberndorf bei Raabs
Programmvorschau für die Galerie Lindenhof

Der Lindenhof ist die alte Pfarrresidenz in Oberndorf bei Raabs und hat seine historischen Wurzeln im 13. Jahrhundert. Heute zeigt die "Galerie Lindenhof" im Erdgeschoss internationale Größen aus den Bereichen Bildhauerei und Objektkunst. RAABS. In der Galerie legt der künstlerische Leiter Franz Part den Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei aus Österreich. Im ersten Stock des Lindenhof ist der "Raum für Kunst" beheimatet. In die Saison 2025 warten wieder spannende Ausstellungen interessanter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juli 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

  • 1. August 2025 um 20:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkino 2025 in Waidhofen/Thaya

Das Sommerkino in Waidhofen/Thaya lockt auch im Sommer 2025 wieder mit besonderen Kinoabenden in idyllischer Atmosphäre direkt am Campingplatz „Beim alten Bad“ – nur wenige Schritte von der Thaya entfernt. WAIDHOFEN/THAYA. Dank der Überdachung beim alten Bad finden die Vorstellungen bei jedem Wetter statt – Filmgenuss garantiert! Die Sitzplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Für das leibliche Wohl der Gäste vor und nach dem Film sorgt der Verein...

Der Beachvolleyballverein lädt zum Turnier 2025 | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 2. August 2025 um 10:30
  • Beach-Volleyball Platz
  • Thaya

Beachvolleyballturnier in Thaya

Am Samstag, 2. August lädt der Beachvolleyballverein Thaya wieder zum großen Turnier am Beachvolleyballplatz. THAYA. Gespielt wird in gemischten 4-Teams mit mindestens einer Frau. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt, es gibt auch wieder eine Spritzwertung. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr, Spielbeginn um 11 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.