Junioren

Beiträge zum Thema Junioren

Erneut grassiert in Kitzbühel das Triathlon-Fieber. | Foto: Tria Tirol

Triathlon Kitzbühel
(Triathlon-)Europa abermals zu Gast in der Gamsstadt

Vom 18. bis 20. Juni 2021 steht Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Triathlonsports; EM erneut am Schwarzsee. KITZBÜHEL. Nach 2014 und 2017 im Elitebereich bzw. 2019 in der Jugend wurde dem Kitzbüheler Triathlonverein vom europäischen Verband „Europe Triathlon“ erneut das Vertrauen ausgesprochen eine Europameisterschaft auszutragen – heuer erstmals über die neu geschaffene Super-Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 3,1 km Laufen). Dafür hat sich ein hochkarätiges Starterfeld aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roman Neuwirth sicherte sich den sechsten Platz in seiner Wertung. | Foto: Privat
Video 2

Wolfsberg/Dornbirn
Wettkampf-Saison für Kletterer ist angelaufen

Roman Neuwirth und Maximilian Lenz waren beim ersten Kletterwettkampf der Saison am Start.  WOLFSBERG. In Dornbirn kämpften am vergangenen Wochenende die beiden Wolfsberger Kletterer Roman Neuwirth (20) und Maximilian Lenz (18) beim A-Cup mit den besten österreichischen Athleten um den Sieg. In der Kategorie "Lead" zogen beide in das Finale ein und landeten somit einen Platz in den Top-Ten. Bronze bei den JuniorenBeim Bewerb in der Lead-Kategorie geht es darum, an der Kletterwand möglichst hoch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anna Gandler zeigte eine starke Laufleistung. | Foto: Expa Pictures
2

Biathlon Jugend-/Junioren-WM
Anna Gandler Zwölfte im Einzelrennen

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum Auftakt der Biathlon Jugend- und Junioren-WM in Osttirol holte am Samstag der Oberösterreicher Leon Kienesberger im Jugend-Einzelbewerb mit Bronze die erste Medaille für Österreich. Weitere Platzierungen: 14. Haslinger, 19. Müllauer, 35. Feuersinger. Bei den Mädchen war die Salzburgerin Anna Andexer auf Rang 14 beste heimische Athletin. Victoria Mellitzer und Lara Wagner (beide K.S.C.) belegten die Plätze 25 und 39. Sonntags-RennenIn den Einzelbewerben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Holzfans werden in die Obertilliacher Schneemassen positioniert. | Foto: H. Ebner
3

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Biathlon-Nachwuchs bei Titelkämpfen

ÖSV-Nominierungen für die IBU Jugend- und Junioren-WM Obertilliach 2021. OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 27. Febraur bis 3. März findet zum zweiten Mal nach 2013 eine IBU Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft Biathlon in Obertilliach statt. Cirka 450 Sportlerinnen und Sportler aus 39 Nationen werden bei den Nachwuchs-Titelkämpfen in Osttirol bei insgesamt 16 WM-Entscheidungen am Start stehen. „Nach der WM in Pokljuka mit Gold für Lisa Hauser freuen wir uns nun, die Biathlon-Stars von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gleich über zwei Goldmedaillen durfte sich Selina Heigl bei den Staatsmeisterschaften freuen.  | Foto: Heigl

Altenmarkt
Selina Heigl ist zweifache Staatsmeisterin im Biathlon

Biathletin aus Altenmarkt gewinnt Sprint und Verfolgung bei den Österreichischen Meisterschaften.  ALTENMARKT. Heuer fanden die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften der Junioren und der Jugend Ende Jänner in Hochfilzen (Tirol) statt. Ausgetragen wurden ein Sprint-Bewerb und am Tag darauf ein Verfolgungsrennen. Die Altenmarkter Biathletin Selina Heigl konnte sich in beiden Disziplinen die Goldmedaille sichern und darf sich damit als Doppel-Staatsmeisterin feiern lassen. >>> Mehr News...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch präsentiert stolz ihre Trophäen.  | Foto: Gerhard Pilz
4

