Infos

Beiträge zum Thema Infos

Andreas Gabalier singt am Sonntag die Landeshymne. | Foto: GEPA pictures
1 2

Formel 1
Jetzt steht die Steiermark im Fokus

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgt gleich die zweite Runde. Tourismus und Politik freuen sich über Steiermark-Grand Prix. SPIELBERG. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Noch nie hatte diese Weisheit mehr Gültigkeit als gerade jetzt in Spielberg. Der Saisonauftakt der Formel 1 ist dort bestens gelungen. Beim zweiten Rennen am Sonntag steht erstmals der „Große Preis der Steiermark“ am Spiel.„Wir sind da sehr dankbar dafür“, sagt Manuela Machner, Geschäftsführerin von Tourismus am Spielberg. „Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Regenbogen ist in Spielberg allgegenwärtig - auch am Safety Car. | Foto: GEPA pictures
2

Spielberg
Die Formel 1 setzt starke Zeichen

Spielberg und der Red Bull Ring sind gekennzeichnet von der Anti-Rassismus-Bewegung. SPIELBERG. "End Racism" steht in riesengroßen Lettern am Boxengebäude des Red Bull Rings. Diese Bilder gehen um die Welt. Die Formel 1 nutzt ihren verspäteten Saisonauftakt in Österreich für ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Nicht nur alle Boliden sind mit dem Regenbogen-Merkmal versehen, auch das Safety Car und die Haupttribüne in Spielberg stehen ganz im Zeichen von "We race as one". Neue Lackierung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für das Wochenende ist gutes Wetter in Spielberg prognostiziert. | Foto: GEPA pictures
1 1 3

Spielberg
Alle Infos rund um die Formel 1

Die Königsklasse ohne Fans bedeutet auch sonst viele Neuerungen. SPIELBERG. Es ist alles andere als ein normales Formel 1-Wochenende, das in Spielberg bevorsteht. Es ist der Saisonauftakt, es ist ein Doppelrennen und es passiert ohne Zuseher. Das hat viele Änderungen zur Folge. Die Fans Das Ringgelände wird „weiträumig abgesperrt“, wie die Polizei es nennt. Schon bei den diversen Zufahrtsstraßen gibt es Checkpoints, die man nur mit einer Akkreditierung oder als Anrainer passieren darf. Auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Old School Basterds feiern heuer Jubiläum. | Foto: KK

Judenburg
Erstes Autokonzert mit einer Kultband

Die Old School Basterds treten bei zwei Konzerten am Leiner-Parkplatz auf. JUDENBURG. Auf eine Zeitreise können sich die Besucher des ersten Autokonzerts am Freitag, dem 31. Juli, begeben. Die Old School Basterds laden unter dem Motto "Back in Time" zum Leiner-Parkplatz in Judenburg ein. Geboten werden dabei zwei rund 60 Minuten lange Konzerte zum zehnjährigen Jubiläum der Kultband. Kuschelig Das Live-Konzert wird per UKW-Sender direkt in die Autos transportiert. Das Publikum kann zugleich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Königin Julia und ihre Prinzessinnen werden heuer abgelöst. | Foto: Mandl

Obdach
Neuer Termin für das Zirbenfest bestätigt

Nach Absage des Marktfestes wird das Zirbenfest heuer früher gefeiert. OBDACH. Nachdem das Marktfest in Obdach abgesagt werden musste, hat sich der Tourismusverband Zirbenland für das Zirbenfest in St. Wolfgang einen neuen Termin gesucht. Das traditionelle Fest im Bergdorf wird nun am 8. und 9. August über die Bühne gehen. Lockerungen Ab August sind Veranstaltungen im Freiluftbereich mit bis zu 750 Personen erlaubt, mit Genehmigung sogar bis zu 1.250. Beim Zirbenfest sei die Einhaltung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kult: Rudi Weißenbacher mit Bgm. Manfred Lenger und Vize Andreas Themel. | Foto: Blinzer
1

