Jürgen Kapeller

Beiträge zum Thema Jürgen Kapeller

Julius Award verliehen
Leondinger Unternehmen Atikon ausgezeichnet

Mit dem JULIUS-Award werden oberösterreichische Qualitätsbetriebe vor den Vorhang geholt und ihnen Wertschätzung für deren unternehmerische Arbeit entgegengebracht. LEONDING. „Eine partnerschaftliche Kundenbeziehung auf Augenhöhe ist für uns die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieser Award ist eine besondere Freude und hat für uns einen hohen Stellenwert“, so Geschäftsführer Michael Mayr. Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen Atikon für Steuerberaterinnen und Steuerberater im...

WKOÖ
Bewusstsein schaffen für Klimawandel und Energiekrise

Wie Klimawandel und Energiekrise die Wirtschaft treffen, erklärte ORF-Mann Günther Mayr in Linz. LINZ-LAND. Der ORF-Wissenschaftsjournalist war am 24. Oktober Gast der WKO Bezirksstellen Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung im Palais Kaufmännischer Verein. Durchgeführt wurde die Veranstaltung in Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank OÖ. „Rohstoff- und Energiepreise, Versorgungssicherheit und Klimawandel sind überlebenswichtige Themen für die Betriebe, bedeuten aber auch Chancen. Mit...

Lehrlingsmesse
Wirtschaftskammer lud zu Lehrlingsmesse in die Kürnberghalle

50 Betriebe aus Linz-Land mit rund 250 Lehrplätzen in 57 verschiedenen Lehrberufen waren in Leonding vertreten. LEONDING. Die Unternmehmen nutzten die Chance neue potenzielle Lehrlinge für ihr Unternehmen kennen zu lernen. Hunderte Schüler aus dem Bezirk folgten gemeinsam mit ihren Lehrern und interessierten Eltern der Einladung und warfen einen Blick in ihre mögliche Zukunft. Es wurden Ihnen unter anderem ein Lebenslaufcheck vom AMS Traun und ein tolles Gewinnspiel von Life Radio geboten. „Die...

Energie- und Rohstoffkrise
Betriebe im Bezirk Linz-Land stark unter Druck

Steigende Energie- und Rohstoffpreise setzen den Unternehmern aus Linz-Land ordentlich zu. LINZ-LAND. "Besonders hart betroffen sind Unternehmen aus energieintensiven Branchen, wie dem produzierenden Bereich oder Hotels mit Wellnessbereichen, aber auch die Transportwirtschaft aufgrund der hohen Treibstoffpreise", betont Jürgen Kapeller, Obmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. "Brauchen Kalkulierbarkeit" "Diese Preise sind nicht mehr zu stemmen. Die Zukunft unserer Wirtschaft steht auf dem...

Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck, Bezirksstellenausschussvertreter Roland Otahal, Linda und Dietmar Till (Stiftskeller St. Florian) und WKO-Obmann Jürgen Kapeller. | Foto: WKO Linz-Land
2

WKO gratuliert
Stiftskeller St. Florian feiert 30-jähriges Jubiläum

Mit Stolz blicken Linda und Dietmar Till vom Stiftskeller St. Florian auf 30 erfolgreiche Berufsjahre zurück. ST. FLORIAN. Zum Jubiläum gratulierten WKO-Obmann Jürgen Kapeller, Bezirksstellenausschussvertreter Roland Otahal und WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck. Sie überreichten den Wirtejubilaren eine Urkunde als Anerkennung für 30 Jahre Berufstätigkeit. Der Stiftskeller befindet sich direkt im Stift St. Florian und ist bekannt für die traditionelle "Stiftskuchl". Vor allem die vegane Küche ist...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Im ersten Halbjahr 2022
352 neue Unternehmen im Bezirk Linz-Land

Heuer gab es im ersten Halbjahr laut Wirtschaftskammer 318 Gründungen sowie 34 Betriebsübernahmen. BEZIRK. Insgesamt 352 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Linz-Land registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 318 Unternehmen neu gegründet und 34 bestehende Unternehmen übernommen“, so WK-Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller und WK-Leiterin Andrea Danda-Bäck. Meiste in Gewerbe und Handwerk Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (123), gefolgt von den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

