Josef Wallner

Beiträge zum Thema Josef Wallner

Vertreter aus Politik und Wirtschaft wohnten der Veranstaltung bei. | Foto: Graßler

Wolfsberg
Zwei Städte ein gemeinsames Ziel

Im Rathaussaal in Wolfsberg diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft über das gemeinsame Vorhaben bezüglich der Koralmbahn und deren Möglichkeiten. WOLFSBERG. Beim "1. Regionen-Symposium Wirtschaftsraum- Südösterreich" wurde über die Zusammenarbeit mehrerer Regionen und die Rolle der Koralmbahn diskutiert. Durch den Abend leitete Edwin Storfer, Obmann vom Verein  Lavanttaler Wirtschaft. International konkurrenzfähig Ziel ist es, durch die Koralmbahn die Region von der Oststeiermark bis...

Erster Entwurf: So könnte das geplante Hallenbad in Deutschlandsberg ab 2021 aussehen. | Foto: Schaubild Stadt Deutschlandsberg
5

Liveticker
Deutschlandsberg baut ab 2020 ein Hallenbad

Vor zwei Wochen wurde die Gemeinderatssitzung abgebrochen, nun alles beschlossen: Deutschlandsberg bekommt doch sein Hallenbad. DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hätte alles ganz schnell gehen sollen: Im Deutschlandsberger Gemeinderat stand eine Abstimmung übers geplante Hallenbad an – für die Opposition zu schnell. Die SPÖ stellte die Vereinbarung mit dem JUFA vor, für die Oppositionsparteien zu spät, da man vorab genauere Informationen vermisste. "Wir wollen alle ein Hallenbad", hieß es von...

Im Deutschlandsberger Rathaus wird das Hallenbad noch länger für Diskussionen sorgen. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Oppositionsparteien erklären Auszug aus der Gemeinderatssitzung

"Intransparenz bei Vereinbarungsvertrag nicht hinnehmbar": Die Oppositionsparteien erklären, warum sie im Gemeinderat nicht über das Deutschlandsberger Hallenbad abgestimmt haben. DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ zeigten sich nicht nur am Donnerstag geschlossen: Vor der Abstimmung über das Deutschlandsberger Hallenbad verließen sie die Gemeinderatssitzung, die daraufhin abgebrochen wurde. Nun äußerten sich die Vertreter der Parteien. In einer gemeinsamen...

Leerer Saal im Laßnitzhaus: Die Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung wurde vor der Abstimmung über das Hallenbad abgebrochen - das gab es noch nie.
2 1 6

Liveticker
Abstimmung über Deutschlandsberger Hallenbad - Gemeinderäte verlassen Sitzung

Liveticker von der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung: Das Hallenbad hätte am Donnerstag fixiert werden sollen. Bis ein Teil der Gemeinderäte den Saal verließ. DEUTSCHLANDSBERG. Ein jahrzehntelanger Traum vieler Deutschlandsberger: Ein Hallenbad könnte schon im nächsten Jahr in der Bezirkshauptstadt stehen. Konkrete Gespräche zwischen Stadtgemeinde und dem JUFA-Hotel gibt es schon seit Monaten. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und wurden am Donnerstagabend dem Gemeinderat...

Beim Baustellenfest zum Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg: Bgm. Adolf Meixner mit seinem Amtsleiter Günther Spath (Preding), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), Thomas Lagger (Amtsleiter Frauental; Prokurist ASZ), Johann Gressenberger (Leiter der Finanzabtg. der Stadtgemeinde Dlbg. / Geschäftsführer ASZ), Martina Kornthaler (Geschäftsführerin ASZ seitens der Fa. Saubermacher) und Bgm. Bernd Hermann (Frauental a.d.L.) | Foto: Kleindinst
2

Neues Abfallszentrum in Deutschlandsberg ist im Finale

Mit dem neu adaptierten Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsnberg ist man gut gerüstet für zukunftsorientierte Abfallwirtschaft. DEUTSCHLANDSBERG. Das Altstoffsammelzentrum Deutschlandsberg wird am 4. November 2019 nach nur sechsmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Bei einem Baustellenfest vor zwei Tagen wurde auf die rasche und unfallfreie Umsetzung schon einmal angestoßen. Mehr Service, optimierte Öffnungszeiten Für die Bürgerinnen und Bürger der drei beteiligten Gemeinden...

