Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Innovationspreis: Claudio Cocca (links) freute sich über den 2. Platz für das "Eisenberg"-Hotel. | Foto: Büro Steindl

Auszeichnung für innovatives Hotel "Eisenberg"

Bei der Vergabe des burgenländischen Innovationspreises 2014 belegte das Hotel "Das Eisenberg" den 2. Platz in der Kategorie Tourismus. Das Haus in Eisenberg an der Raab bietet stilvollen Hotelkomfort in der beschaulichen Landschaft des österreichisch-ungarisch-slowenischen Dreiländerecks. Eigentümer des "Eisenberg" ist Claudio Cocca, der zur Auszeichnung die Gratulationen von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl entgegennehmen durfte. "Innovationen sorgen als zentrales Element einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gewinner der Awards der Energetika Celje. Im Bild 3. v. li.: Enko Salkič, 2. v. re.: Jolanta Nowak. | Foto: Privat
2

Solarfocus freut sich erneut über Innovationspreis

ST. ULRICH/Steyr. Das Unternehmen Solarfocus wurde mit dem Energetika Silver Award 2014 für innovative Produkte ausgezeichnet. Die Veranstalter der Messe Energetika von 20. bis 23. Mai 2014 im slowenischen Celje zeichnen traditionell am ersten Ausstellungstag die innovativsten Produkte und Unternehmen aus. Im Rahmen der Messeeröffnung zeichnete die Jury, bestehend aus dem slowenischen Minister für Infrastruktur und Raum, Samo Omerzel, dem Geschäftsführer der Messe Celje, Breda Trimming Preskar,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Christian Indra nahm den Preis für das Team entgegen. Im Bild mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Foto: Stefan Rumersdorfer

Innovationspreis in Bronze für Idee "QGo"

JULBACH, BEZIRK. Jakob Schröger aus Julbach und sein Team holten sich beim Edison-Wettbewerb ein bronzene Trophäe in der Kategorie "technologie-orientierte Ideen". Mit dem Edison-Preis werden die innovativsten Ideen mit den besten Marktchancen ausgezeichnet. Christian Indra nahm den Preis für das Team entgegen. Ihre Idee "QGo" ist ein innovatives und intelligentes System, das die kürzesten Wartezeiten an den Skiliften in Echtzeit anzeigt. "Wir müssen den Unternehmergeist in Oberösterreich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Innovationen sind wieder gefragt

Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für eine positive Zukunft des Landes leisten. Gesucht werden neue, frische Ideen– alle Tiroler Unternehmen sind somit eingeladen, ihre Innovationen zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Innovationspreis 2014: Tiroler Einfallsreichtum gefragt

Heimische Innovationen und Erfindungsreichtum werden vom Land Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer mit dem Tiroler Innovationspreis ins beste Licht gerückt und ausgezeichnet. BEZIRK. Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Gewinner des Brilliance 2014 mit ihren Gratulanten bei der Verleihung im Palais Kaufmännischer Verein Linz. | Foto: Maringer/cityfoto
3

Strahlende "Brilliance"-Gewinner im Palais

Für herausragende touristische Leistungen und Projekte vergab die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKO Oberösterreich heuer zum zweiten Mal den Innovationspreis „Brilliance“. „Ideen zu haben, genügt nicht, man muss sie auch umsetzen. Was zählt, ist der zündende Funke“, untermauerte Spartenobmann Robert Seeber die Intention, mit dem „Brilliance“ vor allem solche Unternehmer und Firmen ins Rampenlicht zu rücken, die mit neuen Ideen und ungewöhnlichen Lösungen beispielgebend dazu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Steirerkraft

Steirerkraft Bohnen-Mix ist Top Innovation 2013!

Vier steirische Stangenbohnen auf Platz 1! Der Steirerkraft Bohnen-Mix überzeugte die Fachjury und das CASH Handelsmagazin in der Kategorie Convenience-Produkte. Estyria Naturprodukte GmbH setzte auf ein traditionelles Quartett und landete schon im ersten Jahr einen Volltreffer mit dem Steirerkraft Bohnen-Mix. Die vier echten „Steirerinnen“ überzeugten die Fachjury und das CASH Handelsmagazin und erreichten Platz 1 in der Kategorie Convenience im Rahmen der CASH Top Innovationen 2013. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Landespreis für Innovation für Engel | Foto: Engel

Engel erhält Landespreis für Innovation

SCHWERTBERG. Engel Austria ist Preisträger des Oberösterreichischen Landespreises für Innovation 2013. Mit der neuen vollelektrischen und holmlosen Spritzgießmaschine ENGEL e-motion 30 TL konnte Engel den zweiten Platz in der Kategorie Großunternehmen für sich entscheiden. Die Maschineninnovation rückt Österreich wieder in den Fokus der weltweiten Elektronikindustrie und stärkt damit die Zukunftsfähigkeit der heimischen Wirtschaft. „Innovationsstärke ist die wichtigste Voraussetzung für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Dinkhauser
3

Dinkhauser als Weltstar

Tiroler Verpackungsunternehmen gewinnt internationalen Verpackungspreis „WorldStar 2013“ Aus über 300 Einreichungen hat eine Fachjury in Singapur eine Verpackung aus Tirol als Preisträger für den WorldStar 2013, den bedeutendsten internationalen Preis der Verpackungsbranche ausgewählt. Dinkhauser Kartonagen aus Hall liefert bereits seit Jahren Versandverpackungen für Onlinehändler in ganz Europa und konnte sich mit diesem Preis jetzt auch gegen internationale Mitbewerber durchsetzen. Jeder von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Simon Nopp testet den Common Rail Injektor am Funktionsprüfstand der Firma Bosch | Foto: Foto: privat
1 3

