Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Kasperl und der unzufriedene Igel. | Foto: Puppentheater Sindri

Kinder-Theater in Hallstatt
"Kasperl und der unzufriedene Igel"

Eine Veranstaltung des Kulturvereins kunterbunt-KulturBunt Hallstatt. HALLSTATT. Am Freitag, 22. Oktober, wird um 16 Uhr das Kinder-Theaterstück "Kasperl und der unzufriedene Igel" im Kulturhaus Hallstatt aufgeführt. Idee und Umsetzung stammen vom Puppentheater Sindri aus Salzburg. Der Eintritt beträgt 5 Euro, die Veranstalter bitten um Beachtung der 3G-Regel Darum geht es: Auf ihrer Herbstwanderung begegnen Kasperl und Strolchi vielen Tieren des Waldes. Isidor, ein kleiner Igel, hat ein ganz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Uppermedia
Video

Viktoria Buchberger - Knödltalk
Der Traum vom Content Creator

Influencer und Content Creator prägen das Leben vieler junger Menschen. Auf Social Media nehmen sie ihre Community durch ihren Alltag mit. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Influencer und einem Content Creator? Kann man nur durch Social Media sein Leben finanzieren? Wir konnten mit Viktoria Buchberger darüber sprechen.  Linz. Viktoria Buchberger ist 28 Jahre alt und hat knapp 25.0000 Abonnenten auf Instagram. Die Oberösterreicherin, welche 2016 mit einem Blog ins Social...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Privat

"Ich spiele Fußball seit ich laufen kann"
Laakirchner Fußballtalent Pesendorfer in den USA

Die Laakirchner Fußballerin Christina Pesendorfer sicherte sich ein Stipendium an der Fresno Pacific University in den USA und arbeitet weiterhin an ihrer Fußballkarriere.  LAAKIRCHEN, KALIFORNIEN. Die 19-jährige Fußballerin Christina Pesendorfer wurde am 15. August 2002 in Gmunden geboren und lebte vor ihrer Auswanderung in die USA in Lindach. Schon seitdem sie laufen kann spielt sie Fußball. Beim SV Promot Roitham und FC Union Kleinmünchen bewies sie ihr Fußballtalent. Nebenbei besuchte...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Video

Coffetime Roastery - Behind The Scenes
Kaffee = Kaffee?

Hinter einer Tasse Kaffee steckt wesentlich mehr als nur ein bisschen Wasser, eine Kapsel und ein Knopfdruck auf der Maschine. Wie der Weg einer Kaffeebohne von den Plantagen bis in unsere Tassen aussieht und wie viel wirklich dahintersteckt, zeigt uns Christoph in seiner Kaffeerösterei. LINZ/WELS. In einer Kaffeerösterei sind diverse Arbeitsschritte notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Kaffee regional produzieren zu können. Mittels Import aus einem äquatornahen Gebiet kommen diese...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Die Johannes Kepler Universität - 60 Seconds Places
JKU - die größte Hochschule Oberösterreichs

Am 4. Oktober startet an der Johannes Keppler Universität Linz das Wintersemester. Mit rund 20.000 Studenten ist die JKU die größte Hochschule in Oberösterreich und somit unverzichtbar. LINZ. 1966 wurde die Johannes Keppler Universität als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gegründet und gehört somit zu den jüngsten Universitäten Österreichs. Heute studieren dort rund 20.000 Studenten und für diese wird das Gebäude immer wieder erneuert und erweitert. Das neueste Bauwerk ist...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Eine Vorsorgeuntersuchung, die man einmal pro Jahr kostenlos machen kann, wird von niedergelassenen Ärzten mit Kassenvertrag aus den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Lungenheilkunde durchgeführt. | Foto: (YAYMicro)/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung

Wer sich einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung begibt, reduziert sein Risiko, schwer zu erkranken, um ein Vielfaches. Daher empfiehlt die Ärztekammer für Oberösterreich allen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben: Gleich einen Termin für die Vorsorgeuntersuchung beim Arzt ihres Vertrauens vereinbaren. OÖ. Die Vorsorgeuntersuchung ist ein enorm wichtiger Gesundheitscheck, den jeder ab dem vollendeten 18. Lebensjahr kostenlos in Anspruch nehmen kann. Dieses Angebot nutzen 1,1 Millionen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Video

