Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Veronika Pernsteiner, Stv. Vorsitzende der KFBÖ, Elisabeth Rabeder,Leiterin des Kneipp Tradionshauses Bad Mühllacken, Mag.a. Karin Zausnig, Ernährungsexpertin Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken, Norie Sialana, Projektpartnerin der Aktion Familienfasttag auf den Philippinen, Küchenleiter des Kneipp Traditionshaues Bad Mühllacken, Martin Thaller, Bischof Ludwig Schwarz, Vorsitzende der KFBOÖ Erika Kirchweger, LH Dr. Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/ Kraml
21

"Teilen ist Ausdruck der Solidarität": Benefizsuppenessen für Arbeitsmigrantinnen

Die Katholische Frauenbewegung Oberösterreich unterstützt philippinische Frauen – traditionell wurde zur Fastensuppe ins Landhaus geladen. LINZ. "Teilen ist ein Ausdruck der Solidarität" – unter diesem Motto stand der Familienfasttag in Linz wie in vielen Gemeinden des Landes, in denen die Katholische Frauenbewegung aktiv ist. Erklärtes Ziel der Katholischen Frauenbewegung ist es, menschenunwürdigen Bedingungen entgegenzusteuern. In diesem Jahr greift die Aktion die Arbeitsbedingungen von...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: www.werfotografiert.at
32

"Die lustigen Adjuvanten" mit schwungvollen musikalischen Tönen

TRAUN (ros). Über dreihundert Gäste besuchten den Siebenbürgerball in Traun. Die Trachtenkapelle "Siebenbürger" und "die lustigen Adjuvanten" beherrschten es ausgezeichnet mit schwungvollen musikalischen Tönen die Ballgäste zum Tanzen zu animieren. Temperamentvolle Volkstänze zeigten die Siebenbürger Tanzgruppe, VTG Pollham, Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend Traun und die Bundesvolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen. Mit den traditionellen Krautwicklern und den Siebenbürger Bratwürsten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Zweiter Weizenbock aus Neufeldner BioBrauerei

NEUFELDEN. "Bier gibt es, seit es die Menschen gibt, denn es heißt: die ersten Menschen lebten im Paradies. Und können Sie sich ein Paradies ohne Bier vorstellen", scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer beim Anstich des Weizenbocks in der Neufeldner BioBrauerei. "Man kann das nicht genug schätzen, wenn sich Unternehmen zu Nachhaltigkeit und damit zu Bodenständigkeit bekennen", sagte er weiter. Brauereieigentümer Alois Meir verwies auf die neue umweltfreundliche Kühlanlage. Trinker des...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Nicht nur die HTL hatte Grund zum Feiern: Landeshauptmann Josef Pühringer erhielt von der HTL zu seinem Geburtstag ein selbstgemachtes Schachspiel.
51

HTL Ried: 10 Jahre Stärke für die Region

Am 30. Oktober feierte die HTL Ried-Innviertel ihr 10-Jahr-Jubiläum. RIED (kat). "10 Jahre HTL Ried heißt 10 Jahre Innovation, 10 Jahre Ausbildung, 10 Jahre Sicherheit und Vertrauen, 10 Jahre Nachhaltigkeit, 10 Jahre Kompetenz und 10 Jahre Verantwortung", so Wolfgang Rathner, Obmann des HTL-Fördervereins, bei der Jubiläumsfeier am 30. Oktober. Die Situation im Jahr 2001 war vergleichbar zu heute: In der Region fehlten rund 500 Techniker. Zur Absicherung dieser Fachkräfte gründeten mehrere...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
27

Die Bewohner sollen sich "dahoam fühlen"

Eröffnung des Bezirksalten- und Pflegeheims Rohrbach ROHRBACH. "I mecht nimma hoam in mei Heisl", sagte Hilda Keplinger bei der Eröffnung des Bezirksalten- und Pflegeheims Rohrbach. Sie ist eine der Bewohnerinnen des neuen Heims. Ingesamt bietet das Haus auf drei Etagen 90 Menschen Platz. Im Sommer 2013 soll das 9,3 Millionen Euro teure Haus komplett ausgelastet sein. "Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich dahoam fühlen", das ist das Ziel von Pflegedienstleiterin Edith Märzinger. Dazu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werkseröffnung von Wacker Neuson in Hörsching. | Foto: Wacker Neuson
26