Junioren-Naturbahnrodler
Riederin Lisa Walch schafft Hattrick – Europameistertitel obendrauf

RIED I. O., JAUFENTAL. Die für Deutschland startende Lisa Walch aus Ried im Oberinntal holte zum dritten Mal in Folge den Junioren-Gesamtweltcup. Zudem gewann sie auch noch die Junioren-Europameisterschaft. Gesamtweltcup und Junioren-Europameisterschaft Bei der dritten und gleichzeitig letzten Station für die Junioren im Rennrodeln auf Naturbahn für die Saison 2020/21 hat Lisa Walch (WSV Unterammergau) den Sack zugemacht und das gleich doppelt. Im Südtiroler Jaufental sicherte sich die für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Miguel Brugger fuhr beim Junioren-Weltcup in Umhausen neuerlich aufs Podest. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Riccarda Ruetz Zweite in Umhausen – Miguel Brugger auf Rang drei
Junioren glänzen mit Podestplätzen

UMHAUSEN (pele). Beim Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen fuhr Österreichs Nachwuchs am Sonntag in Umhausen wieder Stockerlplätze ein. Riccarda Ruetz landete bei den Mädchen auf Rang zwei, Miguel Brugger wurde bei den Burschen Dritter. Im Doppesitzerbewerb landete die steirische-kärntnerische Paarung Maximilian Pichler/Dominik Peter Maier auf Rang vier. Miguel Brugger aus Sautens war mit seiner Leistung hochzufrieden: „Im ersten Lauf hatte ich noch einen kleinen Fehler drinnen, im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mission Titelverteidigung – Dabei gibt es für die Riederin Lisa Walch keine Kompromisse. | Foto: Gerhard Pilz
2

Naturbahnrodler
Riederin Lisa Walch startet Mission Titelverteidigung

RIED. I. O./UMHAUSEN/WINTERLEITEN. Die Naturbahnrodler beginnen wie die allgemeine Klasse mit einem Doppelweltcup im österreichischen Winterleiten, anschließend geht nach Umhausen  Junioren-Gesamtweltcup-Siegerin und -Weltmeisterin des Vorjahres Lisa Walch hat vor allem in dieser verkürzten Saison ein klares Ziel vor Augen. Titel zum dritten Mal verteidigenDrei von vier Junioren-Weltcups finden in der ersten Januar-Woche statt. Zuerst gehen die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lisa Walch will in der kommenden Saison ihre Ergebnisse in der allgemeinen Klasse verbessern. | Foto: Gerhard Pils

Naturbahnrodler
Lisa Walch will sich Stand im allgemeinen Weltcup verschaffen

RIED. I. O./WINTERLEITEN. Die 19-Jährige Naturbahnrodlerin Lisa Walch aus Ried im Oberinntal fährt eigentlich ihre letzte Junioren-Saison, nutzt aber die kompakten Termine, um sich im allgemeinen Weltcup einen Stand zu verschaffen. Gestartet wird mit dem Doppelweltcup in Winterleiten. Beste Bedingungen bei TrainingNicht nur Corona hat die Naturbahnrodler ausgebremst, sondern auch die Schneebedingungen. Mit einem Doppelweltcup im österreichischen Winterleiten kann auch das deutsche Team, für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zuhause auf den Naturrodelbahnen - Lisa in ihrem Element. | Foto: Miriam Jennewein
6