Gebärdensprachdolmetscherin - Behind The Scenes
Sprache ohne Laute

Deutsch, Englisch, Spanisch, Gebärde! Als Gebärdensprachendolmetscherin übersetzt man genauso wie in jede andere Sprache. Einziger Unterschied? Aus Lauten, werden Gesten! Wir haben von Magdalena Starzengruber einen Einblick in ihren Alltag als Gebärdensprachendolmetscherin bekommen und konnten sogar das ein oder andere typisch oberösterreichische Wort lernen! LINZ. Beim Arzt, in Meetings, im Krankenhaus oder bei privaten Feierlichkeiten, Magda ist dabei! Eine Gebärdensprache ist eine visuell...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Das Jugendservice steht mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: dolgachov (YAYMicro)/PantherMedia

Zu Schulbeginn
Jugendservice Infostores öffnen wieder regulär

Pünktlich zu Schulbeginn öffnen die 14 Jugendservice Infostores als Anlaufstelle für alle oberösterreichischen Jugendlichen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. OÖ. Das Ferienende naht und bringt auch so manche Herausforderung mit sich, wie etwa Nachprüfungen oder notwendige Nachhilfe. Von der Nachhilfebörse über Lerntechniken bis hin zur Potenzialanalyse – das Jugendservice bietet Hilfe, um die Hürden des Schulalltags zu meistern. Neben allgemeinen Informationen werden in den 14...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Jugendliche brauchen soziale Kontakte und den Austausch mit Gleichaltrigen. | Foto: undrey/PantherMedia

Neues Angebot
Jugendgruppen „Corona-Connection“ bieten psychische Hilfe

Mit "Corona-Connection" starten die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich und PROGES ein neues Angebot für Jugendliche. OÖ. Verminderte Sozialkontakte, der Wegfall von alltäglichen Strukturen, familiäre Konflikte – die Corona-Krise trifft junge Menschen besonders hart. Wie Studien belegen, weisen mehr als die Hälfte der Jugendlichen psychische Beeinträchtigungen wie Ängste, Zwänge oder Essstörungen bis hin zu depressiven Verstimmungen auf. Überdies besteht die erhöhte Gefahr, dass sich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Spikeball am Beachvolleyballplatz in Kaltenbach. | Foto: Privat

Am 29. August
Spikeball-Turnier in Bad Ischl

Spikeball ist eine aufstrebende Freizeitsportart, die sich bei Jugendlichen bereits seit ein paar Jahren großer Beliebtheit erfreut. BAD ISCHL. Dies nahmen die beiden Stadträtinnen Marija Gavric und Brigitte Platzer gemeinsam mit Elisa Zöhrer zum Anlass, das 2. Spikeball Turnier in Bad Ischl zu organisieren. Diesmal hat man den Volleyballplatz in Kaltenbach als Location gewählt. Los geht es am 29. August um 11 Uhr. Für gute Stimmung sorgt DJ Paul Sonics. Anmelden kann man sich noch unter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Annette Mierswa: Liebe sich, wer kann | Foto: Loewe

Buchtipp
Neues Jugendbuch zum Thema mentale Gesundheit

"Liebe sich, wer kann" ist ein ermutigendes Jugendbuch über Angststörungen und Panikattacken. OÖ. Das Atmen fällt schwer, Schweißperlen bilden sich auf der Haut, die Brust schnürt sich zusammen – Jakob hat eine Panikattacke. Es ist nicht das erste Mal, dass die Angst die Oberhand über seinen Körper gewinnt. Ständig bekommt er von überall das Gefühl, nicht normal zu sein. Zu viel zu sein. Bis er auf Lotti trifft, die ihn dazu überredet, sie auf eine Wanderung zu begleiten. Die beiden nähern sich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anhand der DigiTools werden Kinder und Jugendliche spielerisch an die neuen Technologien herangeführt und dadurch fit für die Zukunft gemacht. | Foto: olly18/panthermedia

DigiTools
Digitales Jugend-Angebot für Gemeinden und Unternehmen

In der Digitalisierung liegt die Zukunft – daher können Gemeinden, Institutionen und Unternehmen jetzt ganz einfach Digitools für Jugendliche buchen. OÖ. Gemeinden, Institutionen und Unternehmen haben die Möglichkeit, DigiTools für Jugendliche über das JugendService des Landes OÖ zu buchen. Zukunftsweisende Workshops warten auf wissenshungrige sechs-bis 18-Jährige, deren digitales Know-How so vertieft werden kann. Spannendes Ferienprogramm Die DigiTools bieten zahlreiche Workshops zu...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
500 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren wurden im Mai und Juni 2021 bei der Jugendstudie des Landes OÖ befragt. | Foto: AntonioGuillem/panthermedia

