Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Der Straßenerhaltungsdienst im Einsatz: Rund 5.000 Kilometer Straße gilt es zu betreuen. | Foto: STED
2 2

Landesregierung beschließt Sanierungen
Steiermark gibt fast 80 Millionen Euro für Straßenerhaltung aus

In der letzten Regierungssitzung wurden für steirische Straßen Projekte im Gesamtwert von 79,3 Millionen Euro beschlossen. Graz. Es ist ja ein imposantes Netz: 5.000 Kilometer umfasst das Landesstraßennetz mit seinen etwa 3.300 Brücken und Galerien, rund 4.480 Stützmauern, 39 Tunnelanlagen,750 Lärmschutzbauwerken, 450 Schutzbauten und die dafür erforderlich Eektrotechnik wie Ampeln oder Tunnelausrüstung. Jetzt hat der zuständige Referent, LH-Vize Anton Lang gemeinsam mit Landesbaudirektor...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Hebalmstraße wird von km 7,900 bis km 10,000 umfassend saniert.  | Foto: Land Steiermark/A 16

Von 5. bis 9. Juli
Sperre der Hebalmstraße wegen Deckensanierung

In der Zeit von 5. bis 9. Juli werden rund zwei Kilometer der L606, der Hebalmstraße, saniert. Die Straße wird in dieser Zeit gesperrt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die L 606, die Hebalmstraße, hat eine Gesamtlänge von 25 Kilometer. Und sukzessive wurde und wird die Straße instandgesetzt. „In den letzten Jahren wurden in Summe 14 Kilometer saniert, teilweise erfolgten auch Verbreiterungen. Ab kommenden Montag, den 5. Juli, bekommen im Raum Deutschlandsberg weitere zwei Kilometer eine neue Deckschicht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Adolf Meixner und LH-Stv. Anton Lang (Mitte) setzten zusammen mit den Kindergartenkindern den Spatenstich. | Foto: Michl
Video 3

Video
Preding bekommt seinen neuen Kindergarten (+Video)

Die Marktgemeinde Preding setzte den Spatenstich für ein neues Großprojekt mitten im Ortszentrum: Der Kindergarten samt Kommunikationszentrum war schon lange geplant. PREDING. Die Bildungsinfrastruktur in der östlichsten Gemeinde des Bezirks Deutschlandsberg wächst immer weiter: Nachdem in den letzten Jahren schon die Mittelschule umgebaut und die Volksschule neugebaut wurden, bekommt Preding nun einen neuen Kindergarten. Im Ortszentrum wird ein neues Gebäude errichtet, das zusätzlich auch ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die B 97 wird bei Murau West saniert. Foto: Land Steiermark/A 16

Murauer Straße wird saniert

Arbeiten kosten rund 1,2 Millionen Euro und sollen bis September fertig sein. MURAU. Am Montag fahren die Bagger auf der B 97 - Murauer Straße auf. "Exakt 1.870 Meter der B 97 werden verbreitert und saniert. In Summe sind für das Vorhaben 1,2 Millionen Euro reserviert", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Mit dem recycelten Asphalt werden zudem 1,5 Kilometer der Sölkpassstraße auf der Murauer Seite saniert. Stabilisiert "Der gesamte Abschnitt wird mittels Zementstabilisierung saniert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freuen sich über die Infrastrurkturvorhaben in der Steiermark: Verkehrslandesrat Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Minister Norbert Hofer und ÖBB-Chef Andreas Matthä (v.l.) beim Pressegespräch. | Foto: steiermark.at/Streibl
1

Ausbau der steirischen Infrastruktur: Bahn- und Straßenverkehr auf Modernisierungskurs

Insgesamt 2,8 Milliarden Euro sieht der Bund in der laufenden Legislaturperiode für Verkehrsprojekte in der Steiermark vor. Die konkreten Pläne präsentierte Infrastrukturminister Norbert Hofer heute in Graz. "Jetzt ist der Süden dran", mit diesen Worten leitete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Pressegespräch mit Infrastrukturminister Norbert Hofer, Verkehrslandesrat Anton Lang sowie ÖBB-Holding-Vorstandsvorsitzendem Andreas Matthä ein. Er nahm damit drauf Bezug, dass sowohl bei Bahn-...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Verkehrslandesrat Anton Lang und Co. stellten die Maßnahmen vor. Foto: MG Pöls

Pöls: Straße wird saniert und verbreitert

Die Triebener Straße wird auf einer Länge von fast 2 Kilometern umfassend saniert. PÖLS-OBERKURZHEIM. Bereits seit 2. Mai wird die Triebener Straße (B 114) im Bereich der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim saniert und verbreitert. "Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro, bis Ende Juni soll alles fertig sein", gab Verkehrslandesrat Anton Lang via Presseaussendung bekannt. Maßnahmen Die Baustelle erstreckt sich auf einer Länge von fast zwei Kilometern, dort werden verschiedene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feierliche Eröffnung: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (2.v.r.) eröffnete das Infrastrukturprojekt. | Foto: Marktgemeinde Gnas
4

Umfahrung: Gnas in Balance

Neue Umfahrung sorgt für weniger Lärmbelastung und mehr Sicherheit. Nach den zweijährigen Bauarbeiten wurde die Ortsumfahrung auf der Gnaser Straße in feierlichem Rahmen eröffnet. Zahlreiche Bürger und Ehrengäste, darunter auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrslandesrat Anton Lang und Bürgermeister Gerhard Meixner, kamen zur Segnung des neuen Kreisverkehrs durch Pfarrer Karl Gölles. Beim Festakt sorgte die Marktmusikkapelle Gnas für musikalische Unterhaltung. Durch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
Die Verantwortlichen setzen sich dafür ein, dass die Region Südweststeiermark weiterentwickelt wird. | Foto: Rode
1

Durch Mobilität die Region nachhaltig stärken

Das Projekt "Mobil Südwest" soll mit abgestimmten Mikro-ÖV den ländlichen Raum stärken. Das Regionalmanagement Südweststeiermark lud zur Informationsveranstaltung "Infrastruktur und Mobilität in den steirischen Regionen" ins Hengistzentrum nach Hengsberg ein. Zahlreiche Bürgermeister aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sind dieser Einladung gefolgt. Abwanderung verhindern Die Begrüßung aller Anwesenden nahmeb Bgm. Johann Mayer und die Vorsitzende der Region Südweststeiermark LAbg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.