Investition

Beiträge zum Thema Investition

Das Projekt soll eine Win-win-win-Situation für Industrie, junge Unternehmen und den Wirtschaftsstandort werden | Foto: pixabay

Industrie und Startups sollen sich vernetzen

Mit dem Projekt "Pulldock" vernetzt das Land Kärnten die traditionelle Industrie mit kreativen Startups. Die traditionelle Industrie und Kärntner Startups; die einen sind schaffen Arbeitsplätze, wachsen, exportieren und wurden zum Big Player, die anderen sind jung mit neuen Ideen, haben trotz Risiko Erfolg und sind einfach anders. „Es ist unsere Aufgabe, für den Anschub zu sorgen, dass die traditionelle und die moderne Wirtschaft zueinander finden, weil sie sich für eine Weiterentwicklung...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Spantenstich der Fa. Autoteile Klein in Lengau | Foto: ZaimSoftic.com
3

Spatenstich der Firma Klein Autoteile

LENGAU. Am Donnerstag, 24. November, feierte das Familienunternehmen Klein Autoteile Vertriebsgesellschaft m.b.H. den offiziellen Spatenstich für sein vollautomatisiertes Logistik- und Auslieferungslager mit zahlreichen Gästen. Der moderne Lagerkomplex wird auf über 12.000 Quadratmetern im Inkoba-Gebiet Lengau errichtet. Insgesamt investiert das Unternehmen mit Sitz in Grödig (Salzburg) sechs Millionen Euro. „Das ist eine Investition in die Region, denn durch die Ansiedlung entstehen 35 neue...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Magistrat

Bene investiert in den Standort Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. "Ein großes Bekenntnis" zu Waidhofen sprach die Geschäftsführung der Firma Bene aus. In einem Gespräch mit Bürgermeister Werner Krammer wurde zugesagt, im kommenden Jahr rund drei Millionen Euro in den Standort zu investieren. Krammer freue es, dass "Unternehmen in Waidhofens Wachstum investieren und damit den Standort Waidhofen sichern“. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Produktion mit Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing & Innovation, und Jörg Schuschnig,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eine Metallkugel so leicht wie ein Kugelschreiber: Mit dem 3D-Druck kann Fuchshofer in Zukunft noch effektiver für seine Kunden produzieren.
1 2

Eibiswald als 3D-Druckzentrum

Die Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH setzt mit einer Millioneninvestition in Eibiswald auf 3D-Druck. 3D-Drucken klingt ja erstmal richtig cool. Aber Hannes Fuchshofer sieht darin einen echten Mehrwert, für sein Unternehmen und für Europa, wie er sagt. „Die Technik ist ein echter industrieller Umbruch, 3D-Druck ist ein großes Thema in Medizin und Luftfahrt“, bestätigt der Geschäftsführer der Fuchshofer GmbH. Marktanalysen sagen der 3D-Branche ein jährliches Wachstum von über 20 Prozent in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die positive Entwicklung der Ergebniszahlen freut die Geschäftsführer Thomas Welser, Josef Schiller und  Christian Hansl. | Foto: Welser

Welser Profile investiert 23 Millionen Euro

In den letzten fünf Jahren wurden rund 100 Mitarbeiter aufgenommen YBBSITZ. 2016 sind rund 23 Millionen Euro für die Standorte in Österreich und Deutschland veranschlagt. Neben Investitionen in den Maschinenpark liegt der Fokus vor allem auf der Automatisierung und Digitalisierung sowie der Erhöhung des Servicegrades. So verfügt das Unternehmen nun etwa über fahrerlose Transportsysteme, flexible Verpackungsanlagen oder zentrale Softwaretools, etwa für effizientes Management der Werkzeuge....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die OGK Zäune GmbH plant, produziert, verkauft und montiert Zäune und Tore | Foto: Ograje Kočevar
4

Völkermarkt: Slowenische Firma investiert im Bezirk

OGK Zäune GmbH schafft mit rund 1,6 Mio. Euro Investition zwölf neue Arbeitsplätze im IGP Süd. VÖLKERMARKT (emp). Das Unternehmen OGK Zäune GmbH errichtet im Interkommunalen Industrie- und Gewerbepark (IGP Süd) Produktionshallen sowie Lager- und Ausstellungsräumlichkeiten auf einer Gesamtfläche von 2.000 Quadratmeter. Firma für Zäune Das Unternehmen mit Sitz in Unterpremstätten bei Graz wurde im April 2012 gegründet. Es plant, produziert, verkauft und montiert Zäune und Tore für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
3

