Junioren

Beiträge zum Thema Junioren

Reinhard Eisenbauer
6

Erstmals mit Prolog beim Haid Center
47. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt vom 22. - 24. Juli 2022 in Oberösterreich

Oberösterreich ist vom 22. bis 24. Juli 2022 Austragungsort der 47. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt. Dieses wichtige europaweit bekannte Nachwuchsrennen für unter 19-Jährige startet heuer mit einem echten Highlight. Am Freitag, 22. Juli wird mit Beginn um 11 Uhr ein 2,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start und Ziel beim Haid Center im Bezirk Linz-Land veranstaltet. Danach folgen 3 schwere Etappen durch das Land ob der Enns. Mit dieser Tour wird den Radstars von Morgen eine wichtige...

  • Linz
  • Robert Wier
Sind schon bereit: Verena Hiden und Marcus Auer sind dabei. | Foto: Judo Austria/Gepa Pictures
3

Rekordnennung
Judo-Junioren-Weltelite gastiert in Graz

Seit knapp zwei Jahren war Österreich nicht mehr Sport-Schauplatz für ein internationales Judo-Turnier – am Wochenende ist es aber so weit und das Warten hat ein Ende. Dabei wird der Raiffeisen Sportpark in der Landeshauptstadt zur Arena für den Judo-Junioren-Europacup. GRAZ/STEIERMARK. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich freuen, den für dieses Event hat sich bereits lange im Vorfeld internationales Interesse gezeigt. Insgesamt 534 Judoka aus 37 Nationen werden in Graz anzutreffen sein –...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
AS-Obmann Gerhard Kofler mit den beiden Turniersiegern - Mia Ristic und Matej Dodig | Foto: VAS / Kohlmayer
2

Villach
38. Internationaler Paneceo Tennis Junior Cup in St. Martin

Am Samstag, 7. Mai, fanden die Finalspiele anlässlich des 38. Internationalen Panaceo Tennis Junior Cups 2022 in Villach St. Martin statt. VILLACH. Aufgrund des Schlechtwetters mussten heute die Finalspiele anlässlich des 38. Internationalen Panaceo Tennis Junior Cups 2022 von den Freiplätzen des Villacher Arbeiter Sportvereins (VAS) in die Tennishalle verlegt werden. Die beiden Matches zeigten sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen absolutes Jugend-Weltklassse-Tennis. Schlussendlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Stefan Rettenegger holte sich mit einem Vorsprung von 33,8 Sekunden in Polen die Goldmedaille. | Foto: ÖSV

Nordische Kombi
Rettenegger holt Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften

33,8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten: Stefan Rettenegger holte sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane souverän die Goldmedaille. Der Sportler des TSU St. Veit lag nach dem Springen 15 Sekunden hinter dem Halbzeitführenden, zauberte dann eine Glanzleistung in den Schnee und landete verdient am obersten Stockerlplatz. ZAKOPANE. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane legte der Stefan Rettenegger vom TSU St. Veit eine wahre Glanzleistung hin. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zweiter Platz: Katja Krenn (1.v.l.) mit der silbernen Medaille. | Foto: KK

Wintertriathlon
Katja Krenn holt sich den Vizeeuropameistertitel

Nach dem Vizeweltmeistertitel darf sich die Mitterdorferin nun auch in Italien über Edelmetall bei der Europameisterschaft der Junioren freuen. Katja Krenn (18) holt Silber bei der Junioren-Wintertriathlon Europameisterschaft in Asiago. In einem spannenden Dreikampf unterlag sie einer Konkurrentin aus Russland, das in der Elite Dreifachsiege bei den Herren und Damen feierte. Nach zwei Mal zwei Kilometer Crosslauf, 3 Kilometer am Mountainbike und drei Kilometer Langlauf mit insgesamt fünf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
5

Be happy!

