Interview

Beiträge zum Thema Interview

Denkt nicht an Rücktritt: Landesjägermeister  Karl Berktold

Halali im Jägerverband vorbei

Rücktritte im Vorstand: Wie geht es weiter bei den Tiroler Jägern? Nach dem Rücktritt der beiden Vorstandsmitglieder des Tiroler Jägerverbandes Anfang Juni, Martin Zanon und Robert Kirschner, kehrt langsam wieder Ruhe in den Verband. Die Bezirksblätter sprachen darüber mit Landesjägermeister Karl Berktold. Bezirksblätter: Kam der Rücktritt der zwei Vorstandsmitglieder überraschend für Sie? KARL BERKTOLD: „Der von Zanon nicht, der von Kirschner schon. Zanon hat mir bereits Anfang des Jahres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Klare Positionen:  LK-Präsident Josef Hechenberger

Viel Arbeit und wenig Ertrag

33.000 Beschäftigte in der Forstwirtschaft mit 1,3 Mrd. Umsatz Interview mit LK-Präsident Josef Hechenberger 2011 ist das Jahr des Waldes. Die Landwirtschaftskammer Tirol setzt mit den Bezirksbesuchen des Präsidenten Josef Hechenberger im Juni und Juli auch waldthematische Schwerpunkte. Wir baten den LK-Präsidenten zum Interview. BB: Wie geht es dem Tiroler Wald insgesamt? HECHENBERGER: „Der Wald ist in einem guten Zustand. Durch etliche Kampagnen konnte auch die Waldnutzung auf etwa 80 Prozent...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Telfer Bgm. Christian Härting.

Ist Telfs wirklich so (un)sicher?

Bgm. Härting über die Sicherheit in Telfs, Delikte, Jugendliche und Präventionsarbeit TELFS. Man könnte es als das Motto für den Beginn dieses Jahrhunderts bezeichnen, das leidige Thema Sicherheit, das nun von der Weltbühne auch in den Gemeinderat in Telfs eingezogen ist. Blickpunkt sprach mit dem Telfer Gemeindechef Bgm. Christian Härting über die Sicherheit in Telfs, Delikte, Jugendliche und Präventionsarbeit. Blickpunkt (BP): Herr Bürgermeister, das Thema Sicherheit wird derzeit in Telfs...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

"Es war ein positiver, dynamischer Start!"

Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl, Josef Kreiser, im BEZIRKSBLATT-Interview ZIRL. Ein Jahr ist es her, als die Marktgemeinde Zirl in bürgerliche Hände gefallen ist – der rote Bürgermeister Schneider räumte seinen Sessel. Ing. Josef Kreiser (Zirl Aktiv) hat die Stichwahl gegen SPÖ-Kandidat Walter Draxl gewonnen. „Zirl Aktiv“ ist mit sieben Mandaten die stärkste Fraktion (vorher war es die SPÖ mit ebenso 7 Mandaten), die Bürgerlichen behalten im Rat die Oberhand. BEZIRKSBLATT befragte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Richard Seeber sitzt seit 2004 im Europaparlament.

„Extrem schwere Zeiten!“

Exklusiv. Der Tiroler ÖVP-Europaparlamentarier Richard Seeber im Interview Der Haiminger ÖVP-Europaparlamentarier Richard Seeber kennt wie kein Zweiter Brüssel und die EU. Als Leiter des Tirol-Büros trat er 1995 seine Dienste in Brüssel an, seit 2004 sitzt er im EU-Parlament. Für Seeber ist die Strasser-Affäre ein großer Imageschaden für Europa. BB: Strasser musste gehen, jetzt Ranner. Wie geht es Ihnen als EU-Parlamentarier zur Zeit? Wohl ein undankbarer Job? SEEBER: „In der Tat, es ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Musikschul-Dir. Oliver Felipe-Armas: „Ich habe mit jedem Mitarbeiter Vier-Augen-Gespräche geführt.“

"Lass Dich überraschen!"

Direktor der Musikschule Telfs u. U. im BB-Interview TELFS. Das Vakuum, das Mag. Johannes Stecher hinterlassen hat, wieder füllen: Vor dieser Herausforderung ist Mag. Oliver Felipe-Armas im Jänner dieses Jahres gestanden. Der neue Direktor der Musikschule Telfs u. Umgebung (Leiter Expositur Mieming) legt nun ein hohes Tempo vor. Die schwierge Anfangszeit als neuer Leiter der Musikschule hat der leidenschaftliche Musiker überstanden, erste Umstrukturierungen wurden vorgenommen. BLICKPUNKT (BP)...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Florian Stöfelz: „Mir ist hier aber vor allem die Jugendarbeit in den Vereinen ein Anliegen.“ | Foto: Weißbacher

„Man ist sehr nah bei den Menschen“

Sportreferent und ÖVP-Gemeindevorstand Florian Stöfelz über die Jugendarbeit in der MG Telfs TELFS. Was lange währt, wird endlich gut! Der Fußballplatz in der Puite wurde kürzlich bei der Gemeinderatssitzung im kleinen Telfer Rathaussaal beschlossen. Anlässlich dieser guten Neuigkeiten traf sich Daniela Weißbacher mit Gemeindevorstand Mag. Florian Stöfelz, um über seine Arbeit als Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport und Vereinswesen, über Pläne und Schwerpunkte für dieses Jahr zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anton Mederle: „Die überhastete Abschaffung des Zivildienstes wäre aus meiner Sicht die schlechteste Variante."

