Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Freude nicht nur bei den Gewinnern und Gewinnerinnen, sondern bei allen Teilnehmern.  | Foto: Flachberger/Guns 'n' Dogs
45

Große Bildergalerie
Arbeitshunde zwischen Schuss und Tontauben

Am Schießstand in der Flachgauer Gemeinde Weitwörth stand vor kurzem alles im Zeichen der Jagd. Die Arbeit der Hunde stand dabei im Vordergrund. Das war "Guns 'n' Dogs".  WEITWÖRTH. "Walk on guys, walk on – your are hunting", konnte man am Wurfscheibenstand in Weitwörth vor kurzem beim "Guns 'n' Dogs" hören, einem Tag voller Spaß, Schießkunst und Hundearbeit. Es ging um Schießen auf Tontauben und gleichzeitiges Arbeiten von Retrievern auf Dummys. Das sind die Ergebnisse: Novice Single...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Stoppt den Jagd - Terror! | Foto: Tiroler Tageszeitung
2 1

Die Lusttöter sind unter uns
"Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit" (Theodor Heuss)

Jäger erschießen nicht nur 5 Millionen unschuldige Wildtiere pro Jahr sondern auch 300 000 Hauskatzen und 35.000 Hunde, die Ihnen in die Quere kommen und ab und zu sogar ihre Frauen und Kinder oder einen Jagdkollegen. Ein erstaunlich großer und überdies wachsender Teil der Bevölkerung steht dem Töten wild lebender Tiere kritisch gegenüber oder fordert gar das Ende der Jagd aus: Repräsentative Umfragen der letzten 3 Jahre sprechen von 70 bis 80% der Österreicher. Kein Wunder Die wild lebenden...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Mathias und seine vier Hofdamen bei "Bauer sucht Frau". | Foto: Ernst Kainerstorfer
1 5

Bauer sucht Frau
Hofdamen kommen ins Murtal

Am 15. September starten die Hofwochen in der 18. Staffel von "Bauer sucht Frau". Der Murtaler Mathias darf gleich vier Hofdamen näher kennenlernen. MURTAL. Der 27-jährige Mathias aus der Steiermark darf vier Hofdamen begrüßen und erhofft sich die große Liebe zu finden. Das Kennenlernen von Elena (20) und Karina (26) wird am Mittwoch, den 15. September auf ATV ausgestrahlt. Eine Woche später, am 22. September empfängt er dann die beiden Steirerinnen Julia und Julia. Als Überraschung hat der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: pixabay

Blutrünstiger Vorfall
Hund reißt Bambi während Geburt in den Tod

Ein nicht-angeleinter Hund dürfte im Jagdgebiet von Haringsee ein Reh getötet haben während es sein Kitz auf die Welt bringen wollte.  HARINGSEE (top). Eine Spaziergängerin musste während ihres Ausflugs im Jagdgebiet von Haringsee einen erschreckenden Fund machen. Der Jagdleiter Josef Breuer und Bürgermeister Roman Sigmund wurden darüber informiert und machten sich auf zur Stelle an dem das tote Tier gefunden wurde. Beim Eintreffen bot sich den Beiden ein entsetzliches Bild. Hundeattacke nicht...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Hier ist es passiert: Gerhard Brey zeigt Blut an der Wand. | Foto: Talkner
2

Schuss rettet Frau vor Hunden

Ehepaar Brey unter Schock: Im eigenen Garten von Hunden umzingelt, erst eine Kugel stoppt Jagdtrieb. STEINRIEGL (bt). "Herrgott, lass mich nur gut treffen, damit ja nichts passiert", lässt Gerhard Brey seine Gedanken Revue passieren. "Ich bin jetzt noch total fertig. Stellen Sie sich vor, Sie müssen 40 Zentimeter an ihrer Frau vorbeischießen." Vergangenen Mittwoch spielten sich am Steinriegl, im Garten der Breys dramatische Szenen ab. Gerhard und seine Gattin sind mit Gartenarbeit beschäftigt,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Verständnis fürs Bambi statt 'frei laufen lassen'

KIERLING. Nach dem Heimkommen von der Arbeit, gönnt man dem Hund einen Spaziergang mit viel Auslauf und lässt ihn unangeleint und voller Freude davon springen. Was für Hund und Herrchen toll klingt, bedeutet für Jäger und Wild reinster Stress. Besonders gefährlich gilt die Dämmerung, da zu dieser Zeit die Rehe aus dem Wald kommen, um Futter zu suchen. "Aus, Hier, Pfui" Laut der niederösterreichischen Hundeverordnung müssen Hunde auf nicht öffentlichen Wegen angeleint werden – auch im...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Michael und Sohn Patrick Schmidtkunz entdecken einen Hirsch auf einer Waldlichtung auf Gut Hohenlehen.
2

Mit dem Jäger auf der Pirsch

Michael Schmidtkunz über die Achtung vor Natur und Traditionen und die Vielseitigkeit des Wildfleisches. NÖ. Konzentriert beobachtet Michael Schmidtkunz eine mehrere Hundert Meter entfernte Waldlichtung und entdeckt einen Hirsch. Auf der Wiese gegenüber grast Gamswild und lässt sich auch von den Beobachtern nicht aus der Ruhe bringen. Wild, Wald und Mensch "Auf die Jagd zu gehen bedeutet, sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen und die Schönheit der Tiere und der Natur als etwas...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Wann kommt denn endlich der Rehbock ?

Beim Ansitzen

Wo: Rehwieserl, Villmannsdorf, 8786 Villmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Aurelia Weigl
Von einem Hund übel zugerichtet: eine Rehgeiß starb qualvoll im Bereich des Möserer Sees, im Revier der Jagd Telfs-Ost. | Foto: Staudacher
1

Die Jäger appellieren: „Hunde an die Leine!“

Vorige Woche mussten Jäger eine Rehgeiß bergen, getötet von einem freilaufenden Hund. TELFS. Ein grausiger Anblick bot sich einer Spaziergängerin im Bereich des Möserer Sees: Eine Rehgeiß lag tot im Gras, Haupt und Träger stark von einem Raubtier zerfressen. Die Polizei wurde alarmiert, die verständigte Jagdaufseher Herbert Staudacher. Ein Hund hatte das Tier so zugerichtet, wie der Jäger gleich erkannte: „Zum Glück war das getötete Tier nicht trächtig, zu dieser Jahreszeit ist es nicht selten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Jäger müssen  beim Abschuss von Tieren mit großer Sorgfalt vorgehen und dürfen nur schießen, wenn sie sich ihrer Sache sicher sind. | Foto: Hassl
1

„Tod von Grisu war ein Versehen“

Jäger in Rum erschoss Hund, weil er ihn mit Fuchs verwechselte – Polizei ermittelt genaue Umstände Der Abschuss eines Hundes in Rum sorgt für Aufsehen. Der Jäger hat sich beim Hundehalter entschuldigt und spricht von einem Versehen. Die Rumer Polizei untersucht den Vorfall noch. RUM (sf). Schock für den Rumer Landwirt Heinz Maier, sein treuer Hund Grisu, ein Bernhardiner-Labrador-Mischling wurde in der Nacht auf den Freitag der vorvergangenen Woche in der Nähe seines Hofes erschossen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.