Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Tag der Region Südweststeiermark

Das Hengistzentrum in Hengsberg steht am 25. Oktober ganz im Zeichen von Jugend und Glaube. Ein bunt zusammengewürfeltes Team hat sich 2012 begeistern lassen, in der Südweststeiermark die Freude am Glauben zu erneuern und bei der neuen Ausrichtung der Seelsorge behilflich zu sein. Die Diözese Graz-Seckau und das Regioteam Südweststeiermark laden zum Tag der Region am Samstag, dem 25. Oktober, von 14 bis 20 Uhr in das Hengistzentrum in Hengsberg ein. Thema Jugend Der Nachmittag zum Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 60

Startgong für "72 Stunden ohne Kompromiss" in der Diözese Innsbruck

(dibk). Am 15. Oktober um 15 Uhr startete wieder das österreichweite Jugendprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“. Bei der von Katholischer Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3 durchgeführten Initiative stellen österreichweit wieder tausende Jugendliche ihre Zeit und Kreativität zur Verfügung, um soziale, kulturelle und gemeinschaftsfördernde Projekte zu verwirklichen. Dafür haben sie genau 72 Stunden Zeit. Mit einer Pressekonferenz und einer Straßenaktion in der Maria-Theresien-Straße in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Mona, die stolze 2.
1

Zirler Kletterer sehr erfolgreich in St. Anton

Die beiden Kletterer vom Kletterteam Alpenverein Innsbruck Mona Jenewein und Lukas Geiswinkler stellten ihre gute Form in St. Anton beim ersten Bewerb zur Tiroler Meisterschaft unter Beweis: Nachdem Mona in der Klasse Schüler weiblich beim Einzug ins Finale an erster Stelle lag, konnte sie den hervorragenden 2. Platz belegen. Auch für Lukas lief alles sehr gut und er erkletterte den 5. Platz. Natürlich soll auch Flora Geiswinkler, die Schwester von Lukas nicht unerwähnt bleiben: In der Klasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuela Geiswinkler
Offizielles Logo von "72 Stunden ohne Kompromiss" 2014. | Foto: Erzdiözese Salzburg

"72 Stunden ohne Kompromiss" - Flachgauer Projekte

Größte Jugendsozialaktion Österreichs heuer zum siebten Mal – in der Erzdiözese Salzburg engagieren sich 800 Jugendliche in 56 Projekten FLACHGAU (fer). Im Flachgau werden 13 "72 Stunden ohne Kompromiss"-Projekte durchgeführt: 1. Freiraum 2.0 in Neumarkt: Ein grüner Rasen, gemütliche Sitzgelegenheiten, Sträucher, die zum Pflücken ihrer leckeren Früchte einladen - ein kleines Paradies! Ein solches will sich die HAK Neumarkt schaffen und lädt Schüler, Lehrer und Eltern ein, 72 Stunden lang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Organisatoren und Protagonisten der Fachmesse für Jugendsicherheit: v.l.n.r. Dir. Mag. Josef Wieser, Mag. Christine Koller, Dr. Wolfgang Klemencic, Bgm. Helmut Leitenberger, Bgm. Franz Platzer, LAbg. Gady, Sabine Distl, Peter Music und Dir. Dr. Walter Pötsch mit Betreuern der Station des Roten Kreuzes.
1 20

Fachmesse für Jugendsicherheit in Leibnitz

Enorme Betriebsamkeit herrschte bei der Fachmesse für Jugendsicherheit im B(R)G und BHAK/BHAS Leibnitz. Ein Blick auf die Statistik zeigt die Wichtigkeit präventiver Arbeit in Sachen Sicherheit für Kinder und Jugendliche. In der Steiermark erleiden jährlich 25.000 Jugendliche und Kinder Unfälle. Wie man Unfälle vermeiden, Gewalt begegnen und mehr über Zivilschutz erfahren kann, darüber informierte dieser Tage die Fachmesse für Jugendsicherheit (kurz: "JuSIM 2014") im B(R)G und in der BHAK/BHAS...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Niclas Gerhardter mit tollem Speed auf der Motocross Rennstrecke (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Starke Rennsaison der Ennstaler Motocross-Rookies!