Barbara Gross, Josef Wallner und Helmut-Theobald Müller (vorne von links) feierten mit dem Volkshilfe-Seniorenzentrum. | Foto: KK
2

Doppelter Grund zum Feiern im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Weißwurstparty im Seniorenzentrum der Volkshilfe Deutschlandsberg! Das Haus hatte auch allen Grund zur Feier: Seit 25 Jahren gibt es das Pflegeheim in der Forstgartenstraße bereits. Zum Jubiläum wurde gleichzeitig auch der Zubau nach einjähriger Bauzeit eröffnet. Der moderne, neue Trakt wurde von Pfarrer Istvan Hollo gesegnet. Neben vielen Bewohnern und deren Angehörigen waren auch weitere Ehrengäste wie Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross, Volkshilfe-Geschäftsführer Franz...

Erfolgreiche Erstplatzierte bei den Ehepaarmeisterschaften und ein zufriedener GC-Präsident Georg Breisach (vorne) | Foto: GC Schloss Frauenthal
1 2

72 Ehepaare und Staatmeister
Jede Menge Freude im GC Schloss Frauenthal

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum achten Mal fanden im GC Schloss Frauenthal die Internationalen Ehepaarmeisterschaften statt. Golfende Ehepaare aus fünf Nationen genossen dabei wieder die Gastfreundlichkeit im weststeirischen Golfclub. Nach der Proberunde wurden die 144 Golfer von den beiden Bürgermeistern Josef Wallner (Deutschlandsberg) und Bernd Hermann (Frauental) in den Sorgerhof eingeladen. Am letzten Wochenende wurden die Teilnehmer während der Bewerbe im Golfrestaurant von Klaus Kalthuber...

Da kommt Freude auf: Die neue Schulsportanlage in Deutschlandserg ist eröffnet! | Foto: Kleindinst
4

Sport und Bildung
Freudentag für den Schulsport in Deutschlandsberg

Neben der modernst ausgestatteten Sporthalle der Turnerschaft spielt nun auch die Außensportanlage alle Stückerln. DEUTSCHLANDSBERG. Eine moderne Sportinfrastruktur schafft optimale Bedingungen für den hochwertigen Sportunterricht an den Deutschlandsberger Schulen. Gemeinsam mit der Turnerschaft Deutschlandsberg um Obmann Uwe Binder ist es der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gelungen, in der Nähe ihrer Pflichtschulen auf der sogenannten "Jahnwiese" ein modernes Sportzentrum zu errichten, das...

Mit dem "Roten Blitz" reisten die Gäste aus Seiersberg-Pirka nach Deutschlandsberg an.  | Foto: Lorenz
1

Ausflug zu "Sturm auf den Schilcher"
Sonderfahrt mit dem Roten Blitz

DEUTSCHLANDSBERG. Auf Einladung von Bgm. Werner Baumann aus Seiersberg-Pirka besuchten über 100 Bewohner seiner Gemeinde im Rahmen einer besonderen Ausflugsfahrt die Veranstaltung „Sturm auf den Schilcher“ in Deutschlandsberg. Die Anreise erfolgte mit dem legendären Roten Blitz, Baujahr 1953, organisiert in Zusammenarbeit mit den Steirischen Eisenbahnfreunden, der GKB und dem Tourismusverband Schilcherland Steiermark. Die Gäste wurden bei ihrer Ankunft am Bahnhof von Bgm. Josef Wallner und...

Auch Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner schaute beim letzten "Treffen der Junggebliebenen" im Mosaik vorbei. | Foto: Michl

Treffen für Junggebliebene
Aktiv und gesund im Mosaik

Junggebliebene können sich jeden Donnerstag im Deutschlandsberger Cafè Mosaik treffen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwei Jahren läuft das Projekt "AGIL" in fünf steirischen Gemeinden, darunter Deutschlandsberg und Stainz. "AGIL" ist nicht nur Motto, sondern auch Abkürzung: für "aktiv und gesund im Leben bleiben". Aktiv bedeutet in der Mosaik Café und Konditorei Basteln, Malen, Handarbeiten und Kartenspiele, gesund bedeutet Tänze, Erste-Hilfe-Kurs, Demenz- oder Ernährungsvorträge. Das alles wird im...