Rohrbacher reduziert Motorenabgaswerte

Simon Nopp entwickelte Messsystem, welches eine optimale Kraftstoffzufuhr ermöglicht. ROHRRBACH, WELS (hed). „Die optimale Kraftstoffzufuhr ist im modernen Motorenbau ein wichtiges Thema. Sie ist für den Treibstoffverbrauch und die Abgasmenge verantwortlich. Zur Kontrolle der Einspritzmenge und zur Verbesserung der Abgasnachbehandlung wird ein mechatronisches Einspritzsystem mit Kraftstoffinjektor verwendet“, erläutert Simon Nopp, Versuchsingenieur der Firma Bosch. Einspritzung optimiertIn...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Hannes Lafner von der Zirbenkugel OG mit Moderatorin Olivia Peter, dem Leiter des WIFI und Jurymitglied Wolfgang Sparer (2.v.r.) sowie JW-Obmann Mario Eckmaier (r.) | Foto: Die Fotografen

Erfolgreicher Jungunternehmer aus Tulfes

Mit dem Jungunternehmerpreis der Jungen Wirtschaft Tirol werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. Viele der bisherigen Gewinner sind inzwischen national und sogar international erfolgreich und haben die Würdigung als Jungunternehmer des Jahres und damit ihren Platz auf der Siegerstraße mehr als gerechtfertigt. „Der Jungunternehmerpreis soll Mut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Physiotherm
1 2

Physiotherm erhält Wellness Cluster Award

Physiotherm macht seinem Ruf als Marktführer wieder alle Ehre: Der Tiroler Infrarotkabinenhersteller wurde in den vergangenen sieben Monaten bereits zum dritten Mal für seine innovative Sensocare Technologie ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Wellness Cluster Award beim 10. Tiroler Innovationstag. Aus dem Streben heraus, die erste intelligente Infrarotkabine der Welt zu entwickeln, hat Physiotherm Pionierarbeit auf dem Gebiet der gesunden Wärme geleistet. Und die jahrelange Forschungs-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: WKO

Innovationspreis für TiRoLab aus Wattens vergeben

INNSBRUCK/WATTENS (fh). Der Wachstumsmotor der Wirtschaft sind Innovationen. Wirtschaftskammer und Land Tirol waren deshalb wieder auf der Suche nach Neuerungen, die entscheidend besser sind und die Wirtschaftswelt ein Stück vorwärts bewegen. Mit dem „Innovationspreis 2012“ werden Tirols innovative Unternehmen im Rampenlicht der Öffentlichkeit als Vorbilder ausgezeichnet. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung wurde Dr. Michael Sieb aus Wattens (www.tirolab.at) ausgezeichnet. Vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Innovationspreis 2012 – Deine Ideen für unsere Zukunft | Foto: ÖJBJ

Innovative Betriebsführer gesucht

Eine Aktion der Jungbauernschaft, RWA und der Bezirksblätter Tirol Der Schlüssel für die zukünftige Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in Österreich ist das Wissen, Können und Wollen der jungen Generation. Mit dem Innovationspreis 2012 zeichnet die Österreichische Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend bereits zum dritten Mal Vorbilder einer bäuerlichen Betriebsführung aus. „Wir wollen mit dem Innovationspreis vorbildhaft engagierte und wirtschaftende junge Betriebsführerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Innovationspreis 2012 – Deine Ideen für unsere Zukunft | Foto: ÖJBJ

Innovative Betriebsführer gesucht

Eine Aktion der Jungbauernschaft, RWA und der Bezirksblätter Niederösterreich Der Schlüssel für die zukünftige Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in Österreich ist das Wissen, Können und Wollen der jungen Generation. Mit dem Innovationspreis 2012 zeichnet die Österreichische Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend bereits zum dritten Mal Vorbilder einer bäuerlichen Betriebsführung aus. „Wir wollen mit dem Innovationspreis vorbildhaft engagierte und wirtschaftende junge Betriebsführerinnen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen Innovationspreis 2012

Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land ist reich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
GF Rainer Hammerle, freut sich, dass PRESSETEXTER / WEBTEXTER als einziges Unternehmen Westösterreichs im AIT-F&PD-Report vertreten ist. | Foto: PRESSETEXTER

Eine der innovativsten Dienstleiser Österreichs

HALL (sf). „Die von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) erstellte Studie `Dienstleistungslandschaft in Österreich` präsentiert in 11 Fallbeispielen die innovativsten Dienstleistungsunternehmen Österreichs. Wir sind sehr stolz mit unserer Produktmarke als einziges Unternehmen Westösterreichs hier vertreten zu sein“, freut sich Mag. Rainer Hammerle, Geschäftsführer und Gründer der PRESSETEXTER Text- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sie haben gut Lachen, denn FRED sorgte beim Innovationspreis in der Kategorie „Engineering“ für den 1. Preis: Florian Durst, Thomas Rosenstatter und Christian Siber.
7 2

Jung-Genies als stolze Preisträger

Innovationspreis für drei Salzburger HTL-Schüler belohnt hunderte Stunden tüfteln und harte Arbeit. SALZBURG (rik). FRED überzeugte die Jury endgültig: Er überlebt auch die schlimmsten Verletzungen. Denn FRED ist ein Erste-Hilfe-Übungsgerät für die Notarztausbildung und heißt mit vollem Namen „First Aid Rescue Education Dummy“. Florian Dunst, Christian Siber und Thomas Rosenstatter dürfen mit Fug und Recht stolz auf sich sein. Kürzlich erhielten sie den Lohn für ihre zusammen 1.200 Stunden, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.