Jakob Wolf

Beiträge zum Thema Jakob Wolf

1 26

Aufräumarbeiten im Ötztal

Murenabgänge in Umhausen und Tumpen Anfang August: Jetzt beginnen die Aufräumarbeiten. UMHAUSEN (sz). Knapp drei Wochen nach den Murenabgängen in Umhausen und Tumpen laufen nun langsam die ersten Aufräumungsarbeiten an. Der Schaden, den die Umwetterkapriolen verursacht haben, dürfte sich, nach Auskunft von Bgm. Jakob Wolf, auf mehrere tausend Euro belaufen. Umhausen muss warten Während in Umhausen der größte Schaden am dortigen Auffangbecken entstand, wurden in Tumpen eine Kapelle, Wiesen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

GAF-Mittel wurden ausgeschüttet

VP-Wolf: „2,5 Million Euro Landesförderungen sowie über 500.000 Euro aus der Schul- und Kindergartenbauförderung fließen in den Bezirk Imst.“ Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindereferent Johannes Tratter kürzlich die Auszahlung der zweiten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfond (GAF) beschlossen. Zudem wurden auch Mittel aus der Schul- und Kindergartenbauförderung ausgeschüttet. „Die GAF-Mittel werden quartalsmäßig ausgeschüttet und sind ein unverzichtbares und wirkungsvolles...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Archiv

Jakob Wolf kritisiert FPÖ: "Grenzkontrollen werden massiv hochgefahren"

„Auf der Jagd nach der schnellen Schlagzeile tritt die FPÖ regelmäßig ins Fettnäpfchen. Besonders in der Flüchtlingsthematik versuchen die Freiheitlichen seit Wochen Stimmung zu machen und die Bevölkerung aufzuhetzen“, unterstellt Wolf den Freiheitlichen ein verantwortungsloses Spiel mit den Ängsten der Menschen. Ganz nach dem Motto „irgendwas wird schon hängenbleiben“ würde es die FPÖ dabei mit der Wahrheit nicht allzu genau nehmen, sieht sich der ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf einmal mehr durch...

Die Neue Heimat Tirol (NHT) übergab in Umhausen am Donnerstag eine Mietwohnanlage samt Tiefgaragen und einem Geschäftslokal. Im Bild von links: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Katharina Girsule mit Hund Sai, Bürgermeister Jakob Wolf und Wohnungsreferent Stefan Auer. | Foto: Foto: Irene Ascher

NHT übergab Wohn- und Geschäftsflächen am Areal der „Stöpselfabrik“ in Umhausen

UMHAUSEN. Nach 17 Monaten Bauzeit übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) in Umhausen am Donnerstag eine Mietwohnanlage samt Tiefgaragen und einem Geschäftslokal. Am Areal der ehemaligen „Stöpselfabrik“ in der Niederthalerstraße entstanden auf einem Baurechtsgrund der Firma Holz Marberger 15 Mietwohnungen, sechs Zweizimmer- und neun Dreizimmerwohnungen, sowie 16 Tiefgaragen. Im Geschäftslokal wird eine Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Dr. Strigl) eingerichtet. „Durch die Neuerrichtung dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Projektleiter Leonhard Falkner und Bgm. KO LA Mag. Jakob Wolf danken dem Experten Raimund Weinhappl (2., 3. u. 4. v. l.) und seinem Team für die Unterstützung bei der Umsetzung des Greifvogelparks. | Foto: Foto: Ötztaler Greifvogelpark

„Schlüsselübergabe“ im Ötztaler Greifvogelpark

UMHAUSEN. Mit dem Ötztaler Greifvogelpark entsteht die einzige derartige Einrichtung in Westösterreich. Ursprünglich strebte man seine Errichtung im Rahmen eines EU geförderten Leader-Projektes mit Anteilsfinanzierungen durch die Gemeinde Umhausen und den Ötztal Tourismus bereits im Vorjahr an. „Dieser Greifvogelpark stellt nicht nur in sich selbst eine außergewöhnliche Attraktion für Umhausen und das Ötztal dar“, betont Bgm. Jakob Wolf, „er dokumentiert auch die Verbundenheit des Tales mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

144.500 Euro für SchülerInnen und StudentInnen aus dem Bezirk Imst

TIROL. Die Landesgedächtnisstiftung, eine Stiftung die vom Land Tirol und von Tirols Gemeinden getragen wird, vergibt alljährlich Stipendien für SchülerInnen und StudentInnen. „In den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 erhielten 163 SchülerInnen und Studierende aus dem Bezirk Imst ein solches Stipendium“, informiert VP-Bezirksobmann LAbg. Jakob Wolf. Insgesamt wurde eine Summe von 144.500 Euro ausgeschüttet. Informationen über die Stipendien gibt es unter:...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Gde. Umhausen
1

Diamantene Hochzeit in Umhausen

Das seltene Ereignis der Diamantenen Hochzeit feierten in Umhausen Erich und Elfriede Grießer. Bürgermeister Mag. Jakob Wolf und BH Dr. Raimund Walder stellten sich als Gratulanten ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Umhausen schließt Rechnungsjahr 2014 mit einem Überschuss ab

