Jakob Wolf

Beiträge zum Thema Jakob Wolf

2

Tiroler Doppelbudget 2017/2018 auch für Bezirk Imst ein Kraftpaket!

Die Landtagssitzung am 14. und 15. Dezember steht ganz im Zeichen des Tiroler Doppelbudgets für die Jahre 2017 und 2018 - mit einem Gesamtvolumen von 7,4 Milliarden Euro in vielerlei Hinsicht ein absoluter Rekordhaushalt. „Und das ohne neue Schulden zu machen“, untermauert VP-Bezirksparteiobmann KO Jakob Wolf den starken Finanzkurs des Landes: „Seit 2013 ist Tirol das einzige Bundesland, das nicht mehr ausgibt als es einnimmt. Die Bundeshauptstadt Wien hat beispielsweise alleine im Jahr 2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

VP-Wolf: „Neue Impulse für das Pitztal“ Regionale Entwicklung und Zusammenarbeit ankurbeln

BEZIRK. Der Tiroler Landtag hat in seiner November-Sitzung dem Antrag von ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf zur Erarbeitung eines regionalwirtschaftlichen Programmes für das Pitztal seine Zustimmung erteilt. Während im Bezirk Imst insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus deutlich spürbar positive Effekte in der Regionalentwicklung erzielt werden konnten, macht sich allerdings im Pitztal eine rückläufige Tendenz dieser Entwicklung bemerkbar. „Diese Entwicklung macht mir Sorgen, die Region...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
"Die Tinetz sorgt dafür, dass uns allen das Licht nicht ausgeht", meinte Tinetz Geschäftsführer Thomas Rieder bei der Eröffnung.
20

Tinetz zieht in neues Heim im Gewerbegebiet in Oetz

Eine Info gleich vorweg: Das neu gebaute Tinetz-Gebäude am fuße des "Tumpener Gstoage" hat nichts zu tun mit dem geplanten Kraftwerk. OETZ. Am Fuße der Habicher Wand wurde ein architektonischer und an den felsigen Hintergrund angelehnter Großbau der Tinetz errichtet. In einer Bauzeit von rund einem Jahr und einem Investitionsvolumen von viereinhalb Millionen Euro ist hier ein sehenswerter Arbeitsplatz für 35 Mitarbeiter entstanden. Der bisherige, längst zu klein gewordene und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Heftige Diskussion um eine Büste für Eduard Wallnöfer am Eduard Wallnöfer-Platz in Innsbruck entbrannt | Foto: Vidoni
1

Heftiger Politstreit um geplante Wallnöfer-Skulptur

ÖVP: „Für Wallnöfer braucht sich Tirol weder schämen, noch muss man ihn verstecken“ TIROL: Um eine geplante Bronzeskulptur für Altlandeshauptmann Eduard Wallnöfer am Landhausplatz – der seit 1994 "Eduard Wallnöfer Platz" heißt – gehen die politischen Wogen hoch. "Nach dem von einem breiten politischen Konsens getragenen Beschluss des Innsbrucker Gemeinderates aus dem Jahr 1994, den Landhaus- in Eduard-Wallnöfer-Platz umzubenennen bestand schon länger das Vorhaben, diese Widmung anlässlich des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

VP-Wolf  „Über 1,9 Millionen Euro an Wohnbauförderung im Bezirk Imst“

„In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurden für das dritte Quartal 2016 für Wohnprojekte im Bezirk Imst insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,9 Millionen Euro beschlossen“, informiert KO und VP-Bezirksparteiobmann Jakob Wolf, der selbst Mitglied des Kuratoriums ist. In dieser Tranche wurden Förderungen für 36 Neubauwohnungen zugesichert. 
Das Fördervolumen beträgt knapp 1,3 Millionen Euro. „Für 36 Antragsteller aus unserem Bezirk wird dadurch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Innsbrucker Problem: Der illegale Straßenstrich | Foto: Laiminger
3

Heiße Kartoffel: Neue Regeln für Sexarbeit

Teilweise Legalisierung des Straßenstrichs und Ermöglichen von Sex-Studios: große Reform geplant. "Noch heuer" – darin sind sich die beiden Klubchefs Jakob Wolf (ÖVP) und Gebi Mair (Grüne) einig – soll die geplante Novelle des Landespolizeigesetzes beschlussreif sein. Wesentlicher Bestandteil des Pakets ist eine teilweise Liberalisierung der Sexarbeit in Tirol. Vergangenen Freitag wurden im Landhaus in großer Runde die Stellungnahmen von Polizei und anderen Institutionen zum Entwurf besprochen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Gemeindeausgleichsfonds-Ausschüttung

