Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Touristinnen und Touristen sollen sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen. Möglich machen sollen das Grätzl-Touren. (Symbolfoto) | Foto: Marco Xu/Unsplash
Aktion 2

Raus aus Innenstadt
Wiener Grätzl-Touren sollen Touristenströme ableiten

Wiens Tourismus erfreut sich an hohen Nächtigungszahlen und Umsatzsummen. Für die Bewohnenden der Innenstadt bedeuten die Touristenströme jedoch auch mitunter Einschränkungen. Mit neuartigen Grätzl-Touren auf Deutsch und Englisch sollen die Wien-Besuchenden aus dem Gebiet gelockt und in andere Bezirke geführt werden. WIEN. Alleine von Jänner bis inklusive März zählten die Wiener Behebungsbetriebe 3,3 Millionen Nächtigungen. Ein deutliches Plus zum Vorjahreszeitraum, wobei bereits im gesamten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeisterin Vera Pramberger, Johannes Bachhalm (li.) und Siegfried Pramhas präsentieren das neue Logo der Bezirkshauptstadt. | Foto: Staudinger
1

Kirchdorf an der Krems
Vom Bier-Festival bis zum Green Day

Das Kirchdorfer Stadtzentrum "schwächelt". Dem Besucherschwund soll jetzt entgegengewirkt werden. KIRCHDORF. Viele Innenstädte sind vom Aussterben bedroht, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Auch Kirchdorf verzeichnete in den vergangenen Jahren einen beträchtlichen Frequenzrückgang bei den Besuchern. Leerstehende Geschäftslokale locken immer weniger Gäste an, auch Veranstaltungen im Zentrum sind rar. Das soll sich in naher Zukunft ändern – es herrscht Aufbruchsstimmung in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schon der Name verspricht Luxus und Eleganz: das Hotel Astoria auf der Kärntner Straße. | Foto: VERKEHRSBUERO HOSPITALITY
8

Kärntner Straße
Luxushotel Astoria vor Wiedereröffnung in neuem Gewand

Ein Hotel, das kaum wie ein anderes in Wien für Luxus und Eleganz stand und auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblickt, steht nach einem Jahr Umbau vor seiner Wiedereröffnung: das Astoria auf der Kärntner Straße. So einiges hat sich geändert, der Hang zum Luxus bleibt aber. WIEN/INNERE STADT. Allein der Name strahlt Luxus und Eleganz einer längst vergangenen Zeit aus: Astoria. Auch in Wien wurde im Jahr 1912, damals noch das Zentrum der Habsburger Monarchie, ein Hotel Astoria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Das Innenstadt-Team mit Andreas Koller-Winkler (hinten), Rene Prettenthaler (links) und Joachim Puschnig. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villach Innenstadt
„Das richtige Team macht die Arbeit erfolgreich“

Am 17. Juni ist der Tag der Müllabfuhr. Das hat sich die Draustädter-Redaktion zum Anlass genommen, um die fleißigen Mitarbeiter der Müllabfuhr in Villach vor den Vorhang zu holen. VILLACH. Nicht vielen ist bewusst, was die Müllabfuhr täglich leistet, damit sowohl die Villacher Innenstadt als auch die einzelnen Stadtviertel sauber und müllfrei bleiben. Um das Ausmaß der Arbeit zu verstehen, haben wir den Villacher Saubermachern einen Tag lang über die Schulter geschaut. ArbeitsbeginnPünktlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Studie zum Konsum- und Kaufverhalten von Besucherinnen und Besuchern in der Innsbrucker Innenstadt wird erarbeitet. | Foto: altstadt.com
2

Kaufkraftstudie
Wer kommt wie in die Innenstadt und gibt wieviel aus?

