Job

Beiträge zum Thema Job

„Gerade auch für Frauen ist der Beruf Obuslenkerin ein Job mit vielen Vorteilen. Und mit einem guten Beruf können sie selbstbestimmt und unabhängig leben“, betonen Salzburg-Linien-Geschäftsführerin Gerinde Hagler.
Im Bild v.l.n.r.: Obuslenkerin Edith Jakup und ihre Kollegin Saca Palic, Fahrlehrerin Brigitte Stubner, Salzburg-Linien-Geschäftsführerin Gerlinde Hagler sowie die beiden Obuslenkerinnen Olivia Panzl und Anita Bakonyi-Karpati. | Foto: Salzburg Linien
3

Einblicke in den Beruf der Obuslenkerin
“Ladies Day beim Obus“ am Weltfrauentag

Bei Snacks, Kaffee und Kuchen sowie Kinderbetreuung veranstalten die Salzburg AG gemeinsam mit den Salzburger Linien anlässlich des Weltfrauentags am 8. März einen „Ladies Day beim Obus“. Interessierte Frauen können sich dort über den Beruf der Obus-Lenkerin informieren. So soll die Personalsituation im Obusbereich weiter kontinuierlich und nachhaltig verbessert werden. SALZBURG. Unter dem Motto „Frauen fahren BUS-iness-Class“ laden die Salzburger Linien am 8. März von 10 bis 14 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Kröswang – Der Frische-Lieferant
Eigenes Karriereprogramm bei Kröswang

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Unternehmen Kröswang in Grieskirchen mittlerweile. Der Geschäftsführer Manfred Kröswang erklärt, was den Arbeitern im Unternehmen geboten wird. GRIESKIRCHEN. Aktuell werden beim Frische-Lieferanten Kröswang, verteilt auf die Standorte in Österreich und Bayern, rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Primär wird Ausschau nach LKW-Fahrern sowie Lager- und Logistikmitarbeitern gehalten.  "Durch unser Wachstum freuen wir uns auch immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: Hilfswerk Österreich

Hilfswerk Steiermark familienfreundlichster Arbeitgeber 2022

Seit drei Jahren werden über 700 Unternehmen in Deutschland und Österreich von freundin und Kununu ausgezeichnet. Das Hilfswerk Steiermark wurde dabei bereits zum dritten Mal in Folge zum familienfreundlichsten Arbeitgeber Österreichs in der Branche Gesundheit / Soziales / Pflege gekürt. Die Auszeichnung wird jährlich von der Bewertungsplattform „kununu“ in Kooperation mit dem Magazin „freundin“ vergeben. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte das Hilfswerk Steiermark die Auszeichnung als...

  • Steiermark
  • Hilfswerk Steiermark
Der Sommerkindergarten in Aspach sucht Personal.  | Foto: Schleifer/Familienbund

Gemeinde Aspach
Sommerkindergarten sucht Personal

Der OÖ Familienbund sucht für seine Sommerkindergärten Personal. Im Kindergarten Aspach werden derzeit Pädagoginnen und Pädagogen sowie Helferinnen und Helfer eingestellt.  ASPACH. Der Familienbund stellt Personal für seine Sommerkindergärten ein. Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindergärten Aspach, Hargelsberg, Kematen, Pucking und Schärding. "Interessierte dürfen sich auf eine sinnerfüllende, kreative Arbeit mit Kindern mit sozialer Verantwortung freuen. Zu den Aufgaben...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Nach dem Frühstück hieß es: Gipsarm anlegen und los gehts. | Foto: KH Braunau
3

