Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lisa Jochmann und Viktoria Zillich freuen sich auf Besuch im Mädchencafé (v.l.) Foto: Verein menschen.leben
2

Neues "Mädchencafé" in Baden

Kostenlose Workshops, Jugendberatung u.v.m. Das neue Angebot im Badener Beratungs-, Lern-, Integrations- und Trainingszentrum BLITZ ist für alle Mädchen von 12-20 aus dem Bezirk Baden offen. Zusätzlich gibt es ein Gratis-Shuttle aus dem Bezirk nach Baden und zurück! Das Mädchencafé wird im Badener Beratungs-, Lern, und Integrationszentrum BLITZ in der Goethegasse in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit Baden stattfinden und rund 15 Mädchen einmal im Monat (dienstags von 15-18 Uhr) einen...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
Foto: KK

Großer Heim-Triumph in der Halle

Unter dem Motto „Wenn es draußen stürmt und schneit, ist die richtige Hallenzeit!“ veranstaltete die Spielgemeinschaft der Nachwuchsabteilung des SV Tondach Gleinstätten und Fv St- Andrä/Höch bereits zum dritten Mal den Semester-Hallencup. Insgesamt 48 Teams aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Graz-Umgebung waren in vier Altersgruppen angemeldet. Grippe- und wetterbedingten Absagen zum Trotz avancierte das Turnier in der Weststeirerhalle von Wettmannstätten wieder zu einem tollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
3

FBV Haag'99 U-13 Bundesliga Spieltag in Zurndorf

Am Samstag, den 3. März reiste die U13 des FBV Haag 99 zum Bundesligaspieltag nach Zurndorf (Burgenland). An diesem letzten Spieltag der Gruppenphase rangen die Scorpions, die Grashüpfer und der FBV Haag, jeweils in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Finale, das im April in Klagenfurt stattfindet. An diesem Spieltag rangen die Scorpions, die Grashüpfer und der FBV Haag um den Einzug ins Finale, das im April in Klagenfurt stattfindet. Die Teams matchten sich zweimal gegeneinander, jeweils in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Floorballverein Haag

Take the Leap! - be the change

Du bist zwischen 14 und 25, willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und wusstest bis jetzt nicht wie? Dann bist du hier genau richtig! Vernetze dich bei unserem Aktionswochenende mit anderen motivierten Jugendlichen aus Tirol, verbring viel Zeit draußen an der frischen Bergluft und brainstorme mit uns wie wir zusammen AKTIV werden können! Unsere neue tiroler Jugendumweltgruppe sucht motivierte junge Leute, die sich mit uns engagieren wollen. „Take the Leap“ ist ein Aktionswochenende,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul
6

Vom "Running Gag" zum Verein mit Herz

SUBEN (sal). "Elite Suben" - Was anfänglich als scherzhafte Anrede in einer Kurznachricht gedacht war, wurde vor mehr als zwei Jahren zu einem ernsthaftem Projekt, welches in einem professionell Jugendverein mündete. Aus dem "Running Gag" wurde so also schnell "Ernst" und so änderte sich auch der Vereinsname. Aus dem inoffizielle Projektnamen "Elite Suben" wurde "EL Suben". "'EL' erinnert einerseits noch an den früheren Namen. Da es sich aber auch um einen spanischen Artikel handelt, können wir...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
Setzen sich für mehr Demokratie ein: Lukas Schnitzer und Philipp Ozek. | Foto: JVP
2

Junge für Demokratie

Für die junge ÖVP „darf’s ein bisserl mehr Demokratie sein”. Im Zuge der Tour „Darf’s ein bisserl mehr Demokratie sein?” fand Ende Februar "zukunft.zentralraum" in Raaba statt. In Kleingruppen wurden mit Mitgliedern und Funktionären Vorschläge für eine zukunftsfitte Demokratie erarbeitet. Mit über 30 Teilnehmern aus den beiden Bezirksgruppen Graz und Graz-Umgebung wurde die Kampagne im Raabahof erfolgreich weitergeführt. Der Bezirksobmann der JVP Graz-Umgebung Philipp Ozek, durfte dazu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
31

