Josef Marketz

Beiträge zum Thema Josef Marketz

Feiern am Karfreitag wieder gemeinsam Gottesdienst: Superintendent Manfred Sauer und Bischof Josef Marketz. | Foto: Helge Bauer
1

Karfreitag
"Allianz mit Katholiken und Peter Kaiser wäre wunderbar"

Ein Doppelinterview mit Bischof Josef Marketz und Superintendent Manfred Sauer zur Karwoche. Über Freud und Leid zu Ostern, einen gemeinsamen Gottesdienst am Karfreitag und den Wunsch den Karfreitag wieder als gesetzlichen Feiertag anzuerkennen. Freud und Leid sind zu Ostern mit Tod und Auferstehung untrennbar miteinander verbunden. Mit welchen Sorgen kommen Gläubige zu Ihnen? Welche Hoffnung geben Sie ihnen mit auf den Weg? Josef Marketz: Bei meinen Begegnungen und Gesprächen konfrontieren...

Der neue Direktor Harald Kurt Triebnig wird sein Amt mit 1. August 2023 antreten. | Foto: RG/ORG St. Ursula

Ab 2023
Neuer Direktor am Real- und Oberstufenrealgymnasium St. Ursula

Harald Kurt Triebnig wird ab August 2023 die Leitung des Real- und Oberstufenrealgymnasiums St. Ursula übernehmen. Triebnig ist bis heute auch als dortiger Schuladministrator tätig. KLAGENFURT. Das Bischöfliche Real- und Oberstufenrealgymnasium St. Ursula in Klagenfurt hat einen neuen Direktor: Diözesanbischof Josef Marketz hat Harald Kurt Triebnig, seit 1999 Administrator in St. Ursula, zum Nachfolger Hans Omann bestellt, der nach neun Jahren als Direktor mit Ende dieses Schuljahres in den...

Das neue Sporthaus des DSG Ferlachs | Foto: Privat
6

Sport
60 Jahre DSG Ferlach

Am vierten Juli fand in Unterbergen, am Sportplatz der DSG (Diözensportgemeinschaft) Ferlach die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 60-jährigen Bestehens der DSG Ferlach statt. FERLACH. Im Oktober 2018 wurde durch einen schweren Sturm das zu Hause der DSG Ferlach, das Sporthaus, schwer beschädigt. Durch mühevolle Arbeit von Vereinsmitgliedern gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern konnte ein neues Sporthaus am Sonntag den 4.7.2021 offiziell eingeweiht und gesegnet werden. Im Anschluss an...

Bischof Josef Marketz: „Nicht wir retten Weihnachten mit allen möglichen Mitteln, sondern Weihnachten rettet uns.“ | Foto: Diözesan-Pressestelle/karlheinzfessl.com
3

Bischof Josef Marketz
„Ich möchte Frauen in wichtige Positionen in der Kirche bringen“

Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk, im Weihnachtsinterview mit der WOCHE Kärnten über die Weihnachtsbotschaft in Corona-Zeiten, das Zölibat, die Position der Frau in der Kirche und die Lehren aus der Krise. WOCHE: Das Jahr 2020 stand im Zeichen eines Virus namens Corona. Wie ist es möglich, in diesen schwierigen Zeiten Halt im Glauben zu finden? BISCHOF JOSEF MARKETZ: In Krisen-Zeiten sucht jeder Mensch Halt, aber auch so etwas wie eine Perspektive für die Zukunft. Viele Menschen erwarten...

Bischof Josef Marketz wird sich eine Corona-Testung unterziehen. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Daniel Gollner
2

Kärnten
Bischof Marketz nimmt an Corona-Massentestung teil

Auch Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, unterzieht sich einer freiwilligen Testung. Dies geschieht „aus Liebe und Respekt zu den Mitmenschen“. KÄRNTEN. Von 11. bis 13. Dezember stehen in Kärnten Corona-Massentests auf dem Programm. Einer freiwilligen Testung wird sich auch Bischof Josef Marketz unterziehen. Das gab die Pressestelle der Diözese Gurk am heutigen Samstag in einer Aussendung bekannt. Infektionsrate senken „Das geschieht aus Liebe und Respekt zu den Mitmenschen“,...

