Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Jugendliche werden sich über die schrittweise Öffnung der Tiroler Jugendzentren sicher freuen.  | Foto: Pixabay/karosieben (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
Schrittweise Öffnung der Jugendzentren im Gespräch

TIROL. Die Corona-Lockerungen betreffen langsam alle Bereiche, so auch die Jugendzentren. Diese sollen nun schrittweise wieder geöffnet werden, natürlich unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften, erläutert Tirols Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf.  Wie soll die schrittweise Öffnung aussehen?Mit der Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen und der stufenweisen Rückkehr in die Bildungseinrichtungen, arbeitet das Land gemeinsam mit den verschiedenen Organisationen an einer schrittweisen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen für die sichere Nutzung des Internets sensibilisiert werden und ihre Medienkompetenz schärfen können.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Safer Internet Day
InfoEck bietet kostenlose Workshops an

TIROL. Der Februar 2020 ist zum Safer Internet Aktionsmonat auserkoren worden. Passen dazu bietet das InfoEck Workshops zur sicheren Internetnutzung für Schulen an. Auch Jugendorganisation können sich bei Interesse für das Angebot des InfoEcks anmelden.  11. Februar "Safer Internet Day"Bereits zum 17. Mal findet der internationale "Safer Internet Day" statt, genau genommen am 11. Februar. Für Österreich wurde dabei gleich der ganze Februar zum Safer Internet-Aktionsmonat gekürt. Themen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr, Landesinnungsmeister Erich Moser, WK-Präsident Christoph Walser mit den Umfrage-Co-Autoren Nadja und Stefan Elmer (rechts) sowie Schülerinnen und Schülern bei den "Tiroler Energiegesprächen". | Foto: © WKT/Die Fotografen
1 2

Klimwandel
Umfrage unter SchülerInnen zum Thema Klimaveränderung

TIROL. Über 200 SchülerInnen der Innsbrucker NMS wurden zum Thema Klimawandel befragt. In Auftrag gegeben wurde die Umfrage von der Landesinnung der Hafner, Platten- und Fliesenleger & Keramiker Tirol. Im Rahmen der "Tiroler Energiegespräche 2019" in der Tiroler Wirtschaftskammer wurden die Ergebnisse präsentiert.  73% der Jugendlichen empfinden Klimaveränderung als "schlimm"Das Ergebnis überrascht nicht wirklich, nach den großen "Fridays for Future"-Streiks und den immer lauter werdenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Exkursionen innerhalb Europas sollen die Jugendlichen für die Idee Europas begeistern.  | Foto: Pixabay/TheAndrasBarta (Symbolbild)

EU-Exkursionen
Mit Exkursionen Europa den Jugendlichen näher bringen

TIROL. Mit mehr EU-Exkursionen soll die junge Generation noch mehr von der Idee Europa begeistert werden, so der Plan von Landtagsabgeordneten und Europasprecher der neuen SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch. Gemeinsam mit den Neos stellte die SPÖ Tirol deshalb einen Antrag zur Förderung von Exkursionen in Brüssel. Exkursionen für Schulklassen und JugendgruppenDie Jugendlichen sollen für Europa begeistert werden und dies am besten vor Ort, in den europäischen Regionen und Metropolen. Dazu bedarf es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das Jugendheft unterstützt junge Menschen bei der Auseinandersetzung mit den Themen Politik, Demokratie, Partizipation und Meinungsbildung.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

InfoEck
Demokratiebroschüre der Jugendinfo des Landes Tirol

TIROL. Das InfoEck hat eine neue Demokratiebroschüre im Angebot. Unter dem Motto "Du entscheidest!" gibt es Infos zu Politik, Partizipation, Meinungsbildung und Demokratie. Die Broschüre ist kostenlos und kann seit Anfang Juni im InfoEck mitgenommen werden.  "Was hat Demokratie mit mir zu tun?"Anhand der neuen Demokratiebroschüre will man vom InfoEck aus, den Jugendlichen das Grundverständnis für Demokratie näher bringen. Dazu gehören auch Themen wie Partizipation oder Meinungsbildung. Direkt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgezeichneten bei der Verleihung des Zertifikats frei.willig des Landes Tirol 2019.
 | Foto: © Land Tirol/Redinger