Kinderferienprogramm
Ferien im Krankenhaus

45 Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren nahmen heuer am Ferienprogramm des Krankenhaus Braunau teil. BRAUNAU. Das Ferienprogramm des Krankenhaus Braunau im Juli und August 2021 wurde sehr gut angenommen. Um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, wurde im Krankenhaus heuer bereits zum zwölften Mal eine Betreuung über die Sommerferien organisiert. Der Tag begann mit einem Frühstück und verschiedensten Angeboten. Darunter beispielsweise einen Gipsarm anzulegen, Ergo- und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Treten mit klaren Forderungen in Sachen Kinderbetreuungsmöglichkeiten an die Politik heran: Christina Obad, Elisa Wielinger, Julia Aichhorn, Nina Zechner, Hella Riedl-Rabensteiner und Luisa Pottlacher von der Jungen Industrie Steiermark. | Foto: Foto Jörgler
Aktion 7

Schlusslicht bei der Kinderbetreuung
Bei den Jüngsten sind wir die Letzten

Unser Bundesland trägt – wenn es um die Jüngsten geht – die rote Laterne, und zwar in Sachen Betreuungsangebot in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und bei Tagesmüttern. So belegt die Steiermark im Österreichvergleich den unrühmlichen letzten Platz bei der Betreuungsquote der unter Dreijährigen. Auch bei den Öffnungszeiten hinken wir weit hinterher, knapp 80 Prozent der 3-6-Jährigen werden nur vormittags betreut. Diese und andere wenig prestigeträchtige Zahlen gehen aus der aktuellen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

STELLENAUSSCHREIBUNG
Tagesmutter/-vater oder Pädagogin für Nachmittagsbetreuung gesucht

Wir suchen ab September 2020 eine/n Tagesmutter/-vater oder PädagogIn für Nachmittagsbetreuungen im Bezirk Grieskirchen (Kindergarten/Volksschule) Beschäftigungsausmaß: ca. 22 Wochenstunden Arbeitszeiten: bis zu 4 Nachmittage (Mo-Do), ca. 11.15 – 16.45 Uhr __________________________________________________________________________________ Anforderungsprofil • ausgebildete Tagesmutter/-vater oder • pädagogische Grundausbildung od. HelferIn für OÖ. KBBE • Psychische und physische Eignung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Tagesmütter/ Eva Peham

Verein der Tagesmütter/väter Rohrbach sucht ...
Stellenausschreibung

Wir suchen ab März/April 2021 (Karenzvertretung - befristet auf ein Jahr) eine Tagesmutter oder Pädagogin für unsere Kinderbetreuungseinrichtung in Altenfelden Beschäftigungsausmaß: ca. 23 Wochenstunden Arbeitszeiten: Montag, Mittwoch 7 - 15 Uhr, Dienstag 7 - 14 Uhr Anforderungsprofil • Abgeschlossene Ausbildung als fachlich qualifizierte Tagesmutter/-vater oder pädagogische Ausbildung • Gültigen Erste-Hilfe Kurs und Kindernotfallkurs • Physische und psychische Eignung (Ärztliches Attest) •...

  • Rohrbach
  • Judith Daniel-Auberger
3

Auch Eltern brauchen Pausen

Ausbau der Babysitter-Börse des EKiZ Zirl Wer kennt sie nicht, völlig ausgelaugte Eltern, die dringend eine Pause brauchen? Obwohl Eltern-Sein eine der schönsten Aufgaben ist, kommen die meisten Mütter und auch Väter früher oder später an ihre äußersten Belastungsgrenzen. Familie hat sich gewandelt. Gesellschaftliche und ökonomische Ansprüche an Familie steigen, wie z.B. die zunehmende Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkindern, zugleich sind engagierte Omas und Opas keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • EKIZ Zirl
Tagesmutter Barbara Eichleter mit Joshua und Thora. | Foto: privat

So schupfen Eltern in Amstetten Job und Kind

Serie Teil 2: Vereinbarkeit von Job und Familie. So wird der Nachwuchs der Amstettner betreut. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr wurden an den Bedarf der Eltern angepasst. Derzeit werden 64 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren von vier Kindergartenpädagoginnen und neun Kinderbetreuerinnen betreut", erklärt Doris Mayr, Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung im Landesklinikum Amstetten. 2014 wurde die Kinderbetreuungseinrichtung mit zwei Gruppen eröffnet. Aufgrund großer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frau - Wiedereinstieg - kostenlose Beratung in Abtenau, Kuchl, Oberalm

