Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Jugendgruppen bei der Online-Gruppenstunde | Foto: RKNÖ / Neulengbach
2

Rotes Kreuz Neulengbach
Jugendrotkreuz ist online – Digitale Gruppenstunden

Auch die Gruppenstunden des Jugendrotkreuz Neulengbach können durch die Corona-Regeln derzeit nicht persönlich an der Bezirksstelle stattfinden. Für die Jugend ist das aber kein Problem – denn das Jugendrotkreuz ist seit Herbst 2020 online. NEULENGBACH. Über ein Videokonferenz-Tool frischen die 23 Jugendgruppenmitglieder in zwei Gruppen wöchentlich ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf und probieren Neues aus. „Anfangs war es natürlich eine Umstellung – wir haben für alle Kinder und Jugendlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Robin Auer ist selbst in Gablitz aufgewachsen und versteht die großen und kleinen Nöte der lokalen Jugend nur zu gut. | Foto: privat

Umfrage
Sport und Öffis bewegen die Gablitzer Jugend

„Wie wichtig sind dir in Gablitz Verbesserung in den Themenbereichen Sport- und Freizeitangebot, Veranstaltungen für Jugendliche, Junges und leistbares Wohnen oder Ferialpraktika -Angebot?“ Alle Gablitzer Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren waren aufgerufen, diese und ähnliche Fragen in einer Online-Umfrage zu beantworten, die von Robin Auer, Gemeinderat für Jugend und Sport (ÖVP), initiiert wurde. GABLITZ. „Gut ein Viertel aller angeschriebenen Jugendlichen haben an der Umfrage...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Nina Moser ist 16 Jahre alt und gibt uns einen Einblick in Ihre Gedanken. | Foto: Moser

Pielachtal
Corona und die Jugend

Die Pielachtalerin Nina Moser hat ein paar ihrer Gedanken zum Thema "Corona" als Gedicht niedergeschrieben und uns zugesandt. Corona?Wos mochma jetzt mia jungen Leit, woan fia des ois doch ned bereit. Sitzn daham vorm Computer, hoidn uns kam nu munter. Alanig und isoliert, so wies gheat, ma soid ned midgriagn dass wea bleat. De oidn sogn, dass ned so schlimm is, owa voa wos haum de bitte scho Schiss?! Gengan ohne Maskn und gröwen ois oh, Und daun steams uns afoch davo. „De Situation grod is...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Wien hat ein Jugendverein bereits aus zwei Wagons und einem Zubau einen Raum für die Jugend geschaffen. | Foto: (all) zVg.
6

Streetwork Pielachtal
Angebot auch während Lockdown aufrecht

Während des zweiten Lockdowns ist die Arbeit von "Streetwork Pielachtal" wichtiger denn je zuvor. PIELACHTAL (th). Schulen sind geschlossen, soziale Kontakte soll man so gut es geht vermeiden, alle Geschäfte bis auf die Grundversorgung haben geschlossen. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn was bedeutet das alles für unsere Jugend? Wie geht sie mit diesen Themen um, welche Möglichkeiten haben Jugendliche und wie wirkt sich die Situation kurz- und langfristig auf junge Menschen aus? Wir haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In den Wohngruppen in Judenau sowie in Wohnungen in Tulln werden bis zu 75 Kinder und Jugendliche betreut.  | Foto: Rettet das Kind NÖ
3

Hilfe für Kinder

In Judenau befindet sich der niederösterreichische Hauptsitz der Organisation "Rettet das Kind". JUDENAU (pa). "Rettet das Kind NÖ" betreut Kinder, Jugendliche und Familien. Der gemeinnützige Verein ist einer der größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. 250 MitarbeiterInnen arbeiten an 22 Standorten. Seit der Gründung 1957 befindet sich der Hauptsitz von "Rettet das Kind NÖ" im Schloss Judenau. Mehrere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Büros und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Nach dem coronabedingten Anstieg der Arbeitslosenzahlen, sind die Entwicklungen für die Jugendarbeitslosigkeit seit dem Sommer sehr erfreulich.  | Foto: Arbeitsland NÖ