„frei.willig“
Engagierte Jugendliche mit Zertifikat ausgezeichnet

TIROL. Auch in diesem Jahr zeichnete das Land Tirol ehrenamtlich tätige Jugendliche mit dem "frei.willig" Zertifikat aus. Insgesamt konnten dieses Jahr 25 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden. Sie engagierten sich in verschiedensten Bereichen der Jugendarbeit.  Erwerben und vertiefen von SchlüsselkompetenzenMit der freiwilligen Arbeit wird allerdings nicht nur anderen geholfen, auch die Helfer selbst erwerben und vertiefen damit ihre eigenen Schlüsselkompetenzen, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den vielen Möglichkeiten der AK Werkstatt wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für gelebte Demokratie, Zukunft und Nachhaltigkeit geboten. | Foto: Pixabay/vait_mcright (Symbolbild)

Ak Tirol
AK Werkstatt begeisterte über 10.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. In der AK Werkstatt lernen Kinder und Jugendliche wie Wirtschaft und Demokratie funktioniert oder wie man sinnvoll mit Geld umgehen kann. So bietet die Arbeiterkammer eine kostenlose Ergänzung zum herkömmlichen Unterricht. In 2018 konnte die AK mehr als 10.000 Kinder mit der AK Werkstatt begeistern. Moderne Technologien, Projekte und Workshops Mit den vielen Möglichkeiten der AK Werkstatt wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Perspektiven für gelebte Demokratie, Zukunft und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diesen Sommer erfolgt auf den SchülerInnenevents "Schall ohne Rauch" die feierliche Übergabe der Preise in den jeweiligen Landeshauptstädten.  | Foto: Hannes Winkler/FGÖ
2

Tabakpräventionsinitiative
"Schall ohne Rauch" - Jugendliche für das "Nichtrauchen" begeistern

TIROL. Mit der österreichweiten Tabakpräventionsinitiative setzten bereits über 100 Schulen im Rahmen eines Klassenwettbewerbs ein Zeichen für das "Nichtrauchen". Die Kampagne "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" spricht besonders 10- bis 14-jährige SchülerInnen an.  "Schall ohne Rauch"Klassen, die an dem Wettbewerb teilnehmen, haben die Chance auf Geldpreise für die Klassenkasse. Der erste Platz wird mit 500 Euro, der Zweite mit 250 Euro und der Dritte mit 100 Euro pro Bundesland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf loben das Euregio Summer Camp als Vorzeigeprojekt für die gelebte Euregio-Gemeinschaft.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Summer Camp 2019
Gemeinsam unter dem Motto "Natur trifft Kultur" im Euregio Summer Camp

TIROL. Wie nun bereits seit sieben Jahren startet dieses Jahr wieder im August das Euregio Summer Camp. Dieses Mal geht es von 10. - 17. August 2019 ins Euregio-Kulturzentrum in Toblach, Südtirol. Das Motto in 2019: "Natur trifft Kultur".  Die Vielfalt der EuroparegionRund 60 Jugendliche können an dem Euregio Summer Camp 2019 teilnehmen und unter dem Motto "Natur trifft Kultur" die Vielfalt der Europaregion entdecken. Die Teilnehmer müssen nur zwischen elf und 14 Jahren alt sein, aus Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Letztes Jahr fand das Euregio Sport Camp mit rund 60 Jugendlichen in Südtirol statt. 
 | Foto: © EVTZ/Gluderer

Euregio Sport Camp
Sportliche Woche in Neustift im Euregio Sport Camp

TIROL. Ab sofort können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino sich wieder für das Euregio Sport Camp vom 13. bis 20. Juli anmelden. Diesmal findet das Camp in Neustift im Stubaital statt. Wochen voller sportlicher Aktivität warten auf die Jugendlichen. Anmeldungen ab sofort möglichInteressierte Jugendliche können sich ab sofort HIER bis zum 31. März 2019 für die spannende Wochen in Neustift anmelden.   Die Jugendlichen können durch die Sportwoche ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
An dem Jugendprojekt können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren vom 7. bis 14. Juli 2019 teilnehmen. | Foto: Innsbruck Tourismus