Be happy! Sei glücklich! Zum Thema, und Leitprinzip des Baha´i Glaubens, „Einheit in der Vielfalt“ haben die Kinderklassen und Juniorengruppen bereits 2019 eine bunte Blumenwiese auf die Mauer Lagerhaus/Feldstraße in Ebreichsdorf gemalt. Ende 2021 wurde dieses Projekt nun fertiggestellt, bzw erweitert: Im Gedenkjahr des 100. Hinscheidens von Abdu´l-Bahá, dem ältesten Sohn und Nachfolger des Glaubensgründers Bahá'u'lláh, wurde zu diesem Anlass ein Paar Engelsflügel mit Lichteffekt gestaltet. Es...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Miguel Brugger hatte bei der Junioren-WM Pech, landete auf dem undankbaren vierten Platz. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Um 17 Hundertstel das Podest verpasst
Blech für Miguel war bitter

JAUFENTAL, SAUTENS (pele). Miguel Brugger aus Sautens zählte bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln im Jaufental zu den Medaillenanwärtern. Dass er sich letztlich mit dem undankbaren vierten Platz und damit Blech begnügen musste, war für den Ötztaler bitter. „Ein Stockerlplatz war sicher drinnen. 17 Hundertstel Rückstand nach drei Läufen ist extrem wenig. Leider habe ich im zweiten Lauf im oberen Bereich einen schlimmen Fehler gemacht, der mir ganz einfach nicht passieren darf. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der junge Mariazeller Sebastian Feldhammer. | Foto: GEPA

Naturbahnrodeln
Kein Podest in Rumänien

Beim Weltcup der Naturbahnrodler im rumänischen Vatra Dornei gab es für Michael Scheikl Rang fünf, Michelle Diepold wurde Sechste. Weltmeister Thomas Kammerlander (T) gewann, Weltcupgesamtsieger Scheikl lag 0,79 Sek. zurück. "Ich habe mir auf der Bahn schwer getan, die Abstimmung hat nicht ganz gestimmt", sagte der Kindberger, "im zweiten Lauf waren dann noch ein paar Kleinigkeiten dabei, die nicht so gut waren." Michelle Diepold, die sich im ersten Training eine Knöchelverletzung zugezogen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Tiroler holten den Sieg am Ganslernhang. | Foto: HKR/J. Klecha

Hahnenkammrennen 2022
Team Tirol gewinnt das 16. Juniors Race

KITZBÜHEL. Vor den Teams aus der Schweiz und Deutschland holte sich das Team Tirol den Sieg beim 16. Longines Future Hahnenkamm Champions Junior Race am Ganslernhang. 54 Mädchen und Buben der Jahrgänge 2006/07 (U16) aus sieben Nationen waren am Start. Das Tiroler Team gewann in der Besetzung Maja Waroschitz, Sarah Huber, Larissa Reiter, Joshua Stinig, Justin Wieser und Asaja Sturm. Die Österreich-Teams II und I landeten am 6. und 7. Rang. Seit 2001 lädt der K.S.C. während der Rennwoche zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Vöslauer

Neue Produkte, neue Optik beim Mineralwasser:
Neue Flaschendesigns bei Vöslauer Baby und Vöslauer Junior

BAD VÖSLAU. Die neue Vöslauer Balance Juicy plus Kategorie eroberte mit dem Launch der Sorte Rote Früchte plus Echinacea den Markt. „Im August haben wir mit einer zweiten neuen Sorte – Sonnenfrüchte plus Vitamin D – nochmals den Sommer verlängert, damit unsere Kund*innen für die Wintermonate gut gewappnet sind“, so Birgit Aichinger. Die jüngsten Vöslauer Fans staunten außerdem nicht schlecht über die neuen Flaschendesigns von Vöslauer Baby und Vöslauer Junior. „Mit den süßen neuen Tieren und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Miguel Brugger aus Sautens zeigte zum Saisonauftakt starke Leistungen im Junioren-Weltcup. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Starker Miguel Brugger im Junioren-Weltcup
Erfolgreicher Saisonauftakt