Weiblich undauf Arbeitsuche? Sie möchten sich beruflich verändern,weiterbilden oder wieder einsteigen? Frau&Arbeit berät Sie kostenlos Abtenau- Gemeindeamt Freitag 9–12 Uhr - 13.4., 18.5. und 8.6.2018 Kuchl - Gemeindeamt Donnerstag 9–12 Uhr - - 12.4., 3.5.und 7.6.2018 Oberalm- Gemeindeamt DIENSTAG!!! 9–12 Uhr -  6.3.,  10.4., 8.5.und 5.6.2018 (Vorsicht: Beim Plakat steht irrtümlich der falsche Wochentag drauf) Anmeldung: Frau&Arbeit -  Ute Zischinsky - Tel. 0664 88 17 96 80 Link: HIER Bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Foto: Birgit Wagner

Freie Plätze bei Tagesmutter in Enns

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Birgit Wagner ist ausgebildete Kindergartenhelferin und Tagesmutter und lebt mit ihrer Familie in Enns. Bei der Mutter von zwei Kindern wird es nie langweilig: Spielen, Basteln, Kaninchenstreicheln sowie Aktivitäten im Freien stehen täglich am Programm. Aktuell...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Michaela Gegenhuber
2

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Michaela Gegenhuber, selbst Mutter von zwei Kindern, arbeitet seit 2 Jahren als Tagesmutter für den OÖ Familienbund. Da ihre Schützlinge nun mit dem Kindergarten beginnen, freut sich die 30-Jährige über neue Tageskinder, die Haus und Garten wieder mit Leben...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Helfenberg

Schon seit ihrer Jugend wollte Nicole Holzer mit Kindern arbeiten. Ihre positiven Erfahrungen mit ihrem eigenen Nachwuchs, überzeugten sie schließlich, sich beim OÖ Familienbund zur Tagesmutter ausbilden zu lassen. Mit drei Kindern im Alter von 2, 5 und 8 Jahren bringt die 38-jährige jede Menge Erfahrung mit. Ihr ist es besonders wichtig, dass sich die Kleinen bei ihr wohlfühlen und frei entfalten können. Besonderen Wert legt sie dabei auf die individuelle Förderung eines jeden einzelnen....

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Ausflüge zur Blumenwiese oder zur nahgelegenen Pferdekoppel sind für die Tageskinder von Tagesmutter Verena Reitberger genauso fixer Bestandteil wie spielen und basteln. Die ehemalige Kindergärtnerin blickt auf langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern zurück und ist seit etwa zwei Jahren selbst Mutter einer kleinen Tochter. Durch die Aufschulung zur Tagesmutter, die sie beim OÖ Familienbund absolviert hat, kann die 33-Jährige bei ihrem Kind sein und gleichzeitig weiterhin ihrer Arbeit...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Markus Wieser (AK-Präsident), Harald Vetter (AMS-Bezirksstellenleiter), Helmut Schagerl (Bürgermeister St. Georgen/Reith), Josef Wallenberger (Regionalberater) und Christian Haberle (Betriebsservice- und Funktionärausbildung AK Niederösterreich). | Foto: Mario Scheichel/AKNÖ

Arbeiterkammer: So steht es um das Mostviertel

AK-Regionaldialog: Einkommen sichern, Kinderbetreuung ausbauen MOSTVIERTEL. „Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt und wie die Herausforderungen in den Regionen gesehen werden“, so Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer (AK) und Vorsitzender des Gewerkschaftsbundes (ÖGB) in Niederösterreich, beim Regionaldialog „Meine Region“ in der AK-Bezirksstelle in Amstetten. Gemeinderäte, Abgeordnete, Betriebsräte und Bürger beteiligten sich an der Diskussion über Probleme und Entwicklungschancen des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Omas aus Leidenschaft: Beim Omadienst schenken Großmütter Kindern ihre Zeit und Liebe. | Foto: Omadienst

