Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Schüler und Altenheimbewohner mit Heimleiter Oskar Kendlbacher, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und Pflegedienstleiter Heinrich Rene, MBA.

Tag der Altenarbeit in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der „Tag der Altenarbeit“ am 3. Oktober stand in Laakirchen ganz im Zeichen der Jugend. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten über 80 Schüler der Neuen Mittelschule Laakirchen das Altenheim und lernten dieses als zukunftsorientierten Arbeitgeber kennen. Heimleiter Oskar Kendlbacher stellte die verschiedenen Berufe, von der Diplomkrankenschwester bis hin zum Koch vor, und präsentierte in einer Foto-Show die vielfältigen Veranstaltungen im Jahreskreis. Die große Bedeutung der...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
„Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens!“ Friedrich Nietzsche (1844 – 1900)
2

Österreichs größte Berufs- und Bildungsmesse in Wels

Die Messe "Jugend & Beruf"* präsentiert alle Jahre wieder - und somit auch in diesem Jahr von 8. bis 11. Oktober 2014 - die ganze Vielfalt der Berufswelt. Unter einem Dach und auf 15. 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen über 240 Aussteller alle Möglichkeiten der Berufsausbildung! *Siehe dazu u. a. ebenfalls: - BezirksRundschau: Berufsinfornationsmesse Jugend Wo: Messegelu00e4nde Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Gemma! Mobile Jugendarbeit

Langenlebarns Jugendtreff „Box“ noch farbenfroher

LANGENLEBARN (red). Die ehrenamtlichen Betreiber des Jugendtreffs „Box“ in Langenlebarn verschönerten mit Unterstützung von Gemma! Mobile Jugendarbeit im Bezirk Tulln die Außenflächen ihres Doppelcontainers mit einem farbenfrohen Graffiti. Der autonome Jugendtreff befindet sich hinter dem Gemeindeamt Langenlebarn. Mehr Infos auf Facebook: „Jugend Club Langenlebarn“.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Natur in der Stadt. Die jungen Naturfreunde brachten die Fußgänger zum Klettern. | Foto: Naturfreunde
2

"Freiraum findet Stadt" – Naturfreunde auf Tour

Die Naturfreunde Jugend verwandelte am vergangenen Wochenende den Marktplatz in Innsbruck in eine große Spielwiese mit Kletterturm, Slackline-Station, Zeltlager und Trommelworkshop.
Ein besonders buntes Bild bot das Thema Land-Art. Hier wurden Naturmaterialien zu großen Bodenbildern ausgelegt, ästhetische Mandalas arrangiert, Steinskulpturen errichtet und lustige Figuren kreiert. Die Idee und das Statement der jungen Naturfreunde dahinter ist, Natur in die Stadt!
„Unsere Jugend braucht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Gleisdorf goes Acoustic

Gleisdorf goes Acoustic - Odrahn fürn guadn Zweck Benefizkonzert 25. Oktober Kulturkeller Gleisdorf Facebook-Event Line Up: Marcus Smaller Der Singer/Songwriter nimmt auf der Bühne kein Blatt vor den Mund und weiß wie er sein Publikum unterhält. Mit seinem Solo-Album “Finaly Home” ist er sofort auf Platz 1 der iTunes-Charts eingestiegen und vor allem die erste Single daraus – “Desperation Is A Bitch” – ist eingeschlagen wie eine Bombe. Jeder der ihn schon mal live sehen durfte wird bestätigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Conny Krautstingl
Hannah Schultermandl (Gesang)
17

Wolfsberger Musikschüler holen den 1.Preis nach Kärnten

Shell of Rock erspielt den Sieg beim Bundeswettbewerb PODIUM.JAZZ.POP.ROCK in Ried! Nach dem überzeugenden Landessieg im heurigen Frühjahr in St.Stefan konnte das Pop- und Rock-Ensemble „Shell of Rock“ auch die Bundeswertung in Ried für sich entscheiden. Die Formation mit Alexander Bachmann (Keyboard), Philipp Bogdan (Schlagwerk), Jakob Gönitzer (Gitarre), Timon Grohs (Gitarre), Miriam Reimansteiner (Bass) und Hannah Schultermandl (Gesang) trat in der Altersgruppe 3 (Durchschnittsalter max.16,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Bei der Preisübergabe in Eisenstadt (v.l.): LH-Stv. Franz Steindl, der Ollersdorfer Pfarrassistent Leopold Heller, Sarah Mühl, Bianca Klaus und der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl. | Foto: Helmut Ribarits
2