Wacker Neuson eröffnet neues Kompaktmaschinenwerk mit großem Festakt

HÖRSCHING. Wacker Neuson feierte an insgesamt vier Tagen die Eröffnung des neuen Kompaktmaschinenwerks im oberösterreichischen Hörsching. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 7.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, den neuen und gleichzeitig größten Fertigungsstandort im Konzern zu besichtigen. Auftakt der Feierlichkeiten bildete das Mitarbeiterfest am Mittwoch. Am Donnerstag fand eine Konferenz für die internationale Fachpresse statt, bevor über 500 geladene Gäste durch die neuen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
34

Die Retter Messe wurde eröffnet

Die Retter 2012, Österreichs einzige Fachmesse für Sicherheit und Einsatzorganisationen, wurde heute im Welser Messegelände feierlich eröffnet. Die Messe findet bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober, statt. Die Messe "Retter Wels", die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, hat zum Ziel, dass sich Einsatzorganisationen und Sicherheitsdienste umfassend präsentieren können. Zudem wird die Retter-Messe erstmals mit der Fachmesse für Arbeitssicherheit kombiniert und wird somit zur neuen Plattform...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Foto: Land OÖ/Grilnberger
92

Bundespräsident und Landeshauptmann ehrten 275.000. Besucherin

RANSHOFEN, MATTIGHOFEN. Auf Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer hat Bundespräsident Heinz Fischer am 3. Oktober die grenzüberschreitende Landesausstellung "Verbündet, Verfeindet, Verschwägert. Bayern und Österreich" besucht. Das Staatsoberhaupt zeigte sich beeindruckt von der Auswahl der kostbaren Exponate. Ein besonderes Ereignis wurde Siri Hornschild aus Brannenburg im Landkreis Rosenheim zu Teil: Die 275.000. Ausstellungsbesucherin wurde von Bundespräsident und Landeshauptmann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 15

Bundespräsident Fischer besucht die Landesausstellung in Braunau.

Auf Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer kam Bundespräsident Heinz Fischer nach Braunau um die Landesausstellung zu besuchen. Bei Kaiserwetter begrüßte der Hausherr Bürgermeister Hannes Waidbacher die hohen Gäste. Viele Personen aus dem Braunauer öffentlichen Leben nahmen an dem Empfang teil. Bundespräsident Fischer freute sich über die Einladung, und war nach dem Rundgang durch die Ausstellung sichtlich von deren Qualität und Vielfalt angetan. Eine besondere Ehre kam dem 275.000...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
25

Ein Wochenende im Zeichen von Gerlinde Kaltenbrunner

SPITAL/PYHRN (wey). Wo würde der Multimediavotrag von Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits "Leidenschaft 8000 - Tiefe Überall" mehr Emotionen verbreiten als in einer absolut authentischen Bergkulisse? So geschehen auf der Holzeralm in Spital am Pyhrn auf über 1100 Metern Seehöhe, wo sich rund 1700 Besucher von der Alpinistin und Ehrenbürgerin Spitals begeistern ließen. Tags darauf folgte der nächste Höhepunkt: Die Sonderbriefmarke von Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 118

Machlanddamm: "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung"

MITTERKIRCHEN (ulo). Es ist vollbracht: Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser wurde am Samstag, 25. August, im Steinstadion Mitterkirchen der Machlanddamm feierlich eröffnet. "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung für das Machland", freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer, der die Eröffnung gemeinsam mit Ministerin Doris Bures, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Rudi Anschober sowie Hochwasserschutz-Verbandsobmann und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Spatenstich für die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs auf dem Hirschkogel (v. l.): Hannes Trinkl, Bgm. Helmut Wallner (Hinterstoder), LH Dr. Josef Pühringer, HIWU-Aufsichtsratschef Prof. Peter Schröcksnadel und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Kraml
30

Spatenstich für die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs in Hinterstoder