Herz ist Trumpf - Schnapsen in Deutsch-Ehrensdorf

Um die Wurst und um's Kernöl ging's am Wochenende beim Schnapsen in Deutsch-Ehrensdorf. Die Jugend als Gastgeber konnte viele begeisterte Schnapser begrüßen, die sich das ein oder andere Bummerl ausspielten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Carina Spitzer

Blasmusiker, bewerbt euch

Nach erfolgreichen Auftritten im letzten Jahr wird das Österreichische Jugendblasorchester (ÖJBO) unter der musikalischen und künstlerischen Leitung von Thomas Ludescher auch 2013 wieder konzertieren. Auftrittstermine sind der 12. Juli und der 25. Oktober. Neubewerber sind herzlich eingeladen, sich über Probespiele zu qualifizieren. Die aktive Arbeitsphase des ÖJBO dauert vom 8. Juli bis zum 25. Oktober 2013. Initiator und Organisator des Projektes ist die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ)....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
18

Die zweite Runde für das „Factory Mashup“ der SJ

OBERNDORF/EBENE (MiW). Auf zwei Floors heizte die Sozialistische Jugend (SJ) Herzogenburg den jungen Gästen mit insgesamt sechs DJs in den Oberndorfer Vollrath-Hallen ordentlich ein. Ein Hauch von Wahlkampf machte sich durch Transparente und Plakate zwar bemerkbar, doch war die Party definitiv nicht des Stimmfangs wegen veranstaltet worden: Bereits wie im Vorjahr gelang der SJ unter der Leitung von Marlene Reinberger und Kurt Schirmer ein gelungenes Fest für Freunde der elektronischen Musik und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Mustafa Aksit im gemütlichen Sofa-Zimmer: Hierher kann man sich zum Plaudern zurückziehen. | Foto: Kozeschnik

bz-Bezirksheld "Musti" hilft den Kids

Mustafa Aksit will mit dem Verein JUVIVO 9 die Lebensqualität von Jugendlichen verbessern. ALSERGRUND. Der 42-jährige gebürtige Türke lebt seit 30 Jahren in Wien. Er lernte an der HTL Hochbau, übte den Beruf auch aus, wollte aber immer schon mit Jugendlichen arbeiten. Er studierte Soziologie und Pädagogik und begann 1992, noch während des Studiums in der Parkbetreuung zu arbeiten. Jahre bei Z’SAM folgten, im selben Lokal, wo heute JUVIVO 9 untergebracht ist, an der Ecke Rossauer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Von links nach rechts: Bernhard Dillhof (Wirtschaftskammer), Patrick Poten (Wirtschaftskammer), Jugendgemeinderat Bernd Gratzl, Angelika Tuifel, Bürgermeister Johann Weber, Mario Karner, Amtsleiter Thomas Schreiner, Gemeindebedienstete Maria Tuifel | Foto: WKÖ Burgenland

Eberau: Neue Mobilität für Alt und Jung

Sowohl ältere Menschen als auch Jugendliche können das neue Taxi-Projekt in Anspruch nehmen, dem die Gemeinde Eberau beigetreten ist. Im Gemeindeamt können sie vergünstigte Gutscheine kaufen und bei Fahrten mit regionalen Taxibetrieben einlösen. "Wir im ländlichen Raum brauchen alternative Verkehrslösungen, um die Lebensqualität und die Verkehrssicherheit zu erhöhen", freut sich Bürgermeister Johann Weber.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helene Kirchmayr, Leiterin Andrea Schinnerl und Matthias Zwittag eröffnen Taurus traditionell.

Schülerzentrum inmitten von Schulen eröffnet.