Im Rahmen des Radmasterplans hat die Stadt Innsbruck eine Studie zum Konsum- und Kaufverhalten von Besucherinnen und Besuchern der Innsbrucker Innenstadt in Auftrag gegeben. Die WK-Innsbruck begrüßt die Studie, wundert sich aber über den städtischen Alleingang. INNSBRUCK. „Wir diskutieren laufend bei städtischen Projekten, was die Innenstadt als Aufenthaltsbereich und was sie als lebendige Konsumzone braucht. Da bringen wir jetzt Licht ins Dunkel“, kündigt die StR Uschi Schwarzl an. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Weihnachtsbeleuchtung wird verlängert: Thomas Hudovernik, Obmann Innenstadtverein Innsbruck. Sandra Kramer, Innenstadtverein Innsbruck. Johannes Anzengruber, Vizebürgermeister Innsbruck. | Foto: Innenstadtverein

Innenstadt
Weihnachtsbeleuchtung wird verlängert

INNSBRUCK. Seit Mitte November erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung in der Innsbrucker Innenstadt. Sie wird bis Maria Lichtmess am 2. Februar verlängert. AbsagenNach der Covid bedingten Absage des Christkindlmarkts, des Bergsilvesters und zahlreicher weiterer Veranstaltungen soll die Weihnachtsbeleuchtung eine angenehme und warme Atmosphäre in der Innenstadt schaffen. „Wir möchten für die Menschen, die in der Innenstadt leben, arbeiten oder eingeschränkt einkaufen, auch über Weihnachten hinaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Thomas Brezina, TV-Star und weltweit bekannter Kinderbuchautor, hat für die Stadt Villach einen österreichweit einzigartigen „Winter Wunder Wald“ für die Innenstadt konzipiert. Von links Gerhard Stroitz (Vorsitzender Tourismusverband Villach), Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer, Thomas Brezina, Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion Villach) und Bürgermeister Günther Albel.  | Foto: Stadt Villach

Neue Attraktion um 180.000 Euro
Ein Wintermärchen für die Villacher City

Neue Attraktion für Villacher Innenstadt: Thomas Brezinas „Winter Wunder Wald“ bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die Attraktion soll drei Jahre bleiben. Kostenpunkt: 180.000 Euro. VILLACH. Die Stadt Villach lässt heuer in Kooperation mit der Tourismusregion sowie dem Tourismusverband ein Wintermärchen in der Innenstadt wahr werden: Im Park des ehemaligen Parkhotels wird ein „Winter Wunder Wald“ mit bunten, leuchtenden Motiven die Besucher verzaubern und die Augen der Besucher zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Villach surfen Altstadt-Besucherinnen ab sofort in Höchstgeschwindigkeit im Internet.
 | Foto: Tvb Villach/Adrian Hipp
2

Villacher Innenstadt
W-Lan-Bandbreite vervierfacht

Innenstadt W-Lan ist nun leistungsstärker. Die Bandbreite wurde von 100 auf 400 MBit vervierfacht. Villach liegt damit im Städtevergleich vorne. VILLACH. Seit fünf Jahren gibt es in der Villacher Innenstadt das Gratis-W-Lan „WiVi“. Tourismusverband, Stadt und Kelag Connect vervierfachen jetzt die Bandbreite von 100 auf 400 MBit. Die Draustadt zählt damit zu den leistungsstärksten Gratis-W-LAN-Anbietern im Alpenraum. "Spielen ganz vorne mit" Daten Up- und Downloaden sowie Streamen sind ab sofort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villach setzt Achtsamkeitskonzept | Foto: Pixabay

Stufenplan
Konzept soll Villacher auf Corona-Gefahr hinweisen

Stadt Villach setzt auf Stufenplan, um auf Corona-Gefahr hinzuweisen. Konzept wurde von Stadt und Polizei gemeinsam entwickelt. VILLACH. Tourismusregionen wie der Wörthersee, allem voran Velden, aber auch der Faaker See und Ossiacher See sind derzeit gut gebucht, was Touristiker und Gastronomen natürlich freut. Dennoch ist gerade diese Situation, in Anbetracht der vielen Gäste, manchmal schwierig mit Covid19-Schutzmaßnahmen vereinbar. Dreistufiges Konzept  In Villach hat es bisher keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Archivaufnahmen eines Jazzbrunch auf dem Rinnholzplatz. Zur Wiederbelebung wird die Stadt Kunst in der Innenstadt fordern. | Foto: Gottfried H. Sager
1 1 4