In der Gemeinderatssitzung vergangener Woche wurde der Rechnungsabschluss 2014 der Gemeinde Umhausen von den Gemeinderäten/innen einstimmig beschlossen. Konkret wickelte die Gemeinde Umhausen im abgelaufenen Haushaltsjahr 2014 im ordentlichen und außerordentlichen Haushalt ein Gesamtfinanzvolumen von € 9,9 Millionen ab, wobei unterm Strich ein Überschuss von € 394.000,00 ausgewiesen werden konnte. Größte Investition - neben dem Bau des neuen Schulzentrums, der mittlerweile abgeschlossen ist -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Ötztaler Ache: Foto von unserem Regionauten Paul Weber | Foto: Paul Weber
1

Kraftwerk Tumpen bewilligt

Nach wasserrechtlicher Bewilligung liegt nun auch die naturschutzrechtliche Bewilligung vor. UMHAUSEN (sz). Bereits seit 2008 arbeiten die beiden Ötztaler Gemeinden Oetz und Umhausen, gemeinsam mit der TIWAG und einem Privaten an der Umsetzung eines Kraftwerkbaus zwischen Tumpen und Habichen. Im Jänner diesen Jahres erfolgte der positive Wasserrechtsbescheid für das Projekt. Seit vergangener Woche liegt auch der positive Naturschutzbescheid vor. Somit sind alle wesentlichen Freigaben für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Archiv

VP-KO Jakob Wolf: 10,4 Millionen Euro fürs Wohnen in Imst

BEZIRK. Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge vom Dezember 2014 bis Februar 2015 behandelt. Dazu VP-Klubobmann Jakob Wolf, selbst Mitglied des Kuratoriums: „Für Bauprojekte im Bezirk Imst wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von 10,4 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum vom Eigenheim ohne die Finanzierungsmittel der Wohnbauförderung nicht umsetzbar.“ Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
VP-Bezirksobmann KO Jakob Wolf, BM Andrä Rupprechter, Abt German Erd, Bgm. Franz Gallop | Foto: Foto: VP Imst

BM Rupprechter auf Besuch im Stift Stams

STAMS. Österreichs Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter absolvierte zusammen mit VP-Bezirksobmann KO Jakob Wolf und dem Stamser Bürgermeister Franz Gallop kürzlich einen Antrittsbesuch bei Abt German Erd im Stift Stams. Neben der bewegten Vergangenheit von Stift Stams, stand beim Besuch des Ministers vor allem das große bildungspolitische Engagement des Stifts im Vordergrund. Bundesminister Andrä Rupprechter zeigte sich von der vielfältigen Arbeit des Stifts, das unter anderem auch ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
54

Larchziehn im Kampf mit dem Wettergott

Zwar ist das Umhauser Larchziehn kein Kampf des Frühlings gegen den Winter, sondern ein Brauch für heiratswillige Burschen, das Wochenende im mittleren Ötztal stand aber doch unter dem Eindruck des Schneetreibens. LH Günther Platter war der Einladung seines Parteifreundes und Hausherrn Jakob Wolf gefolgt, ebenso wie zahlreiche Bürgermeister der Region, darunter Ralf Schongeraus Längenfeld und Geneindeverbandspräsident Ernst Schöpf aus Sölden. Fasnachtsobmann Walter Preyer zeigte sich mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
15

Rotes Kreuz eröffnet Kleiderladen

Große Auswahl und moderate Preise: Rotes Kreuz eröffnet Kleiderladen auf der Ötztaler Höhe. HAIMING (sz). Bereits 2012 wurde von den Bezirksvertretern des Roten Kreuzes Imst der Entschluss gefasst mehr in den gesundheitlichen- und sozialen Diensten (GSD, Anm.) zu investieren. Nach der erfolgreichen Eröffnung der Tafel in Imst 2013 präsentierten diese nun ihr zweites Projekt. Im Ötztaler Gewerbegebiet wurde am Freitag der Rot-Kreuz-Kleiderladen feierlich eröffnet. Jeder ist Willkommen Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

„Nein zu einseitigen Steuerfantasien“

Der Vorschlag der Grünen, Erbschaften schon ab 500.000 Euro zu besteuern, würde laut VP-Klubobmann vor allem Menschen in den Bundesländern treffen. Die Bundesobfrau der Grünen, Eva Glawischnig, hat bei einer Klubklausur die Steuerideen der Grünen präsentiert. Vor allem die erhobene Forderung, Erbschaften bereits ab 500.000 Euro zu besteuern, lehnt VP-Klubobmann Jakob Wolf klar ab: „Mit dem niedrigen Freibetrag würde die neue Steuer einen Großteil der Tiroler Häuslbauer und Wohnungsbesitzer ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

3,9 Millionen Euro für den Bezirk Imst

Tiroler Landesregierung beschloss die 4. Ausschüttung der GAF-Mittel 2014 Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindelandesrat 
Johannes Tratter die vierte Ausschüttung von Fördermitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. “Im Bezirk Imst werden annähernd 4 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet”, freut sich der Klubobmann der Tiroler Volkspartei. Jakob Wolf. Diese Bedarfszuweisungen sind eine große Unterstützung für die zahlreichen Infrastrukturvorhaben der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Freiwilligenzentrum nimmt im Jänner seine Arbeit auf