Jugendarbeitslosigkeit
Land Niederösterreich wird immer größerer "Lehrherr"

Das Land Niederösterreich will Jugendlichen eine Perspektive bieten. Umso wichtiger ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit unter Kontrolle bleibt. Nach dem Lockdown im Frühjahr zeigt die Kurve nun wieder in die richtige Richtung. NIEDERÖSTERREICH (pa). Im April 2020, zum Höhepunkt der Corona-Krise am Arbeitsmarkt, ist die Jugendarbeitslosigkeit auf 114,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Im Juli ist sie auf mittlerweile im Vergleich zum Vorjahr auf 43,5 Prozent gesunken. Damit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit 1. September 2020 startet in der Kleinregion Pielachtal das Projekt „Mobile Jugendarbeit“, welches von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert wird.
Im Mittelpunkt steht dabei eine bedarfsgerechte Angebotsentwicklung für Jugendliche. Bgm. Franz Singer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Edith Kendler, Bgm. Peter Kalteis, Mario D’Ancona und Gabriel Bergel (Jugendsozialarbeiter), Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Vbgm. Wolfgang Grünbichler  | Foto: Cornelia Janker/Regionalbüro Pielachtal
2

Streetwork Pielachtal
Jugend bekommt Unterstützung

Seit dem ersten September läuft das Streetwork Projekt "Mobile Jugendarbeit" im Pielachtal. PIELACHTAL (th). "Der Wunsch für dieses Projekt entstand bereits im Bürgerrat in den Jahren 2012 und 2013. Seither wurde dies immer weiterverfolgt", erklärt Edith Kendler von der Regionalplanung Pielachtal.  Nach einem Vergabeverfahren hat der große und etablierte Streetwork-Anbieter im Mostviertel und Zentralraum – Jugend und Lebenswelt – den Zuschlag für das Projekt erhalten. Darum geht's In den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beteiligt waren: Marlene Gonaus, Lisa Grubner, Jasmin Enne, Sabrina Gonaus, Lisa Seper, Robert Gonaus, Martin Karner, Dominik Pasterer und Roman Riedl | Foto: (alle) Landjugend Frankenfels
4

Landjugend Frankenfels
Jugend bringt Barfußweg wieder in Schuss

Sich ehrenamtlich in der Gemeinde einzubringen und wertvolle Tätigkeiten für die Gesellschaft zu leisten, zeigte wie so oft die Landjugendgruppe bei der jährlichen Sanierung des Barfußweges am Kinderspielplatz. KIRCHBERG (pa). Neun motivierte Mädels und Burschen bestückten am Mittwoch, den 5. August 2020 den Sinnespfad mit Dirndlkernen, Zapfen, Rindenmulch und Kieselsteinen. Unkraut zupfen und den Weg von Moos und Erde zu befreien waren nur eine der vielen Aufgaben. „Der Barfußweg soll die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Neulengbach errichtete einen Tischtennistisch zur allgemeinen Nutzung am Skaterplatz Neulengbach. | Foto: Gem. Neulengbach

Gemeinde Neulengbach
Auch "Tischtennis spielen" ist jetzt am Skaterplatz möglich

Um das Angebot für Kinder und Jugendliche in Neulengbach zu erhöhen wurde am Skaterplatz, der auch von anderen Kindern und Jugendlichen genutzt werden können soll,  ein Tischtennischtisch von der Gemeinde zu allgemeinen Nutzung aufgestellt. NEULENGBACH. „Der Tischtennistisch ist eine Bereicherung für den Platz und ich hoffe, dass er oft bespielt werden wird. Das Angebot für Jugendliche in Neulengbach zu erhöhen ist mir ein großes Anliegen und hierzu ist der Tischtennistisch ein guter Schritt.“,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Jugendcoach Elke Indinger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Jugendcoach Lutz Köllner freuen sich über die verbesserte Beratungsleistung für NÖ Gemeinden
 | Foto: NLK Filzwieser