Naturbahnrodler
Lisa Walch startet beim Doppelweltcup in Winterleiten

RIED. I. O./WINTERLEITEN. Die aus Ried im Oberinntal stammenden Naturbahnrodlerin Lisa Walch ist Junioren-Weltmeisterin und Junioren-Gesamtweltcupsiegerin 2019/20. Vom 17. bis 19. Dezember geht sie beim Doppelweltcup in Winterleiten an den Start.  Rieder Rodel-AssIn der vergangenen Saison glänzte die Rieder Naturbahnrodlerin Lisa Walch mit großen Erfolgen: Lisa holte sich beispielsweise trotz Materialproblemen zum dritten Mal den Junioren-Gesamt-Weltcup und darf sich Junioren-Weltmeisterin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Katharina Sadnik | Foto: Privat/Sadnik
2

Mountainbike
Katharina Sadnik holt überraschend Silber bei Junioren-ÖM

Mit erst 16 Jahren fuhr Katharina Sadnik aus Griffen am Wochenende zur Silbermedaille bei den Mountainbike-Staatsmeisterschaften in Dornbirn. Im Oktober will sie auch bei Europa- und Weltmeisterschaft starten.  GRIFFEN, DORNBIRN (stp). "Ich habe überhaupt damit gerechnet, war selbst total überrascht", strahlt Katharina Sadnik. Die erst 16-jährige Griffnerin hat sich am Wochenende in Dornbirn (Vorarlberg) sensationell die Silbermedaille bei der Mountainbike-Staatsmeisterschaft der Junioren (bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Plieschnig
Paul Buschek, Alex Hajek und Stefan Kovar (v. li.). | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Top-Resultate für Stanger-Team

KITZBÜHEL (niko). Mit der Palten-Ennstal-Tour stand für das Radsport-Stanger-Team die erste Rundfahrt der Saison am Programm. Die Kitzbüheler dominierten die Juniorenklasse. Im Prolog landeten Alexander Hajek und Paul Buschek auf Rang 2 und 3, Stefan Kovar wurde Fünfter. Hajek holte im Anschluss im Bergzeitfahren überlegen den Junioren-Sieg, Buschek wurde Dritter. Im abschließenden Einzelzeitfahren wurde Buschek Zweiter, Hajek fuhrt auf Rang vier. Das reichte ihm, um nach seinem Gesamtsieg bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Jugend-Team holte sich Sebastian Sommerer die Goldmedaille. | Foto: Foto: LVB Salzburg
7

Eisstock-Weitensport
Sommerer holt zwei WM- und zwei EM-Medaillen

In der vergangenen Woche wurden die Weltmeisterschaften der Junioren U23 und die Europameisterschaften der Jugend im Eistocksport in Regen/BRD ausgetragen. REGEN (BRD).  Der Eissportverein Regen stellte eine perfekt organisierte Veranstaltung auf die Beine und wurde mit mehreren tausend Zuschauern dafür belohnt. Der 17 jährige Schlosserlehrling Sebastian Sommerer vom EV Mittersill zeigte sich in allen zwei Klassen (Jugend, Junioren) tretz einer langwieriger Knieverletzung in Topform und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Andreas Renner

Skibergsteigen
Paul Verbnjak zwei Mal am Weltcup-Podest

Skibergsteiger Paul Verbnjak hat es erneut zwei Mal auf das Weltcup-Podest geschafft.  ENNERSTIER, WÖLFNITZ. Für den Wölfnitzer Skibergsteiger Paul Verbnjak war das Weltcup-Wochenende beim Jennerstier in Berchtesgaden ein voller Erfolg. Nachdem er am Freitag Zweiter und am Samstag Dritter wurde, gelang ihm auch am Sonntag in der Juniorenklasse ein grandioses Sprintrennen und er katapultierte sich erneut auf den dritten Rang. Paul Verbnjak holt den zweiten Platz bei Weltcup in Andorra

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Plieschnig
Anna Gandler triumphierte bei der WM. | Foto: K.S.C.