Kaiser Maximilian I.
Maximilian: The Power of Media

TIROL. Mit dem Jahr 2019 wird an Kaiser Maximilian I. erinnert. Der 500. Todestag des "letzten Ritters" wird als Anlass genommen, 2019 als "Maximilanjahr" zu bezeichnen.  „Jugendbegegnung Maximilian: The Power of Media“Aufgrund der geplanten Feierlichkeiten gibt es auch ein Projekt für die Jugend, das nun Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf vorstellte. Für das Projekt "Jugendbegegnung Maximilian: The Power of Media“ werden rund 48.000 Euro von der Landesregierung zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zoller-Frischauf: "Gute Perspektiven für Jugendliche am Arbeitsmarkt!" | Foto: Land Tirol/die Fotografen

Zoller-Frischauf: Jugendliche haben gute Perspektiven am Tiroler Arbeitsmarkt

Über die gute Situation am Tiroler Arbeitsmarkt ist auch Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erfreut. Sie verweist auf die gesunkene Arbeitslosenrate in der Altersgruppe 15 bis 19 Jahre und zieht daraus den Schluss, dass es "gute Perspektiven für Jugendliche am Arbeitsmarkt" gibt. TIROL. Die gesunkene Rate der Arbeitslosen in den Altersgruppen 15 bis 19 und 20 bis 24 Jahre (17,1%) lässt die Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf positiv in die Zukunft blicken. Bei den Lehrplätzen gäbe es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ernstes, aber auch Spaß und Spannung erwartete die TeilnehmerInnen bei der internationalen Jugendbegegnung unter dem Motto “Building Bridges”. Auch ein Ausflug auf die Innsbrucker Hungerburg samt Panoramablick stand auf dem Programm. | Foto: © Land Tirol/Innerkofler
3

"Building Bridges": Tiroler Jugendliche schärfen interkulturelle Kompetenzen

"Building Bridges" war das Motto der 24 Jugendlichen aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina, die zehn gemeinsame Tage in Tirol, Südtirol und Wien verbrachten. Die Teilnehmer an dem internationalen Projekt tauschten sich aus und schlossen neue Freundschaften. TIROL. Vom 9. bis 19. Juli machte sich die internationale Gruppe ein tolle Zeit von Tirol über Südtirol bis nach Wien. „Es handelt sich auch um einen Beitrag zur Völkerverständigung", wie  Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Auswertung der jährlichen Jugendumfrage. | Foto: ÖGfE
1 2

Jugendumfrage: Sind Jugendliche an Thematik "EU-Ratsvorsitz" interessiert?

Nicht einmal mehr zwei Wochen und Österreich wir den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen. Zeit, Jugendliche zu fragen, was sie von dieser Position Österreichs denken. Die jährliche Jugendumfrage ÖGfE veröffentlichte nun ihre Ergebnisse. TIROL. Es gibt "Spielraum nach oben", erläutert Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) zur aktuellen Jugendumfrage. Im Großen und Ganzen beobachtet die Österreichische Jugend den EU-Vorsitz mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche können mit dem Interrail-Ticket Europa entdecken. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Gratis-Interrail Ticket: Europa entdecken!

Am Dienstag den 12.6.2018 ist es soweit: 18-Jährige aus der ganzen EU können sich für ein Gratis-Interrail-Ticket bewerben. Dazu ruft auch ÖVP-Europaabgeordneter Heinz K. Becker auf, die "Vielfalt und Schönheit Europas" zu erkunden. TIROL. Wer eines der bis zu 30.000 Gratis-Tickets ergattern kann, hat die Möglichkeit, diesen Sommer in der Zeit vom 9. Juli bis zum 30. September in ganz Europa Abenteuer zu erleben.  Initiert wurde die Aktion von der Europäischen Volkspartei (EVP) mit dem Ziel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader ist es wichtig, dass junge Menschen die Entwicklung des Landes aktiv mitgestalten. | Foto: Land Tirol/Berger

Euregio-Jugendfestival 2018 - es geht wieder los!