INTERVIEW: Zivildienst derzeit unverzichtbar

Anton Mederle, Leiter der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Telfs, im BB-Interview BEZIRKSBLATT: In Telfs sind 15 Zivildiener im Dienst: Mit welchen Gefühlen verfolgen Sie die Diskussion um die Abschaffung von Wehrpflicht und Zivildienst? ANTON MEDERLE: Die Gefühle dazu sind geprägt von einem massiven Unbehagen, dass die Politik die betroffenen Organisationen viel zu wenig in die Vorbereitung/Entscheidungsfindung einer so tiefgreifenden Änderung miteinbezieht und die Tragweite und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
„Viel gearbeitet, viel erledigt“, bilanziert Günther Platter | Foto: privat

„Die Politik wird aggressiver“

LH Günther Platter zieht positive Bilanz – er hofft auf mehr Sachlichkeit Der Ton wird rauer, die Kritik schärfer, die Opposition hat sich auf LH Günther Platter und die Landesregierung eingeschossen. Trotzdem zieht Platter eine positive Halbzeitbilanz. Bezirksblätter: Herr Landeshauptmann, ein hartes Jahr, oder? PLATTER: „Ein ereignisreiches Jahr, mit vielen Themen. Aber wir haben viel erledigt: Beginnend mit der erfolgreichen Bekämpfung der Wirtschaftskrise, das Thema Agrargemeinschaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ing. Josef Kreiser, Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl und Ortsobmann der ÖVP. | Foto: Zirl Aktiv

„Über Parteigrenzen hinaus!“

Bürgermeister und Neo-Obmann der ÖVP Zirl im Interview: Josef Kreiser zieht seine Bilanz Seit acht Monaten ist Zirl unter neuer Führung: Die Bürgerlichen haben die SPÖ an der Spitze abgelöst. Ing. Josef Kreiser hat das Zepter übernommen und legt mit seinem Gemeinderat ein hohes Tempo vor. Seit einer Woche ist Kreiser (Fraktion Zirl Aktiv) auch Obmann der ÖVP Ortsgruppe Zirl. Er wurde damit mit noch mehr Macht ausgestattet. BB bat den Ortschef zum Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Bürgermeister, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
"Angst habe ich nur, dass in meiner Familie jemand krank wird oder stirbt, aber nicht um meinen Job!"
3

Didi Constantini: Viele Punkte, aber keine Weihnachtskekse!

Der ÖFB-Teamchef verrät im BEZIRKSBLÄTTER-Interview seine drei Weihnachtswünsche Didi Constantini spielte bei der Auslosung des Achtelfinales des TFV Kerschbaumer Tirol-Cups im Gartencenter des Cupsponsors in Stumm „Glücksengerl“. Wir baten zu Saisonschluss um ein sportliches Resümee und um eine Vorschau auf sein persönliches Weihnachtsfest! BB: Was steht im Notizbuch des Teamchefs nach dieser Saison unter dem Strich? Didi Constantini: Dort steht, dass nach langer Zeit das erste Länderspiel des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Hannes Hess sorgt seit 1986 dafür, das sich im DEZ die Kunden und die Shopbetreiber wohlfühlen. | Foto: DEZ

INTERVIEW; „Das DEZ ist ein moderner Marktplatz“

Seit 1986 leitet Hannes Hess das DEZ als Geschäftsführer –7,5 Mio. Besucher jährlich Am 23. September 1970 öffnete das DEZ seine Pforten, DEZ-Gründer Walter Hess glaubte ganz fest an die Idee „Alles unter einem Dach“. Dkfm. Hannes Hess übernahm 1986 als Geschäftsführer das erfolgreiche Einkaufszentrum und arbeitete stetig am Ausbau und an der innovativen Entwicklung. BEZIRKSBLATT: Wie haben Sie damals den DEZ-Bau vor 40 Jahren erlebt? HANNES HESS: „Eigentlich gar nicht, da ich zu dieser Zeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Universum eines Regionauten

Hans Rimml betätigt sich in seiner Freizeit als Regionaut auf www.meinbezirk.at Hans Rimml, ein 55-jähriger Pensionist aus Arzl, nützt den Service der Bezirksblätter auf www.meinbezirk.at regelmäßig. Rimml spricht im Interview über seine Erfahrungen als Regionaut. BEZIRKSBLATT: Wie bist du zum Regionauten geworden? RIMML: „Auf das sogenannte Regionautensystem bin ich durch die Anzeigen in der Printausgabe gestoßen. Auch Freunde von mir haben mich auf die Möglichkeit, auf www.meinbezirk.at...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Didi Constantini | Foto: GEPA

DIDI CONSTANTINI im exklusiven BB-Interview

Mit dem 2:1-Zittersieg gegen Rumänien feierte Didi Constantini einen super Einstand als Nationaltrainer und konnte den Negativ-Trend seines Vorgängers vorerst einmal stoppen. Die Erwartungen an den charismatischen Tiroler sind hoch. Mit dem Bezirksblatt plauderte der 53-jährige über seine Pläne, Wünsche und den schwierigen Stand, den er hat. BB: Wie geht es Dir nach dem Rumänien-Spiel? Sind noch einige graue Haare dazu gekommen? Constantini: Mir kann es nicht besser gehen, und die grauen Haare...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.