Info

Beiträge zum Thema Info

Das Ende der Ski-Saison in Niederösterreich rückt immer näher! | Foto: Ludwig Fahrnberger/ Hochkar
3

NÖ-Skisaison geht zu Ende
Die letzte Chance für eine rasante Abfahrt

Der Winter neigt sich dem Ende zu, und die aktuelle Ski-Saison in Niederösterreich läuft nur noch fünf Wochen. In einer Zwischenbilanz wurden bereits 105.000 Besuche verzeichnet. Mit dieser Zahl an "Schneesportlern" wurde das Besuchsniveau der Wintersportregionen in Niederösterreich im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie wieder erreicht. NÖ. Nach den Semesterferien neigt sich die Ski-Saison in Niederösterreich dem Ende zu. In den kommenden Tagen werden die meisten Skigebiete schließen, mit...

In der Waidhofner Gemeinderatssitzung wurde der Rechnungsabschluss 2024 beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Facebook
6

Gemeinderat Waidhofen/Thaya
Rechnungsabschluss, Bürgerspital & Zwutschgerl

Der Gemeinderat der Stadt Waidhofen/Thaya fand sich am Mittwoch, 5. März zur letzten Sitzung der aktuellen Legislaturperiode zusammen. Dabei wurde der Rechnungsabschluss 2024, Verkauf des Bürgerspitals, Subventionen und weitere Projekte beschlossen. Zum Schluss gab es einen Dank an die ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder. WAIDHOFEN/THAYA. Noch vor Beginn der Sitzung stellte sich die neue Mitarbeiterin Birgit Mößlacher den Gemeinderäten vor. Sie unterstützt seit 20. Jänner im Bauamt. Der...

Konkursantrag über die CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/stockpics
3

Betrieb bereits geschlossen
CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya in Konkurs

Wie der Österreichische Verband Creditreform berichtet, wurde am Landesgericht Krems ein Konkursantrag über die CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya eingebracht. Die Passiva betragen 1,31 Millionen Euro, rund 90 Gläubiger sind betroffen. WAIDHOFEN/THAYA. Das im Betriebgebiet Ost ansässige Unternehmen besteht seit dem Jahr 2022 und ist auf den Handel mit Möbeln, insbesondere Schulmöbeln spezialisiert. Aufgrund der Covid 19-Pandemie und der Krise in der Bauwirtschaft kam es im Möbelbereich, wie...

Bürgermeister Christian Drucker | Foto: Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land
3

Waidhofen/Thaya-Land
Christian Drucker als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Waidhofen/Thaya-Land fand 20. Februar statt. Dabei wurde Christian Drucker (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt. GASTERN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis der GR-Wahl: Alle Wahlergebnisse...

Anzeige
Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
6

Ortsreportage
Waidhofen-Land finanziell gut aufgestellt

Waidhofen/Thaya-Land ist traditionell finanziell gut aufgestellt. Auch für 2025 rechnet man im Voranschlag mit einem Überschuss von 67.700 Euro. Trotzdem wird viel investiert, vor allem in die Infrastruktur.  WAIDHOFEN/THAYA-LAND. MeinBezirk hat sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde angesehen. So wurde auch nach der Gemeinderatswahl 2025 ein neuer Gemeinderat konstituiert. Gemeinde Waidhofen-Land mit Budgetplus 2025 Der Gemeinderat von Waidhofen/Thaya-Land hat den...

2

Hundesportverein Groß SIegharts
Vorstand wiedergewählt, Kursstart und Wahlen

Bei der Generalversammlung des Hundesportverein Groß Siegharts wurde am 21. Februar das Team um Obmann Michael Pany ein weiteres Mal bestätigt. GROSS SIEGHARTS. Das Kursprogramm des Vereines wurde im vorigen Jahr komplett überarbeitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Alltags- und der Welpenkurs starten am Samstag den 22. März um 14 Uhr, die Starts der anderen Kurse sind witterungsabhängig und werden auf der Homepage bzw. auf Facebook rechtzeitig bekanntgegeben. (svoe-gross-siegharts...

Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Neu in Waidhofen/Thaya
Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe an

Auch wenn wir es nicht glauben wollen: Psychische Erkrankungen und Störungen des eigenen seelischen Wohlbefindens sind laut Sozialministerium für 20 bis 25 Prozent der Krankheitsfälle verantwortlich. Wir kennen es von uns selbst, manche Situationen haben wir, so sehr wir es auch wollen - einfach nicht mehr im Griff. WAIDHOFEN/THAYA. Es sind eben oft nicht nur die sichtbaren Wunden und Verletzungen, die versorgt werden müssen. Viel schwerer zu sehen sind die psychischen Verletzungen, gerade nach...

Mit einem Plus von 2,7 prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit steigt weiter kontinuierlich an

Mit einem Plus von 2,7 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. Insgesamt sind 724 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 883 Personen im Bezirk auf Jobsuche. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die schwache wirtschaftliche Entwicklung bringt Jobsuchende mit schlechteren Arbeitsmarktchancen unter Druck. Chancenungleichheit am Arbeitsmarkt bekommen einmal mehr Frauen ganz besonders zu spüren: Ihre Erwerbsquote liegt im Bezirk...

Trauernde können in einer Gruppe finden und sich gegenseitig Trost spenden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/fizkes
5

Hilfe und Unterstützung
Trauergruppe Waidhofen/Thaya stellt sich vor

Die Trauergruppe für Erwachsene in Waidhofen/Thaya stellt ihr kostenloses Angebot für Angehörige vor. Seit 2003 werden für trauernde Menschen, die es mit ihrer Trauer schwer hatten und Kontakt sowie Hilfe suchten, monatlich Treffen abgehalten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Initiative kam vom Verein Hospiz Waldviertel und der Krankenhausseelsorge Waidhofen. Es sollte in Begegnung und Gespräch mit Menschen in einer ähnlichen Situation der Trauer viel Raum gegeben werden, damit der schmerzhafte und...

Foto: Daniel Schmidt
Video 85

Waldviertler feiern in Thaya
Das war Österreichs größer Faschingsumzug

Am Sonntag, 2. März trafen sich die Narren des Landes in Thaya im Waldviertel. Der Faschingsumzug 2025 mit mehr als 55 Gruppen konnte sich sehen lassen. THAYA-. Der größte Faschingsumzug Österreich ging im Waldviertel in der Marktgemeinde Thaya über die Bühne. Mein Bezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Umzug und ein Video der Gruppen. Wer auch mit dabei war, die Fotos: Mit dabei am Faschingsumzug 2025 in Thaya Das könnte dich auch interessieren: Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister...

Marktgemeinde Windigsteig | Foto: Marktgemeinde Windigsteig
3

Windigsteig
Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Windigsteig fand am 17. Februar statt. Dabei wurde Nikolaus Noé-Nordberg (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt. WINDIGSTEIG. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis: Alle Wahlergebnisse aus dem...

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft.

 | Foto: BBOÖ

Glasfaser-Info
Kronstorf und Co bekommen blitzschnelles Internet

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur in Kronstorf aus und lädt zum Infonachmittag. KRONSTORF. Am Freitag, 14. März, veranstaltet die Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) gemeinsam mit einigen Internet-Providern aus ihrem offenen Netz einen Infonachmittag. Ab 13 Uhr können Besucher:innen in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf die Internet-Provider näher kennenlernen und sich über deren Produkte und Dienstleistungen am Netz der BBOÖ informieren. Neue Haushalte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
4

Investitionen geplant
Gemeinde Waidhofen-Land mit Budgetplus 2025

Der Gemeinderat von Waidhofen/Thaya-Land hat den Finanzvoranschlag für 2025 beschlossen. Die Gemeinde rechnet mit einem Überschuss von 67.700 Euro. Trotzdem können heuer viele zukunftsträchtige Projekte umgesetzt werden. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2025 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen und somit die Weichen für die Projekte im Jahr 2025 gestellt. "Trotz finanziell schwieriger Zeiten können wir alle Ausgaben bedecken, die Regenwasserkanalsanierung...