Rund 7,5 Millionen Euro investieren die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen in die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs, die rechtzeitig zum Start der kommenden Wintersaison zur Verfügung stehen soll. HINTERSTODER. Rund 7,5 Millionen Euro investieren die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen in die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs. Rechtzeitig zum Start der kommenden Wintersaison soll sie betriebsbereit sein. Am 20. Juli 2012 erfolgte der Spatenstich, unter anderem mit Landeshauptmann Josef...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
118

Fulminante Eröffnung des Gustav-Klimt-Zentrums

400 geladene Gäste, darunter gleich drei Minister, kamen zur Eröffnung des neuen Klimt-Zentrums in Kammer. SCHÖRLFING (sc). „Es ist nicht nur ein Festtag für die Marktgemeinde Schörfling, sondern für die Region und ganz Oberösterreich“, betonte Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl bei der feierlichen Eröffnung im Schloss Kammer. „Dank Wiener Unterstützung spielen wir damit in der Oberliga mit“, freute sich Finanzministerin Maria Fekter, die ebenso wie Wirtschaftsminister Reinhold...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
37

Ein Zentrum für alle

Das Dorfzentrum in Steinbach wurde am vergangenen Sonntag mit einem großen Fest eröffnet. STEINBACH (sc). Die Schulkinder sangen das „Steinbach-Lied“, die Trachtenmusikkapelle „D’Schobastoana“ spielte auf, Kinder führten Volkstänze vor, Landeshauptmann Josef Pühringer hielt die Festansprache: Die Eröffnung des neuen Dorfzentrums wurde groß gefeiert. Mit ihm erhielt der Ort erstmals in seiner Geschichte ein richtiges Zentrum – eine neue Mitte zwischen Volksschule, Lebensmittelgeschäft und der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
18

Ein heißes Musikfest

AURACH. 40 Musikkapellen, von denen 37 an der Marschmusikwertung des gleichzeitig stattfindenden Bezirksmusikfestes teilnahmen, kamen als Gratulanten. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte den Auracher Musikern zu ihrem Dienst an der Gemeinschaft. Bezirksobmann Alfred Lugstein dankte seinen Kapellen, dass sie trotz Badewetter teilnahmen. Die Wertungsergebnisse: Stufe C/Ausgezeichneter Erfolg: Eisenbahner-Stadtmusik Att-nang-Puchheim 90.46 Punkte. Stufe D/Sehr guter Erfolg: MK St.Georgen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Bei der Taufe der neuen Busse: (v .l.): Vizebürgermeister Erich Watzl, OÖ. Tourismus-Vorstand Karl Pramendorfer und Landeshauptmann Josef Pühringer
10

"Feuchte" Bustaufe

LINZ (ah). Die Eröffnung des neuen „Flug- & Buscenters“ von sabtours in der Innenstadt wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Die zahlreichen Gäste, die am Eröffnungstag in die Stelzhamerstraße gekommen sind, erlebten neben einer Autogrammstunde mi Michael Heltau und Sigrid Hauser auch die feierliche Eröffnung der Büroräumlichkeiten durch WirtschaftsstadträtinSusanne Wegescheide. Den heißen Tag milderten die kühlen Weißweine aus Klosterneuburg, die man verkosten konnte....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Thöne
10

15 Jahre Nationalpark Kalkalpen

Der Nationalpark Kalkalpen besteht seit 15 Jahren. Beim Dorffest in Großraming war alles da, was Rang und Namen hat. MOLLN, GROSSRAMING (wey). „Der Nationalpark war eine Schwergeburt, aber es ist ein schönes Kind daraus geworden“, stellte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Jubiläumsfeier in Großraming fest. Bei 30 Grad Hitze schwitzten die zahlreichen Besucher und auch die Vereine, die mit Knödelmeile, Standlmarkt und bester Bewirtung aufwarteten. Die Gemeinden Edlbach und Spital am Pyhrn...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein junger Luchs-Fan durch und durch!
155