Jugend, Niederösterreich
Jugendcoaching für NÖ Gemeinden

Das Angebot „Jugendcoaching für NÖ Gemeinden“ hat sich als Beratungsleistung für Niederösterreichs Gemeinden bestens entwickelt und in mehr als 300 Gemeinden Ideen und Projekte gebracht, oder bestehende Probleme gelöst. NÖ (pa). Um diese Serviceleistung noch zu erweitern und noch zielgerichteter zu machen, wird nun ein neues Jugend:Gemeinde:Service in der Jugend:info NÖ eingerichtet, welches viele neue Vorteile bietet. Dieses Service wird alle Angebote der Jugend:info NÖ sowie direkte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Jugendkonzert des Musikvereines Sieghartskirchen. | Foto: Musikverein Sieghartskirchen

Musikverein Sieghartskirchen
Jugendkonzert

Die Jugendarbeit liegt dem Musikverein Sieghartskirchen besonders am Herzen, davon konnte man sich beim Jugendkonzert vergangenen Samstag im voll besetzten Kulturpavillon überzeugen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die jüngsten Musiker der Miniband machten unter der Leitung von Kapellmeisterin Chiara Pichler den Anfang und brachten voller Begeisterung die Stücke „Music in the Air“, „Bruder Jakob“ und „Mickey Mouse Marsch“ zum Besten. Beim „Power Rock“ durfte auch das Publikum mitmachen und den Takt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Grüne Jugend am Klimastreik in Gablitz: Miriam Üblacker, Elisabeth und Florian Ladenstein und Daniel Doublier. | Foto: Grüne Liste Gablitz
1

Gablitz Klimaschutz
Klimaschutz statt Klimastreik

Zehn Punkte für ein gutes Klima GABLITZ. (pa) Anlässlich der Präsentation des nationalen Klimaplans unterstreicht die Grüne Liste Gablitz heute die Notwendigkeit, die Klimakrise auch auf Gemeindeebene umfassend anzugehen. “Unzählige junge Menschen gehen jede Woche für ihre Zukunft auf die Straße, da die Auswirkungen der Klimakrise immer stärker zu spüren sind. Dennoch wird in der Gemeindepolitik weitergemacht wie bisher”, so Florian Ladenstein, Gemeinderat der Grünen Liste Gablitz. Um den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Jugendgruppe während ihrer Schauübung. Es handelte sich um einen Kletterunfall mit mehreren Verletzten.  | Foto: ÖRK
3

Bungee Running, eine Fahrt im Rettungsauto und viel Spaß rund um das Rote Kreuz.
Das war das Rotkreuz Kinderfest 2019!

PURKERSDORF. Jedes Jahr zum Beginn des neuen Schuljahres veranstaltet das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz ein Fest, das ganz im Zeichen der Kinder steht! Am vergangenen Samstag, den 7. September 2019 gestalteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes einen spannenden Stationsbetrieb mit lehrreichen und lustigen Attraktionen rund um das Rote Kreuz. Für kleine und große Kinder gab es allerhand zu erleben und entdecken: Angefangen von einer Fahrt im Rettungsauto oder einer...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gekommen um zu arbeiten: Die Gemeindevertreter mit den Jugendlichen.  | Foto: zVg

Be part of it
Jugendliche äußern Zukunfts-Wünsche

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. "Was gefällt mir an der Gemeinde?", "Was wünsche ich mir für die Zukuft der Gemeinde?", das wollte man im Rahmen der Veranstaltung "Be part of it" wissen, zu der Jugendgemeinderätin Maria Herzog lud. Jeder Teilnehmer bekam Kärtchen, auf die Wünsche und Anregungen aufgeschrieben wurden. Danach wurden sie in Themenbereiche unterteilt, und die Gruppenarbeiten gestartet. Und weiter? Die Ergebnisse des Abends werden bei der Erstellung des zukünftigen Gemeindeprogrammes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sektionsleiterin Familien und Jugend im Bundeskanzleramt Bernadett Humer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Parlamentsdirektor Harald Dossi mit Hannah Steinkellner und Lisa Rottensteiner | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
1

