Info

Beiträge zum Thema Info

Anton Wechselberger ist Obmann des Vereines Vogelweide. Ideen nimmt der Verein gerne entgegen.
4

Für mehr Leben im Waltherpark

Gute Ideen aus der Bevölkerung sollen im Waltherpark umgesetzt werden. INNSBRUCK. Statt gemeinsam jammern sollte man gemeinsam "jammen", waren sich die Gründungsmitglieder des Vereines Vogelweide einig. Seit August will dieser den Waltherpark und dadurch St. Nikolaus beleben. "Im kleinen Rahmen sollen die Leute zusammenkommen und sich austauschen", erklärt Obmann Anton Wechselberger das Ziel des Vereines. Im September fingen die Veranstaltungen an: "Von 15 bis 22 Uhr können wir den Park...

von links: Fritz Leichtfried, Michael Sonnleitner, Peter Stockinger, Thomas Wachauer, Franz Kellnreitner, Baumeister Gerhard Stockinger und Thomas Katzensteiner

Top-Infos für Häuslbauer in Gaflenz am 17. April!

Am 17. April 2015 findet ab 18:00 Uhr in Gaflenz im Festsaal des Gasthauses Stubauer ein interessanter Bauherrnabend statt. Für Häuslbauer bietet sich an diesem Abend die einmalige Gelegenheit Infos aus erster Hand rund um das Thema Bauen zu erhalten! "Wir veranstalten diesen Bauherrnabend zum ersten Mal und freuen uns auf viele Besucher", sagt der Gaflenzer-Unternehmer Thomas Wachauer. Neben der Firma Huber & Wachauer Elektro werden an diesem Abend auch Baumeister Stockinger,...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Sicher surfen: Das Jugendbüro Ansfelden und die Stadtbibliothek informieren. | Foto: privat

"Safer surfer – sicher surfen" an der Stadtbibliothek

ANSFELDEN (red). Smartphone, Social Media, Facebook … für die meisten heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber wie immer „Wo Fun – dort auch Risk“. Dabei geht es nicht nur um den viel diskutierten Datenschutz, sondern auch um neue Plagen wie Cybermobbing oder echte Kostenfallen. Das Jugendbüro Ansfelden greift gemeinsam mit der Stadtbibliothek am 14. November das dauer-heiße Eisen „Neue Medien“ auf und bietet Infos zum Thema „Safer Surfers – Sicher surfen“ an. Von 17 bis 19 Uhr gibt es...

1

STGKK Langer Tag der Bewegung

Am Freitag, dem 21. September 2012, steht der Grazer Hauptplatz von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse: Bereits zum neunten Mal dreht sich beim „Langen Tag der Bewegung“ alles um die Gesundheit in ihren verschiedensten Facetten. Die Palette des Beratungsangebotes umfasst die Bereiche: - Vorsorgeuntersuchung - Ernährung - Physiotherapie und - Rauchstopp Attraktive Show- und Tanzeinlagen (Hip Hop, Zumba, Rope Skipping) sowie ein sportliches Aktivprogramm zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Matura nachholen? Lehre für Erwachsene?

Speziell für Menschen, die die Matura nachholen wollen, Facharbeiterstatus durch eine Lehre im 2. Bildungsweg erreichen oder (junge) Erwachsene, die einen (österreichischen) Hauptschulabschluss machen möchten. BiBer Bildungsberatung und die lokalen Anbieter Abendgymnasium, Abendakademie für wirtschaftliche Berufe, Volkshochschule, Bfi und Wifi veranstalten in Kooperation mit der Stadt:Bibliothek in der Stadt Salzburg, Lehen: „2. Bildungsweg: Ausbildungsabschlüsse für Erwachsene“ am 25.05.11,...

Förderprogramm für kreativwirtschaftliche Innovationsprojekte | Foto: Creative Industries Styria
2

impulse – das Förderprogramm für kreativwirtschaftliche Innovationsprojekte stellt sich vor!

Einladung zu infohour & one-to-one steiermark 26. und 27.05.2011 Die Leistungen der Kreativwirtschaft haben sich in den letzten Jahren vom dynamischen Nischenphänomen zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Österreich entwickelt. Diesen Bereich zu stärken und kreativwirtschaftsbasierte Innovationen zu ermöglichen und zu unterstützen ist Ziel von impulse, dem von der austria wirtschaftsservice (aws) im Rahmen der Initiative evolve des BMWFJ umgesetzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. | Foto: RK Grieskirchen (Karin Korntner)
2
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Roten Kreuz
  • Grieskirchen

Gemeinsam statt einsam

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. GRIESKIRCHEN. Bei den monatlichen Themennachmittagen, mit abwechselnden Schwerpunkten, steht die Begegnung im Mittelpunkt. Für die Besucher soll es Abwechslung, Überraschung und Inspiration in angenehmer Atmosphäre sein. Wir laden Senioren ein, welche neue Bekanntschaften schließen und...

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in Schlüßlberg erneut das traditionelle Maifest statt. | Foto:  GR Fraktion
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Schlüßlberg
  • Schlüßlberg

Schlüßlberg lädt zum Maifest am 18. Mai

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in Schlüßlberg erneut das traditionelle Maifest statt. SCHLÜßLBERG. Organisiert wird die Veranstaltung von den örtlichen Gemeindefraktionen. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr und richtet sich an Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – angeboten werden Hendl, Bratwürstel sowie vegetarische Gemüselaibchen. Musikalisch umrahmt wird das Maifest von der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen („BoEMKa“), die für festliche...

Trauertreff  Ein Platz zum Begegnen, Trauern, Zuhören und Erinnern | Foto: OÖRK Rosemarie Haupt
  • 6. Juni 2025 um 09:00
  • Rotes Kreuz Hartkirchen
  • Hartkirchen

Trauertreff Ein Platz zum Begegnen, Trauern, Zuhören und Erinnern

Nach dem Verlust einer vertrauten oder nahestehenden Person, hilft die Kommunikation mit gleichgesinnten Menschen, um neuen Mut zu schöpfen. HARTKIRCHEN. Der Tod eines Elternteiles, von Geschwistern oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Je nach Alter, Persönlichkeit und Lebenssituation ist die Reaktion auf den Verlust eines Menschen sehr unterschiedlich. „In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.