Niclas Gerhardter und Simon Breitfuss zeigten eine tolle Motocross-Saison. Die beiden Schladminger-Jungs standen fast immer am Siegerpodest der besten Nachwuchsfahrer! Niclas Gerhardter und Simon Breitfuss haben vieles gemeinsam: Beide Nachwuchssportler sind 14 Jahre alt, besuchen die Handesschule in Schladming, darüber hinaus sind sie auch noch die besten Freunde und zählen zu den besten Jugend-Motocrossern Österreichs: "Es macht Spaß in den Rennen zu starten, dazu können wir sehr viel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Thomas Katzensteiner
Foto: JVP

"Prost und Mahlzeit" beim Jugendtheater

Die JVP Krahof lädt zum diesjährigen Theater "Prost, Mahlzeit!" im Pfarrzentrum St. Georgen/Ybbsfelde ein. Am Samstag, 25. Oktober, findet um 20 Uhr die Premiere statt. Die weiteren Termine sind am 26. (15 Uhr) und 31. Oktober (19 Uhr) sowie am 2. (19 Uhr) und 8. November (20 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neuer Obmann für Schrattenberger Jugend

Nach neun Jahren als Obmann der Jugend Schrattenberg übergibt Michael Kramer nun das Amt an seinen Nachfolger Christian Schultes. Michael Kramer hat es all die Jahre geschafft, die Jugend fest zusammen zu halten. Die Organisation eigener Feste, sowie die Mithilfe und Unterstützung bei div. Vereinsfesten in Schrattenberg hatte er sich zur Hauptaufgabe gemacht.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: LFK
7

Goldene Auszeichnung für Feuerwehrjugend

EISENSTADT/BREITENBRUNN. Am Wochendende demonstrierte die burgenländische Feuerwehrjugend in der Feuerwehrschule ihr Können und legte das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ab. Drei Übungen zum Brandeinsatz, zwei zum technischen Einsatz und Wissen um Erste Hilfe wurde den Kids abverlangt. 12 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk stellten sich den Aufgaben und lösten diese mit Bravour. Fotos: LKF

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

Jung und dynamisch in die Zukunft.

JUNOS wollen mit ihrer P² Challenge die jungen Bürger_innen für Politik begeistern Viele unter 30-Jährige sind hingegen vielfachen Tenors, dass unter jungen Leuten eine wahre Politikverdrossenheit herrscht, sehr wohl aber am Weltgeschehen und gesellschaftlichen Zusammenhängen interessiert. Die JUNOS - Junge liberale NEOS - bieten nun mit ihrer P² Challenge die Möglichkeit hinter die Kulissen der Politik zu blicken. Im Rahmen des 10-monatigen Programms bekommen Interessierte unter anderem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • NEOS Parlamentsklub

Erstmals eine Pastoralassistentin für Langenhart

Mit Kathrin Mack hat die Pfarrkirche Langenhart nun erstmals eine Pastoralassistentin. ST. VALENTIN (wom). Mack folgt damit auf den langjährigen Diakon der Pfarre Langenhart Josef Muhr, nun in der Gemeinde Weißtrach tätig ist. "Ich bin sehr froh hier in St. Valentin sein zu dürfen und Pfarrer Herbert Reisinger in der Kirche Langenahrt unterstützen zu können", sagt die 24-jährige Tirolerin. Nach ihrem Maturaabschluss an der HAK Landeck zog es die junge Frau nicht ins Büro sondern zum Seminar für...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Blitzgneisser

Seit Anbeginn des OTELO-Standorts Vorchdorf trifft sich regelmäßig eine Truppe erfahrener Elektro-Bastler und junge Leute, die von den anderen lernen und bereits die ersten neuen Projekt auf die Beine stellen. Gerade beim regelmäßigen Repair-Cafe im Otelo Vorchdorf sind sie wichtiger Teil der Truppe. Jetzt wird es wieder einen Einsteiger-Workshop geben, ab 13 Jahren kann man dabei sein und kostenfrei ist er überdies, bis auf die Materialkosten, aber mit einem kleinen "Gerät" kann man nach Hause...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