Spielberg
Der Kulturguru und sein Meisterstück

Rudi Weißenbacher hat ein sehenswertes Herbstprogramm für Spielberg aus dem Hut gezaubert. SPIELBERG. Er ist eine echte Institution in der Kulturstadt Spielberg und weit über die regionalen Grenzen hinaus: Über 5.000 Veranstaltungen und mehr als 30 Jahre Kulturarbeit hat Rudi Weißenbacher auf dem Buckel. Seine großartige Arbeit hat ihm den Beinamen „Kulturguru“ eingebracht. Unruhestand Eigentlich könnte Weißenbacher längst im Ruhestand sein. Allerdings hat er auch das Herbstprogramm für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Oberlandler Kirtag ist beliebt bei Alt und Jung - hier ein Bild einer früheren Veranstaltung. | Foto: Mlakar

Knittelfeld
Oberlandler reagieren auf die Krise

Kirtag im Juni muss abgesagt werden, Oberlandlerball soll nach Möglichkeit stattfinden. KNITTELFELD. Eines der zünftigsten und beliebtesten Feste der Region fällt heuer der Corona-Krise zum Opfer. Der - wie immer - für Ende Juni geplante Oberlandler Kirta in Knittelfeld muss abgesagt werden, wie die umtriebige Benefizorganisation bekanntgab. Zu wenig Babyelefanten "Wir bedauern diese Absage unserer traditionellen und überaus beliebten Volkskultur-Veranstaltung natürlich sehr, aber die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Läufer starten heuer ausnahmsweise im Herbst am Red Bull Ring. | Foto: Lucas Pripfl
1

Red Bull Ring
Jubiläums-Businesslauf geht noch heuer über die Bühne

Der Sparkassen Businesslauf in Spielberg findet heuer erstmals im Herbst statt. SPIELBERG. Einzigartige Kulisse - unvergessliches Erlebnis. Der Sparkassen Businesslauf hat sich zu einem der beliebtesten Sportevents der Region entwickelt. Heuer geht die Veranstaltung am Red Bull Ring in die zehnte Runde. Der ursprüngliche Termin im Juni konnte aus bekannten Gründen nicht gehalten werden. Neuer Termin Allerdings haben die Organisatoren im Hintergrund die Fäden gezogen und jetzt ein neues Datum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Johanna Pichlmair kehrt in ihre Heimat zurück. | Foto: Johannes Titze
1

Kultur
Judenburger Sommer fällt ins Wasser

Das beliebte Kulturfestival "Judenburger Sommer" wird auf 2021 verschoben. JUDENBURG. Die Kunst- und Kulturszene leidet zurzeit besonders unter den Corona-Auflagen. Der Betrieb in den regionalen Spielstätten ist im Moment nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Das hat jetzt auch Auswirkungen auf das beliebte Kulturfestival "Judenburger Sommer", das für Juli geplant war. Sommer kehrt zurück Die Kulturabteilung der Stadt gab am Montag bekannt, dass das Festival für heuer abgesagt wird....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 soll in Spielberg starten. | Foto: ripu
1

Formel 1
Saisonstart in Spielberg wird konkreter

Formel 1-Rechteinhaber gehen von Start am 5. Juli am Red Bull Ring aus. SPIELBERG. Es geht Schlag auf Schlag in der Formel 1. Am Montag wurde bekannt gegeben, dass der für Juni in Frankreich geplante Grand Prix nun endgültig gestrichen werden musste. Nur wenig später veröffentlichte Rechteinhaber Liberty Media ein Statement von Formel 1-Boss Chase Carey über den geplanten Saisonstart. Saisonstart "Wir streben einen Saisonstart im Juli in Europa mit dem ersten Rennen von 3. bis 5. Juli in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kulturstadl Rachau ist beliebt für Feiern und Veranstaltungen. | Foto: KK
1 2

St. Margarethen
Neuer Pächter für Kulturstadl gesucht

Die beliebte Veranstaltungslocation in der Rachau soll neu verpachtet werden. ST. MARGARETHEN. Er ist urig, trotzdem modern ausgestattet und vor allem für Events und bei Besuchern der regionalen Ausflugsziele sehr beliebt. Für den Kulturstadl Rachau sucht die Gemeinde St. Margarethen ab sofort einen neuen Pächter für den Gastronomiebereich. Mit Café, dem großen Saal und der Bar gibt es viele Möglichkeiten. Viele Möglichkeiten Die Location ist vor allem für Hochzeiten und Familienfeiern gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreischer ist jetzt für 27. März 2021 geplant. | Foto: Kreischberg/Tom Lamm
2