Bundes-Jugendredewettbewerb 2019
Frankenfelserin holt den zweiten Platz

Niederösterreicherinnen holen zweiten und dritten Platz beim Bundes-Jugendredewettbewerb 2019. REGION. Aus 800 Jugendlichen aus ganz Niederösterreich wurden vor wenigen Wochen in sieben Kategorien die NÖ Landessieger gekürt. Diese beteiligten sich in dieser Woche mit Unterstützung durch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am Bundesredewettbewerb in Wien. Zweiter Rang für Pielachtalerin  Eine zweiter und ein dritter Rang ging dabei an Niederösterreich. Landesrätin Teschl-Hofmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kurt Schirmer jun., Bürgermeister Christoph Artner, Ayse Arslan-Sezen und Vizebürgermeister Richard Waringer. | Foto: Szabo

Jugendangebot in Herzogenburg erweitert

HERZOGENBURG. Die „JUZE Plus - Jugendberatungsstelle“ ist derzeit noch ein Pilotprojekt. Die Erweiterung des bestehenden Jugendzentrums wurde im Auftrag der Stadtgemeinde Herzogenburg konzipiert. „Räume und Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene bereichern die Lebensqualität innerhalb unserer Gemeinde. Es freut mich besonders, dass wir mit dem Trägerverein 'EKIDS' einen verlässlichen und kompetenten Partner in Sachen (interkulturelle) Jugendarbeit gefunden haben“, so Kurt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Marie Klabunde, Thomas Haslinger, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vivienne Locquet-Bayard und Bürgermeisterin Marion Török



 | Foto: NLK Filzwieser
12

Rekord: Gleich 15 Jugendpartnergemeinden im Bezirk

Ein Plus von mehr als 40% an Zertifizierungen 2019 bis 2021; LR Teschl-Hofmeister: Enormes Interesse der Gemeinden an aktiver Jugendbeteiligung BEZIRK TULLN / WR. NEUSTADT (pa). Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden gestern in der Arena Nova in Wiener Neustadt die Zertifizierungen als „NÖ Jugend-Partnergemeinde NEU" von Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vergeben. Die Zertifikate sind von 2019 bis 2021 gültig. „233 - so viele Gemeinden wie noch nie, werden in den kommenden drei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Higer

Obritzberg-Rust ist wieder Jugend-Partnergemeinde

OBRITZBERG-RUST. Wie schon in den letzten Jahren wurde auch heuer wieder die Gemeinde Obritzberg-Rust als NÖ Jugend-Partnergemeinde PLUS ausgezeichnet. Die konsequente Jugendarbeit - auch von Jugendgemeinderat Thomas Amon - wird so vor den Vorhang geholt. Auch den vielen Jugendlichen in den Vereinen und Institutionen wurde damit "Danke" gesagt für ihr ehrenamtliches Engagement.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Beim Lokalaugenschein der für die Container vorbereiteten Fläche: Stadtrat Wolfgang Mayrhofer und Vizebürgermeister Harald Schinnerl.
Abdruck honorarfrei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Neuer Jugendcontainer für Langenlebarn

LANGENLEBARN (pa). In Langenlebarn entsteht derzeit ein neues Refugium für die hier beheimatete Jugend: Im Osten des Ortes, südlich des Vereinshauses der Stockschützen, errichtet die Stadtgemeinde Tulln einen neuen Jugendtreff bestehend aus zwei eigens angekauften Containern. Er ersetzt den bisherigen Standort beim Amtshaus. Seit Mitte März wird in der Nähe der Stockbahn des Eisschützenklubs Langenlebarn an den Vorbereitungen für den neuen Jugendcontainer gearbeitet. Bis Ende März wurden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aufstellung zum Fotoshooting im Baumgarten. | Foto: FF Baumgarten