U12: Spannendes Derby in Liezen

Ein sehr intensives Derby erlebten die Zuschauer im SC-Stadion am Sonntag, als die NSG Liezen im U12-Spitzenspiel auf Tabellenführer ESV Selzthal traf. Die Gäste zeigten zwar ihr ganzes Können, doch die Bezirkshauptstädter konnten diese Derby unter großem Jubel mit 6:5 hauchdünn für sich entscheiden. An der Tabellenführung der Selzthaler hat dies aber nicht verändert, da auch Verfolger Hall/Admont in Großreifling mit 0:1 knapp unter die Räder kam. Selzthal, Hall/Admont und Haus liegen nun...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

U13: NSG Liezen bleibt eine Macht

Das Vorzeigeprojekt NSG Liezen ist mit seiner U13 weiterhin die dominante Größe in der Ennstaler U13-Liga. Am Wochenende bekam dies Schlusslicht Gaishorn eindrucksvoll zu spüren. Die Liezener gewannen unter der Führung von Coach Ernst Komaier mit 10:0. Jürgen Lemmerer und Nail Kablic erzielten dabei je vier Tore. In der Tabelle liegt die NSG Liezen sechs Punkte vor Verfolger SG Gröbming-Pruggern. Die weitere Tabellen: SV Haus, NZ Paltental, SG Wörschach, SG Salzkammergut, FC Gaishorn.

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Nach sechs Siegen in Folge musste die Schladminger U15 erstmals Punkte abgeben. | Foto: FC Schladming

U15: Paltental schlägt Leader Schladming

In der U15-Liga Enns musste Tabellenführer Schladming erstmals eine Niederlage hinnehmen. Im Duell mit Nachzügler NZ Paltental setzte es für das Team von Roland Stocker eine 4:6 Niederlage. Schladming bleibt aber weiter Tabellenführer vor der SG Gröbming/Pruggern und der SG Irdning/Aigen. Dahinter folgen das NZ Salzatal, das NZ Paltental, die SG Salzkammergut, die SG Admont-Hall und die SG Stein B.

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Am Samstag spielen die McDonald's - Basketballer in und gegen Amstetten. Hier Mac's Kapitän Juraj Mlynsky, FOTO: Peter Kainrath | Foto: FOTO: Peter Kainrath

Niederlage der Mac's auch gegen WBC Wels

Basketball – Herren – oö. Landesliga – Saison 2014/2015 – 4. Runde: Auch gegen den WBC Wels kein Erfolgserlebnis für die Mac's McDonald's Steyr gg. WBC Raiffeisen Wels B 63 : 76 (20:42) [11:17, 9:25, 20:15, 23:19] Vierte Niederlage im vierten Spiel und die Frage: Kann sich ein Team selbst besiegen? Ja, kann – die klare Antwort. Was war passiert? Die Mac’s starteten zuversichtlich in die Begegnung und machten alle eigenen Bemühungen durch eine katastrophale (Frei-) Wurfleistung zunichte....

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr

LAN-PARTY

Wer ist eigentlich dieser LAN... ...und warum macht der so viele Parties? Auch das Otelo Vorchdorf veranstaltet eine... Eine LAN-Party ist ein Zusammenschluss von privaten Computern, die durch ein lokales Netzwerk verbunden werden. Wer immer schon mal in Gesellschaft PC-Spiele ausprobieren wollte, ist hier richtig. Du spielst zwar auf deinem PC, kannst aber deinem Gegner auch direkt in die Augen sehen Smiling zocken bis zum ich kann nicht mehr. otelovorchdorf@gmail.com Wann: 25.10.2014 18:00:00...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Blitzgneisser Workshop

Im Workshop der Blitzgneißer aus dem Otelo Vorchdorf (eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Elektronik-Basteln trifft) geht es um die Einführung in die Geheimnisse des Stromkreises und einfache elektronische Schaltungen. Kleine Grundlagen- und Bauteilkunde, Umgang mit dem Werkzeug, richtiges Löten. Jeder kann sein selbstgebautes Gerät mit nach Hause nehmen. Alter: ab 13 Jahre Kosten: 5 Euro + Materialkosten Anmeldung direkt beim Workshopleiter Alfred Hollinetz Tel. 07614 /8245. E-Mail:...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
iiiK Obmann Kevin Kawalirek, Centauri Alpha und Projektleiter KNL Erik Bos
4 4 30