Taurus, ein passender Name für eine Jugend-, und Schülereinrichtung die in der ehemaligen Stierhalle ihre Bleibe gefunden hat. Die einstige Hausmeisterwohnung wurde für dieses Schülerzentrum adaptiert und steht nun den jungen Leuten werktags von 8.30 bis 17.30 Uhr offen. Diese landesweite Jugendeinrichtung dient als Projektwerkstätte, zum Beispiel für die Herstellung von Schülerzeitungen aber auch für außerschulische Aktivitäten. „Wir hätten keinen besseren Standort finden können. Die Schulen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
9

Feuerwehrjugend erkundet Steyregger Einsatzgebiet

Am 01.03.2013 stand für die Feuerwehrjugend Steyregg eine interessante Übung am Programm. Unter der Führung durch die Kameraden HBM Parzer Rene, OFM Schuster Arnold und FM Konopitzky Patrick begaben sich unsere Youngstars ins unwegsame Gelände um das Steyregger Stadtgebiet auch abseits der Straßen kennen zu lernen. Hierbei wurde ihnen auch der Umgang mit Kompass und Geländekarte erklärt. Nach dem theoretischen Teil durften die Jugendlichen selbst „Punkte“ auf der Karte suchen und bestimmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
3

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG - LebenErleben

Wir dürfen Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung LebenErleben am 7. März um 9.00 Uhr im Bischöflichen Priesterseminar, Harrachstraße 7, 4020 Linz einladen. „LebenErleben“ heißt die neue interaktive Ausstellung von aktion leben. Ab dem 7. März ist sie bis zum 5. Juli 2013 jeweils Mittwoch von 9 bis 15 Uhr im Bischöflichen Priesterseminar Linz zu sehen. Dabei tauchen die BesucherInnen ein in die faszinierende Welt von vorgeburtlichem Leben. Eröffnet wird die Ausstellung am 7. März um 9.00 Uhr....

  • Linz
  • Georg Brandstetter
Beim "Checkpoint Ganja" wurden auf Verdacht Haarproben entnommen. Foto: JG19

JG Wien: “Keine Macht den Paranoiden!”

Mikl-Leitner sorgt für Kopfschütteln bei Gesundheits- und SozialexpertInnen – Haartests sind massiver Eingriff in die persönliche Freiheit Mit ihren haarsträubenden Forderungen hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ExpertenInnen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich zu einem kollektiven Aufschrei gebracht. Für die JG-Döbling ist das Anlass, auf der Straße gegen diese unseriöse Politik zu kämpfen. Attacken gegen die Schwächsten der Gesellschaft sind für Konservative schließlich nur...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga

GÖST (Ganz Österreich spielt Tennis)

Der 1.Halleiner Tennisclub möchte euch am 27. April im Rahmen von GÖST (Ganz Österreich spielt Tennis) zu einen Tennistag einladen. Wir wollen gemeinsam einen sportlichen Tag mit möglichst vielen Interessenten auf unserer Tennisanlage verbringen. Wir starten mit einen Turnier oder laden Euch zum Schnuppern ein. Alle Altersgruppen ob Anfänger oder Meisterschaftsspieler sind von 10.00-17.00 Uhr Willkommen. Wann: 27.04.2013 10:00:00 bis 27.04.2013, 17:00:00 Wo: 1.Halleiner Tennisclub,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Petutschnig
Motocross-Talent Marcel Stauffer startet 2013 für das Team DUCATI SALZBURG / raceparts.at

Motocross-Talent Marcel Stauffer auf den Spuren der Großen!

Der erst 11-jährige Nachwuchssportler aus Nußdorf am Haunsberg wird 2013 für das Team DUCATI SALZBURG / raceparts.at an den Start gehen! Der Fokus wird auf die Jugend-Staatsmeisterschaft gelegt! Marcel Stauffer hat 2013 sehr viel vor. Nach den erfolgreichen Auftritten im Vorjahr parkt der junge Sportler nun seine 65ccm Motocross-Maschine endgültig in der Garage: "Ich werde heuer alle Rennen mit der 85ccm KTM fahren", berichtet der Rookie. Auch wenn Marcel Stauffer erst im April dieses Jahres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Katzensteiner
Einen schönen Schitag gehabt: Feuerwehrjugend-Gruppe mit Betreuern. | Foto: FF Sieghartskirchen

Feuerwehrjugend schnallt Schier an: "Los geht’s!"