Jugendstudie 2021
Alltag wird sich durch Corona-Krise verändern

Die Jugendstudie 2021 des Landes Oberösterreich zeichnet ein vielschichtiges Bild einer geforderten Generation. 500 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren wurden im Mai und Juni 2021 zu ihren Ansichten im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen befragt. OÖ. Die Corona-Krise bleibt laut der Jugendstudie 2021 des Landes Oberösterreich die zentrale Herausforderung und Belastung für Jugendliche. Die absolute Mehrheit der oberösterreichischen Jugendlichen ist davon überzeugt, dass...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Den Film "Kaiserschmarrndrama" zeigt Star Movie ab Donnerstag, 5. August 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 CONSTANTIN FILM VERLEIH GMBH

Im Kino
"Kaiserschmarrndrama"

Ein frischer Tatort führt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) in den Wald von Niederkaltenkirchen. Dort liegt eine entblößte Frauenleiche. Bei der Dame handelt es sich um Mona, die Schwester des Pfarrers aus dem Nachbardorf, die erst kürzlich hierher gezogen war und Simmerls neue Nachbarin wurde. Ihr Geld verdiente sie mit Online-Stripshows, zu ihren Kunden gehörten neben Simmerl auch Flötzinger und Leopold. Doch könnte einer von ihnen tatsächlich der Täter sein? Auch privat hat Eberhofer alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Feier in Obertraun dabei. | Foto: Plohe
2

ASKÖ-Jubiläum
70 Jahre Jugendsportwoche in Obertraun

1951 fand sie zum ersten Mal in Obertraun statt, heuer feiert die traditionelle ASKÖ-Jugendsportwoche ihr 70-jähriges Jubiläum. OBERTRAUN. Die Jugendsportwoche ist im Mittelpunkt von vielen Sportcamps, die der Dachverband ASKÖ seit Jahrzehnten in Ferienzeiten bundesweit organisiert. Knapp 100 Jugendliche verbringen bei der Jugendsportwoche jedes Jahr im Juli eine Woche im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun, um in diversen Sportarten einzeln, aber auch übergreifend zu trainieren. Heuer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Jubel ist groß: Beim Forstentscheid der Landjugend durften die Geschicktesten ihren Sieg feiern. | Foto: Landjugend OÖ
36

Bildergalerie
Das war der Landesentscheid Forst der Landjugend in Gaspoltshofen 2021

Am Sonntag, 18. Juli 2021, bewiesen die Teilnehmer des Landesentscheides Forst in Gaspoltshofen Geschick und Genauigkeit im Umgang mit Axt und Motorsäge. GASPOLTSHOFEN, OÖ. 70 Teilnehmer beim Landesentscheid Forst in Gaspoltshofen stellten ihr Können mit Motorsäge und Axt unter Beweis! Ein spannender Landesentscheid ging über die Bühne und Lukas Baminger aus dem Bezirk Schärding, sowie Margit Hohenbichler aus dem Bezirk Kirchdorf dürfen sich neue Landessieger nennen. Weit mehr als 1.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei Nachhilfekursen ist es ratsam den Preis und die Leistung genau zu vergleichen. 
 | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

AK-Erhebung Nachhilfe
Der Preis allein ist nicht entscheidend

Ein aktueller Preisvergleich der Arbeiterkammer Oberösterreich bei Nachhilfeinstituten zeigt große Unterschiede auf. Der günstigste Preis sollte aber nicht das einzige Kriterium für die Auswahl eines Anbieters sein, so die Konsumentenschützer. OÖ. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Sportstadtrat und Vizebürgermeister Anton Fuchs, Bürgermeisterin Ines Schiller, Sportwart der Sport Union Bad Ischl Stefan Schlager und Jugendstadträtin Brigitte Platzer. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Einstimmiger Beschluss
Bad Ischl bekommt mit Funcourt eine Multi-Sportanlage

Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich, dass mit dem Bau eines Funcourt ein großer Wunsch vieler Ischler Jugendlicher aber auch der Union Bad Ischl nun in Erfüllung geht. BAD ISCHL. Einstimmig wurde in der letzten Gemeinderatssitzung der Bau des Courts neben der FFW Rettenbach beschlossen. Ines Schiller: „Hintergrund ist auch, dass wir nicht nur im Zentrum, sondern in allen Ortsteilen Angebote für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Ischl schaffen wollen.“ Der Funcourt-Park wird unter anderem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Damit das Lernen leichter fällt, kann die richtige Lernstrategie oder ein Lernplan helfen. | Foto: Uwe Annas/Fotolia

Online-Lernbörse
Jugendservice OÖ gibt Tipps rund ums Lernen

Auf der Lernbörse des Jugendservice OÖ finden Kinder und Jugendliche zahlreiche Informationen und Hilfestellungen rund ums Lernen. OÖ. Die Corona-Krise hat Schüler aufgrund von Schutzmaßnahmen und dem damit verbundenen Distance-Learning vor große Herausforderungen gestellt. Das kann auch langfristige Auswirkungen auf den Lernerfolg haben. Die Lernbörse des Jugendservice OÖ bietet hier Unterstützung an. Angeboten werden unter anderem Informationen zu Lernmethoden. Über die Lernbörse können...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kinderfreunde OÖ haben mehr als 30 Camps für Kinder ab fünf Jahren im Angebot.  | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde-Camps
Jetzt die letzten Plätze in den Feriencamps sichern

Die Kinderfreunde Oberösterreich haben wieder ein umfangreiches Angebot an Feriencamps zusammengestellt. Bereits im Sommer 2020 konnte der Veranstalter unter Beweis stellen, dass auch in Pandemie-Zeiten ein sicherer und erholsamer Camp-Sommer möglich ist. OÖ. Von Freistadt bis Obertraun erleben die Kinder in den Camps eine spannende Zeit. „Heuer haben wir wieder mehr als 30 unterschiedliche Camps im Angebot und viele sind bereits ausgebucht. Das zeigt uns, dass gerade jetzt Familien einen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Im Bild (von links): Festivalleiterin Cornelia Lehner, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr.
 
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schäxpir 2021
Theaterfestival setzt ein starkes kulturelles Zeichen

Schäxpir – das internationale Theaterfestival für junges Publikum findet heuer von 16. bis 26. Juni in Linz statt. OÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich das Festival zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und Jugendtheater etabliert und setzt auch in dieser elften Saison alles daran, Theater als gemeinschaftlichen Erlebnisraum zu zelebrieren. Unter dem Motto "super natural" werden künstlerisch hochwertige Produktionen von internationalem Rang gemeinsam mit österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In den Workshops erhalten Mädchen jene Unterstützung, die sie brauchen, um das vermittelte Schönheitsideal kritisch zu reflektieren. | Foto: panthermedia/olly18
3

Digitale Workshops für Jugendliche
Bodyshaming: Was gegen fiese Kommentare hilft

"Wer gängigen Schönheitsidealen entspricht, ist besser und erfolgreicher": Das zumindest wird Mädchen und jungen Frauen vorgegaukelt. OÖ. Der Gesundheitsdienstleister Proges nimmt sich seit Jahren der Themen Bodyshaming und Körperwahrnehmung an – nun auch in digitalen Workshops. Spätestens ab der Pubertät sind Mädchen übermäßig stark mit Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert. Viele Mädchen bewerten ihr subjektives Wohlbefinden entsprechend schlecht. „Studien zeigen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Marco Roithinger am Misch- und Regiepult, hinter ihm der Lehrer und Projektleiter Albert Hinterberger.
 | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
7

Informationstechnologischer Kraftakt
Gmundner „Poly“ stemmt Online-Erasmus-Meeting mit 107 Teilnehmenden aus sechs Nationen

Die Reise der Gmundner Gruppe nach Malta – geplatzt. Das für Juli geplante Abschlusstreffen der mitwirkenden Schulen aus sechs Nationen in Gmunden – vorerst abgesagt. GMUNDEN. Obwohl die Pandemie das zweite große Erasmus-Projekt der Gmundner Polytechnischen Schule zu vereiteln drohte, strich das involvierte Team der Sparte Dienstleistungen nicht die Segel. „Machen wir’s halt online“, hieß es, aber das verlangte nach einem informationstechnologischen Kraftakt, den das Team – zwölf Schüler, zwei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.