VP- Wolf: Ehrenamtliches Engagement wichtige Stütze für unsere Gesellschaft Auf Initiative von LH Günther Platter wurde die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ins Leben gerufen, um vorhandene Strukturen auszubauen und neue Angebote für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu schaffen. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wird vom Land Tirol, den Sozialpartnern, der Caritas sowie von verschiedenen Unternehmen getragen. „Mit Jänner 2015 starten in allen Bezirken Tirols die sogenannten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Clemens Perktold

Jakob Wolf (ÖVP): „Es war richtig, dass Landeshauptmann Günther Platter die Reißleine gezogen hat“

Nach Meinung der ÖVP zeige der Rechnungshofbericht des Bundes zur Hypo Tirol, dass weitere Verluste vermieden werden konnten, indem die Hypo gezwungen wurde, zu ihrem Kerngeschäft in Tirol zurückzukehren. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf und der Finanzsprecher der Tiroler Volkspartei, Hermann Kuenz, nehmen zum heute, am 4.12.2014 veröffentlichten Bericht des Rechnungshofes zur Hypo Tirol Bank Stellung. Für beide bestätigt der Bericht einmal mehr: „Es war richtig, dass...

686.000 Euro für die Kinderbetreuung im Bezirk

Landesregierung beschließt Auszahlung von 686.000 Euro für Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Imst BEZIRK. Auf Antrag von VP-Bildungslandesrätin Beate Palfrader hat die Tiroler Landesregierung kürzlich die Auszahlung von 686.000 Euro für den Aus- und Umbau von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Imst beschlossen. „Mit den Mitteln des Landes werden Projekte in Stams, Karres, Rietz, Oetz und Wenns gefördert. Durch diese Investitionen können zusätzlich 44 Betreuungsplätze im Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Gde. Umhausen
1

Goldene Hochzeit in Umhausen gefeiert

Vor kurzem statteten Bezirkshauptmann Raimund Waldner und Umhausens Bgm. Jakob Wolf der Familie Johann und Paula Leiter einen Besuch ab. Diese feierten vor kurzem das goldene Hochzeitsjubiläum. Sie überbrachten, stellvertretend für das Land Tirol und der Gemeinde dem Jubiläumspaar die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Gerichtsstandort Silz derzeit außer Diskussion

Ein Treffen mit Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter nutzten der VP-Klubobmann Mag. Jakob Wolf und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, um auf die Wichtigkeit des Weiterbestandes des Bezirksgerichtes Silz hinzuweisen. „Das Bezirksgericht Silz ist für uns eine wichtige Einrichtung, vor allem auch als unbürokratische Servicestelle“, so Wolf. Der Minister seinerseits betonte, dass es derzeit keine neuen aktuellen Pläne einer Veränderung gebe und er sich als Justizminister der Bedeutung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Gemeinde Umhausen

Goldene Hochzeit in Umhausen gefeiert

In Tumpen feierten Othmar und Elfriede Maurer das Fest der goldenen Hochzeit und freuten sich über den Besuch von Bgm. Jakob Wolf und BH Raimund Waldner.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Ruhegebiet Kalkkögel stand im Mittelpunkt der Debatte im Landtag.
1

Prüfantrag ist "keine Trickkiste" – Kalkkögeldebatte auf März 2015 verschoben.

Emotionale Debatte um Prüfantrag für den Brückenschlag in der aktuellen Landtagssitzung Der Tiroler Landtag hat vor kurzem mit den Stimmen aller im Landtag vertretenen Gruppierungen die genaue Prüfung eines Zusammenschlusses der Skigebiete von Mutters bis Neustift – bekannt unter dem Schlagwort "Brückenschlag" – durchführen zu lassen. Klubobmann Jakob Wolf sieht hier weder eine Verzögerungstaktik noch eine Trickkiste, um das Projekt durchzudrücken. "Es ist ein vernünftiger Weg, diese Causa auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
1

Mehr als 50 Jahre verlässlicher Winterdienst

Bürgermeister Jakob Wolf und Gemeinderat Jakob Falkner aus Niederthai bedankten sich im Rahmen eines kleinen Festaktes bei Gustl Leiter für mehr als 50 Jahre verlässlichen Winterdienst in der Umhauser Fraktion Niederthai. Die Gemeinde Umhausen wünscht Gustl Leiter noch viele gesunde Jahre im wohlverdienten Ruhestand.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

3,1 Millionen Euro für den Bezirk Imst

Tiroler Landesregierung beschloss die 2. Ausschüttung der GAF-Mittel 2014 BEZIRK. Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindelandesrat 
Mag. Johannes Tratter die zweite Ausschüttung von Fördermitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. “Im Bezirk Imst werden mehr als 3 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet”, freut sich der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Mag. Jakob Wolf. Diese Bedarfszuweisungen sind eine große Unterstützung für die zahlreichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.