Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Neupriester Andreas Zeisler hat am 26. Juni 2016 von Bischof Manfred Scheuer im Innsbrucker Dom die Priesterweihe empfangen. | Foto: Hl. Familie

Festmesse mit Primizsegen vom Neupriester Mag. Andreas Zeisler

Die Festmesse mit Primizsegen vom Neupriester Mag. Andreas Zeisler findet am Samstag, 10. Juli 2016 in der Pfarre Hl. Familie statt. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 10.07.2016 10:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Priesterweihe von Diakon Mag. Andreas Zeisler

Am Sonntag, den 26. Juni 2016 um 15.00 Uhr empfängt Diakon Andreas Zeisler von Bischof Manfred Scheuer im Innsbrucker Dom die Priesterweihe. Die Pfarre zur Hl. Familie lädt herzlich zur Fahrt zu dieser Feier ein. Der erste Bus startet um 10 Uhr, der zweite Bus um 11.15 Uhr am Parkplatz vor der Pfarre zur Hl. Familie. Die Kosten belaufen sich auf 15,- Euro für Erwachsene und 7,- Euro für Kinder. Die Rückkehr erfolgt um ca. 21.30 Uhr. Einige Plätze sind noch frei. Rasche Anmeldung im Pfarrbüro...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Anzeige
LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und LK-Fachbereichsleiter Dipl. Ing. Wendelin Juen gratulieren Familie Danzl aus Schwaz zum Gesamtsieg | Foto: Die Fotografen
9

Bäuerliche Spezialitäten prämiert

Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“! Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Dabei gingen 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie der Gesamtsieg an Tiroler Bäuerinnen und Bauern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Welttag der Fremdenführer 2016

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer am 20. Februar zwischen 10 und 19.30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten, knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. In Lienz wird an diesem Tag die Themenführung "Kreuz und quer durch die spannende Vergangenheit der Lienzer Innenstadt" mit Evelin Gander angeboten. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Ärger über die Verbindung Lienz Innsbruck und eine kleine Wiedergutmachung Felipes

Klaus Lukasser aus der Ainet prangert in einem offenen Brief an landeshauptmann-Stelvertreterin Ingrid Felipe die Schwierigkeiten an, die auf einer Zugfahrt von Innsbruck nach Lienz auftreten können: Mein Sohn machte sich mit Lebensgefährtin und 6 Monate altem Töchterchen am 17.08. d. J. um 17:27 von Innsbruck aus mit dem EC 83 auf den Weg nach Osttirol zur Beerdigung seines Opas am nächsten Tag. Als ich nach dem Seelenrosenkranz mein Handy wieder einschaltete, eine SMS von ihm: „Papa, es gibt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Open Air-Gala Young Tanzsommer Innsbruck | Foto: Veranstalter
3

Open Air-Gala Young Tanzsommer Innsbruck in Lienz

Seit 16 Jahren bietet der Tanzsommer Innsbruck jungen amerikanischen Tanztalenten unter dem Motto „Stars of Tomorrow“ die Chance, ihr Können in Tirol zu zeigen. Auch heuer ist Lienz wieder Tournee-Ort. Schon zum 8. Male kommen die US-amerikanische TänzerInnen mit ihren Eltern und Begleitpersonen am 26. Juni nach Lienz und präsentiert sich dem fachkundigen Publikum. Die diesjährige Open-Air-Gala des Tanzsommer Innsbruck in Lienz beginnt um 20 Uhr am Hauptplatz. Dabei sind heuer das „All That...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Eine Perlaggerrunde im Garten des Gasthofes Sonne in Imst um das Jahr 1905. Quelle Chronik Perlaggen Imst
1 3

Wo wird in Nord- und Osttirol noch das traditionelle Perlaggen gespielt?