Beim Infoabend im Stadtsaal konnten sich Vereine und Unternehmen von den Vorteilen der digitalen Plattform CITIES überzeugen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4

Neue Gemeinde-App
Stadt Waidhofen/Thaya startet mit CITIES durch

Mit einem Infoabend für Vereine und Unternehmen startete die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya das Projekt „CITIES“. Die neue digitale Gemeindeplattform fungiert künftig als Anlaufstelle für sämtliche Bürgeranliegen und bietet auch lokalen Betrieben und Vereinen viele Vorteile. Für alle Bürgerinnen und Bürger ist die Nutzung kostenlos. WAIDHOFEN/THAYA. Mit CITIES wird der Bürgerservice in Waidhofen digital. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen zu verschiedenen Themen einfach und schnell per...

Großer Faschingsumzug durch Thaya am 2. März 2025 | Foto: Marktgemeinde Thaya
8

Nur alle 10 Jahre
Größter Faschingsumzug Österreichs heuer in Thaya

Am Sonntag, 2. März 2025 ist es wieder so weit: der 7. Faschingsumzug mit mehr als 55 Gruppen durch Thaya findet wieder statt. Der größte Faschingsumzug Österreichs findet nur alle zehn Jahre in der Waldviertler Marktgemeinde statt. THAYA. Mehr als 55 Gruppe haben sich angemeldet und werden den Faschingssonntag zu einem tollen Erlebnis machen. "Wunderbar gestaltete Wagen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen erwarten die Besucher, wo auch immer ein Augenzwinkern mit dabei ist....

Andy Marek präsentiert das Programm 2025 | Foto: Andy Marek
5

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ mit vielen prominenten Künstlerinnen und Künstlern, die nach Waidhofen/Thaya kommen. Am Mittwochabend,19. Februar, präsentierte Veranstalter Andy Marek im Stadtsaal im Beisein zahlreicher Gäste das Programm für seine Sommerbühne 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zeitraum von 3. bis 20. Juli wird es elf Veranstaltungen geben, an denen großartige Kabarettistinnen und...

Anzeige
Survival-Tipps vom Experten | Foto: privat
2

Im Waldviertel
Mach auch du einen Survival-Trip mit Josef Jicinsky

Survival und Zelten sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind eine Rückkehr zur Natur und eine echte Herausforderung für die eigene Widerstandsfähigkeit. Wer sich in die Wildnis begibt, sollte gut vorbereitet sein und einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen. Und hier kommt Josef Jicinsky aus Raabs/Thaya ins Spiel. RAABS/THAYA. Survival bedeutet, sich in der Natur zurechtzufinden und mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Dazu gehört das Finden von Trinkwasser, das Errichten eines...

Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

Douglas Linton & the Plan Bs live im 9er Haus reloaded | Foto: www.dlandpbs.com
7

Musik & Kabarett
9er Haus reloaded stellt tolles Programm vor

Die stille Zeit ist vorbei und so beginnt es langsam wieder "zu wurr´ln" im 9erHaus reloaded in Weikertschlag. Es stehen für das Frühjahr/Sommer 2025 attraktive, hochkarätige Acts am Programm. WEIKERTSCHLAG. MeinBezirk hat die Events, die stets Freitag/Samstag stattfinden und aus einem Musik- und einem Kabarett-Act bestehen, in einer Vorschau zusammengefasst. 25./26. April Saisoneröffnung im 9er Haus reloaded mit "Sistas" Kabarett mit den "Kernölamazonen" 23./24. Mai Konzert Douglas Linton &...

Die beiden Zivildiener Fabian Macho und Dominik Lotz mit dem Sachbearbeiter für Zivildienst, Lukas Machthuber.
 | Foto: Rotes Kreuz Gmünd
3

Noch freie Plätze
Rotes Kreuz Gmünd sucht dringend Zivildiener

Beim Roten Kreuz Gmünd gibt es für die Zuweisungstermine April und Juli 2025 noch freie Zivildienstplätze. GMÜND. Seit Jahrzehnten bilden Zivildiener eine wichtige Säule im Rettungsdienst und sind ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft. Bedingt durch geburtenschwache Jahrgänge ist die Nachfrage nach Zivildienstplätzen in den letzten Jahren jedoch rückläufig. Beim Roten Kreuz Gmünd sind derzeit 17 Zivildienstleistende mit viel Herz und Engagement tagtäglich für die Bevölkerung im Bezirk im...