Kreischberg
Neuer Termin für die Kreischer-Premiere

Der längste Riesentorlauf der Welt soll jetzt im März 2021 erstmals am Kreischberg stattfinden. KREISCHBERG. Der längste Riesentorlauf der Welt hätte am Samstag erstmals am Kreischberg über die Bühne gehen sollen. Aus bekannten Gründen stehen die Lifte mittlerweile still, die Premiere des "Kreischers" musste abgesagt werden. Über 400 Teilnehmer hatten sich bereits für den Saisonabschluss der besonderen Art angemeldet. Der Ansturm war so groß, dass die Anmeldung ausgesetzt werden musste. Guter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal hat eine "klare Vorgehensweise". | Foto: Verderber
1

Coronavirus
Bislang wenige Fälle im Murtal

Vier Fälle im Bezirk Murtal bestätigt, im Bezirk Murau gibt es lediglich Verdachtsfälle. Diese sollten keinesfalls Arztpraxen oder Ambulanzen aufsuchen. MURAU/MURTAL. Am Montag hat sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in der Steiermark von 10 auf 17 erhöht, wie die Landessanitätsdirektion bestätigte. Fünf der positiv getesteten Personen waren zuletzt gemeinsam auf Schiurlaub in Südtirol. Dabei handelt es sich um drei Frauen und zwei Männer im Alter zwischen 56 und 61 Jahren - eine davon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Kreischer ist Partystimmung angesagt. | Foto: Kreischberg/Tom Lamm
1

Der Kreischer
Spaß auf der Piste und bei der Party

Waterslide, Chicken Line und Die Niachtn - beim längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg steht gute Laune am Programm. KREISCHBERG. „Wir haben schon viele Rückmeldungen bekommen - die Leute freuen sich über die coole Idee“, sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Diese coole Idee ist nichts Geringeres als der längste Riesentorlauf der Welt, genannt „Der Kreischer“. Bei der Premiere am Samstag, dem 4. April, wird auf der Rosenkranzhöhe auf 2.118 Metern gestartet. Von dort geht es dann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm wird es bunt. | Foto: Stadtmarketing
2

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen im Fasching

Wir haben die Termine für die bunteste Zeit des Jahres in der Region gesammelt. MURAU/MURTAL. Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Wir haben alle Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal gesammelt. Hier ein Überblick. Bezirk Murtal Samstag, 8. Februar: Maskenball der Feuerwehr Apfelberg um 20 Uhr im Rüsthaus. Faschingssitzung in Fohnsdorf um 19.30 Uhr im Arbeiterheim. Sportler-Maskenball in Obdach um 20 Uhr im VAZ. Sonntag, 9. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg um 14 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Junioren-WM am Lachtal wurde in Graz vorgestellt. | Foto: steiermark.at/Streibl

Murau
Lachtal sichert sich die nächste WM

Junioren-WM der Snowboarder geht am Lachtal über die Bühne. Am Kreischberg findet nächstes Jahr wieder ein Weltcup-Bewerb statt. OBERWÖLZ. Fünf Jahre nach der legendären Doppel-WM kommt das Lachtal wieder zu WM-Ehren. Von 30. März bis 1. April wird dort die Junioren-WM der Parallel-Snowboarder ausgetragen. Die Nachwuchsläufer (Jahrgänge 2000 bis 2004) kämpfen dabei in den Disziplinen Parallelslalom, -riesenslalom und im Teambewerb um Edelmetall. Anreiz "Die diesjährige Junioren-WM am Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Didi Mateschitz mit Carmelo Ezpeleta in Kitzbühel. | Foto: RB/Samo Vidic
1

MotoGP
Eine Trophäe für Didi Mateschitz

Red Bull-Boss holte sich Pokal für bestes MotoGP-Rennen des Jahres persönlich ab. SPIELBERG. Das nennt man wohl eine gute Quote. Vier MotoGP-Rennen wurden seit dem Comeback 2016 am Red Bull Ring ausgetragen. Gleich zwei davon wurden zum besten Rennen des Jahres gekürt - das Premieren-Rennen 2016 und der Grand Prix 2019. Die aktuelle Auszeichnung konnte Didi Mateschitz am Wochenende in Kitzbühel entgegennehmen. Begeisterung der Fans "Die MotoGP ist für mich der Inbegriff von Motorsport. Dass es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Jahresvignette ist hellblau - oder digital. | Foto: Asfinag

