Jürgen Maschl

Beiträge zum Thema Jürgen Maschl

AWS-Mitarbeiter Franz Röhringer bei der mobilen Sperrmüllsammlung. | Foto: AWS Schwechat

Sperrmüll kostenlos abgeholt

Aktion des Abfallverbandes Schwechat auch für Elektrogeräte Seit 2010 bietet der Abfallverband Schwechat einen kundenfreundlichen Service an – die Mobile Sperrmüllsammlung. Jeder Haushalt hat einmal im Kalenderjahr Anspruch auf die Abholung von Sperrmüll, Altholz, Alteisen und Groß-Elektro-Altgeräten. AWS-Obmann Bürgermeister Erich Klein: „Dieser Service ist wirklich nur zu empfehlen. Man meldet sich an und stellt den Sperrmüll an die vom Müllauto befahrene Straße. Die AWS-Mitarbeiter kommen...

Jürgen Maschl: "Das Hallenbad soll im Herbst fertig sein."
4

Gut koordinierter Umbau in Schwadorf: Hallenbad, Turnsaal & Aufzug

Das wegen schwerer Mängel stillgelegte Hallenbad in Schwadorf wird saniert. Und die halbe Schule mit. Lange ist es her, dass Schüler im Turnunterricht die Badekleidung anziehen mussten. Das kaputte Becken war der Anlass für Schwadorfs SP-Bürgermeister und Sportler Jürgen Maschl, das Hallenbad in der Mittelschule Schwadorf (EMS) wieder auf Vordermann zu bekommen. Umbau: 3,4 Millionen Euro Nach zahlreichen Gesprächen mit den "Schulhallenbad-Mitgemeinden" Klein-Neusiedl, Rauchenwarth und...

,00Leopold Kitzler-Hartner, Bürgermeister Jürgen Maschl, Gemeinderat Josef Seyer, Jubilar Leopold Kitzler | Foto: Strauby

Alles Gute zum 92er, Leopold Kitzler

92 Jahre alt wurde Leopold Kitzler aus Schwadorf. Der rüstige Senior feierte sein Jubiläum auch mit seinem Sohn Leopold Kitzler-Hartner. Ebenfalls zu diesem außergewöhnlichen Anlass stellten sich Vertreter der Gemeinde ein. Gemeinderat Josef Seyer und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulierten mit einem schönen Strauß Blumen.

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl liebt de Vorweihnachtszeit | Foto: Käfer
2

Schwadorf in LED-Adventstimmung

Während der Adventzeit wird in Schwadorf jedes Jahr vom gemeindeeigenen Bauhof die Weihnachtsbeleuchtung montiert und beschert damit der Bevölkerung besinnliche Momente. Die Weihnachtsbeleuchtung ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Advent. Mehr Weihnachtsbeleuchtung, weniger Strom Seit dem Vorjahr wird diese sukzessive erneuert. So erstrahlen seit dem letzten Jahr moderne Weihnachtskugel und –Sterne den Hauptplatz. Seit heuer gibt es auf Initiative von den...

Start im Bogen der BEZIRKSBLÄTTER. Los ging es flott. | Foto: Köpper
6

Fitness tanken bei Adventlauf

Der Schwadorfer Adventlauf mit den BEZIRKSBLÄTTERN war wieder einmal ein voller Erfolg. Sonntagfrüh stand halb Schwadorf auf den Beinen. Dazu noch Dutzende Langstreckenläufer aus Wien und und der Umgebung. Immerhin stand der "3. Schwadorfer Adventlauf" auf dem Programm. Die Veranstalterin und mehrfache Vizestaatsmeisterin im Marathon, Conny Köpper, sorgte mit Daniela Langhammer für einen reibungslosen Ablauf. Der LSV Fischatal und die BEZIRKSBLÄTTER unterstützten das Laufspektakel, wo auch die...

Kranzniederlegung in Schwadorf | Foto: Käfer

Kranzniederlegung mit andächtiger Ansprache

Traditionelle Kranzniederlegung zum Gedenken der gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege in Schwadorf: Dutzende Schwadorfer nahmen an der feierlichen Kranzniederlegung teil Der Gemeinderat besuchte bereits um 9 Uhr morgens den Ortsfriedhof und stattete den Gräbern der verstorbenen Bürgermeister, Vizebürgermeister und verdienstvollen GemeindebürgerInnen einen Besuch ab. Im Anschluss an die Messe in der Pfarrkirche versammelten sich Vertreter der Gemeinde, aller Schwadorfer Vereine, der...

