Jürgen Kapeller

Beiträge zum Thema Jürgen Kapeller

WKOÖ
Linz-Land in der OÖ Standortdatenbank stark vertreten

Die als Pilotprojekt durch die WKOÖ-Bezirksstellen und der oö. Standortagentur Business Upper Austria gestartete Standortdatenbank standortooe.at hat sich erfolgreich zur zentralen Anlaufstelle für die Suche nach gewerblichen Immobilien entwickelt. REGION ENNS. Zusätzlichen Service bietet eine eigene Standortdatenbank für Betriebsansiedelungen und -erweiterungen: Die als Pilotprojekt durch die WKOÖ-Bezirksstellen und der oö. Standortagentur Business Upper Austria gestartete Standortdatenbank...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Von Manfred Benischko zu Jürgen Kapeller
Wechsel an der Spitze der Wirtschaftskammer Linz-Land

Seit dem 6. Juli hat die Wirtschaft des Bezirkes Linz-Land einen neuen Spitzenrepräsentanten. Jürgen Kapeller wurde bei der konstituierenden Sitzung des WKO-Bezirksstellenausschusses einstimmig zum neuen Obmann gewählt. LINZ_LAND (red). Kapeller folgt in dieser Funktion Manfred Benischko nach, der 16 Jahre lang die Geschicke der Wirtschaft als WKO-Obmann leitete. Jürgen Kapeller ist als Obmann der WKO Linz-Land nun auch der direkte Repräsentant für 11.000 Unternehmerinnen und Unternehmer im...

Slow-Dating-Frühstück der Jungen Wirtschaft Linz-Land
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Diesen Vorsatz nahmen sich zahlreiche Jungunternehmer zu Herzen und folgten der Einladung zum Jungunternehmerfrühstück der Jungen Wirtschaft Linz-Land. LINZ-LAND (red). „Das Frühstück war ein voller Erfolg! Es ist schön zu sehen, dass eine Kombination aus Vortrag und Slow-Dating-Frühstück den Jungunternehmern so viel Freude und Nutzen bereitet!“, so Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Nicht nur Frühstücken stand auf dem Programm der Teilnehmer, sondern auch der rege...

Tax Freedom Day
Jürgen Kapeller: „Bis 5. August wieder nur für den Staat gearbeitet “

Ähnlich wie im Vorjahr fällt der heurige Tax Freedom Day auf den 5. August. „Bis einschließlich 4. August – somit 216 Tage lang – haben wir in diesem Jahr ausschließlich für den Staat gearbeitet. LINZ-LAND (red). In Euro gerechnet bedeutet dies, dass von jedem vom Steuerzahler erarbeiteten Euro der Staat über 59 Cent erhält und nicht einmal 41 Cent bei dem bleiben, der sie hart verdient hat“, so JW-Bezirksvorsitzender Jürgen Kapeller. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Austrian Economic...

Jungunternehmer am Metzenhof
Golfen unter Jungunternehmern

Die Junge Wirtschaft Linz-Land lud Jungunternehmer zu einem gemütlichen Golf-Nachmittag am Metzenhof in Kronstorf.  KRONSTORF. Beim Business Insight im Metzenhof lautete das Motto: „Es spielt keine Rolle wie du Golf spielst, aber durchaus mit wem." Dieses Motto lockte so einige Jungunternehmer zur Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Als Jungunternehmer ist es im Geschäftsalltag oft hart genug und so folgten viele der Einladung, um in entspannter Amtosphäre mit anderen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Jürgen Kapeller im Interview
"Sozialer Aspekt ist wichtig"

Jürgen Kapeller lenkt seit 2012 als Obmann die Geschicke der Jungen Wirtschaft Linz-Land. BEZIRK (red). Im Interview spricht er unter anderem über seine Definition eines Top-Arbeitgebers sowie über die Herausforderung eines Jungunternehmers.  Was zeichnet für Sie einen TOP-Arbeitgeber aus? Kapeller: Ganz wesentlich ist für mich hier die soziale Komponente. Ein Top-Arbeitgeber schafft ein gutes Arbeitsklima. Dazu zählen unter anderem eine faire auf ordentliche Entlohnung sowie moderne, flexible...