Zwei Preise für aktive Jugendarbeit

Die beiden Ollersdorferinnen Bianca Klaus und Sarah Mühl sind als zwei von 16 burgenländischen Jugendlichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl mit dem "Youth Award" für besonderes Engagement in der Jugendarbeit ausgezeichnet worden. Klaus und Mühl sind seit vielen Jahren in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit in Ollersdorf tätig.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

"Visionen3002": Purkersdorfer Jugend über die Stadtentwicklung

PURKERSDORF. Wie es auch in Wolfsgraben geplant ist, fand sich kürzlich in Purkersdorf eine Gruppe junger Visionäre zusammen, die bei der überparteilichen Jugend-Bewegung "Visionen3002" gemeinsam Ideen für die Stadtentwicklung Purkersdorfs sammeln wollen. Zielgruppe sind Purkersdorfer Bürger unter 30 Jahren. Initiator Philipp Hamann freut sich über ein erfolgreiches erstes Treffen mit fast 25 Jugendlichen am vergangenen Donnerstag: „Der Zuspruch war groß.“ Bei mehreren Folgeterminen sowie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Simon Lechner und Florian Lutsch
4

"Visionen 3012": Wolfsgrabens Jugend ist nun gefragt

WOLFSGRABEN. "In Wolfsgraben ist die Jugend eine ganz besondere", ist Simon Lechner, selbst 23-jähriger Wolfsgrabener, überzeugt. Aus diesem Grund soll die Wolfsgrabener Jugend künftig mehr zu Wort kommen wenn es um die Zukunft ihres Heimatortes geht: Das Projekt "Visionen 3012" soll dies ermöglichen. Angebot für junge Ideen "Die Jungen sollen sich mit dem Dorfbild auseinandersetzen. Die Ideen sollen in einer überparteilichen Visionengruppe zusammengefasst werden", erklärt Lechner und betont,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hans More, Stadtrat Franz Eder und Markus Unterguggenberger bei der Übergabe des neuen Rasenmähers | Foto: KK
2

Hallenbad-Areal beliebt bei Jugendlichen

Stadtrat Franz Eder zieht Resümee über die erste Saison der revitalisierten Flächen des Hallenbad-Areals. SPITTAL. "Zur Nutzung des alten Hallenbad-Areales gab und gibt es immer wieder Diskussionen und auch ein wenig politisches Theater, aber dieses Mal gab es einen wirklichen Plan", so Stadtrat Franz Eder, der stolz auf das Projekt ist, an dem die Spittaler Jugend wesentlich beteiligt war. Insgesamt 150 Jugendliche nutzten bereits das Angebot. Sport- und Freizeitflächen Im Frühling konnte eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Oskar Charlesworth, HSEBC; Foto (C) by Carl- Walter Steiner, HSEBC

Snooker U16: Sieg für Oskar Charlesworth (14, HSEBC)!

Wieder Doppelsieg für den Heeres- Snooker und English Billiards Club: Oskar und Patrick Stift (15) qualifizierten sich für das Finale im vorletzten Ranglistenturnier der Saison. Mit jeweils zwei Siegen in den Gruppenspielen holten sie sich das Ticket für das Semifinale, gemeinsam mit David Zanol (15), ebenfalls HSEBC. Dort gewannen sie ihre Partien, und David spielte um Platz 3, leider ohne Erfolg. Oskar konnte sich mit 3:1 gegen Patrick durchsetzen, und verbuchte auch das höchste Break des...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
22

Der Maturaball des BAKIP Amstetten 2014 - Take us to Wonderland!

