Formel 1
Jetzt steht die Steiermark im Fokus

Andreas Gabalier singt am Sonntag die Landeshymne. | Foto: GEPA pictures
2Bilder
  • Andreas Gabalier singt am Sonntag die Landeshymne.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgt gleich die zweite Runde. Tourismus und Politik freuen sich über Steiermark-Grand Prix.

SPIELBERG. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Noch nie hatte diese Weisheit mehr Gültigkeit als gerade jetzt in Spielberg. Der Saisonauftakt der Formel 1 ist dort bestens gelungen. Beim zweiten Rennen am Sonntag steht erstmals der „Große Preis der Steiermark“ am Spiel.„Wir sind da sehr dankbar dafür“, sagt Manuela Machner, Geschäftsführerin von Tourismus am Spielberg. „Im Ausland ist die Steiermark ja sonst nicht so sehr im Fokus. In Deutschland weiß man oft gar nicht, in welchem Bundesland der Red Bull Ring liegt. Deshalb ist das für die Marke Steiermark sehr spannend.“

Formel 1: Die Fans sind virtuell dabei

Camper fehlen

Machner zeigt sich mit dem ersten Rennwochenende sehr zufrieden. Auch wenn heuer Tausende Camper fehlen, sei die Buchungslage rund um Spielberg gut. „Die Teams sorgen für eine gute Auslastung. Am zweiten Wochenende wird es etwas weniger sein, da viele Medienleute bereits früher abreisen.“ Besonders wichtig sei auch aus Tourismussicht, dass es bislang noch keine Coronafälle gab. Übrigens auch nicht unter den regionalen Beherbergern, die seit Anfang Juni regelmäßig getestet werden. Und: „Die Region steht heuer in der Berichterstattung der internationalen Medien noch mehr im Fokus, das freut uns natürlich“, sagt Machner.

Unbezahlbare Werbung

Das Projekt Spielberg und Red Bull haben für die Abwicklung des Saisonstarts viel Lob einheimsen können. „Es ist eine unbezahlbare Werbung, wenn die Bilder aus dem wunderschönen Murtal weltweit ausgestrahlt werden“, erklärte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Das hat er Hausherrn Dietrich Mateschitz am Sonntag am Red Bull Ring übrigens auch persönlich gesagt. Mit dabei war auch Sportlandesrat Christopher Drexler. Dieser freute sich über „die erste Großveranstaltung mit weltweiter Strahlkraft seit dem Corona-Ausbruch in der Steiermark“. Beide Politiker wurden im Vorfeld getestet, um auf das Ringareal zu dürfen.

Andreas Gabalier singt wieder die Hymne

Programm

Formel 1 - Großer Preis der Steiermark
Freitag, 10. Juli
11 Uhr: Erstes freies Training Formel 1
15 Uhr: Zweites freies Training Formel 1
Samstag, 11. Juli
12 Uhr: Drittes freies Training Formel 1
15 Uhr: Qualifikation
Sonntag, 12. Juli
ab 9.45 Uhr: Rennen Formel 3, Formel 2 und Porsche Mobil Supercup
13.20 Uhr: Fahrerpräsentation Formel 1
14.54: Steiermark-Hymne
15.10 Uhr: Start - Großer Preis der Steiermark (71 Runden oder 120 Minuten)
Andreas Gabalier singt am Sonntag die Landeshymne. | Foto: GEPA pictures
LH Hermann Schützenhöfer und LR Christopher Drexler bedankten sich bei Didi Mateschitz. | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.