Otto Schenk nächste Woche mit einer Lesung | Foto: Moritz Schell
2 5

Schwadorf-Festival: Otto Schenk-Lesung (25 Euro), Kabarett Gery Seidl um 22 €

Theaterstar, Genusstag, Musik, Kabarett bei Schwadorfer Kulturherbst Mit dem Doyen der heimischen Theaterbühne, Otto Schenk, startet der Schwadorfer Kulturherbst am Donnerstag, 21. September im Festzelt am Sportplatz. Seine humoristische Lesung "Das Allerbeste von Otto Schenk" um 20 Uhr ist der würdige Auftakt. Das Vorprogramm bestreitet die Jazz-Formation ForLore. Der Samstag, 23. September, wird furios mit der "Ö3-Disco" um 22 Uhr am Sportplatz. Weiters warten: Venissage von Katharina...

Anneliese Lederer bekam Besuch zum 80er | Foto: Strauby

Schwadorf: Alles Gute, Anneliese Lederer

Die Freude war der Schwadorferin Anneliese Lederer anzusehen. Zu ihrem 80. Geburtstag kamen Marianne Galler, Gemeinderat Josef Seyer und Bürgermeister Jürgen Maschl als Gratulanten. Natürlich mit Blumenstrauß und Urkunde.

Bürgermeisterin Karin Baier, AWS-Obmann-Stv. und Bürgermeister von Ebergassing, Roman Stachelberger, Bauhofmitarbeiter Rudolf Schmid, Markus Ottahal, Geschäftsführer und Bürgermeister Jürgen Maschl, AWS-Obmann und Bürgermeister Erich Klein, Stadträtin Vera Edlmayr und Andreas Hosinger (Pappas Gruppe) | Foto: Gemeinde Schwechst
2

Müllflotte Schwechat aufgerüstet

AWS übergab zwei Müllsammelfahrzeuge an die Stadt Angetrieben von Euro-6-Motoren mit jeweils 299 PS, sowie 18 Kubikmeter Fassungsvermögen (die alten Fahrzeuge hatten nur 15,5 Kubik) werden die 26-Tonner ab September im Schwechater Stadtgebiet sowie in Mannswörth und Kledering für die ordnungsgemäße Erfassung von Restmüll und Bioabfall sorgen. Der Abfallverband Schwechat stellte mit Ferienende der Gemeinde Schwechat im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit die zwei brandneuen...

Neue Regelung bei Zweitwohnsitzen für die bevorstehenden NÖ-Landtagswahlen 2018 sorgen für Zoff zwischen Parteien. | Foto: Archiv/Schwarz
3

NÖ-Wahl 2018: Ortschef "erwählt" jetzt Wähler

Neue Regelungen beim Stimmrecht für Zweitwohnsitze sorgen für Diskussionen. Mehr als 9.300 sind betroffen. "Seit Juli verschicken Gemeinden uneingeschrieben Briefe mit einem Formblatt zum Ausfüllen an Bürger mit einem Zweitwohnsitz. Auf dieser Basis sollen dann Bürgermeister entscheiden, ob ein Wahlrecht besteht oder nicht. Wer das Formblatt gewissenhaft ausfüllt und zurückschickt riskiert, aus der Wählerevidenz gestrichen zu werden. Wer nichts macht, beibt drinnen", erklärt der grüne...

Parkplatz vor Feuerwehr wurde neu sphaltiert. | Foto: Käfer
1 2

Schwadorf: Auch EMS und Feuerwehr saniert

Kindergarten in Schwadorf mit fast 10.000 Euro auf Vordermann gebracht Nicht weniger als an drei Baustellen bei kommunalen Einrichtungen wird über den Sommer in Schwadorf gearbeitet.Kindergarten 1.) Kindergarten: Da im gesamten Gebäude die Wände seit der Errichtung noch nie ausgemalt wurden erschien dies mehr als dringend notwendig. Die Firma Stiburek aus Schwechat wurde mit den Arbeiten beauftragt und startet in KW 30 mit der Umsetzung. In 2 Wochen soll sich der Kindergarten mit vollkommen...

Eine tolle Multisportanlage und auch ein Danke an die Landesregierung für die 75.000 Euro Förderung für das gelungene Projekt.