Josef Marketz auf seinem Arbeitsplatz im Bischofshaus in Klagenfurt | Foto: Diözesan-Pressestelle Daniel Gollner
1 1 3

Josef Marketz
Ein Bischof auch im Auftrag der Kultur

Bischof Josef Marketz bekennt sich im Gespräch mit der WOCHE Kärnten zur bildenden Kunst. Ihn bewegt das Schicksal der Straßburg. VON ILSE GERHARDT KÄRNTEN. Seit wenigen Wochen geweihter Bischof der Diözese Gurk zählt Josef Marketz auf den liebevollen Zusammenhalt der Kärntner Katholiken, auf das beseelte Miteinander aller Christen und den respektvollen Umgang mit anderen Gläubigen. Ungezwungen und uneitel begegnet der katholische Oberhirte den Menschen dieses Landes, spricht vom Wert der...

Die Zahlen aus den Bezirken, 16 Uhr
8

Corona-Virus
360 infizierte Kärntner – heute Anstieg höher (19 Fälle)

Kärntner Glaubensvertreter wandten sich mit Landeshauptmann Peter Kaiser vor Ostern an die Kärntner: Alle tragen die Maßnahmen mit und fordern auf, konsequent zu bleiben.  Das Wichtigste von Mittwoch, 8. April. WICHTIGE INFOS: Kärnten: Von gestern auf heute wurden 304 Personen getestet, zwölf Neuinfizierte kamen hinzu – das sind 3,95 Prozent von den Getesteten. Kärnten: Momentan (9 Uhr) aktiv an Corona erkrankt (Gesamtzahl minus Verstorbene und Genesene) sind derzeit 188 Personen!Kärnten: Zwölf...

Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

Nun spricht auch die Diözese Gurk Empfehlungen wegen des Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/amrothman
1

Corona-Virus
Nun schrieb Bischof Marketz Empfehlungen aus

Schreiben, u. a. an Priester: Empfehlungen, auf Kelch- und Mundkommunion, Friedensgruße mit Händedruck zu verzichten. Weihwasserbecken sollten geleert werden. KÄRNTEN. Nun reagiert die Kirche auf das Corona-Virus-Thema: Diözesanbischof Josef Marketz und Generalvikar Johann Sedlmaier richteten ein Schreiben an die Priester und Liturgieveranwortlichen der Diözese Gurk. Darin enthalten: eine Empfehlung. Bis auf weiteres soll auf die Kelch- und Mundkommunion verzichtet werden. Ebenfalls erwähnt...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria
1

Kommentar
Ein Bekenntnis zur Nächstenliebe

Katholische und evangelische Kirche eint in Kärnten die Erneuerung des ureigensten Anspruchs, sich für die Armen in der Gesellschaft einzusetzen. Gerade zu Weihnachten müssen wir uns einmal mehr in Erinnerung rufen: Wir alle können dazu beitragen. Dort, wo die Kluft zwischen Arm und Reich größer wird, wachsen Spannungen und Konflikte sind vorprogrammiert. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Nächstenliebe, sind wir alle aufgerufen, uns diese Worte zu Herzen zu nehmen. Worte, ausgesprochen von...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Wenn Steine vom Herzen abfallen

Kommentar zur Bestellung Josef Marketz‘ zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sind Ausdruck der Zuneigung, der Anerkennung und zugleich der Hoffnung. Schauplatz Spiegelsaal in der Kärntner Landesregierung am vergangenen Samstag: Als Peter Karpf bei der Verleihung des Kärntner Menschenrechtspreises unter den Ehrengästen den designierten Bischof Josef Marketz begrüßt, brandet unter den 200 Gästen begeisterter und ausgiebiger Applaus auf. Ein Applaus als...

Josef Marketz am Podium, an seiner Seite der Apostolische Administrator Militärbischof Werner Freistetter und Matthias Kapeller, Pressesprecher der Diözese (von links) | Foto: Kowal
1 5

Designierter Bischof
Josef Marketz: „Gott ist die Liebe“

Am 2. Februar wird Josef Marketz (64) zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt geweiht. Am Freitag trat er erstmals an die Öffentlichkeit. Mit der Botschaft, das Amt des Bischofs bescheiden und demütig als Dienst fürs Christentum anzulegen. KLAGENFURT. Am vergangenen Dienstag ernannte Papst Franziskus den Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt (siehe Meldung vom 3. Dezember 2019). Die offizielle Weihe erfolgt am 2. Februar im Dom zu Klagenfurt....

Der neue Kärntner Bischof: Josef Marketz | Foto: WOCHE

Diözese Gurk-Klagenfurt
Josef Marketz ist offiziell Bischof

Nun ist es offiziell: Kärnten hat nach fast eineinhalb Jahren einen neuen Bischof – Caritas-Direktor Josef Marketz ist der 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die Bischofsweihe erfolgt am 2. Februar 2020 um 14 Uhr im Klagenfurter Dom. KÄRNTEN. Heute, Dienstag, wurde der Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz von Papst Franziskus zum Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt ernannt. Nachdem Alois Schwarz nach St. Pölten versetzt wurde, hat Kärnten nun wieder einen Bischof.  Erstes Statement von...

