Jazz Konzert

Beiträge zum Thema Jazz Konzert

Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Kontrabass)
7

Jazzkonzert in Absam
Jazzkonzert zum 85. Geburtstag von Werner Pirchner

Zum 85. Geburtstag von Werner Pirchner fand letzte Woche im Gemeindemuseum Absam ein besonderes Jazzkonzert statt. Profimusiker Matthias Legner und Clemens Rofner sorgten für Stimmung – ein Muss für alle Jazzliebhaber. Werner Preisegott Pirchner wurde 1940 in Hall geboren und als Jazzmusiker, Komponist, Dichter und Zeichner bekannt. Pirchners vielschichtige Musik verbindet auf ungewohnte Weise Elemente aus Jazz, Unterhaltungs- und sogenannter Ernster Musik. Nach dem ersten...

Der Drummer Daniel Stockhammer ist mit seiner Jazz-Band "Dast 3" bereits Dauergast in der Musikwerkstatt im Alten Schl8hof. | Foto: Alter Schl8hof Wels

Live-Band im Alten Schl8hof
Jazz in der Welser Musikwerkstatt

Das Jazz-Trio "Dast 3" kommt wieder einmal in die Musikwerkstatt im Alten Schl8hof. Mit ihrer aktuell erschienen CD schiebt ihnen die Veranstaltungslocation am 23. Mai einen Extratermin ein, damit sie ihr "Great American Songbook" präsentieren können. WELS. Gastgeber des Jazzkonzertes am 23. Mai ist die Musikwerkstatt im Alten Schl8hof in Wels. Die bezeichnet das Trio um den Schlagzeuger Daniel Stockhammer bereits als Dauergast. Doch die aktuell erschienene CD soll Grund genug gewesen sein,...

Celtic Jazz Concert Kirche Nussdorf am Attersee
Celtic Jazz Concert mit Karin Leitner (33 Millionen Clicks auf Youtube) 20.8., 19 Uhr

Celtic Jazz Concert Pfarrkirche Nussdorf am Attersee am 20. August 19 Uhr Info: Tel Infobüro Nussdorf 07666 771940 Karin Leitner - Flöte & Irische Tinwhistle Jaron Chamarel - Gitarre Das selbstkomponierte neue Repertoire von Avalon Project, mit coolen Jazzelementen, mittelalterlichem Flair, keltischer Mystik, irisch-mitreißenden Rhythmen, klassischer Virtuosität wird moderiert mit Geschichten aus aller Welt von Tourneen und wunderbaren Orten, Begebenheiten und außergewöhnlichen...

Simone Kopmajer und ihre Band begeisterten das Publikum auf Burg Obervoitsberg. | Foto: Lederer
7

Simone Kopmajer auf der Burg
Ein Hauch der großen Jazz-Welt

Ausverkauftes "Haus" auf Burg Obervoitsberg, als Simone Kopmajer ein zweistündiges Jazz-Feuerwerk abbrannte. VOITSBERG. Die steirische Jazz-Sängerin Simone Kopmajer bescherte knapp 250 Gästen auf Burg Obervoitsberg einen feinen musikalischen Abend. Mit ihrem Ehemann Reinhardt Winkler (Drums), Geri Schuller (Piano), Ali Angerer (sensationell auf der Tuba) und Andreas See (Saxophon) brannte sie ein stimmliches Feuerwerk ab, das zu Begeisterungsstürmen hinriss.  Amadeusverdächtig Unter strenger...

Jazz vom Feinsten wurde im Töpperschloss geboten. | Foto: Roland Mayr

Schlossbrunch
"Jazzige Schmankerl" im Töpperschloss Neubruck

Das Jazz-Trio spielte beim Schlossbrunch in der Gastwirtschaft in Neubruck auf. NEUBRUCK. Kulinarische und musikalische Schmankerln vom Feinsten wurden in der Gastwirtschaft im Töpperschloss Neubruck geboten. Dort spielte das Jazz-Trio mit Corinna Pöchhacker, Werner Kladnik und Christoph Rank auf und sorgte für Begeisterung beim Publikum. Feine Kulinarik und tolle Musik "Wer feine Kulinarik und großartige Musik in einem eindrucksvollen Ambiente erleben will, sollte uns einmal beim Schlossbrunch...