Biathlon - Jugend-WM
Gandler holt Gold bei der Jugend-WM

KITZBÜHEL (niko). Anna Gandler (K.S.C.) hat zum Abschluss der IBU Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Lenzerheide (SUI) die Goldmedaille im 7,5 km Verfolgungsrennen (Jugend) gewonnen. Die Vierte des Sprints setzte sich mit nur einer Strafrunde hauchdünn vor der Französin Camille Coupe (+1,2 Sek.) durch. Die Bronzemedaille ging an die italienische Sprintsiegern Linda Zingerle (+15 Sek.) Für die 19-jährige Kitzbühelerin war es nach Bronze im Einzelbewerb die zweite Medaille bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Veranstalter

OPEN FACES Freeride Series 2020
8. Freeride Junior World Championship Kappl

Vom 28. bis 31. Januar 2020 kann man bei der 8. Freeride Junior World Championship Kappl by Dynastar (FJWC) die Zukunft des Freeridens erleben! 62 junge Freeskier und Snowboarder beiderlei Geschlechts starten beim prestigeträchtigsten Freeride-Event für Junioren, der in Zusammenarbeit mit der Open Faces Freeride Series im österreichischen Freeride-Paradies Kappl stattfindet. Die Sportlerinnen und Sportler haben sich ihre Teilnahme durch herausragende Contest-Resultate auf der Freeride Junior...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
An welchem Tag zwischen 28. und 31. Januar 2020 der Event stattfindet, wird noch bekanntgegeben. Der Livestream ist dann auf www.freerideworldtour.com und der Facebook-Seite der Freeride Junior Tour zu sehen.  | Foto: FJWC 2019/M. Knoll
3

8. Freeride Junior World Championship
Die weltbesten Freeride-Junioren starten in Kappl

KAPPL. Vom 28. bis 31. Januar 2020 kann man bei der 8. Freeride Junior World Championship Kappl by Dynastar (FJWC) die Zukunft des Freeridens erleben! Freeride-Event im Paznaun 62 junge Freeskier und Snowboarder beiderlei Geschlechts starten beim prestigeträchtigsten Freeride-Event für Junioren, der in Zusammenarbeit mit der Open Faces Freeride Series im österreichischen Freeride-Paradies Kappl stattfindet. Die Sportlerinnen und Sportler haben sich ihre Teilnahme durch herausragende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Sieger der jeweiligen Kategorien strahlten. | Foto: Open Faces/Mia Knoll
16

Freeride-Event der Extraklasse
Open Faces Series Auftakt in Kappl

KAPPL. Die OPEN FACES Freeride World Qualifier Series meldete sich mit einem genialen Auftakt in Kappl zurück. Open Faces startete in Kappl Was war das für ein genialer Auftakt in die Open Faces Series 2020? Die frühlingshaften Temperaturen und überaus schwierigen Bedingungen konnten die Rider nicht davon abhalten, sensationelle Leistungen zu zeigen. Beim 3* Qualifier siegte überraschend ein Spanier, der erst am Vortag mittels Wildcard ins Riderfeld gerutscht war. Die Junioren begeisterten mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Rieder Naturbahnrodler Fabian Achenrainer holte sich nach Sieg im Doppel auch Platz eins bei den Junioren. | Foto: Alexandra Achenrainer

Achenrainer dominiert auf der Winterleiten
Rieder Naturbahnrodler holte sich Platz eins bei den Junioren

WINTERLEITEN/RIED.i.O. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war der dominierende Mann beim ersten Junioren-Weltcup der Saison 2019/2020 auf der Winterleiten in der Steiermark. Nachdem er mit Cousin Simon Achenrainer bereits den Doppelbewerb für sich entscheiden konnte, war er am Silvestertag auch im Einzelbewerb eine Klasse für sich. Nach Sieg im Doppel auch Platz eins bei den JuniorenZweimal fuhr der junge Sportler Laufbestzeit und verwies damit den zweitplatzierten Südtiroler Florian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das österreichische Junioren-Nationalteam mit Vanessa Markt und Miguel Brugger aus Sautens zeigte sich in der Steiermark von seiner Sahneseite. | Foto: Alexandra Achenrainer