Auf der Suche nach Perlaggern in Nord- und Osttirol. Fleißig perlaggt wird noch in ganz Südtirol, in Nordtirol sind die Orte Imst, Tarrenz und Kematen als Perlaggerhochburgen bekannt. Leider sind weitere Orte in Nord- und Osttirol, wo das Perlaggspiel möglicherweise noch praktiziert wird, nicht bekannt. Das Perlaggen enstand Anfang der 1830er Jahre im gemischtsprachigen Bozner Unterland. In weiterer Folge hat es sich im ganzen deutschsprachigen Alt-Tirol verbreitet. 1853 erschien das erste...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
Erfolgreiches Autoren-Duo: Matthias Bauer (re.) und Bastian Zach. | Foto: Sabine Ranocha
1

Wikinger-Blockbuster mit Tiroler Beteiligung

"Northmen – A Viking Saga" läuft europaweit in über 1000 Kinos. Das Drehbuch zum Actionfilm stammt aus Österreich. "Zweites Standbein drückt es wohl am besten aus", sagt Matthias Bauer. Der 40-jährige Osttiroler lebt und arbeitet in Innsbruck. Neben seinem Beruf in der Erwachsenenbildung verfasst der 40-Jährige im Duo mit Bastian Zach seit fast 15 Jahren erfolgreich Drehbücher und Romane. Den gebürtigen Steirer Zach lernte er beim Präsenzdienst in Salzburg kennen. Gemeinsam schrieben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Wolfram Gehri, ÖBB-Postbus und Martin Bucher vom VVT bedankten sich bei den Fahrgästen des Schnellbusses aus Lienz | Foto: ÖBB

55.555 Fahrgäste im Doppeldeckerbus unterwegs

Schnellbusse sind seit der Einführung zum 2.000 mal zwischen Lienz und Innsbruck für die Kunden unfallfrei unterwegs – Die Jubiläumsfahrgäste wurden vom ÖBB-Postbus und dem VVT am Innsbrucker Hauptbahnhof empfangen. BEZIRK. Normalerweise kennt man Doppeldeckerbusse aus London. Seit Mitte Dezember 2013 sind sie auch zwischen Lienz und Innsbruck als Ersatz für den ehemaligen Direktzug unterwegs. Die Fahrzeit liegt bei knapp unter drei Stunden. Die Busse sind alle mit Toilette, Klimaanlage, W-LAN...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Landtagsabgeordneten Schett, Haselwanter-Schneider, Blanik und Federspiel kämpfen gemeinsam für den Direktzug Lienz-Innsbruck | Foto: Liste Fritz

Direktzug Lienz-Innsbruck: Einstimmiges Landtags-JA aus Südtirol soll Druck machen

BEZIRK (red). Die vier Oppositionsparteien im Tiroler Landtag, SPÖ, Vorwärts, FPÖ und die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol, haben ihren Abänderungsantrag zum Direkzug Lienz-Innsbruck vorgestellt. Dieser wird im Landtagsausschuss eingebracht und den Mehrparteienantrag für die Wiedereinführung des Direktzuges Lienz-Innsbruck ergänzen. Aus dem Südtiroler Landtag kommt ein einstimmiges Ja zum Direktzug. Der wortgleiche Antrag liegt jetzt dem Tiroler Landtag zur Beschlussfassung vor. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Clemens Erlsbacher und Adrian Platzgummer haben einst im JV Team Erfahrungen sammeln können, ehe sie für die Austrian Football League bereit waren. | Foto: Larcher

SWARCO RAIDERS Tirol JV Team kommt nach Imst, Zirl, Innsbruck und Lienz

BEZIRKSBLÄTTER präsentieren: JV on Tour - SWARCO RAIDERS erobern ganz Tirol! TIROL. Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Dennoch suchen die Footballer immer nach neuen Wegen, sich einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Aus diesem Grund startet der Verein in diesem Jahr ein völlig neues und einzigartiges Projekt: SWARCO RAIDERS Tirol JV on Tour. JV steht für „Junior Varsity“. Damit sind die großen Nachwuchstalente der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Sabine Grutsch vom BEZIRKSBLATT Telfs mit dem Autor. | Foto: Larcher
4

