Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die neugewählte JG-Neulengbach-Vorsitzende Nicole Hackl und ihr Vorgänger Michael Braitner | Foto: Privat
3

Junge Generation Neulengbach wählt neuen Vorstand

Nicole Hackl folgt Michael Braitner als erste Vorsitzende in der Geschichte der Jungen Generation Neulengbach. NEULENGBACH (red). Bei der Ortskonferenz im Gasthaus Schmankerl Neulengbach wurde kürzlich das neue Team der Jungen Generation in der SPÖ Neulengbach von den Delegierten einstimmig gewählt. „Es war für mich eine besondere Freude und Ehre, diese tollen Gruppe sieben Jahre als Vorsitzender zu leiten. In dieser Zeit konnten wir gemeinsam zahlreiche Projekte und politische Forderungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Stephan Pernkopf, LK-Präsident Hermann Schultes, Heidrun Müller, Bettina Hierstand, Sonja Steinmair, Johann Lang, Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Landesleiterin Sandra Zehetbauer | Foto: Landjugend NÖ

Goldmedaille für Landjugend Bezirk Neulengbach

Mit ihrem Projekt „Mach mit – auf zum Speck-weg-Platzl“ vergoldeten die Jugendlichen aus der Region ihren Einsatz beim Projektmarathon. NEULENGBACH (red). Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Die Landjugend Bezirk Neulengbach holte sich mit ihrem Projekt „Mach mit – auf zum Speck-weg-Platzl“ die Goldmedaille. Entlang des Freizeitweges wurden zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Carambar Chef Andreas Riegler möchte der Jugend etwas zurückgeben. | Foto: fotogerstl

Kirchberg: Carambar Boss Andreas Riegler holt Marco Wagner

Kirchberg (rg). Diesen Samstag kommt der Facebook-Star Marco Wagner, der mit seinem Lied "Boyfriends" bekannt wurde, in die Carambar nach Kirchberg. Anlässlich ihres dreijährigen Bestehens wollte der Besitzer Andreas Riegler seinen Gästen etwas zurückgeben: "Die Carambar wurde von uns vor drei Jahren als Lokal für die Jugend und für Junggebliebene eröffnet. In erster Linie soll man sich dort kennenlernen, man soll am Wochenende abschalten können und einfach einen mordsmäßigen Spaß haben."...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Carola Haider, Salma Saidi, Julia Nagl-Hätinger, Manuela Nagl-Hätinger, Julia Varivoda, Nicolas Walzl, Filip Stöberl, Aykut Cabuk, Amar Kahrimanovi, Oliver Danek und Amelie Fink | Foto: Taekwondo-Club-Tangun-Tulln
4

Tullner Taekwondoins zeigen in Oberösterreich auf

Die Sportler holten beim „2. Attnanger Poomsae Cup“ 19 Medaillen. TULLN (red). Das erste Turnier für die Tullner Poomsae-Läufer fand am 28. Jänner in Oberösterreich statt. Die elf angereisten Sportler trumpften beim „2. Attnanger Poomsae Cup“ besonders auf und holten sich insgesamt 19 Medaillen. Margit Angela Danek brachte Sportler zu Höchstleistungen Zum ersten Mal besuchte das Tullner Nachwuchsteam unter der alleinigen Federführung von Margit Angela Danek ein Turnier. Die Trainerin, die erst...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Sieghartskirchen/Lengauer
12

Fertigkeitsabzeichen für Jung-Florianis

Am Samstag, dem 19.11. nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Sieghartskirchen mit 29 Jugendlichen und 9 Betreuern am Fertigkeitsabzeichen Technik in Michelndorf teil. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Dort konnten die Jugendlichen ihr Wissen im Bereich der technischen Hilfeleistung unter Beweis stellen. Die Aufgaben waren unter anderem das Arbeiten mit dem Greifzug: Mit Seilen und weiteren Befestigungsmitteln wurde ein Container befestigt, dann konnten die Jugendlichen die Last in Bewegung setzen. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.