Foto: AMANDA PENISTON-BIRD
3

Jazz-Abend im Campus Horn

JazzW4horn sorgt für einen unterhaltsamen Abend und präsentiert ein Konzert mit den Hot Jazz Ambassadors mit Dagmar Ehmsen. Das Jazz-Konzert findet am Freitag, den 10. 05. 2019 um 20 Uhr in der Skylounge im Campus Horn statt. Eintritt: Karten im VVK: €18,-, BMW Dallamassl oder Campus Horn/ AK € 20,-

  • Horn
  • Lukas Schenk
3

Indian Roots & Bridges - Jazz and more strange music
Avirbhav Verma - Carlton Holmes & Paul Zauner

"Karuna Rainbow"-ist der Titelsong dieser Musik, die das Mitgefühl und den Zauber des Regenbogens in sich trägt. Indische Ragas und westliche Musik gehen an diesem Abend eine spannende Verbindung ein. Das Programm Indian Roots & Bridges wird von Paul Zauner, Carlton Holmes und dem indischen Tabla Spieler Avirbhav Verma präsentiert. Presshaus Meggenhofen 3.Feber 19.00 Eintrittspreis € 15,-- Karten an der Abendkasse  

Konzert
"Jazzly"-Konzert

„Jazzly“-Konzert am 14.12.2018, 20:15 Uhr (Galerie b11, Bergstraße 11, 5020 Salzburg) Marko Govorcin – Gitarre & Vocal Herb Berger – Sax, Mundharmonika & Klarinette Der Mostar-Salzburger Sänger und Gitarrist Marko Govorcin und der Salzburger Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Berger. Im Projekt „Jazzly“ haben die Musiker (und nicht nur die zwei) Balkan Songs auf ihre Weise bearbeitet. Natürlich ist der Govorcin in diesem Musikgenre sozusagen „zuhause“, aber durch Berger‘s wunderschönen...

„Florian plays Bramböck“: Eigenkompositionen mit dem Tiroler Saxofonisten und der Jazz.m.b.H. Kufstein (v.n.l.n.r.). Florian Bramböck (sax), Artur Egger (bass), Julius Lüthi (piano), Klaus Steidl (drums).  | Foto: Alexander Mair
5

Jazztime im Eggers: "Florian plays Bramböck"

Unter diesem Motto gastiert Star-Saxofonist Florian Bramböck am Freitag, dem 5. Oktober, im Rahmen der traditionellen Kufsteiner Jazz-Time im historischen Spiegelsaal des Hotel Egger. Als ausführende Band hat sich der sympathische Tiroler Musiker die renommierte „Jazz.m.b.h. Kufstein“ angelacht (gegründet 1984!). Das Programm reicht dabei von groovigen Funk-Nummern über klassische Swing- und Latin-Kompositionen bis hin zum experimentellen „Stadtmusik-Blues“. Alle Stücke stammen aus der Feder...

Foto: Irglhof

Benefizkonzert mit der Dutch Swing College Band

Am Freitag, 31. August, tritt das Swing-Orchester im Irglhof auf. GEORGEN/OBERNBERG. Die Dutch Swing College Band veranstaltet ein Benefizkonzert im Irglhof. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Sozialprojekt "Perspektive Jugend" des Rotary Club Braunau zugute. Am 5. Mai 1945, Tag der Befreiung Hollands vom Nazi-Regime, wurde die Band als Amateur- und Studenten-Combo gegründet. Von da an hat sich das Jazz-Ensemble weiterentwickelt.

2

SoundBrothersLive beim 13. JAZZbenefiz in Linz

Die Linzer Big Band SoundBrothersLive ist am 25. November 2017 um 20.00 Uhr bereits zum 13. Mal Gast in der Kirche Marcel Callo – Linz / Auwiesen. Neues Programm 14 begeisterte Instrumentalisten mit dem Vokalisten Harry Bond präsentieren ihr neues Programm. Der musikalische Leiter Erich Zoglauer hat das Repertoire mit vielen Klassikern erweitert. Mit diesem Programm absolvierten die Linzer Musiker einen umjubelten Auftritt beim Kulturbrunch in der Zuckerfabrik Enns, außerdem waren sie damit...

  • Linz
  • Rainer Weiß
Tonc Feinig - ein internationaler Meister am Jazz-Klavier
1 37

Starker Konzertsaison-Auftakt der Musikschule Hermagor

Mit Tonc Feinig konnte das Hermagorer Jazzmusik-Publikum einen ganz besonderen Leckerbissen geniessen. HERMAGOR (jost). Es wird erwartungsvoll und beklemmend still im Saal, sobald sich Tonc Feinig an’s Klavier setzt. Und sobald seine begnadeten Hände meisterlich über die Tasten gleiten, beginnen in den Gesichtern des Publikums beim genüsslichen Inhalieren der phantasievollen Jazz-Melodien die Augen zu leuchten. Gemeinsam mit Robert Jukič (Bass) und Bruno Domiter (Drums) präsentierte das Tonč...