SAUTENS (pele). Bereits zwei Rennen haben im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen stattgefunden. Mit Top-Platzierungen ließ dabei Miguel Brugger aus Sautens aufhorchen. Beim ersten Bewerb auf der Winterleiten in der Steiermark lag er zu Halbzeit auf Podestkurs. „Im zweiten Lauf ist mir leider ein schwerwiegender Fehler passiert, der mir Rang drei gekostet hat. Insgesamt ist es aber ein guter Auftakt gewesen. Das Gefühl auf der Rodel hat gepasst, der Speed ebenso”, zog der Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser ist derzeit nicht zu schlagen. Der Imster gewann auch beide Rennen in Oberhof. | Foto: Sandro Halank

Imster Nachwuchsrodler dominierte in Oberhof
Fabio ist der Dominator

IMST, OBERHOF (pele). Schön langsam wird seine Siegesserie unheimlich! Fabio Zauser vom Rodelverein Imst legte im Junioren-Weltcup der Kunstbahnrodler bei den Bewerben in Oberhof in der Klasse Jugend A nach und sicherte sich mit zwei Siegen die Maximalpunktezahl von 200 Zählern. Damit führt er bei einem noch ausstehenden Bewerb mit 470 Punkten vor seinem ersten Verfolger, dem Italiener Lukas Peccei (371). Der hatte in La Plagne den ersten Weltcupbewerb gewonnen. Seither hieß der Sieger aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auch Goalie Lukas Moser ist bei der WM dabei. | Foto: alpinguin
3

EC Die Adler Kitzbühel
Drei Adler ziehen bei WM in Kanada ihre Kreise

KITZBÜHEL. Drei Spieler des EC Die Adler Kitzbühel erwartet Ende Dezember der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere: Sie laufen bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren in Edmonton für Österreich auf. Martin Urbanek (19), Lukas Moser (19) und Johannes Tschurnig (17) tauchen von 26. Dezember bis 5. Jänner in eine ganz andere Eishockeywelt ein. Die Kooperationsspieler des Partnerklubs VSV verstärken heuer den EC Kitzbühel. Seit Mittwoch weilt Österreichs U20-Nationalteam in Edmonton, wo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz Fehler wurde Noah Kallan im zweiten Rennen noch dritter.  | Foto: LRV / Kallan
2

Rodel-Junioren-Weltcup
Ebener Noah Kallan landet zweimal am Podium

Der Ebener Rodeler Noah Kallan übertraf beim Saisonauftakt in Frankreich seine eigenen Erwartungen. LA PLAGNE. Anfang Dezember war das französische La Plagne Austragungsort der ersten zwei Saisonrennen des Junioren Weltcups der Kunstrodler statt. Mit dabei war auch der Ebener Noah Kallan. Der Fahrer des Rodelvereins Hüttau/Eben ging mit dem Ziel einen Top-Ten Platz zu erreichen in die Rennen. Gute Trainingsläufe Schon im Training bewies der Pongauer, dass er allemal einen Anspruch auf einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Lucas Rohrmoser | Foto: SLSV/GEPA

Ski Alpin
Lucas Rohrmoser auf dem Podest

Nicht weniger als 18 Nationen waren beim alpinen Saisonauftakt der Junioren auf der Resterhöhe bei Mittersill vertreten. MITTTERSILL. Die beste Leistung des Salzburger Aufgebotes zeigte Lucas Rohrmoser (Maria Alm) als Zweiter im ersten der beiden FIS-Slaloms. Clemens Rettenwander (SK Saalfelden) war in beiden Rennen Fünfter, Paul Wagner (Bischofshofen) einmal Sechster. Bei den Mädchen gab es sechste Plätze für Sophie Fischer (Dorfgastein) und Anna Rauchmann (SC Salzburg).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Michelle Kurz österr. Vizemeisterin der Kadettinnen/Juniorinnen

Am Samstag den 2.10.2021 fanden in Wolfurt die österreichischen Meisterschaften der Kadettinnen/Juniorinnnen statt. Dies war die erste österr. Meisterschaft nach eineinhalb Jahren Pause seit Corona. Der KSC-Hatting ging mit Michelle Kurz -53kg zu dieser Meisterschaft an den Start. Diese Klasse war die meistbesetzte Gewichtsklasse. In der ersten Runde erwartete Michelle Kurz die Kaderathletin und Favoritin Lins Sarah aus Klaus. Durch eine Unachtsamkeit verlor Michelle diesen Kampf. In den...