VP-Bezirksparteiobmann KO Wolf: Bezirk Imst erhält 1,5 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds TIROL. VP-Bezirksparteiobmann KO Wolf: Bezirk Imst erhält 1,5 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds Augenmerk auf Instandhaltung von Straßen, Wegen und Brücken Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die dritte Ausschüttung von Förderungsmitteln in diesem Jahr aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. „Für den Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Tiroler Mindestsicherung beschloss bei der Mindestsicherung nachzuschärfen. | Foto: Pixabay/WolfBlur

Weitere Änderungen bei der Mindestssicherung beschlossen

In der Regierungsklausur beschloss die Tiroler Landesregierung eine Nachschärfung der Mindestsicherung. Gleichzeitig befürwortet sie eine bundesweit einheitliche Lösung. TIROL. Bei der Mindestsicherung soll nachgeschärft werden. Die neuen Maßnahmen stoßen aber auch auf Kritik. Zustimmung der Landesregierung zu einer bundesweit einheitlichen Lösung Die Tiroler Landesregierung einigte sich darauf, einer österreichweiten einheitlichen Lösung in Form einer 15a-Vereinbarung zuzustimmen. Diese soll...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2 3

Die Freundschaft fing mit einer Hütte an

"Eine Freundschaft seit 85 Jahren, Partner seit einem Jahrzent", meinte Jakob Wolf bei seiner Ansprache. UMHAUSEN (ps). Als vor 85 Jahren die Erlangerhütte zu ihrem Namen kam, begann eine bis heute andauernde Freundschaft zwischen Umhausen und der Stadt Erlangen. 2006 wurde mit der Partnerschaftsunterzeichnung aus der "wilden Ehe" eine feste Bindung. Vergangenen Sonntag empfing man die zahlreichen Freunde aus Deutschland mit allen Ehren und einem großen Dorffest am Kroneplatz. Besonders angetan...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Klausur in Osttirol dient vor allem der eingehenden, inhaltlichen Diskussion und der Festlegung unserer Arbeitsschwerpunkte für den Herbst“ | Foto: Land Tirol
1

Tiroler VP auf Herbstklausur in Osttirol

Die Tiroler Volkspartei trifft sich zur Klausur in Lavant/Osttirol. Der VP-Landtagsklub bereitet sich auf die politische Herbstarbeit vor. TIROL. Bei der Herbstklausur der Tiroler Volkspartei in Osttirol sind die Arbeitsschwerpunkte für den kommenden Herbst die Hauptthemen. Wichtige Themen sind die Koordination aller Abgeordneten auf Bundesebene, das Doppelbudget und die Mindestsicherung. Koordination aller Abgeordneten auf Bundesebene Ein wichtiges Thema der Herbstklausur ist die thematische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

„Vogel-Nest“ Niederthai - Dr. Bernhard Vogel hält dem Ötztal seit über 50 Jahren die Treue

UMHAUSEN. Bereits als Student besuchte Bernhard Vogel, auf einer Überquerung von Kühtai kommend, Niederthai. Diese Begegnung darf man wohl zurecht als „Liebe auf den ersten Blick“ bezeichnen, begann doch damit eine seit mehr als 50 Jahren bestehende Bindung des spätere Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Thüringen mit dem Weiler der Gemeinde Umhausen hoch über dem Ötztal. In den ersten Jahren nahm der promovierte Politikwissenschaftler und Historiker regelmäßig im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jahres-Suchtmittelbericht 2015 zeigt, dass in Tirol die Suchtgiftkriminalität gestiegen ist. | Foto: A. Klementiev/Fotolia