Mit den "Schlagerbaronen" in die Ballnacht

BAUMGARTEN (pa). Am Samstag, 19. Jänner 2019 fand der traditionelle Feuerwehrball der FF Baumgarten unter Kommandant Ludwig Laut im Gasthaus Bruckner statt und die Jugend und viele Feuerwehrfreunde und Feuerwehrmitglieder der gesamten Marktgemeinde Judenau Baumgarten und aus der Umgebung waren mit dabei. Mit neuer Musik „Die Schlagerbarone“ wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Höchtl und Lukas Mandl freuen sich auf Bewerbungen aus dem Wiener Umland | Foto: Philipp Jauernik

Jugendpreis
500 Euro für bestes Projekt: Professor Höchtl-Jugendpreis 2018 ausgeschrieben

KLOSTERNEUBURG (mp). "Man hat eine moralische Verpflichtung, wenn man selbst gesehen hat, dass das eine erfolgreiche Form der Gestaltung sein kann. Ich sage ja auch, zur Verantwortung einer Führungsposition gehört, sich rechtzeitig um Nachwuchs zu kümmern", erklärt der Klosterneuburger Josef Höchtl, Gründer des Professor Höchtl-Jugendpreis. Mitbestimmung, Nothilfe und Gemeinschaftsleben werden durch diesen Preis unterstützt. „Wir freuen uns auch heuer wieder auf die Bewerbungen“, so der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Jugendgemeinderat Patric Pipp mit Manuela Zischkin, Anna Keiblinger und Robert Denk. | Foto: VP Nußdorf

Junge VP-Gemeinderäte wollen Nußdorf zur Jugend-Partnergemeinde machen

NUßDORF OB DER TRAISEN (pa). Mit der Gemeinderatswahl 2015 ist neuer Wind in die Volkspartei Nußdorf gekommen. Drei junge Gemeinderäte unter 25 Jahren haben den Gemeinderat aufgemischt und mit vielen Ideen und neuen Projekte Schwung in die Politik gebracht. Seit März 2018 verstärkt mit Robert Denk ein weiterer junger Nußdorfer den Gemeinderat. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gemeinde „Wir haben in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, dass uns die Jugend in der Gemeinde wichtig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schlüsselberger
49

Bezirksball der Landjugend

GRAFENWÖRTH. "Einen Ball zu organisieren ist ohne unseren Mitgliedern einfach nicht möglich", so die Bezirksleitung Magdalena Polsterer und Daniel Schober bei ihrer Ansprache. Auch Bürgermeister Alfred Riedl fand die passenden Worte: "Es ist wieder toll, dass die Landjugend bei uns ihren siebenten Ball abhaltet". Angetanzt beim Ball waren auch Reinhard Polsterer mit seiner Christiana, Landesleiterin Anna Haghofer, Hermann und Olga Dam, Fritz und Angelika Buchinger sowie Franziska Waltner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Sitzend: Fünfter Platz: Sebastian Hölzl, FF St. Margareten/Sierning; Zweiter Platz: Lukas Gaschinger FF Hafnerbach; Erster Platz: Paul Schöberl FF St. Pölten/Stattersdorf; Dritter Platz: Felix Kaiblinger FF St. Pölten/Ratzersdorf.
Stehend: Max Ovecka, Richard Kraus, Romano Casoria, Max Stockinger, Walter Grünstäudl, Walter Czech, , Bezirkssachbearbeiter Andreas Haindl. | Foto: Grünstäudl

Orientierungswettbewerb der FF-Jugend in Stollhofen

STOLLHOFEN (pa). Am dreizehnten Oktober trafen sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bezirkes zum Orientierungsbewerb in Stollhofen, wo sie das Fertigkeitsabzeichen Melder erwerben konnten. Entlang einer Wanderstrecke konnten die Feuerwehrjugendmitglieder die einzelnen Stationen des Fertigkeitsabzeichens absolvieren. Hauptaugenmerk war das Thema Funk in der Feuerwehr. Dank der guten Vorbereitung innerhalb der Feuerwehrjugendgruppen konnte die weiße Fahne gehisst werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.