Miguel Brugger bei Junioren-Weltcup in der Steiermark auf Rang fünf
Achenrainer dominierte

OBDACH (pele). Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war der dominierende Mann beim ersten Junioren-Weltcup der Saison 2019/2020 auf der Winterleiten in der Steiermark. Nachdem er am Montag mit Cousin Simon Achenrainer bereits den Doppelbewerb für sich entscheiden konnte, war er am Silvestertag auch im Einzelbewerb eine Klasse für sich. Zweimal fuhr der junge Sportler Laufbestzeit und verwies damit den zweitplatzierten Südtiroler Florian Haselrieder auf Rang zwei. Der drittplatzierte Fabian...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
4

Taekwondo auf der Schmelz
SILBER - für Samuel RANFTL in Israel

Am Samstag den 23.11.2019 fand in Ramla/Israel das 17th Israel Taekwondo Open statt. Dies ist ein olympisches Ranglistenturnier. Das 16 jährige Wiener Jungtalent Samuel RANFTL vom Wien Taekwondo Centre erkämpfte sich bei seiner ersten Teilnahme an einem solchen Grossevent in der Kategorie Junior male -73kg, völlig verdient, die Silbermedaille. Im ersten Kampf liess er seinem Kontrahenten aus Zypern gleich wissen, dass er ins Finale möchte und gewann vorzeitig mit Point Gap (Ende bei 20 Pkt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Mit ein tollen Laufleistung auf Platz drei. | Foto: tot/lar/TriPress
2

Pia Totschnig in Belgrad in den Medaillenrängen
Zurück am Podium

TELFS/BELGRAD. Beim Junioren Europacuptriathlon in Belgrad konnte Pia (Raika Tri Telfs) nach ihren zuletzt 2 x 5. Plätzen in Bled und Zagreb ihren 8. Podestplatz erringen. Starke Comeback - QualitätenNach einem Rückstand von 25 Sec nach dem 750 m Schwimmen - nahm sich Pia ein Herz und holte die Spitzengruppe mit 9 Mädchen in einem Soloritt über ca.8 km ein und beendete die 20 km Radstrecke mit der Führungsgruppe. Beim Laufen fand sie einen guten Rhythmus und konnte zuletzt noch die Slovenin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Langeweile in den Ferien?

Während die wöchentlichen Gruppen aufgrund der Ferien pausieren, laden einige engagierte Jugendliche auch im Sommer wieder zu einem "Juniorentag" in Ebreichsdorf ein. Das weltweit angewandte, bahá'i - inspirierte Juniorjugendprogramm enthält Elemente zu "spiritual empowerment": Ethik, Kooperationsspiele, Dienstprojekte an der Gemeinschaft/Nachbarschaft, aber auch Kunst & Sport bieten ganzheitliche Entwicklungsmöglichkeit für die junge Generation. Der Juniorentag findet am Freitag, 16.8.2019 von...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Lisa Probst auf "Elvira" (li.) und Leonie Miller auf "Aron" erzielten Landesmeistertitel für den URC Steggut Schwarzach.  | Foto: URC Steggut
2

Schwarzach
Zwei Juniorenlandesmeister vom Reitclub Steggut

Leonie Miller und Lisa Probst sind Juniorenlandesmeister im Reiten – Reitclub Steggut erzielt starkes Vereinsergebnis. SCHWARZACH (aho). Zwei Landesmeistertitel konnten die Reiterinnen vom Reitclub Steggut Schwarzach für sich verbuchen. Bei der Landesmeisterschaft der ländlichen Reiter in Sighartstein-Neumarkt gewannen die erst zehnjährige Leonie Miller auf ihrem Haflinger "Aron" und Lisa Probst auf "Elvira" jeweils ihre zwei Teilbewerbe. Leonie Miller durfte sich über den Juniorentitel (bis 19...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.