In der Stadtgalerie: Yvonne und Erich Nauschnig, Ewald Dworak, Bgm. Josef Wallner und Vize-Bgm. Toni Fabian. | Foto: KK

Foto-Bundesmeisterschaften 2019 in der Stadtgalerie

In der Stadtgalerie Deutschlandsberg werden zurzeit die Ergebnisse der Foto-Bundesmeisterschaften 2019 aus der Fotogruppe der Naturfreunde ausgestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Fotogruppe der Naturfreunde Deutschlandsberg präsentiert heuer bereits zum 20. Mal die Ergebnisse der Foto-Bundesmeisterschaften 2019. Die Ausstellung der Fotoarbeiten zum Thema „Hütten“ wurde in der Stadtgalerie Deutschlandsberg von Bürgermeister Josef Wallner gemeinsam mit Erich Nauschnig, Obmann der Fotogruppe, eröffnet....

Am Set vor der Burg Deutschlandsberg: Regisseur Alfred Ninaus Bgm. Josef Wallner, Cellistin Gunde Hintergräber, Stadtarchäologe Andreas Bernhard, Tourismusverband Schilcherland Steiermark-Geschäftsführerin Stefanie Schmid und das Kamerateam sind schon gespannt auf die filmische Verarbeitung. | Foto: Veronik
6

Burgen und Schlösser
Kamera ab auf der Schlösserstraße

Spannende Drehtage stehen derzeit auf Schloss Stainz und auf der Burg Deutschlandsberg am Programm, nämlich für einen Film über die Schlösserstraße - zu sehen ab Mitte November auf 3Sat sowie im ORF Steiermark und ORF Burgenland. STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. Wer heute in der Früh auf der Burg Deutschlandsberg gewesen ist, wurde vom Surren einer professionell geführten Drohne abgelenkt. "Heute drehen wird auf der Burg Deutschlandsberg für den neuen Film zur Schlösserstraße. Dabei wollen wir den...

Schilcherland Steiermark, Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und Ehrengäste waren sich einig: Tourismus muss gemeinsam gestaltet werden. | Foto: Simon Michl
1 4

Tourismus
Schilcherland Steiermark will Destination fürs ganze Jahr und die ganze Region werden

BAD GAMS. Wohin geht die Reise für unseren Tourismus? Die Frage nach dem „Wer?“ wurde am Montag vom Tourismusverband Schilcherland Steiermark klar beantwortet: gemeinsam. Der Verband aus den Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, St. Stefan und Stainz fusionierte erst vor einem Jahr. Zum ersten Geburtstag lud man zusammen mit der WKO Deutschlandsberg zum Sommerfest ins Gamsbad. Gut 100 Unternehmer waren dabei, immerhin gaben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Mathias...

Bürgermeister Josef Wallner (l.), Stadträtin Barbara Spiz (r.) und Schulleiter Prof. Sepp Strunz gratulierten Emmy Stromberger und Jasmin Murtinger zu ihren Jubiläen. | Foto: Strunz

Musikschule Bad Gams in Feierlaune

Auszeichnungen für zehn und 15 Jahre Musikunterricht an der Musikschule Bad Gams. BAD GAMS. Bei der alljährlichen Ehrung von Musikschülern, die lange Jahre Musikunterricht an der Musikschule Bad Gams nehmen, gab es heuer ein besonderes Jubiläum: Mei liabste Weis Emmy Stromberger ist – mit kurzer Unterbrechung – seit 15 Jahren mit den Instrumenten Gitarre sowie Okarina und ihrem stets freundlichen, gewinnenden Wesen von der Musikschule und dem Projekt ‚Mei liabste Weis‘ – Volksmusik für...