Generationswechsel im Wirtschaftsbund
Jürgen Kapeller ist neuer Obmann in Linz-Land

Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Obmann gewählt. LINZ-LAND, ENNS. Beim gestern stattgefundenen Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Linz-Land fand ein Generationswechsel statt. Manfred Benischko, der 15 Jahre lang erfolgreich an der Spitze des Wirtschaftsbundes im Bezirk stand, legte an diesem Abend das Amt in jüngere Hände. Der 32-jährige Jürgen Kapeller aus Kronstorf wurde von den circa 100...

  • Enns
  • Michael Losbichler

"Goldene Regeln" für eine gelungene Betriebsübernahme

Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land, steht bald vor einer Betriebsübernahme. BEZIRK (km). Bis zum Jahr 2023 benötigen in Oberösterreich 6.900 Klein- und Mittelunternehmen eine Nachfolge. Wenn Übergaben scheitern oder gar kein Nachfolger gefunden wird, geht nicht nur das Lebenswerk des Gründers verloren. Auch zahlreiche Arbeitsplätze stehen dann meist auf dem Spiel. Die Junge Wirtschaft Oberösterreich hat aus diesem Grund „Die sieben goldenen Regeln der Übergabe“...

  • Enns
  • Katharina Mader

Sommerfest der Jungen Wirtschaft als Hotspot für Jungunternehmer

BEZIRK LINZ-LAND. Rund 270 Teilnehmer aus den Bezirken Linz-Land, Linz Stadt und Urfahr-Umgebung feierten beim Sommerfest der Jungen Wirtschaft. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Jungunternehmer beim zweiten Sommerfest, um sich untereinander auszutauschen und die verschiedenen Challenges zu meistern. Vom Golden Goal (Your Box) über Bogenschießen (Bogensportzentrum Breitenstein) bis hin zu Gitarre spielen mittels App (Fretello) wurde alles ausprobiert. Die perfekte Location...

  • Enns
  • Katharina Mader
Jürgen Weiss präsentierte einen intelligenten Motorradhelm. Neben Kamera und Möglichkeit zur Kopplung mit dem Smartphone ist ein vollautomatischer Notfall-Assistent integriert.
12

Gesucht: Erfinder mit Geschäftssinn

Beim sechsten Ideen-Casting der „120 Sekunden“ wurden die letzten drei Halbfinaltickets vergeben. LINZ (aba). Wer hat die beste Geschäftsidee in Oberösterreich? Das zweite Linzer Casting bot Tüftlern und Technik-Pionieren die letzte Chance auf eines der begehrten Halbfinaltickets bei den „120 Sekunden“. Für die Jury galt es wiederum abzuwägen, ob die 13 an diesem Abend präsentierten Produkte und Dienstleistungen das Zeug dazu haben, von Oberösterreich aus den Weltmarkt zu erobern. Intelligenter...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Welcome Day: Standortentwicklung für Unternehmen im Bezirk Linz-Land nimmt an Fahrt auf

Hervorragende Rahmenbedingungen und ausreichend Platz für ihre Ideen: Das sind die entscheidenden Faktoren für innovative Jungunternehmer. Das war eines der Ergebnisse aus dem Standortentwicklungsprozess des Bezirks Linz-Land. BEZIRK (red). Mit dem Welcome Day im Coworking Cube Pucking positioniert sich die Region als Nährboden für eine aufstrebende Neugründer-Community. Für all jene, die nicht alleine arbeiten wollen, fernab von Zuhause durchstarten möchten und einen Raumwechsel zwischen...

Jahrelange Hartnäckigkeit zahlte sich aus

BEZIRK (red). Mehr als drei Jahre hat es gedauert, dass die Hermann Pfanner Getränke GmbH ihre Tore für interessierte Unternehmer aus dem Bezirk geöffnet hat. Dabei erhielten mehr als 50 Mitglieder von Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft exklusive Einblicke beim traditionsreichen Getränkehersteller. „Als wahrer Glücksfall stellte sich die Hartnäckigkeit heraus“, betont Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Das liegt nicht etwa daran, dass wir keine...