Omas zum Ausleihen gesucht

Der Omadienst Innviertel braucht dringend Verstärkung im Bezirk Schärding. BEZIRK (ska). Die Nachfrage nach den Omas zum Ausleihen ist ungebrochen, wie Katharina Cozzo vom Oamdienst Innviertel mitteilt. Allerdings fehlt es dem Kinderbetreuungsdienst derzeit im Bezirk Schärding an Omas. Deshalb ruft Cozzo alle interessierten Großmütter auf, sich zu melden. "Mitzubringen ist natürlich Liebe zu Kindern", sagt die Oma aus Leidenschaft. Und auch eine gewisse Fitness dürfe nicht fehlen. Die Omas...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sabine Bretter hat immer geträumt, mit Kindern zu arbeiten.
1 1 3

Talente nutzen

Menschen mit Lernschwierigkeiten haben viele Talente. Der Kindergarten Absam Dorf profitiert davon. ABSAM HALL „Ich mag Kinder und arbeite gern mit ihnen“, sagt Sabine Bretter. Unter der Woche arbeitet sie in der Lebenshilfe Werkstätte in Absam. Um ihren großen Wunsch mit Kindern zu arbeiten zu entsprechen, klopften die Assistentinnen im Kindergarten an – und stießen gleich auf offene Türen. Seit Februar hilft sie freiwillig im Dorf-Kindergarten. Jeden Dienstag sorgt sie bei der gesunden Jause...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schafferer
Maria Hoos mit Sohn Erik, Harald Vetter (Leiter AMS), Gabriele Wurm (AMS), Robert Schuster (Leiter Arbeiterkammer Amstetten).

AMS hilft Frauen zurück in den Job

AMSTETTEN. Viele Babys waren Mittwoch vergangener Woche am Arbeitsmarktservice (AMS) in Amstetten anzutreffen. Nicht als Klienten selbstverständlich, sondern weil ihre Muttis einem Schreiben des AMS gefolgt waren und die Hausmesse für Wiedereinsteigerinnen, "Woman & work", besuchten. "Wiedereinsteigerinnen sind eine unserer Zielgruppen", sagt AMS-Leiter Harald Vetter. Mit einer eigenen Beraterin und Förderungen unterstützt das Arbeitsmarkservice Frauen nach der Babypause und erleichtert ihnen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Suchen dringend Tagesmütter in Winklarn

Sie sind selbst noch zu Hause bei ihren Kindern, und können sich vorstellen andere Familien in der Kinderbetreuung zu unterstützen? Derzeit suchen wir wieder dringend Tagesmütter/Tagesväter in Winklarn. Die Tätigkeitkeit als Tagsmutter ist eine ideale Form des Zuverdienstes für alle Mütter (und Väter), welche noch planen ein paar Jahre zu Hause bei den eigenen Kindern zu bleiben. Vorraussetzungen um als Tagesmutter bzw. Tagesvater zu arbeiten sind: +) liebende und wertschätzende...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Mobile Mami für Wieselburg und Wolfpassing gesucht

Kinderbetreuung in den eigenen familiären Wänden wird immer wichtiger für die Eltern und Kinder... ... und so suchen wir Personen, welche zu den Familien in die Häuser fahren und dort die Kinder/Familien betreuen. Derzeit haben wir Bedarf für Wieselburg und Wolfpassing. Bei der einen Familie handelt es sich um ca. 35 h / Woche mit 4 Kindern vormittags und nachmittags, bei der anderen um ca. 15 h / Woche mit 2 Kindern nachmittags. Voraussetzung zur Betreuung der Familien ist die Grundausbildung,...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.