WKO Linz-Land
Mit Programm "Next Step" als Unternehmen wachsen

Das Programm "Next Step" der WKO soll zehn Unternehmen die Möglichkeit bieten, den nächsten Schritt in Richtung Wachstum zu wagen. Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land, spricht bereits von einem neuen Erfolgsprogramm. LINZ-LAND. „Schritt für Schritt vorankommen, den Focus nach vorne richten und sich untereinander als Unternehmerin und Unternehmer austauschen und neue Ideen und Projekte finden – das ist in Corona-Zeiten für viele sehr wichtig“, sagt Obmann Kapeller. Gemeinsam mit der...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Übergabe-Beratung
WKO Linz-Land unterstützt bei Betriebsnachfolge

Der Übergabe-Übernahme-Beratungstag der WKO Linz-Land findet am Montag, 19. September, in der WKOÖ statt. LINZ-LAND. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen wirft für Übergeber und Übernehmer viele Fragen auf. Die WKO Linz-Land bietet dazu eine professionelle Unterstützung durch die Nachfolge-Rechtsberatung an. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe sowie -übernahme und falls kein Nachfolger vorhanden ist, auch bei der Betriebsaufgabe. Im Zuge einer Betriebsübergabe – zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Linz-Land bei Unternehmen Nummer zwei in OÖ

Anzahl der Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft stieg im Bezirk in den letzten 10 Jahren um rund 23 Prozent. LINZ-LAND. Die Anzahl der Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft stieg im Bezirk in den letzten 10 Jahren um rund 23 Prozent. Mehr als die Hälfte der Unternehmen sind dabei in den Städten Ansfelden, Enns, Leonding und Traun angesiedelt. Linz-Land ist damit neben Linz der Unternehmerbezirk in Oberösterreich. „Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich steht derzeit vor großen...

Job Week in Linz-Land
Jetzt den Traumberuf finden

Auch im Bezirk Linz-Land laufen die Vorbereitungen für die OÖ Job Week schon auf Hochtouren. LINZ-LAND. Bei der "Job Week", von 28. März bis 2. April 2022, präsentieren sich 59 Firmen aus Linz-Land als attraktive Arbeitgeber. 118 sind Veranstaltungen geplant. „Wer seinen Traumjob finden möchte oder eine Lehrstelle sucht, hat bei der Job Week die Möglichkeit, Betriebe aller Größen zu besuchen und seinen künftigen Arbeits- oder Lehrplatz kennenzulernen“, erklärt Jürgen Kapeller,...

Alexandra Saidnader, Wirtschaftsbund Obfrau, Thomas Hinterreiter, Geschäftsführer SigMA, Gregor Eckmayr, Wirtschaftsstadtrat der Gemeinde Enns, Jürgen Kapeller, WB-Bezirksstellenobmann
 | Foto: SigMA
3

Wirtschaftsbund OÖ
SigMA Werbetechnik mit Julius-Award ausgezeichnet

Das 30-köpfige Team ist für Kunden aus Handel, Handwerk, Industrie sowie Werbeagenturen in der Region sowie in ganz Österreich und Süddeutschland tätig. ENNS. „Die Freude ist sehr groß. Dieser Preis bedeutet Anerkennung für unseren Betrieb und unsere Mitarbeiter“, so Thomas Hinterreiter, Geschäftsführer von SigMA. Feierlich übergab der Wirtschaftsbund Oberösterreich, vertreten durch Obfrau Alexandra Saidnader und Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller, gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Gregor...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Traunviertler 2022
Betriebe im Bezirk Linz-Land im Fokus

Mit dem "Traunviertler" holt die BezirksRundSchau besondere heimische Betriebe vor den Vorhang. LINZ-LAND. Nachdem er 2018 zum letzten Mal vergeben wurde, können sich heuer wieder Unternehmen aus dem Bezirk für den "Traunviertler" bewerben. Mit diesem Preis zeichnen Sparkasse OÖ, Wirtschaftskammer OÖ, Land OÖ sowie die BezirksRundSchau Betriebe aus, die eine Signalwirkung für das ganze Traunviertel ausstrahlen. Dieses gilt als "Paraderegion" des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich und umfasst...