Caritas hilft Menschen in Not in Kärnten | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Caritas Kärnten
Caritas hilft beim "Helfen im Lånd"

Caritas Kärnten bittet um Unterstützung für Menschen in Not in Kärnten. KLAGENFURT. 86.000 Menschen sind in Kärnten armutsgefährdet. Unter dem Motto "Helfen im Lånd" setzt die Caritas-Kärnten mehrere Impulse und bitte die Menschen um Unterstützung. Caritas-Direktor Josef Marketz: „Besonders im Winter werden Probleme wie Armut und Wohnungslosigkeit deutlich spürbar: Als Caritas setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in schwierigen Situationen ihre Würde bewahren können. Bitte unterstützen Sie...

Zehn Bäckereien mit 52 Filialen in ganz Kärnten und Osttirol – unterstützen das neue Bäckerei-Projekt | Foto: Caritas
3

Caritas
Für eine Zukunft ohne Hunger

Caritas Kärnten startet Hunger-Kampagne 2019. Konkret geht es um Katastrophenhilfe und den Bau einer Bäckerei in Uganda mit Unterstützung der Kärntner "Brothandwerker".  KÄRNTEN. Ziel der Hunger-Kampagne der Caritas Kärnten ist es, 40.000 Familien vor Hunger zu bewahren. Im Juli und August verkaufen neun Bäckereien in Kärnten und eine in Osttirol die "Sattmacher-Weckerln" in 45 Filialen. Brot ist lebensnotwendig "Pro verkauftem `Sattmacher` gehen 20 Cent in das Projekt", informiert Martin...

Caritas-Direktor Josef Marketz im Schillerpark

Josef Marketz: "Die Stadt muss auch Demut zeigen"

Caritas-Direktor Josef Marketz über Urlaub, seine Kindheit und Problemzonen in Klagenfurt. KLAGENFURT (stp). Josef Marketz, Direktor der Caritas Kärnten, erzählt im Gespräch im Park von seinem Privatleben, Religion und wie um uns herum eine Parallelgesellschaft entsteht. Sind Sie gerne in der Natur unterwegs? Die Natur bietet eine Unterbrechung des Arbeitsflusses, die ich auch gerne in Anspruch nehme. Mir gefällt die Ruhe. Die Natur entwickelt sich nicht so rasant wie unsere Gesellschaft. In...

Coffee to help: Spar-Team Paul Bacher, Erna Sandal und Sandra Disho sowie Caritas-Direktor Josef Marketz | Foto: Gernot Gleiss

Heute Kaffee trinken und helfen!

Der vierte "Coffee to help"-Tag findet heute, 21. 4., in ganz Kärnten und Osttirol statt. KÄRNTEN. Bereits zum vierten Mal unterstützen SPAR und die youngCaritas Menschen, die durch verschiedenste Ereignisse aus der Bahn geworfen worden sind: Am "Coffee to help"-Tag wird in ganz Kärnten und Osttirol Kaffee zugunsten der Caritas-Lebens- und Sozialberatung getrunken. Die Spenden bleiben in den Regionen, rund 400 freiwillige Jugendliche der youngCaritas helfen mit. Heuer findet der "Coffee to...

Die Sozialarbeiterinnen Anna Kurasch und Simone Wulz mit Klient Helmut Sobian und Zivildiener Benjamin Woschitz (v.l.)
20

"Eggerheim" wurde nach Sanierung wieder eröffnet

Die Kosten für die Sanierung der Caritas-Einrichtung von rund 300.000 Euro wurden großteils von Ignazio Vok übernommen. Die Basisversorgung, sowie die psychosoziale Beratung sind wichtige Maßnahmen der Einrichtung. KLAGENFURT (stp). Rehtzeitig zur kalten Jahreszeit wurden die Umbauarbeiten an der Wohnungslosentagesstätte Eggerheim der Caritas Kärnten fertiggestellt. Neben der kompletten Sanierung, die rund 300.000 Euro kostete, wurde die Einrichtung auch barrierefrei gemacht. Die Kosten wurden...