Drogendelikte sind in Tirol stark gestiegen

Das Ergebnis des Suchtmittel-Jahresberichts 2015 zeigt, dass in Tirol im Vergleich zum Vorjahr die Drogendelikte um rund 12 Prozent gestiegen sind. TIROL. Seit 2003 erscheint jährlich der Suchtmittel-Jahresbericht des Bundeskriminalamts. Dieser gibt Auskunft über die aktuelle Lage der Suchtmitteldelikte in Österreich. Der Bericht für 2015 zeigt, dass die Drogendelikte in Tirol um 11,7 Prozent gestiegen sind. Nordafrikaszene für zahlreiche Drogendelikte verantwortlich Die Nordafrikaszene ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Zehn Jahre Partnerschaft Stadt Erlangen und Gemeinde Umhausen

In Umhausen findet am Samstag, den dritten September das „Frankenfest“ am Kroneplatz statt. Die Ortsdurchfahrt ist ab 17:30 Uhr gesperrt, und um 18.30 Uhr ist Einzug der Musikkapelle Erlangen-Büchenbach und der Musikkapelle Umhausen, begleitet von der Schützenkompanie und dem Trachtenverein Umhausen vom Autohaus Kapferer bis zum Kroneplatz. Anschließend findet der Landesübliche Empfang für Altbürgermeister Dr. Siegfried Balleis aus Erlangen statt, gefolgt von kurzen Festansprachen und einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Wolf: Vorschläge von Sebastian Kurz müssen diskutiert werden

Tirols ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf fordert Diskussion über die Vorschläge von Integrationsminister Sebastian Kurz. TIROL. Integrationsminister Sebastian Kurz hat gestern den Rahmen für ein neues Integrationsgesetz mit den Eckpunkten Deutschkurse, Reduktion der Mindestsicherung, verpflichtende gemeinnützige 1-Euro-Jobs und die Installierung einer Task Force zur Radikalisierung präsentiert. Kritik an diesen Vorschlägen Diese geforderten Punkte stoßen auf Kritik. Tirols ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Facebook-Posting von Ahmet Demir, auf dem zwei Nonnen zu sehen sind, sorgte für einigen Wirbel. | Foto: Screenshot Facebook
2 3 2

"Burka-Vergleich" sorgt für Empörung

Der Grüne Landtagsabgeordnete Ahmet Demir erntete für ein Facebook-Posting, auf dem er katholische Nonnen mit Burka-Trägerinnen vergleicht, einen Shitstorm. Vertreter von FPÖ und ÖVP übten harsche Kritik. Die Präsidentin der österreichischen Frauenorden, Beatrix Mayerhofer, hält die Empörung rund um das Posting für unangebracht. Inzwischen hat sich der Grün-Politiker für sein Posting entschuldigt. ZAMS (otko). Mit einem Facebook-Posting am 15. August hat der Grüne Landtagsabgeordnete und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Mag. Jakob Wolf
(Klubobmann & Bezirksparteiobmann) | Foto: Land Tirol
2

VP-Wolf: „Blaue Bezirkspartei in Imst sollte sich nach FPÖ-Drogenskandal in Demut üben“

Ehemalige, hochrangige Tiroler FPÖ-Funktionäre stehen im Zentrum von Ermittlungen „Die großen Töne, die die FPÖ im Bezirk Imst plötzlich spuckt, muten schon ein wenig eigenartig an. Fakt ist nämlich, dass die Änderungen bei der blauen Bezirkspartei ausschließlich aufgrund eines brisanten FPÖ-Drogenskandal notwendig geworden sind. Nach den wilden Rundumschlägen von Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger, dass an den Vorwürfen gegen seine beiden hochrangigen Funktionäre nichts dran sei, ist er...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fest der goldenen Hochzeit gefeiert

Frau Gisela und David Falkner aus Niederthai haben im Mai ihr Jubiläum gefeiert. Zur Goldenen Hochzeit kamen der Umhauser Bürgermeister Jakob Wolf und Bezirkshauptmann Raimund Waldner, um dem Ötztaler Paar zu gratulieren.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Goldene in Umhausen

In Niederthai wurde ein rundes Jubiläum gefeiert, stolze 50 Ehejahre haben Gisela und David Falkner miteinander verlebt. Ihr runder Hochzeitstag war bereits im Mai und Bürgermeister Jakob Wolf und Bezirkshauptmann Raimund Waldner gratulierten dem rüstigen Niederthaier Ehepaar recht herzlich. Gisela freute sich sehr über den Blumenstrauß.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ökologischer Ausbau der Wasserkraft ist notwendig zum Erreichen der Energiewende - so Jürgen Bodenseer und Jakob Wolf. | Foto: Archiv