Jürgen Kapeller und Doris Hummer (Wirtschaftsbund). | Foto: BRS/Till
2

Kronstorfer kandidiert für Wahl zum Nationalrat

KRONSTORF (km). In Oberösterreich gehen 22 Wirtschaftsbund-Kandidaten an den Start. Unter ihnen auch Jürgen Kapeller aus Kronstorf. Der 30-Jährige ist selbstständiger in der Versicherungsgentur Kapeller & Partner in Enns. "Schon in meiner Jugend war es mir eine Herzensangelegenheit, mich in die Gesellschaft aktiv einzubringen", erzählt er. 1999 entdeckte er bei der Jugendgruppe der FF Kronstorf seine Leidenschaft für die Feuerwehr. "Im Jahr 2006 nach Abschluss meiner Lehre zum...

  • Enns
  • Katharina Mader

Wirtschaftsbund Linz-Land: „Danke“ für den gemeinsamen Erfolg

„Bei uns im Bezirk wird echte Zusammenarbeit gelebt, das bekomme ich täglich mit, wenn ich in den Unternehmen unterwegs bin. Mit unserer Eisaktion wollen wir uns für das gute Miteinander bedanken“, betont Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Manfred Benischko. BEZIRK (red). Um ein Bewusstsein für diese Leistungen zu schaffen, besucht der Wirtschaftsbund ausgewählte Betriebe in OÖ und spendiert als Zeichen der Wertschätzung der gesamten Belegschaft ein erfrischendes Eis. Benischko besucht gemeinsam...

Rege Teilnahme an Kampagne der Jungen Wirtschaft aus Linz-Land

Facebook-Kampagne „Darauf bin ich stolz als Unternehmer“ mit den meisten Einreichungen aus Linz-Land BEZIRK. "Über 40 Einreichungen aus ganz Oberösterreich und sieben kommen direkt aus unserem Bezirk - darauf können wir mit Recht stolz sein“, freut sich Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land über die motivierten Jungunternehmer aus dem Bezirk. Die Einreichungen werden in den nächsten Wochen auf der Facebook-Seite facebook.com/jungewirtschaftooe präsentiert. „Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Philipp-Gottlieb-Zimmermann, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Corinna Lindinger, Landesvorsitzende Junge Wirtschaft, Andrea Danda-Bäck, Bezirksleiterin WKO Linz-Land
Julia Prandstetter, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Linz-Land (v. l. n. r.). | Foto: GOOPHIL
25

Junge Wirtschaft: Bezirksübergreifendes Sommerfest bei der Sandburg macht Lust auf mehr

Unter dem Motto „Grill`n Chill@Sandburg“ trafen sich mehr als 250 Jungunternehmer aus den Bezirken Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung zum Sommerfest. BEZIRK (red). Bei perfekten Wetter stand der Austausch und verschiedensten Challenges im Mittelpunkt. Vom elektrischen Skateboard fahren (PIIK Design), Minigolf spielen (Golfpark Metzenhof) und gegrillten Heuschrecken essen (Sandburg) bis zu einem Kran lenken (Coworking Cube) und in eine virtuelle Welt eintauchen (AEC) war alles dabei....

Wer einen Betrieb übernimmt, sollte im Idealfall genügend Vorlaufzeit haben, um sich ausgiebig vorzubereiten. | Foto: cirquedesprit/Fotolia
2

"Sieben goldene Regeln" für eine gelungene Betriebsübernahme

Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land, steht bald vor einer Betriebsübernahme. BEZIRK (km). Bis zum Jahr 2023 benötigen in Oberösterreich 6.900 Klein- und Mittelunternehmen eine Nachfolge. Wenn Übergaben scheitern oder gar kein Nachfolger gefunden wird, geht nicht nur das Lebenswerk des Gründers verloren. Auch zahlreiche Arbeitsplätze stehen dann meist auf dem Spiel. Die Junge Wirtschaft Oberösterreich hat aus diesem Grund „Die 7 goldenen Regeln der Übergabe“...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Spannende Eindrücke bei "Wirtschaftsroas"

Die Junge Wirtschaft lud zum Besuch von Vorzeigeunternehmen aus dem Bezirk Linz-Land ein. BEZIRK (red). Erste Station war die Firma Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH in Ansfelden. Erema ist weltweit mit innovativen Kunststoff-Recyclinglösungen vertreten. Weiter ging es zu HAKA Küche GmbH in Traun, die bekannt dafür ist, in nur neun Tagen Küchen nach Maß zu tischlern. Abschließend gab es Einblicke in den Familienbetrieb der CAD+T Consulting GmbH. Vor 26 Jahren gegründet...