Caritas-Direktor Josef Marketz: "Wir müssen über Sozialsystem nachdenken."
2

Die Kärntner Caritas will sich laut zu Wort melden

Josef Marketz, Direktor der Caritas Kärnten, fordert langfristige Maßnahmen gegen Armut – und ein ganzes Paket für die Integration. KÄRNTEN. Im Herbst 2015 hatten Mitarbeiter und Freiwillige der Caritas alle Hände voll zu tun. Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms. Derzeit wirkt die Situation ruhig. Für Caritas-Direktor Josef Marketz ist die Lage offenbar zu ruhig, wenn es um Maßnahmen in Kärnten und Österreich geht. "Wir sind in der zweiten Phase angekommen", sagt er klar. "Jetzt geht...

Bei der Schlüsselübergabe: Günther Kandutsch, Mario Scharrer (beide Abteilung Hochbau), Johann Leitner, Burkhardt Kronawetter (beide Katholische Kirche), StR Frank Frey und Josef Marketz | Foto: StadtPresse/Spatzek

Bischofsvikar Marketz plant eine Sozialkirche

Schlüsselübergabe bei der sanierten Rektoratswohnung Bürgerspitalskirche. INNENSTADT. Die Katholische Kirche überließ den großen Gebäudekomplex in der Bahnhofstraße 35 im Jahr 1726 der Stadt. Dort sind heute noch einige Abteilungen des Magistrats beheimatet. Im Gegenzug sollte die Kirche eine Wohnung in den Häusern erhalten. Stadtrat Frank Frey: "Seit Juli hat die Abteilung Hochbau die Räumlichkeiten direkt ober der Bürgerspitalskirche, sie standen in den letzten zehn Jahren leer, umfangreich...

In der Kärntner Landesregierung wird derzeit an einem mehrstufigen Integrationskonzept für die Asylwerber gearbeitet

Die Integration ist nun Thema

Integrationsprogramm für Asylwerber nimmt Formen an. Ein Problem stellt der Wohnraum dar. KLAGENFURT (mv). Während über das Durchgriffsrecht des Bundes tagtäglich hitzig diskutiert wird, arbeitet man in Kärnten schon an einem umfassenden Integrationskonzept für die Asylwerber. Schwerpunkte sind Wohnraum, Deutschkurse und Arbeitsprojekte. Im März sollen Asylwerber im Zuge eines freiwilligen Jahres in die Flüchtlingshilfe eingebaut werden. Entsprechende Verhandlungen zwischen Land und AMS sind...

Foto: Caritas
2

Klagenfurt: Großer Einsatz der Pfadfinder für Flüchtlingskinder

Seit Wochen betreuen Pfadfinder und Religionslehrerinnen Flüchtlingskinder im Transitquartier in Klagenfurt. KLAGENFURT. Caritas Kärnten-Direktor Josef Marketz bedankte sich mit der Überreichung von Urkunden an mehr als 30 Pfadfinderleiter und Religionslehrerinnen in der Pfarre Siebenhügel. „Sie leisten täglich so viel Gutes“, sagt Marketz. Hilfe für traumatisierte Kinder Seit Wochen organisieren rund 30 Personen täglich Kinderbetreuung von 10 Uhr bis 17 Uhr im Transitquartier in Klagenfurt,...

Die Zelte in der Polizeikaserne Krumpendorf. Die katholische Kirche will nun Unterbringungsmöglichkeiten anbieten
2 3

Kirche öffnet Tore für Asylwerber

Unterbringung ist in Pfarrhöfen angedacht. Da die Quartiere zu klein sind, gibt es Probleme. KLAGENFURT. Die katholische Kirche sucht derzeit nach Quartieren für Flüchtlinge. Konkret ist geplant in Pfarrhöfen und kirchlichen Gebäuden Asylwerber unterzubringen. Das Problem dabei: In den Objekten können nur wenige Personen untergebracht werden, das Land sucht hingegen Quartiere für 15 bis 50 Personen. Caritas-Direktor Josef Marketz sagt: "Wir haben schon einige Pfarrhöfe vorgeschlagen, aber keine...

Bischofsvikar und Pfarrer Josef Marketz

„Die Kanzel hat bei uns ausgedient!“

WOCHE im Gespräch mit Bischofsvikar Josef Marketz, der auch auf Facebook seine Gemeinde betreut. WOCHE: Das Jahr 2010 war schwierig für die katholische Kirche. Haben sich die Wogen geglättet? Marketz: Das Problem ist nicht mehr in den Medien präsent, hat aber nachhaltig gewirkt bei den Menschen. Viele haben die Kirche verlassen. Das hat sich zwar wieder abgeebbt, aber auf einem hohen Niveau. Für uns war das ein Schock, aber auch ein Anlass stärker über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.