Am 23. Februar war es wieder so weit: Unsere Feuerwehrjugend machte sich auf den Weg zum Annaberg, um dort einen gemeinsamen Skitag zu verbringen. SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz vor sieben Uhr früh machten sich kürzlich vierzehn Jugendliche mit sieben Betreuern von der Feuerwehr auf, um auch dieses Jahr wieder auf dem Annaberg Schi zu fahren. Dort erwartete die Gruppe ein wahrliches Traumwetter mit Sonnenschein und tollen Pistenverhältnissen. Der Tag wurde mit Aufwärmübungen gestartet – danach ging es...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Rufen Sie beim Gemeindeamt in Zwentendorf an und reservieren Sie noch heute Karten. | Foto: BB Archiv

Jusbin Bieber im Konzert

ZWENTENDORF. Das Jugendreferat der Marktgemeinde hat heuer wieder ein tolles Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Und zwar geht’s am 30. März zum Justin Bieber Konzert in die Wiener Stadthalle. Beginn ist um 20 Uhr (65 Euro/Karte). Karten für Weltstar Und am 17. Mai geht’s in die Krieau nach Wien zu Bon Jovi "Because we can". Beginn des Konzertes um 18 Uhr, Kartenpreis 68,40 Euro. Mit dem Bus nach Wien Der Bus wird gratis von der Gemeinde Zwentendorf zur Verfügung gestellt:...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
David, 15 Jahre. | Foto: ÖIF
6

Österreichischer Integrationsfonds startet zweiten Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche

„Dahoam in Oberösterreich?!“ Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) startet zweiten Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Jugend-Landesrätin Hummer: "Junge Menschen sind wichtige Brückenbauer für die Integration." OÖ (ok). Unter dem Motto: „Dahoam in Oberösterreich?!“ startet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) am 1. März 2013 bereits zum zweiten Mal einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Jugendforscherin Beate Großegger kommt nach Rohrbach. | Foto: Foto: Academia Superior
9

Familiennetzwerk eröffnet Jubiläumsjahr mit Jugendthema

Jugendforscherin Dr. Beate Großegger zeigt auf, was Jugendliche wollen. Thema ihres Vortrages: „Was Jugend bewegt: Interessen, Anliegen, Herausforderungen“. Jugend-Landesrätin Mag. Doris Hummer wird sich im Einleitungsreferat mit den Fragen beschäftigen: "Wie ist Oberösterreichs Jugend aufgestellt? Wie können wir sie unterstützen?" Dr. Beate Großegger ist wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien. Seit 1996 in der Jugendforschung tätig, gilt sie inzwischen über...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
18

"LAMES": Der schwarze Raum gibt sich der Rockmusik hin

SANKT PÖLTEN (MiW). Zum ersten Mal luden Gregor Geißberger, Benjamin Bugl, Paul Schubert und Roland Ruhm von der regionalen Band „Local Splendid“ in den sogenannten schwarzen Raum des „LAMES“-Kulturvereinsgebäudes nahe dem St. Pöltner Sonnenpark zu einer Rock-Musiksession der besonderen Art. Neben jenen vier Gastgebern aus dem Großraum Herzogenburg trat sowohl das St. Pöltener „Tutti-Frutti-Soundsystem“ als auch die Österreicher „Neonstream“ auf. Ehrengäste aus der Weltstadt Prag war die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Die "alten Hasen" zeigten den Jungen, wo der Hammer hängt. | Foto: privat

Eisstockschießen: Senioren zeigten's der Jugend

DIERSBACH (ebd). Nachdem die traditionelle Ortsmeisterschaft im Eisschießen der Union Diersbach witterungsbedingt bereits mehrere Male verschoben werden musste, konnte am vergangenen Wochenende das Turnier mit 17 Moarschaften doch noch ausgetragen werden. Dabei siegte am Ende die älteste Mannschaft vor der jüngsten. Mit der Moarschaft Macherhammer (Rainer Macherhammer, Josef Kinzl, Herbert Penzinger und Hubert Schatzberger) setzten sich am Ende vier erfahrene Schützen relativ klar durch. Die...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.