Für immer Aichner

Bernhard Aichner, vielen bekannt durch seine Max Broll Krimis, schafft mit seinem neuesten Thriller "Totenfrau" den internationalen Durchbruch. Ob der gebürtige Osttiroler Bernhard Aichner, der jetzt in Innsbruck lebt und wirkt, seine Kraft immer noch aus den in seinen Jugendjahren heiß geliebten „Dreh und Drink“ schöpft oder die geballte Power jetzt nur mehr in seine Krimis einbaut, weiß man nicht. Was man aber genau weiß ist, dass der Krimi- und Thriller-Autor ein begnadeter, genialer und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Über die Erfolge der Busverbindung Lienz - Innsbruck gehen die Meinungen auf politischer Ebene weit auseinander. | Foto: VVT

Direktbus: Wahrer Erfolg oder PR-Masche?

Kritiker des Direktbusses zwischen Lienz und Innsbruck stellen den lancierten Erfolg in Frage BEZIRK (ebn). Weiter könnten Meinungen wohl nicht auseinanderliegen. Während die Einen - ÖVP und Grüne den Direktbus zwischen Lienz und Innsbruck als Fortschritt und Verbesserung des öffentlichen Verkehrs preisen, stehen die Anderen - Liste Fritz und SPÖ der Verbindung sehr kritisch gegenüber. Laut dem VVT sind rund 12.100 Fahrgäste seit 15.12.2013 mit den Bussen in die Landeshauptstadt und zurück...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2

Rauchfrei in 3 Stunden - Interview mit Peter Phillip Koss

Sie haben sich vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören? Abzunehmen? Weniger gestresst durch den Alltag zu gehen? Der deutsche Trainer, Mentalcoach und Hypno-Tiefenentspannungsspezialist Peter Philipp Koss erklärt im Interview wie sie ihre guten Vorsätze für das Jahr 2014 erfolgreich umsetzen können. Peter Philipp Koss beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Autogener Tiefenentspannung für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Er widmete sich intensiv dem Studium verschiedener Trancetechniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Hasler TCAG
Am Samstag rollte der Direktzug das letzte Mal aus dem Lienzer Bahnhof. | Foto: Brunner Images

Die letzte Abfahrt

LIENZ (ebn). Am Samstag rollte der Direktzug Lienz-Innsbruck das letzte Mal aus dem Lienzer Bahnhof. Verabschiedet wurde er von der Eisenbahner Musik und rund 250 Menschen. Darunter auch die Osttiroler Oppositionspolitiker im Tiroler Landtag Elisabeth Blanik und Josef Schett. Bis zum Schluss kämpfte man für den Erhalt der Verbindung. Nun werden Reisende nach Innsbruck mit einem Bus befördert. Ob die direkte Schienenverbindung jemals wieder eingeführt wird ist fraglich. Man wolle die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bezirkssprecher der Liste Fritz, Markus Sint. | Foto: Claudia Scheiber

Kein Profit mit Südtiroler Fahrgästen

BEZIRK (ebn). Das Aus des Direktzuges zwischen Lienz und Innsbruck scheint zwar unverrückbar, dennoch die Oppositionsparteien in Tirol den Kampf nicht auf. Markus Sint, Bezirkssprecher der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol, sieht nur einen Grund warum der Zug ab Ende des Jahres nicht mehr fahren soll. "Es geht ums Geld und wer es verdient. Weil rund ein Drittel der Zuggäste Osttiroler und zwei Drittel Südtiroler sind, haben die ÖBB und der VVT bzw. das Land Tirol kein Interesse am Direktzug. Sie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kommentar: Eine schwarz/grüne Klassenfahrt

Am vergangenen Dienstag hielt die Tiroler Landesregierung erstmals eine ihrer Sitzungen in Osttirol ab. Die Damen und Herren verließen die schmucken Räume im Landhaus, um vor Ort Präsenz zu zeigen und der heimischen Bevölkerung zu signalisieren: "Wir haben euch nicht vergessen". Natürlich war die ganze "Klassenfahrt" medienwirksam durchgeplant. Die gemeinsame Anreise per Doppelstockbus war mehr als nur naheliegend. Die Sitzung selber fand im Tauernhaus statt. Am "Ground Zero" der Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.