Eröffnung KostNixLaden in Klagenfurt

In der Spitalgasse in Klagenfurt fand, mit musikalischer “KostNix” Begleitung von Centauri Alpha, die Eröffnung des KostNixLaden statt. Was ist ein KostNixLaden? Ein KostNixLaden ist ein Laden, aus dem du Gegenstände mitnehmen kannst, die du gebrauchen kannst. Die Gegenstände gebrauchen zu können (oder nett zu finden) ist die einzige Bedingung dafür, sie mitnehmen zu dürfen. Dafür wird weder Geld noch eine andere Gegenleistung verlangt. Unser KostNixLaden ist auch ein Ort der Begegnung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Julia Lotz, Hannah Maass, Trainer Daniel Horvath (Dalton) und Trainer Martin Haselwanter (v.l.)
1 1 5

KLETTERN: Die Kid´s vom Kletterteam Hohe Munde starten mit „Vollgas“ in den Tirolcup

St. Anton, 11.10.2014: Der Auftakt der 5 teiligen Tirolcupserie startete in St. Anton. Nadine Abenthung aus Polling sammelt mit ihren sieben Jahren in den drei Routen ihre ersten Wettkampferfahrungen in der Miniklasse. Hannah Maass und Julia Lotz (beide Schülerklasse 2002/2003) zeigten dass sie mit dem gezielten Kleingruppentraining von Cheftrainer Dalton und Co-Trainer Martin absolut in der Tirolspitze mitreden können und sind mit ihren Ergebnissen „TOPZUFRIEDEN“. Nach den zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
7

World Music Festival Konzert in Hermagor

Sonntag, den 26. Oktober, Musikschule Hermagor, Da Capo al Fine Saal, Beginn: 10:30 Uhr Auf Einladung von Rudolf Katholnig, Walter und Sonja Schildberger geben Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at), und Stas Venglevski (www.stasv.com) kurze Einblicke in deren musikalische Kostbarkeiten. Im Rahmen einer 3 Tagestournee sind Monika Stadler & Wayne Darling (Harfe & Kontrabaß) erstmals mit ihrer Musik aus dem aktuellen Album "Scandinavia" in Kärnten zu erleben. Viele...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schildberger
2

Jugend Action Day in Rohrbach

Verkehrsunfall eingeklemmte Person, PKW in Vollbrand und Rettung einer Person aus schwindelerregender Höhe – mit diesen Aufgaben war die Feuerwehrjugend beim Jugend Action Day in Rohrbach gefordert. Durch erfahrene Ausbildner wurde die Situation eines Verkehrsunfalls dargestellt. Als Übungsziel galt es die Möglichkeiten des hydraulischen Rettungsgerätes kennenzulernen. Dabei konnte jeder der wollte mit der Rettungsschere am Fahrzeug schneiden oder mit dem Spreizer Teile des Fahrzeuges...

  • Rohrbach
  • Feuerwehr Stadt Rohrbach
Kata Vicze, Judit Polgar, Zsofia Vicze
1 2

Vicze Schwestern erfolgreich in Ungarn

Am vierten Oktober nahmen Kata und Zsofia Vicze an einem Jugendturnier in Ungarn teil, nämlich dem Zimmermann Schachturnier in Mór (Moor). In der Gruppe U 8 gewann Vicze Kata. Nach dem Sieg gratulierten sowohl Judit Polgár als auch Peter Leko zum Erfolg! Judit Polgar ist die beste Schachspielerin der Welt, die 2002 in einer Schnellschachpartie sogar Garri Kasparow bezwang. Peter Leko spielte vor zehn Jahren um die Weltmeisterschaft gegen Kramnik und erreichte ein Unentschieden. Der Ungar war...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Großer Baby- u. Kinderflohmarkt in Kaisersaal

ST. JOHANN. Am Sonntag, 19. 10., 8.30 – 14 Uhr, veranstaltet das Jugendzentrum St. Johann wieder ihren großen Flohmarkt im Kaisersaal. Mütter aus dem Bezirk bieten ihre gebrauchten Kindersachen zum Verkauf an. Weiters betreibt das JUZ im Foyer einen eigenen Verkaufsstand mit Spielsachen, Büchern, Sportartikeln, Spielkonsolen uvm. Mit dem Verkauf wird für die Einrichtung des neuen Jugendzentrums gesammelt! Für das leibliche Wohl sorgen die Jugendlichen an der Bar. Der Reinerlös von Barverkauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.