Unter dem Motto "Take us to Wonderland" entführte der Maturaball der "BAKIP" Amstetten ins Sagenreich. AMSTETTEN (MiW). Ein Maturaball ist alleine seines Anlasses wegen, nämlich dem Abschluss eines schulischen Kapitels, eine zauberhafte Veranstaltung. Unter dem Titel "Take us to Wonderland" ging die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) Amstetten noch einen Schritt weiter und stellte die gesamte Nacht in den Fokus des Märchenhaften: Prinzessinnen, Hexen, Helden und böse Wölfe – das...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Organisator Thomas Schubert mit den Traisner Tenniskids
1 7

Kinder- u. Jugendvereinsmeisterschaften des WSV Traisen-Tennis

Am 28.09.2014 fand auf der Tennisanlage in Traisen bei strahlendem Sonnenschein die Kindervereinsmeisterschaften 2014 statt. Es wurde in 6 verschiedenen Gruppen, eingeteilt nach Spielstärke, um die Vereinsmeistertitel gekämpft. Thomas Schubert organisierte die Vereinsmeisterschaften und wurde von Bruder Peter und den Eltern unterstützt. Alle waren mit großem Ehrgeiz und noch viel wichtiger, mit großer Freude dabei. Bei den kleinsten, hier wurde ein Vielseitigkeitsbewerb ausgetragen, ging der 1....

  • Lilienfeld
  • Heinz Zebenholzer
Zweimal hatten die McDonald's - Basketballer in Linz das Nachsehen - hier Patrick Rohrweck (17) FOTO: BBC McDonald's Steyr, KLEMENS REIF
1

Basketball - 2 Niederlagen f. Mac's in Linz - am SAMSTAG (11.10.) Heimspiel gg. WELS!

Basketball – Herren – oö. Landesliga – Saison 2014/2015 – 2. u. 3. Runde: Auch gegen Lui Linz kein Erfolg für die Steyrer Mac's Am Samstag, 11.10. Heimspiel gegen Wels! Dynamo Lui Linz gg. McDonald's Steyr 78 : 54 (35:29) [17:14, 18:15, 23:9, 20:16] Auch im dritten Anlauf in der oö. Landesliga kein Erfolgserlebnis für die Steyrer McDonald's - Basketballer. Dabei zeigten die Mac's bis zur Pause eine respektable Leistung und waren dem routinierten Gegner absolut ebenbürtig. Brav gespielt! Dann...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
Organisatoren für die Feldkirchen-Projekte: Arche-Mitarbeiter Michael Kröndl, Pastoralassistent Dragan Milisic, Projektreferent Peter Artl mit Jugendlichen des JuZe ARCHE. | Foto: KK

„72 Stunden ohne Kompromiss“

Von 15. Bis 18. Oktober findet die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt, ein Jugendsozialprojekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit der youngCaritas und Hitradio Ö3. In ganz Österreich engagieren sich Jugendliche 4 Tage lang für andere Menschen. In Kärnten werden rund 400 Jugendliche in insgesamt 30 Projekten ihr soziales Engagement unter Beweis stellen. „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein“ Die heurige Aktion steht unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Laakirchner Jugend sagt JES zu sozialem Engagement

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Mach mit und sag JES (jung, engagiert, sozial)“ engagierten sich auch heuer wieder zahlreiche Laakirchner Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in der Gemeinde und im Sozialbereich. Dieses Jugendsommerprojekt wurde vom Jugendreferat der Stadtgemeinde bereits zum zweiten Mal initiiert, um junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und ihre soziale Kompetenz zu steigern. Rund 40 Jugendliche sagten bereits im Vorjahr JES zu diesem tollen Projekt, doch...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Vorne von li nach re: Die neuen Jugendmitglieder Pia Maria Gretzl, Anna Lintinger, Elena Gugerell, (Christina Schweiger – nicht im Bild)
Stehend von li nach re: Ortsstellenleiter Christian Engleitner, Anna Kotas, Jugendleiter Philipp Schalko, Theresa Berger, Barbara Engleitner, Marianne Thron sowie Ines Fuchs, Verena Kotas und Martin Engleitner von der Jugendbetreuung | Foto: ÖRK Hainfeld, Ortsstelle Rohrbach/Engleitner

Rotkreuzjugend Rohrbach – Einstieg im neuen Jugendjahr noch möglich!