Impulse für Tourismus, Gastro, Handel & Kultur
Drittes Corona-Maßnahmenpaket der Stadt Gmunden

GMUNDEN. Verbunden mit den Lockerungsmaßnahmen der österreichischen Bundesregierung hat die Stadt Gmunden erneut ein Maßnahmenpaket geschnürt, um Tourismus, Gastronomie, Handel und Kultur in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Bürgermeister Stefan Krapf, Vizebürgermeister Wolfgang Schlair und Finanzstadtrat Thomas Höpoltseder über die Beweggründe: „Diese Bereiche sind wesentliche Säulen in der Entwicklung von Gmunden und der gesamten Region. Die Auswirkungen aufgrund der Coronakrise sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lechner leitet seit 2. Dezember das Stadtmarketing. | Foto: Stadtgemeinde
2

Interview
"Schärding hat mich schon immer fasziniert"

Aus der Privatwirtschaft kommend, übernimmt Cornelia Lechner das Stadtmarketing in Schärding. SCHÄRDING, RIED (ebd). Im Interview spricht die Riederin über nötige Schritte, was sie an Schärding so fasziniert und ob es ähnlich wie in Ried eine Shopping-Night geben wird.  Frau Lechner, was war Ihre bisherige Tätigkeit? Lechner: Mein bisheriges Tätigkeitsfeld, welches ich seit mehr als 20 Jahren ausübe, ist sehr vielschichtig und spezialisiert sich auf den Sektor Management sowie Marketing. Was...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Veranstalter freuen sich auf den Perchtenlauf in Knittelfeld. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Perchtenlauf: "Sicherheit schreiben wir groß"

KNITTELFELD. "Die Premiere war so erfolgreich, das muss man einfach wiederholen", sagt Knittelfelds Tourismuschef Rene Liebminger. Eine traumhafte Kulisse, 30 Gruppen und rund 5.000 Besucher haben den ersten Perchtenlauf im Vorjahr zu einem Erfolg werden lassen. "Ein derartiges Spektakel haben wir uns selbst nicht erwartet", gibt Bürgermeister Gerald Schmid zu. Noch größer Deshalb gibt es am Sonntag, dem 9. Dezember, eine zweite Auflage. Und diese soll noch größer werden: Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FP-Kritik in Kitzbühel.

FPÖ Kitzbühel will neue Tourismuskonzepte

KITZBÜHEL (red.). FPÖ-Stadtparteiobmann und LA Alexander Gamper kritisiert in einer Aussendung die "planlosen Strategien" von Kitzbühel Tourismus unter Obfrau Signe Reisch. Es gebe nur Events ohne nachhaltige Strategien. "Kitzbühel verkommt zur Veranstaltungszone, honorige Gäste, die Ruhe und Natur suchen, bleiben langfristig weg", so Gamper. Abwanderung Unternehmen in der Innenstadt würden ums Überleben kämpfen, es herrsche eine große Abwanderung von Einheimischen, so der FP-Politiker. „Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Historiker Karl-Heinz Gober (2. von rechts) führt Gäste durch die Innenstadt, Biologe Joachim Tajmel (Mitte) zu den Fischteichen. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
3

Neu im Angebot für Güssing-Gäste: Stadt- und Naturführungen

Zwei neue Angebote für Güssing-Besucher haben sich der Tourismusverband und die Stadtverwaltung einfallen lassen: historische Führungen zu den geschichtlichen Bauten Güssings und naturkundliche Führungen entlang der ökologisch bedeutsamen Fischteiche. Die Touren zu den Baudenkmälern in der Innenstadt leitet Stadthistoriker Karl-Heinz Gober. "Ein wandelndes Lexikon der Geschichte des Südburgenlandes", nennt ihn Tourismusverbands-Obmann Gilbert Lang. Der Rundgang führt vom Rathaus - der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
VP-Stadtrat Franz Eder | Foto: KK