Der freie Eintritt für alle Veranstaltungen wird ermöglicht durch eine großzügige Unterstützung der Altstadtunternehmer sowie durch treue Sponsoren und Förderer, darunter die Bezirksblätter. | Foto: Franz Neumayr
1

Jazz & The City Salzburg 2017

Von 25. bis 29. Oktober steht die Salzburger Altstadt wieder ganz im Zeichen des Jazz. 50 Locations und hundert Konzerte warten auf das Publikum - und das bei freiem Eintritt. SALZBURG (tres). Das Jazz-Festival "Jazz & The City Salzburg", das sind fünf Tage, 50 Bühnen, 100 Konzerte und freier Eintritt.  Jazz & The City Salzburg bringt seit 18 Jahren improvisierte Töne in die Altstadt. Zwar gilt der heimischen Szene nach wie vor ein wichtiges Augenmerk, jedoch ist das Programm zunehmend...

Es groovt über Baden

BADEN. Ein besonderer Leckerbissen erwartet alle Musikfans am Freitag, 28.Juli, ab 21 Uhr am Bellevue-Platz beim Beethoventempel, hoch über den Dächern der Stadt Baden. In einem Mondscheinkonzert Spezial spielt die Badener Jazzformation „Anninger“, die bereits in den vergangenen Jahren zu verschiedenen Anlässen immer wieder für Furore sorgte. Die Mondscheinkonzerte am Bellevue-Platz erfreuen sich ja in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit, sowohl bei den Touristen aber vor allem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Royal Garden Jazz Club

ROYAL GARDEN JAZZ BAND

Den Saisonabschluß bestreitet traditionellerweise die ROYAL GARDEN JAZZ BAND. PETER KUNSEK (cl), FRANZ SCHOBER (tp), SCHORSCHI KREUZER (tb), BERND KAINZ (p), DUŠAN SIMOVIĆ (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Mit diesem Konzert verabschieden sich die „Hausherren“ und das ganze Royal-Garden-Team in die wohlverdiente Sommerpause. Wann: 09.06.2017 21:00:00 Wo: Royal Garden Jazz Club, Bürgergasse 4, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden Jazz Club

A VOCAL NIGHT

An der Jazzabteilung der Grazer Kunstuni studieren eine ganze Reihe von talentierten Sängerinnen und Sängern bei Prof. Dena de Rose. Sie schickt uns einige von ihnen, die sich unserem Publikum stellen werden. Ebenso werden die Begleitmusiker dementsprechend ausgesucht. Wird ein recht interessantes Erlebnis! Wann: 02.06.2017 21:00:00 Wo: Royal Garden Jazz Club, Bürgergasse 4, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden Jazz Club

60 Jahre MURWATER RAMBLERS

Wohl eine der ältesten, noch immer bestehenden Jazzformationen in Europa feiert ihr 60(!)-jähriges Bestandsjubiläum. Und das bei uns im Royal Garden Jazz Club. 1957 aus einer Schülerband entstanden, spielen noch immer drei Musiker aus der Originalbesetzung in dieser legendären Gruppe: PETER ULBRICH (cl), MANFRED RASCH (tb) und WILLI HABERLER (dr). Aber auch schon lange mit dabei sind EDI HOLNTHANER (ss), WERNER RADZIK (p), EWALD OBERLEITNER (b) und MAURIZIO NOBILI (voc). Wann: 19.05.2017...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden Jazz Club

ROYAL GARDEN JAZZ BAND

Wieder einer der beliebten Clubabende mit der inzwischen auch schon seit 55 Jahren bestehenden ROYAL GARDEN JAZZ BAND: PETER KUNSEK (cl), FRANZ SCHOBER (tp), SCHORSCHI KREUZER (tb), BERND KAINZ (p), DUŠAN SIMOVIĆ (b) und ANÐELKO STUPAR (dr) swingen Euch in altbewährter Weise durch den Abend. Wann: 12.05.2017 21:00:00 Wo: Royal Garden Jazz Club, Bürgergasse 4, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Junge Jazz-Ensembles

Zeltweg, Konzert. Junge Jazz-Ensembles der Kunstuniversität Graz kommen mit frischen Programmen nach Zeltweg und bespielen um 20 Uhr das Theater im Keller. Eintritt frei. Wann: 25.04.2017 20:00:00 Wo: Theater im Keller, Zeltweg, Hauptplatz 8, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Royal Garden