Verena Hofer war die 14.000ste Besucherin auf der neuen Kunsteisbahn beim EKZ Waidhofen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
Thayaland Eislaufplatz verlängert die erste Saison

Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter durfte am vergangenen Wochenende mit Verena Hofer bereits die 14.000ste Besucherin auf der neuen Kunsteisbahn beim EKZ in  Waidhofen/Thaya begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Riesenerfolg für den Eislaufplatz, der sich seit seiner Eröffnung am 30. November 2024 weit über die Bezirksgrenzen hinaus als beliebtes Ausflugsziel etabliert hat. „Wir sind überwältigt, dass das neue Wintersporterlebnis in so kurzer Zeit so großen Zuspruch gefunden hat und können...

Das Team heißt alle Interessierten am Tag der offenen Tür herzlich zur eigenen Kunstausstellung willkommen.  | Foto: Caritas Recycling Vitis
4

Vitis
Caritas-Ausstellungseröffnung: Kunst kennt keine Behinderung

Die Caritas Recycling Vitis lädt am 7. März um 9:30 Uhr zur Eröffnung einer Bilder- und Skulpturenausstellung in ihren Räumlichkeiten ein. VITIS. Die Künstlerinnen und Künstler der Einrichtung für Menschen mit Behinderung präsentieren gemäß dem Motto „Kunst kennt keine Behinderung“ in dieser Ausstellung ihre Gemälde und Skulpturen der Öffentlichkeit. Gemeinsames Kunstprojekt als HintergrundDie Bilder entstanden im Rahmen der Projektarbeit einer Praktikantin, die aus dem Bereich der bildenden...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesprächsrunde kamen im Sitzungssaal im Waidhofner Rathaus zusammen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
So könnte Gesundheitsversorgung bald aussehen

Im Waidhofner Rathaus fand eine Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheits- und Sozialbereich und ein Expertenvortrag zur Gesundheitsversorgung im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter lud gemeinsam mit Rainer Ernstberger, Leiter der Klinikstandorte Korneuburg-Stockerau und Hollabrunn zum Austausch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft, auch mit Blick auf das Landesklinikum, ein. Die Veranstaltung versammelte eine...

Platz 1 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Julian Topf, Anna Winterleitner und Mellanie Gallauner und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
6

Waidhofen/Thaya
Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel

Am vergangenen Freitag (31.1.) fand der Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel in der Sporthalle in Waidhofen/Thaya statt. Die Veranstaltung lockte 92 Mitglieder aus verschiedenen Sprengeln des Waldviertels an. WAIDHOFEN/THAYA. Mit voller Konzentration und einer gehörigen Portion Ehrgeiz traten die 23 Teams an, um sich in packenden Duellen zu messen – jedes Team mit dem Ziel, am Ende ganz oben zu stehen. Ein Highlight des Abends war nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag, den 08. Mai findet im Pfarrsaal, Kallham ein Vortrag zum Thema Hormongesundheit mit Christian Neuburger statt. | Foto: Martina Pauzenberger
2
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal
  • Kallham

Vortrag zum Thema Hormongesundheit

Am Donnerstag, den 08. Mai findet im Pfarrsaal, Kallham ein Vortrag zum Thema Hormongesundheit mit Christian Neuburger statt. KALLHAM. Hormone sind die mächtigsten Botenstoffe in unserem Körper. Schon kleinste Abweichungen stören unser Wohlbefinden. Wie können wir vom ganzheitlichen, natürlichen Gesichtspunkt aus einen ausgeglichenen Hormonhaushalt unterstützen? Anhand von Beispielen wie Hashimoto, Wechsel, Regel vermittelt Christian Neuburger nützliches Wissen, die eigene Gesundheit zu...

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • SONNENTOR Sprögnitz
  • Sprögnitz

Seminar „Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller“

Sonnentor veranstaltet am Freitag, 9. Mai 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr in 3910 Sprögnitz 10, ein Seminar zum Thema Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller und Knochenrichter mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. SPRÖGNITZ. Die Rindenmedizin ist die traditionelle Volksmedizin der alten „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes und der Sträucher, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei...

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 9. und 10. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.