1.200 Euro wurden an die Integrationsklasse der VS Wildbach übergeben. | Foto: Andreas Lichtenegger

Spenden für die VS Wildbach aus Sallegg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum fünften Mal fand am Pfingstmontag das Kapellenfest bei der Laura-Kapelle in Sallegg statt. Neben einer Heiligen Messe mit Pfarrer Franz Neumüller sorgten der Breitenegger Chor und "Die Merinos" für beste Stimmung, auch Bgm. Josef Wallner schaute vorbei. Wie jedes Jahr unterstützten die Besucher und Organisatoren Andreas und Christine Lichtenegger mit einer Spende die VS Wildbach: 1.200 Euro konnten heuer übergeben werden. Einen Dank richteten die Organisatoren auch...

Die Feuerwehr St. Oswald/Kloster freut sich über ihr neues Fahrzeug. | Foto: OLM d. V. Albert Pongratz

Neues BLF-A
Fahrzeugsegnung bei der FF St. Oswald/Kloster

Dieser Tage fand die Segnung des neuen BLF-A der FF St. Oswald/Kloster statt. HBI Josef Klug konnte Bereichskommandanten Stv. BR Josef Gaich, ABI Karl-Heinz Hörgl, Bürgermeister Josef Wallner sowie zahlreiche Vertreter der Feuerwehren des Abschnitts 1 begrüßen. HBI Klug bedankte sich bei der Gemeinde unter der Führung von Bgm. Josef Wallner für die Finanzierung des Fahrzeuges. Danach stellte HBI Klug das BLF-A Fahrzeug vor und erklärte den Gästen die technische Ausrüstung des Ford Rangers....

Bei der Siegerehrung des "Super Kids Cups" war das Koralmstadion randvoll. | Foto: DSC
3

Deutschlandsberg
Es "wurlte" beim 10. "Super Kids Cup"

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem großen Jubiläumsprogramm wurde die zehnte Auflage des "Super Kids Cup" am letzten Wochenende in Deutschlandsberg gefeiert. Los ging es schon am Freitag mit der erstmaligen Durchführung der Auslosung am Hauptplatz. Unter notarieller Aufsicht von Ulrike Hochkofler losten Jahrhundertsportler Gernot Fraydl und Sturm-Kicker Philipp Hosiner die vier Bewerbe (U9 bis U12): Insgesamt nahmen 47 Mannschaften aus Österreich, Kroatien, Rumänien und Bosnien-Herzegowina am...

Die Jahresausstellung rund um Erzherzog Johann ist auf der Burg Deutschlandsberg eröffnet worden. | Foto: Kleindinst
1

Vernissage
Erzherzog Johann auf der Burg Deutschlandsberg

Vernissage im Burgmuseum Deutschlandsberg „Erzherzog Johann-Bilder eines innovativen Geistes“. DEUTSCHLANDSBERG. Zahlreiche Ehrengäste, Freunde des Burgmuseums Deutschlandsberg sowie Kunstinteressierte zeigten sich von der Ausstellungseröffnung „Erzherzog Johann - Bilder eines innovativen Geistes“ in der Dr. Hellmut Czerny Galerie auf der Burg Deutschlandsberg begeistert. Im Jahr 2019 gedenken wir gleich dreier historischer Ereignisse, die mit Erzherzog Johann in Zusammenhang stehen: Sein...

Marian Hergouth (2.v.l.) mit Ingo Herzmaier (l.) und dessen Porträt sowie weiteren Ehrengästen bei der Vernissage im Ärztezentrum Deutschlandsberg | Foto: KK

Kunstwerke im Ärztezentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Werke von Künstler Marian Hergouth aus Groß St. Florian sind ab sofort im Ärztezentrum Deutschlandsberg zu sehen. Seit vergangenen Freitag gibt es die Bilder mit unterschiedlichsten Maltechniken zu bestaunen. 30 Prozent des Erlöses spendet der ehemalige Deutschlandsberger HAK-Lehrer an die Steirische Kinderkrebshilfe. Bei der Vernissage waren unter den zahlreichen kunstinteressierten Gästen u.a. Bgm. Josef Wallner und Vizebgm. Anton Fabian. Untermalt wurde die...