75.000 Euro Landesförderung für Sport-Schmuckkasterl

Die über 110.000 Euro teure neue Multisportanlage beim Sportplatz kostet die Gemeinde jetzt nur noch ein Drittel Als ehemaliger Tormann bei der Admira ist Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl natürlich Fan von Bewegung und Spaß. Die neue Multisportanlage neben dem Fußballplatz soll künftig allen Schwadorfern kostenlos zur Verfügung stehen. Fußball, Handball, Basketball und Volleyball kann dort gespielt werden. Der Dank gilt auch der NÖ-Landesregierung, die das über 110.000 Euro teure Projekt...

Gut im Test: Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl.
3

Wichtige Regeln im Gedächtnis

Teil 5 der Serie "Steig ein": Konfrontiert mit Führerscheinfragen tun sich auch Promis nicht immer leicht. Noch einmal Führerscheinfragen, wenn man den "Deckel" eh schon seit Jahren bzw. Jahrzehnten hat. Langweilig? Keinesfalls. Gut fürs Gedächtnis? Auf alle Fälle. Sein Führerscheinwissen kann man beim ÖAMTC online testen. Und auch bei den BEZIRKSBLÄTTERN unter www.noequiz.at. Der positive Nebeneffekt: Man kann ein Auto gewinnen. Der absolut nicht zeitaufwendige Test wurde auch von Promis...

Da waren noch alle fröhlich in Schwadorf: Jetzt wurde eines der beiden Tore im Wert von 250 Euro gestohlen. | Foto: Käfer

Keine Moral: Neues Fußballtor für Kinder gestohlen

Erst vor kurzem hatten die Kinder in Schwadorf noch großen Grund zur Freude: Die Gemeinde Schwadorf hatte ihnen zwei zusammenklappbare Fußballtore im Wert von je 250 Euro gekauft. Buben und auch Mädchen konnten endlich kicken am Freizeitgelände bei der EMS-Mittelschule. Jetzt ist ein Tor weg. Ein Unbekannter hat das Goal in der Nacht gestohlen. Übrig bleiben traurige Kinder, die jetzt nur noch ein Tor zur Verfügung haben. "Was ist das für eine Moral", klagt Bürgermeister Jürgen Maschl, der bei...

Unsere Ski-Stars zu Besuch in Schwadorf | Foto: Gemeinde Schwadorf

Ski-Nationalteam in Schwadorf

Einsatz zeigen Beide: Unsere erfolgreichen Ski-Damen bei den Rennen und die Schwadorfer Feuerwehr, wenn´s brennt oder kracht. Der Besuch des Nationalteams in Schwadorf zeigt, dass sich die Pisten-Queens auch im flachen Osten wohlfühlen. Derzeit sind sie auf Sommerlager im Burgenland. Jürgen Maschl: "Abfahrtsstrecken können wir keine anbieten, aber dafür fiebern wir jede Wintersaison mit all unserem Enthusiasmus mit."

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl

Junger Bürgermeister mit mächtig viel Elan

Herr Bürgermeister, was ist das Besondere an Schwadorf? Schwadorf zeichnet sich durch viel Lebensqualität aus. Wir haben ein aufrichtiges Miteinander und einen Ortscharakter. Welche Projekte wollen Sie als Bürgermeister umsetzen? Die Sanierung und damit den Erhalt unseres Hallenbades. Die Ortsentwicklung für die nächste Generation positiv gestalten, die Umsetzung der Ortsumfahrung. Wo sehen Sie Schwadorf in 10 Jahren? Als Kombination aus Beruf und Freizeit, genügend Wohnangebot für die Jugend,...

"ecoplus"-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Bürgermeister Jürgen Maschl (Schwadorf), Bürgermeister Thomas Ram (Fischamend), Bürgermeister Leopold Winkler (Klein-Neusiedl), Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Geschäftsführer der "Leader"-Region Römerland Carnuntum Bernhard Fischer, Geschäftsführer der "Donau Niederösterreich Tourismus GmbH" Bernhard Schröder | Foto: Christoph Breneis

Fischa neues Tourismusziel

Die vier Gemeinden der Kleinregion an der Fischa – Fischamend, Klein-Neusiedl, Enzersdorf und Schwadorf – sind durch einen gemeinsamen Radweg miteinander verbunden. Durch das Projekt der"Leader"–Region Römerland Carnuntum soll ein Konzept zur erlebnisorientierten Darstellung der Besonderheiten der Region entlang des Fischaradweges erstellt werden. Die touristische Inszenierung des Radwegs soll damit insbesondere Besucherinnen und Besucher des nahen Wiener Ballungsraums ansprechen. „Dieses...