Vier Neuzugänge bei der Rotkreuzjugend Rohrbach ermöglichen die Weiterführung der Gruppe der 10 bis 12-Jährigen. Sie treten damit in die Fußstapfen der traditionellen Rotkreuz Rohrlis und werden demnächst die Grundausbildung in Erste Hilfe absolvieren. Bei der ersten Gruppenstunde beobachteten die neuen Mitglieder bereits aufmerksam die geschickten Handgriffe aus Meisterhand, sind ihre Vereinskolleginnen schließlich niemand geringerer als die regierenden niederösterreichischen...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld

U15 American Football Club Rangers - Danube Dragons

Die U15 Mannschaft des American Football Club Rangers empfängt im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft 2014 die Danube Dragons aus Wien. Für Verpflegung mit Speis und Trank sorgt das Buffet! Einlass ab 13:00 Be there!! Vollpreis € 7,00, Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei Wann: 18.10.2014 14:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
2

Einladung zur Eröffnungsfeier der IWA-Mobil Containerwerkstatt in Altheim

Das IWA-Mobil ist wieder im Innviertel! Schulstrasse, 4950 Altheim (Parkplatz direkt am Skaterpark) Für das leibliche Wohl und ausreichend Information ist gesorgt Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Altheim Das IWA-Mobil ist als mobile Werkstatt eingerichtet, in der Jugendliche im Rahmen von IWA – Individuelle Wege zur Arbeit Projektarbeiten durchführen können. Für Städte und Gemeinden und deren Sozialeinrichtungen bieten wir mit dem...

  • Braunau
  • IWA MOBIL
Auch die Alte Gerberei wird zur Spielstätte von STELLA14 (14. 10., 12.30 Uhr). | Foto: Foto: Assitej

STELLA14: Junge Menschen für darstellende Kunst begeistern.

ST. JOHANN. Junge Menschen für darstellende Kunst begeistern – das will STELLA14 vom 13. bis 17. Oktober erreichen. Das österreichweit einzigartige Theaterfestival wird heuer erstmals in Tirol an fünf Spielstätten, darunter St. Johann am 14. 10., 12.30 Uhr, Alte Gerberei, gastieren. In St. Johann bringen Nadja und Martin Brachvogel am 14. 10. „We are so Young“ auf die Bühne der Alten Gerberei. Das Stück für Jugendliche von 10 bis 15 Jahren ist in der Kategorie „Herausragende Produktion für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Taizè-Gebet

Taizé-Gebet in St. Valentin

Man muss einmal bei einem Taizè-Gebet dabei gewesen sein, damit man weiß, was das wirklich ist! Jeder Gebetsabend und das schon seit 9 Jahre ist ein echtes Erlebnis für sich. Es wird versucht ein wenig die Stimmung von Taizè nach St. Valentin zu holen. Taizè ist ein kleiner Ort in Frankreich, wo das ganze Jahr über tausende Jugendliche aus aller Welt zusammen kommen, um miteinander zu beten oder über den Glauben zu reden. Die Taizè-Gebete sind schlicht gehalten - kurze, leicht ins Ohr gehende...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Jugendliche haben in einer Schnitzeljagd ihre Umgebung besser kenngelernt und dabei Aufgaben gelöst. | Foto: Privat
3

Schnitzeljagd eröffnet neuen Jugendfreiraum

TELFS (kati). Die Mobile Jugendarbeit organiserite den ersten Jugendfreiraum in Telfs um Jugendlichen endlich mehr Gehör zu verschaffen. Gefordert wird ausreichend öffentlicher Raum für alle Mitglieder einer Gemeinschaft sowie ein allgemeines Recht auf Aufenthalt im öffentlichen Raum. Weiteres wird auf ein Recht auf selbstbestimmte Nutzung des öffentlichen Raumes und eine Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen vom öffentlichen Raum Wert gelegt. Dazu wurde eine spannende Schnitzelagd...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Im Beratungsbus (Bild) und auf www.mona-net.at können sich Mädchen informieren und beraten lassen. | Foto: Büro Dunst
2

MonA berät Mädchen auch mobil

Seit über zehn Jahren gibt es die mobile burgenländische Mädchenberatung MonA-Net. Sie informiert über die vielfältigen Beratungsdienste, die Mädchen auf der Online-Plattform www.mona-net.at anonym zur Verfügung stehen. „Es geht um Themen wie frauenuntypische Berufe, Karriere, Verhütung, Essstörungen oder Mobbing im Internet“, erläutert Frauenlandesrätin Verena Dunst bei einem Besuch des Beratungsbusses in Güssing. MonA-Net hat über 6.300 Mitglieder und bis zu 2.600 Besucherinnen täglich. Alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.