Auch dieses Jahr können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino die Chance nutzen, sich zum Euregio-Jugendfestival anzumelden. Thema des Treffens ist ein Austausch von Ideen bezüglich Mobilität und Nachhaltigkeit in der Europaregion. TIROL. Noch können sich Interessierte Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren bis zum 9. März anmelden. Die Jugendlichen werden sich über Mobilität und nachhaltige Lebensmittelproduktion austauschen sowie über die Studien- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Safer surfen mit dem kostenlosen Workshop "AppCheck" des InfoEck, der Jugendinfo des Landes. "Ziel ist es, junge Menschen auf Risiken aufmerksam zu machen und ihnen einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln", erklärt LRin Palfrader (Mitte). | Foto: Land Tirol/Sax

Internationaler Safer Internet Day: InfoEck bietet App-Workshop an

Am 6. Februar 2018 ist der internationale Safer Internet Day. Dies nimmt das InfoEck zum Anlass und veranstaltet im ganzen Februar den "AppCheck" Workshop. Denn meist ist es das Handy mit dem jederzeit im Internet gesurft wird und hier lauern die Gefahren. TIROL. Beim "AppCheck" werden mit den Jugendlichen die Handy-Apps genauer unter die Lupe genommen, um mögliche Gefahren aufzudecken. Der kostenlose Workshop kann von Schulen und Jugendeinrichtungen gebucht werden. So können die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader und Clemens Rosner, Leiter des InfoEcks, freuen sich über den neuen WhatsApp-Informationsservice. | Foto: Land Tirol/Ennemoser

InfoEck jetzt auch bei WhatsApp

Das Jugendportal des Landes Tirol, das "InfoEck" ist nun auch auf WhatsApp. Infos zu Ferialjobs und Praktikumsplätzen, aktuellen Gewinnspielen, Nachhilfeangeboten oder Veranstaltungstipps gibt es jetzt auch über die trendige Smartphone App. TIROL. Jeder muss mit der Zeit gehen und das erst recht, wenn die Zielgruppe Jugendliche umfasst. Dies dachte sich auch das Land Tirol und stellt nun den kostenlosen Service des InfoEcks auf WhatsApp zur Verfügung.  So gibt e nun ein kostenloses Newssystem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Knapp 40 Milser Jugendliche folgten der Einladung von Martin Bidner (JAM), Thomas Weberberger (Ausschussobmann Jugend und Sport) und Bgm. Peter Hanser. | Foto: Gemeinde Mils/Mobile Jugendarbeit
2

Jugendneujahrsempfang Mils 2016

Zahlreich folgte Ende Jänner die Milser Jugend der Einladung zum ersten Milser Neujahrsempfang der Gemeinde: dieser war ausschließlich den jungen Bewohnerinnen und Bewohnern im Alter von 12 bis 18 Jahren gewidmet. Ein Rückblick Der Karwendel Saal des Reschenhofes war auf den letzten Platz gefüllt, als der Obmann des Jugendausschusses Thomas Weberberger die Anwesenden begrüßte. Gemeinsam mit Martin Bidner von der Mobilen Jugendarbeit JAM wurde auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
Das InfoEck berät junge Menschen in allen Lebenslagen kompetent und altersgerecht. | Foto: Land Tirol/Sick

InfoEck verstärkt Angebot zu Job und Ausbildung

Ausbildung und Beruf brennen Tirols Jugendlichen am meisten unter den Nägeln. Das zeigen die aktuellen Nutzerzahlen des InfoEck. Für die Jugendinfo des Landes Tirol Grund genug, ihr Angebot zur Jugendbeschäftigung auszuweiten. Neu im Angebot ist der Workshop zur Erstellung eines Kompetenzportfolios, der die Stärken und Talente von Jugendlichen ab 14 Jahren bewusst und sichtbar macht. Dieser wurde in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Österreichischer Jugendinfos, dem Bundesministerium für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Das Land Tirol lädt zum Finale des 63. Jugendredewettbewerbs ins Landhaus

Die „Crème de la Crème“ der sprachgewandtesten Jugendlichen Tirols sagt am 27. April 2015 ab 9.30 Uhr im Landhaus in Innsbruck, was sie denkt. 79 Mädchen und Burschen aus ganz Tirol treten unter dem Motto „Talk2us!“ beim Landesfinale des 63. österreichischen Jugendredewettbewerbes einzeln oder in Gruppen gegeneinander an. Schauplatz sind der Große Saal, der Festsaal sowie der Medienraum im Landhaus 1. Die SiegerInnen werden bei einem Festakt um 17 Uhr gekürt. „Ich lade alle Interessierten zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.