FABIAN SUPANČIĆ ORGAN QUINTETT

Diese Formation zollt den legendären Orgeltrios der 1950er und 1960er Jahre Tribut. FABIAN SUPANČIĆ (org) erweitert für dieses Konzert seine Band zum ersten Mal zum Quintett – LUBOS BRTAN an der Gitarre, BERNHARD SORGER am Schlagzeug, FLORIAN SUPANČIĆ am Tenorsax und SKYLER FLOE an der Trompete. Zu hören gibt es ein vielfältiges Programm aus Orgelklassikern der 1950er und 1960er Jahre, Jazzstandards sowie Eigenkompositionen. Wann: 28.04.2017 21:00:00 Wo: Royal Garden Jazz Club, Bürgergasse 4,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden

ROYAL GARDEN JAZZ BAND

Der April-Clubabend mit der ROYAL GARDEN JAZZ BAND - PETER KUNSEK (cl), FRANZ SCHOBER (tp), SCHORSCHI KREUZER (tb), BERND KAINZ (p), DUŠAN SIMOVIĆ (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Unsere „Hausherren“ entwickeln sich ständig weiter und präsentieren wieder ein paar neu einstudierte interessante Stücke. Wann: 21.04.2017 21:00:00 Wo: Royal Garden Jazz Club, Bürgergasse 4, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden

FRANTISEK UHLIR TEAM featuring ANDY SCHOFIELD

Wer kennt nicht die grossen tschechischen Bassisten Jiri „George“ Mraz und Miroslav Vitous, die in USA zu Anerkennung und internationalem Renommee gekommen sind? In dieselbe Generation gehört der 1950 geborene FRANTIŠEK UHLIR, der zur Zeit sicher der profilierteste Jazzmusiker der tschechischen Jazzlandschaft ist. Das Team besteht aus: FRANTISEK UHLIR (b), ADAM TVRDÝ (g) und JAROMIR HELEŠIC (dr). Als speziellen Gast bringt uns Franta den interessanten englischen Saxophinisten und Arrangeur ANDY...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden

DON MENZA QUARTETT!!!

Das DON MENZA QUARTETT !!! Die lebende Saxophonlegende DON MENZA besucht wieder einmal unseren Club. Don Menza wurde am 22. April 1936 in Buffalo, New York, geboren und begann im Alter von 13 Jahren mit dem Saxophonspiel. Er spielte mit dem Maynard Ferguson Orchestra (1960-1962) und der Band von Stan Kenton, danach lebte er von 1964 bis 1968 in Deutschland und spielte in der Bigband von Max Greger. Im Jahre 1968 arbeitete er mit der Buddy Rich Big Band. In den späten 1960er Jahren zog er nach...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Royal Garden

ROYAL GARDEN JAZZ BAND

Wieder einer der beliebten Clubabende mit der „legendären“ ROYAL GARDEN JAZZ BAND: PETER KUNSEK (cl), FRANZ SCHOBER (tp), SCHORSCHI KREUZER (tb), BERND KAINZ (p), DUŠAN SIMOVIĆ (b) und ANÐELKO STUPAR (dr) swingen Euch in altbewährter Weise durch den Abend. Wann: 24.03.2017 20:30:00 Wo: Royal Garden Jazz Club, Bürgergasse 4, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Esterházypark
  • Wien

Grätzel Jazz & Nachbarschaftliche Jam-Session Mariahilf

Grätzel Jazz & Nachbarschaftliche Jam-Session“ versteht sich als kulturell- partizipative „Stadtteil- Akupunktur“ als Impuls zur kulturellen Aufwertung öffentlicher Räume und nachhaltiger Förderung von Nachbarschaft, Teilhabe, Dialog, gesellschaftlichem Zusammenhalt. Das Wiener Ensemble mit Frontfrau Alena Baich lädt zu einem Openair-Konzert mit einem mitreißenden Programm von Jazz, Balkan, Gipsy, Klezmer bis Wiener Lied in eigenen Arrangements mit anschließender nachbarschaftlichen Jam...

  • 29. Mai 2025 um 19:30
  • Sankt-Elisabeth-Platz
  • Wien

Grätzel Jazz & Nachbarschaftliche Jam-Session Wieden

Das Wiener Quartett präsentiert ein ca. 60-minütiges, eigenwilliges, teils humorvoll schräges und speziell für die Instrumentalbesetzung arrangiertes Programm mit melodischen und rhythmischen Elementen aus traditioneller Volksmusik und jazzig-zeitgenössischen Klangformen. Ein stimmiger Bogen aus wiedererkennbaren Motiven sowie kaum Bekanntem aus den Genres Jazz, Wienerlied, Chanson, Balkan, die auf akustisch authentische Weise mitreißen und berühren und mit einer thematisch auf den jeweiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.