Vignette
Es wird Zeit zum Picken

Die digitale Jahresvignette muss bis 14. Jänner gekauft werden, damit sie ab 1. Februar gilt. MURTAL. Das Vignettenjahr neigt sich dem Ende zu. Jahresvignetten von 2019 sind nur noch bis 31. Jänner gültig. Das bedeutet: Ab 1. Februar gilt nur noch die neue Klebevignette in Hellblau oder die digitale Vignette. Bei letzterer Variante gilt es einen speziellen Stichtag zu berücksichtigen. Stichtag "Weil man erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf die digitale Vignette verwenden kann, ist der 14....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde informiert am 28. Jänner um 19 Uhr in der BH-Außenstelle in Fürstenfeld zum Thema Kinderkrankheiten. | Foto: KK

Infoabend
Präsentation des Elternleitfadens über Kinderkrankheiten

Ist mein Kind schwer krank? Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? - Antworten liefert der Elternleitfaden, der am 28. Jänner in der BH Außenstelle Fürstenfeld von Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde, präsentiert wird. FÜRSTENFELD. Nichts verunsichert und ängstigt Eltern so sehr wie Krankheit ihrer Kinder. Bei einem kostenlosen Informationsabend gibt Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde mit einem „Elternleitfaden“ in der BH Außenstelle Fürstenfeld einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klärende Gespräche soll es zwischen Arnold und den Hofdamen geben. | Foto: ATV/Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Auftakt für das große Finale

Ein Murauer steht bei den Finalfolgen der Erfolgsserie im Mittelpunkt. MURAU. "Ein Feuerwerk der Gefühle", verspricht ATV für das große Finale der Erfolgssendung "Bauer sucht Frau". Den Bäuerinnen und Bauern steht das erste große Wiedersehen nach den Hofwochen bevor - und dabei dürfte es wieder relativ bunt zugehen. Mittendrin ist auch diesmal ein Kandidat aus der Region: "Arnold - der knackige Obersteirer" aus Murau. Überraschungen Ab 1. Jänner stehen dabei neben Party-Stimmung auch ein Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Organisatoren freuen sich auf das Schneeschuhfestival. | Foto: Beren

Festival
Hochsaison für Schneeschuhwanderer

Das dritte Schneeschuhfestival findet von 24. Jänner bis 2. Februar im Murtal statt. MURTAL. Schneeschuhwandern gehört mittlerweile zum Murtal wie der Stadtturm zu Judenburg. Nun haben die Touristiker das umfangreiche Schneeschuhprogramm für den Winter präsentiert. Über 50 Veranstaltungen rund um das Thema Schneeschuhwandern finden im Bezirk Murtal statt – von der Neujahrswanderung, die gleich ausgebucht war, bis zum Saisonschluss bei der „Schweinsbraten-Wanderung“ im Pölstal. Voll im Trend Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kurt Moser, Helmut Steiner, Helmut Slamanig und Bürgermeister Manfred Lenger (v. l.) schneiden das Band durch. | Foto: Verderber
7

Playworld Spielberg
"Die erste Eröffnung in Socken"

Über 500 Gäste staunten über die rund 6 Millionen Euro teure Playworld Spielberg. Diese ist der erste Teil der neuen Ring Rast. SPIELBERG. "Es ist schön, so viele neugierige Gesichter zu sehen", freute sich Geschäftsführer Helmut Steiner. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung bekamen über 500 geladene Gäste erste Einblicke in die neue Playworld Spielberg. In unmittelbarer Nähe zum Red Bull Ring ist eine der größten Erlebnis- und Spielewelten Österreichs entstanden. Ergänzung "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jubel bei der Volkspartei in Judenburg. | Foto: KK
1 4

Landtagswahl 2019 im Murtal
ÖVP überholt die SPÖ, "eine Tetschn" für die FPÖ

Die ÖVP legt stark zu und überholt die SPÖ, die Freiheitlichen verlieren deutlich. MURTAL. "Es sieht nicht schlecht aus, aber jetzt warten wir mal auf die Hochrechnungen und vor allem auf das Ergebnis aus Graz - das wird entscheidend sein". Mit zurückhaltender Vorfreude traf sich die ÖVP Murtal im Parteibüro in Judenburg. Die Eindrücke waren auf jeden Fall gerechtfertigt: Die ÖVP darf sich im Bezirk über ein Plus von über zehn Prozentpunkten freuen und hat damit auch die SPÖ überholt. Kleine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.