Kritik an der WWF-Studie zum Ausbau der Wasserkraft in Tirol

Tiroler Wirtschaft und ÖVP Tirol kritisieren die Ergebnisse der Studie des WWF - dieser geht davon aus, dass die Energiewende auch ohne weitere Wasserkraftwerke zu schaffen sei. TIROL. Eine aktuelle Studie des WWF - Gewässerschutz und Energiewende - besagt, dass die Energiewende auch ohne weitere Kraftwerke möglich sei. Der WWF empfiehlt in seiner Studie 1.060 km wertvolle Fließstrecken in Tirol unter strengen Schutz zu stellen. Das Energieziel könnte durch einen naturverträglichen Mix an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Gletscherehe wird zum Politikum

FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger verweist in einer Aussendung darauf, dass das Projekt Pitztal-Ötztal nicht nur eine rechtliche Frage ist, sondern „primär eine politische Frage ist“, so der FPÖ-Chef. Er erinnert an seine Forderung, dass bevor Projektwerber Unsummen an Geldern in die Ausarbeitung stecken, Sicherheit bestehen muss, ob ein Projekt auch politisch Unterstützung bekommt. „Die ÖVP soll endlich deutlich sagen was wirklich Sache ist, Es dürfen keine koalitionsinternen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Land Tirol setzt sich für die Sicherheit in Tirol und Innsbruck ein - das belegen zahlreiche Maßnahmen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wolf weist Aussagen Federspiels als völlig haltlos zurück

Jakob Wolf weist auf die zahlreichen Maßnahmen hin, mit denen die Sicherheit in Tirol und Innsbruck gewährleistet wird. TIROL. Bei einer Kundgebung am Samstag, 09.07.2017 kritisierte FPÖ-Klubchef Rudi Federspiel, die Sicherheitspolitik der Tiroler Landesregierung. Jakob Wolf Klubobmann der Tiroler Volkspartei, weist diese Vorwürfe zurück. Kritik am Auftritt Federspiels Rudi Federspiel meinte am Samstag bei seinem Auftritt im Rapoldipark, dass das Thema Sicherheit ein Stiefkind der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zeigte sich von seiner sonnigen Seite, Andy Borg
3

Seefest in Umhausen ging baden

Einmal mehr wurde am vergangenen Wochenende strömender Regen zur Spaßbremse - ein Open Air bei Regen braucht mehr als einen in die Jahre gekommenen Andy Borg, um Menschenscharen anzulocken. Wird es regnen beim Open Air in Umhausen? Diese Frage könnte wohl jeder Einheimischer mit einem "darauf kannst du wetten" beantworten. So war es auch heuer wieder ein Wetterpoker zu Ungunsten der Veranstalter und letztendlich auch der Künstler und Besucher. An und für sich kann man die "größte Foxparty“ mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Umhausen hat wieder Kassenarzt

Ab Freitag den 15 Juli verfügt Umhausen wieder über einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag. Konkret wird Dr. Karagiannis Dimitros, ein gebürtiger Grieche der aber in Innsbruck studiert hat und bereits seit 20 Jahren in Tirol lebt, die Ordination in der mitte des Dorfzentrums in Umhausen betreiben. Auch die Hausapotheke wird es in Umhausen wieder geben, so Bürgermeister Mag. Jakob Wolf, der sich erleichtert über die Wiedereröffnung der Arztpraxis zeigt. Konkret wird die Ordination Montags...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
VP-Klubobmann Jakob Wolf spricht sich für die Novelle beim Suchtgiftgesetz aus. | Foto: Tiroler VP/landtagsklub.at

VP-Tirol - keine Liberalisierung in der Drogenpolitik

Am 1. Juni tritt in Österreich die Verschärfung des Suchtmittelgesetztes in Kraft. Dieses ermöglicht ein härteres Durchgreifen gegen Drogendealer. - Die Tiroler VP spricht sich klar gegen eine Liberalisierung in der Drogenpolitik aus TIROL. Am 1. Juni tritt in Österreich die Novelle zum Suchtmittelgesetz in Kraft. Dadurch kann gegen Drogendealer härter vorgegangen werden. Der Handel mit Drogen im öffentlichen Raum kann in Zukunft mit Haftstrafen bis zu zwei Jahren bestraft werden. Die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.