Junge Wirtschaft Linz-Land fordert starkes Miteinander

Die neue Kampagne der AK spiegelt für die Junge Wirtschaft Linz-Land die politische Situation in Österreich. BEZIRK (red). „Es wird von einem großen gemeinsamen Europa gesprochen, doch genau dieses Gemeinsam fehlt“, sagt Jürgen Kapeller, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land: „In Zeiten wie diesen braucht es ein Starkes Miteinander. Das Gemeinsame vor das Trennende - lautet unsere Devise.“ Die Interessenvertretung vertritt 24.000 Jungunternehmer in Oberösterreich. Weitere Informationen...

Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Gute Beratung beginnt schon vor der Planung

ENNS. Egal ob man ein Haus kaufen, sanieren oder neu bauen möchte: Eine gute Beratung in Bezug auf die Finanzierung ist sehr wichtig und kann vor bösen Überraschungen schützen. Schon vor der Planung lohnt es sich, entweder bei einer Bank oder einem Vermögensberater einen Termin für ein Beratungsgespräch aus zu machen. Bereits vor sechzehn Jahren hat Günther Kapeller seine Agentur für Versicherung und Vermögensberatung in Enns eröffnet. Schon fünf Jahre später folgte die Erweiterung und sein...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

„#3fuerAlle“: Junge Wirtschaft setzt auf Gründer

BEZIRK (red). 2806 Gründungen im ersten Halbjahr 2016 sprechen für die positive Wirtschaftsstimmung in Oberösterreich. Das Start-up-Paket der Bundesregierung sieht eine Befreiung beziehungsweise Reduktion der Lohnnebenkosten für die ersten drei Mitarbeiter in den ersten drei Jahren vor. „Mit „#3fuerAlle“ fordert die Junge Wirtschaft die Ausweitung der Lohnnebenkostenbefreiung: "Die vorgestellte Entlastung der Lohnnebenkosten muss für alle Gründer gelten“, betont Jürgen Kapeller,...

Jürgen Kapeller, Florian Gschwandtner, Julia Prandstetter und Philipp Gottlieb-Zimmermann im Gespräch (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Runtastic: DONI bringt Ideen

Einblick in die Erfolgsstory des Softwareunternehmens aus Pasching BEZIRK (nikl). „Mut, Mut und Mut“, das sind die drei Schlagwörter für einen Jungunternehmer, die Florian Gschwandtner, einer der Mitbegründer von Runtastic, jederzeit parat hat: „Fehler sind erlaubt und wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Mut, nicht funktionierende Produkte oder Ideen einzustampfen und mit einem neuen Projekt bei null zu starten." Mitarbeiter sind gefragt Woher eine Vielzahl an Ideen bei...

Die Agentur Kapeller & Partner feiert 15-jähriges Jubiläum

ENNS (km). Alles hat am 1. August 2001 begonnen. An diesem Tag eröffnete Günter Kapeller seine Versicherungsagentur in Enns. Damals startete er in der Mauthausner Straße 1. Vor sechs Jahren wechselte er seine Räumlichkeiten und zog ein paar Häuser weiter. Grund dafür war die Erweiterung seines Mitarbeiterstamms. Ihn mitgerechnet arbeiten nun vier Leute für die Agentur "Kapeller und Partner". Sein Sohn Jürgen ist einer davon. Gemeinsam mit ihm deckt Kapeller den Vertrieb und den Außendienst ab....

  • Enns
  • Katharina Mader

Bezirk der Firmengründer

BEZIRK. Die Wirtschaftskammer (WKO) Linz-Land bietet Unternehmen Jungunternehmern beispielsweise Gründer-Workshops an. 595 neue Unternehmen wurden im Vorjahr in Linz-Land gegründet. 55 Betriebsnachfolgen gab es. "Mit durchschnittlich 500-600 Unternehmensgründungen pro Jahr entwickelt sich Linz-Land zu einem der stärksten wachsenden Bezirke in Österreich", sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. "Zusätzlich ist Linz-Land neben der Stadt Linz der einzige Bezirk in Oberösterreich, der...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.