Der geplante Mega-Terminal in Enzersdorf sorgt in Nachbargemeinden für Angst: Verkehrskonzept gibt es noch keines. | Foto: Log4Real

Lkw-Terminal Enzersdorf: Schwadorf zieht Notbremse

Enzersdorf ohne Verkehrskonzept: Schwadorf ändert Umfahrungspläne. Auch Ebergassing fürchtet Lkw-Hölle. Der mit den Nachbargemeinden nicht abgeprochene geplante Riesen-Terminal in Enzersdorf veranlasst als erstes die Schwadorfer zu einem entscheidenden Schritt. Wegen "Logistikzentren" "In Anbetracht dessen, dass in der angrenzenden Umgebung von Schwadorf große, verkehrsanziehende Logistikzentren und weitere Betriebebsgebiete vor der unmittelbaren Umsetzung stehen, ist mit weiteren zusätzlichen...

Die neue Multisportanlage in Schwadorf wird beim Sportplatz errichen werden. Bürgermeister Maschl freut sich. | Foto: Gemeinde Schwadorf

Neue Multisportanlage für Schwadorf

Die Anlage kostet zirka 115.000 Euro inklusive Bauarbeiten. In den nächsten Tagen wird mit der Errichtung begonnen. Die Anlage ist aus einem Kunststoffbelag, der schonend für Gelenke und Muskeln ist. Man kann darauf Fußball, Volleyball, Basketball, Handball etc. spielen. Sie wird auch Markierungen für alle Sportarten haben. Ausmaß: 26 x 15 m. Damit auch tauglich für Wettkämpfe. Bürgermeister Jürgen Maschl: "Eine Investition in die Gesundheit unserer Bevölkerung vor allem der Jugend. Sie steht...

Bürgermeister Jürgen Maschl und die Feuerwehrjugend Schwadorf | Foto: Käfer

Schwadorf: Spende für Feuerwehrjugend

Am 19. Jänner 2017 fand in Schwadorf der Neujahrsempfang mit der feierlichen Übergabe und Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges statt. Bürgermeister Jürgen Maschl konnte viele interessierte Gemeindebürger sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßen. Auch viele Schwadorfer Vereine und Organisationen waren vertreten. Die Besucher sind mit verschiedensten Köstlichkeiten und Getränken versorgt worden, für die Gäste einen spendablen Betrag in die dafür vorbereiteten...

Schwadorf wird zurechtgestutzt: Bürgermeister Jürgen Maschl und seine Truppe sorgen damit auch für Sicherheit und mehr Licht | Foto: Käfer

Schwadorf zurechtgestutzt

Baumpflege zur Sicherheit und für mehr Licht auf Gehwegen Natur und Sicherheit unter einen Hut bringen: Schwadorf hat vor zwei Jahren die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit der Erstellung eines Baumkatasters inklusive Zustandserhebung und Mängelaufzählung beauftragt. Dabei wurden rund 750 Bäume erfasst. Damit die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleistet ist, muss eine jährliche Inspektion und Instandhaltung des kompletten Baumbestandes stattfinden. Die letzte Überprüfung wurde zuletzt im...

3

Schwadorfer SP verbreitete bester Laune

Am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 war der Schwadorfer SPÖ Ball wieder ein Highlight in der Ballsaison. Bei fabelhafter Live-Musik der „Amadors“ und einem nahezu vollen Tanzsaal unterhielten sich alle blendend. Beim großen Quiz war diesmal eine Ballonfahrt, gespendet von der SPÖ-Fraktion Schwadorf der 1. Preis.

2

Kinder-Fasching in Schwadorf

Am Wochenende fand der schon traditionelle Kindermaskenball der SP Schwadorf im Gasthaus Huber statt. Sehr gut besucht und eine ausgezeichnete Stimmung, bei der DJ Reini für die nötige musikalische Unterhaltung sorgte. Die SPÖ-Frauen organisierten viele lustige Spiele für die Kinder, auch frische Faschingskrapfen gab es für jedes Kind.

Foto: Käfer
5

Schwadorf: Maschl lud zum Empfang

Landeshauptmann, Nachbarbürgermeister und Vertreter von Vereinen und Behörden genossen den Neujahrsempfang in Schwadof. Für Bürgermeister Jürgen Maschl am wichtigsten: seine Bewohner und seine Feuerwehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.