Kleiner Chip mit großer Wirkung

Wozabal setzt ab sofort auf die innovative UHF-Technologie Die Unternehmensgruppe Wozabal baut ihre Technologieführerschaft und Dienstleistungskompetenz im Bereich „Textile Vollversorgung“ weiter aus. ENNS. Die Unternehmensgruppe Wozabal betreibt an sieben Standorten die modernste und leistungsfähigste Wäscherei zur Reinigung und Aufbereitung von Miettextilien und Mietwäsche in Europa. Bei Wozabal setzt man aber seit jeher nicht nur auf Größe und quantitatives Wachstum, sondern auch und vor...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Resetar und Mitterlehner: 2014 stehen im Tourismusbudget 9,7 Millionen Euro bereit. | Foto: Büro Resetar

Tourismus: Fast eine Milliarde wurde investiert

Mit Unterstützung von EU, Bund und Land haben die burgenländischen Tourismus- und Freizeitbetriebe seit 1995 rund 950 Millionen Euro investiert. Diese Bilanz zogen Tourismuslandesrätin Michaela Resetar und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. Die Beschäftigtenzahl in Gastronomie und Beherbergung hat sich auf 6.500 nahezu verdoppelt. 2014 stehen im Tourismusbudget 9,7 Millionen Euro zur Verfügung. „Die Fördermittel für die Klein- und Mittelbetriebe konnten im Budget 2014 um 300.000 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Mosdorfer erhöht Schmiedekapazität durch Großinvestition

Mosdorfer, ein Unternehmen der KNILL Gruppe, investiert 2,6 Mio. Euro in den Ausbau der Schmiede am Standort in Weiz. Das Projekt wurde bereits im Vorjahr gestartet und wird in einer Durchlaufzeit von 10 Monaten abgewickelt. Mit der Investition in die neue Schmiedelinie setzt Mosdorfer einen wichtigen Schritt für den Ausbau des Produktionsstandortes in Weiz. Das Schmieden von Stahl und Aluminium ist die Kernkompetenz bei der Herstellung von Armaturen und Dämpfungssystemen für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
47-hypo | Foto: Foto: BRS

Zwei verfreundete Nachbarn

Die Beziehung zu Deutschland stand im Mittelpunkt des HYPO-OÖ-Investmentforums Im Palais Kaufmännischer Verein in Linz diskutierten TV-Legende Frank Elstner, ORF-Korrespondent Peter Fritz und Post-General Georg Pölzl über Österreich und sein großes Nachbarland. LINZ (red). 700 Gäste konnte HYPO-Oberösterreich-Generaldirektor Andreas Mitterlehner zu einem spannenden und unterhaltsamen Investmentforum begrüßen, bei dem es weniger um Unternehmen, Aktien und Banken ging als um die feinen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Neura aus Regau mit Großausbau

(red). Der Wärmepumpenhersteller Neura wird am Hauptstandort in Regau rund fünf Millionen Euro in die Erweiterung des Firmengebäudes und in die Produktion inves- tieren. Derzeit fertigt Neura mit 75 Mitarbeitern rund 2000 Wärmepumpen. Bereits heuer werden es 3000 bis 6000 sein, sagt Eigentümer Peter Huemer. Für die massive Expansion, vor allem nach Europa, schießt ein britischer Investment-Fonds rund acht Millionen Euro an frischem Kapital zu.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
solrose | Foto: Fotos: Greiner, SOLution
2

Greiner sieht ungeheure Potenziale in Solarthermie

Übernommene Solartechnik-Firmen sollen in ganz Europa tätig werden Entwicklungen vorantreiben, Wertschöpfung vertiefen. Das sind die weiteren Ziele des Vorstands von Greiner Technology and Innovation, Hannes Möseneder, für Xolar, Sun Master und SOLution. SATTLEDT, EBERSTALZELL, KIRCHDORF (win). Im Exklusiv-Gespräch mit der BezirksRundschau begründet Möseneder die Übernahme der Solartechnik-Spezialisten durch Greiner mit dem ungeheuren Potenzial für Solarthermie. Deshalb wolle der Konzern in die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.