"Neues ÖEK muss beschlossen werden"

Stadtrat Franz Eder im WOCHE-Gespräch über Innenstadtentwicklung, Kultur und Tourismus in Spittal. SPITTAL (ven). VP-Stadtrat Franz Eder ist in der Gemeinde für Kultur, Tourismus und Stadtentwicklung zuständig. Die WOCHE sprach mit ihm über anstehende und derzeit laufende Projekte. WOCHE: Kürzlich fand im Schloss eine Veranstaltung statt, wo sich Bürger und Anrainer der „2. Reihe“ mit ihren Ideen zur Ortsentwicklung einbringen konnten. Wie weit ist das Projekt nun fortgeschritten? Was sind die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) im WOCHE-Gespräch
1 7

"Ich bin offener als Köfer"

Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih über das Team Stronach, sein Verhältnis zu seinem Vorgänger Köfer und seine Frau, die zuhause der Chef ist. SPITTAL (ven). Die WOCHE traf sich mit dem wiedergewählten Bürgermeister Gerhard Pirih und sprach mit ihm über die Entwicklung der Stadt. WOCHE: Wollten Sie immer schon in die Politik? PIRIH: Ich war als Betriebsrat ja schon politisch engagiert. Hasslacher ist immer größer geworden und die brauchten einen Mentor für die Mitarbeiter. Dann kam die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: W. Mayer
6

Innenstadt ist wieder musikalisch

Zum 7. Mal wurde die Eventreihe im St. Pöltner Zentrum heuer eröffnet ST. PÖLTEN (red). Die St. Pöltner Innenstadt ist heuer bereits zum 7. Mal "musikalisch". Anlässlich der Eröffnung mit der New Orleans Dixielandband hörten sich die Bezirksblätter um, mit welchen Eigenschaften sich die Gäste beschreiben würden. Ulli Nesslinger, Organisatorin der Veranstaltungsreihe, bezeichnete sich dahingehend als chillig. Vizebürgermeister Matthias Adl gab "sexy" als Antwort und Lutz-Chef Martin Lackner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Betriebe erhoffen sich ein Konzept

Die Unternehmer in der Friesacher City sorgen sich um die Stadtentwicklung. Einige Traditionsbetriebe in der Friesacher Innenstadt stehen vor einem Generationswechsel und damit auch vor der Überlegung, in welcher Form die Unternehmen in Zukunft weitergeführt werden sollen. Keine Übernahme Eine solche Entscheidung steht auch dem renommierten Hotel-Restaurant „Friesacher Hof“ am Hauptplatz bevor. „Meine Schwester Carmen und ich haben uns nach reiflicher Überlegung entschlossen, den elterlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Hallo Innsbruck - Das Gästemagazin von Innsbruck

Das Magazin für schöne Tage in Innsbruck. Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Frühjahrs Ausgabe 2012! Bitte hier klicken! Die "gedruckte Ausgabe" finden Sie jetzt in sämtlichen Tourismusbüros, Hotels, Pensionen in und um Innsbruck zur freien Entnahme. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirkblatter.com Besuchen Sie uns auf facebook unter: www.facebook.com/sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1

Hallo Innsbruck - Das Gästemagazin von Innsbruck

VORAB! Das Magazin für schöne Tage in Innsbruck. Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Winter Ausgabe 2011! Bitte hier klicken! Die "gedruckte Ausgabe" finden Sie nächste Woche in sämtlichen Tourismusbüros, Hotels, Pensionen in und um Innsbruck zur freien Entnahme. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 sonderprodukte@bezirkblatter.com www.facebook.com/sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Shopping Guide von Innsbruck

Shopping, Shopping, Shopping In Innsbruck. Blättern Sie jetzt online durch die aktuelle Ausgabe! Bitte hier klicken! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-700, Fax: 0512/320-720 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.