15 Jahre NP Kalkalpen

Das Nationalpark-Jubiläum fand am 16. Juni gleichzeitig mit dem Großraminger Dorffest statt. GROSSRAMING. „Der Nationalpark war eine Schwergeburt, aber es ist ein schönes Kind daraus geworden“, stellte Landeshauptmann Josef Pühringer beim Jubiläum „15 Jahre Nationalpark Kalkalpen“ fest. Die Verhandlungen zur Errichtung des Nationalparks Kalkalpen hatten sich über fünf Jahre hingezogen. Den Staatsvertrag haben Umweltminister Martin Bartenstein und LH Pühringer am 10. Jänner 1997 in Großraming...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne
Der vollbesetzte Saal beim Abendempfang im Gasthaus Danzer.
17

Abendempfang des OÖVP-Aktionstages im Innviertel

Mehr als 1100 Besucher folgten der Einladung der OÖVP-Führunsspitze am Mittwoch, 23. Mai ins Gasthaus Danzer in Aspach. Unter dem Motto "Miteinander mehr erreichen" absolvierte das OÖVP-Führungsteam am Mittwoch, 23. Mai einen Aktionstag mit mehr als 40 Programmpunkten im Innviertel. Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landesräting Doris Hummer, Landesrat Viktor Sigl, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Klubobmann Thomas...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
65

Zwei neue Ischler Ehrenbürger

Landeshauptmann Josef Pühringer und sein Stellvertreter Josef Ackerl sind jetzt Ischler Ehrenbürger. BAD ISCHL. 64 Ehrenbürger gab es bis letzten Samstag in der Kaiserstadt – darunter die Gründer des Kurortes, Franz Wirer und Josef Götz, der Meister der Operette, Franz Lehár, Landespolitiker, Landeshauptleute und ihre Stellvertreter, Bürgermeister, Minister, ein Bundespräsident, Unternehmer sowie ein hoher amerikanischer Offizier – General Marc Clark. Nunmehr dürfen sich zwei weitere Personen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Begannen mit den Arbeiten an der Umfahrung Lambach:  Josef Gruber, Roswitha Bauer, Jakob Auer, Franz Hiesl, Josef Pühringer, Christine Oberndorfer, Franz Pühretmayr, Maximilian Riedlbauer und Walter Aichinger (v.l.).
1 83

Baubeginn der Umfahrung Lambach

Am vergangenen Samstag erfolgte der Spatenstich. Eine ganze Region atmet auf: Am Samstag, 28. April, erfolgte in Anwesenheit von Landeshauptmann Josef Puhringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl der symbolische Startschuss fur die Bauarbeiten der Umfahrung Lambach. "Die Umfahrungsstraße wird das Ortszentrum von Lambach vom Verkehr entlasten und den Larm bzw. Luftschadstoffe im dicht besiedelten Ortskern reduzieren. Dadurch gewinnt Lambach deutlich an Attraktivitat und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
14

Über Generationen erfolgreich

Ältester Familienbetrieb des Bezirks stammt aus dem 13. Jahrhundert BRAUNAU (ebba). Die Wirtschaftskammer veranstaltete am 18. April einen „Abend der Traditionsbetriebe“. In feierlichem Rahmen wurden jene Unternehmen vor den Vorhang geholt, welche ihren Standort schon mindestens 50 Jahre lang im Bezirk haben, größtenteils im Familienbesitz sind und im Familienverbund geführt werden. „Diese Unternehmen sorgen seit Generationen, vielfach seit weit über 100 Jahren, für Arbeits- und Lehrplätze in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
227

800 Jahre-Feier Enns

Feier zum 800-Jahre Jubiläum der Stadtrechtsurkunde am Stadtplatz Enns. Wann: 22.04.2012 ganztags Wo: 800 Jahrfeier, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Fritz Huber
91

Die Landesausstellung zum Anfassen: Vorab ein Blick in die Ausstellungsräume

Vom 3D-Himmel über bewegte Wandbilder bis zum „Rosentisch“ – eine Landesschau zum Staunen. Die BezirksRundschau gewährt schion vor Beginn der Ausstellung einen Blick in die Ausstellungsräume. RANSHOFEN, BURGHAUSEN, MATTIGHOFEN (höll). Die BezirksRundschau warf kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Ausstellungsräume der drei Landesausstellungsorte – und war überrascht, wie kreativ und hochinteressant Geschichte hier aufbereitet wurde. Stolz zeigte sich auch Reinhold Kräter von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.