Linz-Land
Lehrabschluss auch in Zukunft gefragt

Bis zum Jahr 2030 zeigt der Fachkräftemonitor Oberösterreich für den Bezirk Linz-Land einen deutlichen Fachkräfteengpass. LINZ-LAND. Den höchsten Anstieg wird es jedoch in der Region Linz-Wels geben, für die ein Engpass in der Höhe von 67.000 Personen prognostiziert wird. Für das Traunviertel steigt der Engpass bis zum Jahr 2030 auf 19.000 Personen an. Drittstärkste Lehrlingsbezirk in Oberösterreich„Linz-Land ist hinter Linz-Stadt und Vöcklabruck der drittstärkste Lehrlingsbezirk in...

Betriebe präsentieren sich
Mehr als 100 Anmeldungen für die Jobweek

Mehr als 100 Betriebe aus Linz und Linz-Land nehmen an der Jobweek, die von 28. März bis 2. April 2022 stattfindet, teil und präsentieren sich. LINZ. Die OÖ Jobweek ist eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ, die Unternehmen bei der Suche nach zukünftigen Mitarbeiterinnen aktiv unterstützen soll. Die Suche nach Arbeitnehmern gestaltet sich für die Unternehmen im Moment besonders schwierig, weswegen die Job Week eine Gelegenheit bietet, den eigenen Betrieb sowie die Tätigkeiten und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Unternehmerforum Wirtschaftskammer Linz-Land
"Auf zu Neuem - gestärkt aus der Krise"

Beim diesjährigen Unternehmerforum der WKO Linz-Land in der Trauner Spinnerei war Marco Freiherr als Referent im Einsatz. Themenschwerpunkt war unter anderem das Lösen von Krisen. LINZ-LAND. 200 Unternehmer wohnten der Veranstaltung in der Trauner Spinnerei bei. Marco Freiherr von Münchhausen, Trainer und Bestsellerautor, gab den Teilnehmern Tipps, um Krisen bestmöglich zu meistern. Neue Bezirksvorstände"Krisenhafte Situationen brechen immer wieder über uns Unternehmer herein. Gerade in so...

Emil Bauer
Tennispoint GmbH für 40-Jahr-Jubiläum ausgezeichnet

Margit Angerlehner, Vizepräsidentin der WKO Oberösterreich, und WKO-Obmann Jürgen Kapeller zeichneten den Paschinger Untrnehmer Emil Bauer zum 40-Jahr-Jubiläum aus. PASCHING. Bauer gründete 1981 Oberösterreichs größte Tennisanlage mit sieben Hallenplätzen und 18 Freiplätzen direkt neben der Plus City. 2009 erfolgte der Umbau einer Tennishalle zum LOLLIPARK, der beliebte Familien-Indoor-Spielplatz. Tennishalle zu Europas größter Lasersportanlage umfunktioniertIm Jahr 2014 wurde die zweite...

Arbeitserprobungen erfolgreich
Arbeitskräfte und Arbeitgeber kommen zusammen

WKO Linz-Land verweist auf die Arbeitserprobung als Mittel gegen Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit. LINZ-LAND. „Arbeitssuchende, vor allem auch Menschen, die vielleicht schon länger eine fixe Stelle suchen, erhalten eine Chance, ihre persönliche und fachliche Eignung unter Beweis zu stellen. Unternehmer wiederum haben den Vorteil, ohne Risiko und Kostenaufwand, ihre potenziell künftige Arbeitskraft in aller Ruhe kennenzulernen“, betont WKO-Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller die...

Kunde oder Gast kommen ohne Testnachweis
Betriebe in Linz-Land erhalten kostenlose Schnelltests

Getestet, geimpft oder genesen müssen die Besucher und Gäste sein wenn ab dem 19. Mai wieder Gastronomie, Hotellerie und viele Betriebe wie Fitness-Studios oder körpernahe Dienstleister öffnen können. LINZ-LAND. „Damit auch spontane Besuche zum Beispiel im Gasthaus möglich sind oder wenn der Test vergessen wurde, stellt der Bund unseren Betrieben kostenlose Schnelltests zur Verfügung. Die Bezirksstellen der Wirtschaftskammer sorgen dafür, dass diese Tests an die Unternehmen verteilt werden“,...