Ein Besuch vor dem Rathaus in Deutschlandsberg. | Foto: KK
3

Tolle EU-Partnerschaft mit Tschechien

Partnerschule aus Prostejov zu Besuch in der BHAK Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. "Ahoj, dobry den, vazeni hoste": So begrüßten Lehrer und Schüler der BHAK Deutschlandsberg ihre Gäste aus Prostejov auf Tschechisch. Die Schulpartnerschaft mit der Wirtschaftsschule SOSPO in Prostejov besteht schon seit mehr als zehn Jahren. Vor zwei Jahren wurde sie wieder intensiviert, und zwar mit etwinning, einem Erasmus-Projekt der EU. Im Oktober 2018 waren Schüler der 2BK und Lehrer der BHAK...

Erster Tourismusempfang in St. Stefan ob Stainz des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark: Bgm. Walter Eichmann (Stainz), Bgm. Bernd Hermann (Frauental), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), GF Erich Neuhold (Steiermark Tourismus), Stefanie Schmid (GF Tourismusverband Schilcherland Steiermark), Ewald Zarfl (Obmann TV Schilcherland Steiermark), Manfred Kainz (WK Obmann Deutschlandsberg) und Bgm. Stefan Oswald aus St. Stefan ob Stainz (v.l.). | Foto: Veronik
1

Tourismus
Frischer Wind im Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Stefanie Schmid heißt die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark, die gestern im Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz offiziell vorgestellt worden ist. ST. STEFAN OB STAINZ. Im Herbst des Vorjahres ist der Tourismusverband Schilcherland Steiermark aus der Taufe gehoben worden. Vier Tourismusgemeinden sind an Bord, nämlich Deutschlandsberg, Frauental an der Laßnitz, Stainz und St. Stefan ob Stainz.  Nachdem Ewald Zarfl noch im Oktober 2018 zum Vorsitzenden der...

Josef Muchitsch und die SPÖ Südweststeiermark lehnen eine AHS im Bezirk Deutschlandsberg ab. | Foto: KK
1

"AHS nicht notwendig"
SPÖ spricht sich für die Neue Mittelschule aus

DEUTSCHLANDSBERG. Völlig überraschend kündigten Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner und Bundesrat Hubert Koller (beide SPÖ) zusammen mit NAbg. Werner Amon (ÖVP) vor zwei Wochen eine AHS-Langform für den Bezirk Deutschlandsberg an. Der Plan stößt aber auch innerhalb der südweststeirischen Sozialdemokraten nicht überall auf Zustimmung. Der ehemalige SPÖ-Klubobmann Walter Kröpfl äußerte sich bereits sehr kritisch. Nun melden sich aber auch aktuelle rote Politiker zu Wort. "Keine Notwendigkeit...

Im Deutschlandsberger Rathaus wird eine mögliche Gemeindefusion demnächst ein Thema werden – in Frauental wohl nicht.
1

Fusion zwischen Deutschlandsberg und Frauental? Das sagen SPÖ und ÖVP

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Für Überraschung sorgte die Deutschlandsberger FPÖ mit einem Antrag im Gemeinderat: Dort forderte die blaue Fraktion die Stadt auf, sich für eine Fusion mit der Gemeinde Frauental auszusprechen. Bereits im Zuge der Gemeindestrukturreform war das ein – heißdiskutiertes – Thema. Frauental blieb 2015 aber eigenständig, Deutschlandsberg bekam "nur" Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz und Trahütten dazu. Stadtregierung skeptischDas müsse sich erst richtig einspielen,...

Bgm. Josef Wallner, NAbg. Werner Amon und Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller (v.l.) stehen zur AHS Langform in Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Veronik

Bildung
AHS Langform für den Bezirk Deutschlandsberg

Jetzt geht ein lang gehegter Wunsch für die Bildungslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg in Erfüllung: Endlich ist eine AHS Langform in Sicht. Start einer dislozierten Klasse ist für das Schuljahr 2020/2021 geplant. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist eine Lösung für eine AHS-Langform für unseren Bezirk gefunden worden", freuen sich NAbg. Werner Amon, Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller und Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner bei einer Pressekonferenz. Genau genommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.