Günter Hochrathner, Geschäftsführer von Smurfit Kappa. | Foto: Philipp Greindl
3

Das Frühjahr wird entscheidend

Die Corona-Krise können einige Betriebe gut managen, die Verlierer sind aber in der Mehrzahl. BEZIRK. Als Erzeuger von Verpackungspapier ist Smurfit Kappa aus Ansfelden gut durch die Pandemie gekommen. "Wir hatten keinerlei Produktionsunterbrechungen und die Nachfrage war auf gutem Niveau", betont Günter Hochrathner, Geschäftsführer von Smurfit Kappa. Das Wichtigste in der Pandemie war demnach, für die Mitarbeiter möglichst sicheres Arbeiten zu ermöglichen und die Verbreitung des Virus im...

Digitale Lehrlingsmesse in Linz-Land
„Wir lassen die Jugendlichen nicht im Stich“

WKO-Bezirkschef Jürgen Kapeller über die digitale Lehrlingsmesse. Was erwartet die Besucher bei der digitalen Lehrlingsmesse der WKO Linz-Land? Kapeller: Wir bieten, am 25. November von 8.30 bis 15 Uhr auf  linz-land.jugendundberuf.info ein Rundumpaket. Dieses startet mit Berufsorientierung. Eine Potenzialanalyse klärt, welche Interessen, Eignungen und Neigungen ich habe und welche Berufsmöglichkeiten es dazu gibt. Es geht weiter mit Informationen über alle in Oberösterreich angebotenen...

Lieferservice regional
Nahversorger und Stammlokale in Linz-Land unterstützen

Gerade im November heurigen Jahres können jetzt Restaurants und Wirtshäuser nicht besucht werden. Daher bieten zahlreiche Wirte ein besonderes Liefer- und Abholservice an. LINZ-LAND (red). „Durch die Schließung der Gastronomie und den Absagen der Weihnachtsfeiern, ist es vor allem für diese Branche nicht leicht. Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir das Liefer- beziehungswiese Abholservice nutzen und uns die Köstlichkeiten nun zu Hause schmecken lassen“...

Jürgen Kapeller zur Covid-19-Investitionsprämie
„Jetzt investieren zahlt sich aus“

Zur Ankurbelung der Wirtschaft hat die Bundesregierung als investitionsfördernde Maßnahme die COVID-19-Investitionsprämie beschlossen. Die Wirtschaftskammer Linz-Land begrüßt diese Maßnahme. LINZ-LAND (red). "Die Covid-19-Investitionsprämie wirkt unmittelbar für das Unternehmen und stärkt nachhaltig den Wirtschaftsstandort und die heimischen Arbeitsplätze, so WKO-Bezirksstellenobmann von Linz-Land Jürgen Kapeller. Basisprämie beträgt sieben ProzentDie in bar auszuzahlenden Zuschüsse soll...

Kinder erleben Technik in Linz-Land
Experimentier-Stationen kommen zu den Kindern

Kinder wollen wissen wie die Welt funktioniert. Genau dieses Interesse wollen die WKO Linz-Land, das Land Oberösterreich mit dem Projekt „Kinder erleben Technik“, kurz KET, nutzen und schon früh eine Beziehung zwischen Kindern und Technik schaffen. LINZ-LAND (red). Um Kindern bereits ab dem Kindergartenalter ein adäquates Angebot für ihr technisches Interesse bieten zu können, wurde dieses Projekt vom Land OÖ, der Wirtschaftskammer OÖ und der Otelo eGen entwickelt und ist somit erfolgreich in...

Lehre in Corona-Zeiten
"Im Jänner wird es dann spannend"

Derzeit ist die Lage der Betriebe im Bezirk laut WKO nicht prekär. 2021 könnte sich das aber ändern. BEZIRK. Diese Situation hat natürlich auch Auswirkungen auf die Lehrlinge sowie auf ihre Ausbildung, sei es in der Berufsschule oder im Betrieb. Mateo Grebenar, der gerade seine Lehre zum Metalltechniker bei der Firma "ELMET Elastomere" aus Oftering macht, kann davon ein Lied singen. Zwei Monate vor seinem ersten Berufsschulbesuch kam die Corona-Pandemie nach Österreich und damit auch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.