  • Tirol
  • Telfs
  • KSC HATTING
10

Sommer-Juniorencamp

Eine Woche lang verbrachten Junioren zwischen 11 und 15 Jahren im Loft Oberwaltersdorf gemeinsam, um sich Gedanken zu machen… ...über Gott und die Welt … über ihre eigene Entwicklung und die der Gesellschaft …. über die Gegenwart und die Zukunft … über Werte und Moral … über ihren eigenen Beitrag, ihre Rolle und Verantwortung. Jugendliche haben sie durch diese Woche begleitet, Gespräche über Themen geführt, die den Junioren helfen, sich ihrer bedeutenden Rolle bewusst zu werden und wie sie...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Die talentierten Pflacher Jugendlichen werden bei der Landesmeisterschaft in Kundl an den Start gehen. | Foto: privat

Stocksport Bezirksmeisterschaft
Schöne Erfolge der Stockschützen-Jugend

PFLACH (eha). Vor kurzem fanden sich eine Handvoll Kinder und Jugendliche auf der Stocksportanlage in Pflach zur jährlichen Bezirksmeisterschaft im Einzel-, Stock- und Zielbewerb ein. In der Schüler- und Jugendklasse zeigten die Nachwuchsschützen aus Pflach ihr Können und in der Jugend- und Juniorenklasse war die Pinswangerin Sina Rieger, die für den SC Breitenwang an den Start ging, eine Klasse für sich. Alle Teilnehmer qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft am 4. September in Kundl....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
12

Juniorencamp Oberwaltersdorf

Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen" Alter, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Weltweit angebotene Juniorengruppen fördern das Potential dieser Altersgruppe. Von 19.8....

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
6

Alec Segaert aus Belgien gewinnt 46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt
Niederösterreicher Alexander Hajek siegt auf der Schlussetappe in Strass im Attergau

Heute ist ein Freudentag für den Radsport in Österreich: Nach dem Sensations-Olympiasieg von Anna Kiesenhofer bei den Olympischen Spielen in Tokio siegte auch auf der Schlussetappe der 46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt 2021 ein heimischer Athlet: Der Niederösterreicher Alexander Hajek (Team Auto Eder) setzte sich im Sprint nach 2:39:35 Stunden zeitgleich vor seinem deutschen Teamkollegen Emil Herzog durch. Den Gesamtsieg der Tour ließ sich Alec Segaert (Team Gaverzicht Be - Okay) trotz...

  • Vöcklabruck
  • Robert Wier
5

Leo Kerschbaumer aus Österreich gewinnt 2. Etappe der Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt

Leo Kerschbaumer vom Nationalteam Österreich hat heute die 2. Etappe der 46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt 2021gewonnen. Der Steirer hatte im Massensprint die besten Beine und gewann zeitgleich vor Mateusz Gajdulewicz (Nationalteam Polen) und dem Niederländer Tibor del Grosso (Streetjump Development Team). Nach genau 2:20:49 Stunden und einem Schnitt von 43,2 km/h konnte der Österreicher jubelnd die Ziellinie überqueren, in der Gesamtwertung der Tour verbesserte er sich auf Platz 3....

  • Rohrbach
  • Robert Wier
6

Leo Kerschbaumer aus Österreich sprintet auf Platz 4
Alec Segaert aus Belgien siegt solo auf 1. Etappe der 46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt 2021

Mit einem belgischen Sieg ist heute die 1. Etappe der 46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt zu Ende gegangen. Alec Segaert vom Team Gaverzicht Be-Okay war eine Klasse für sich und gewann das 1. Teilstück von Ansfelden nach Marchtrenk mit 41 Sekunden Vorsprung auf Moritz Kärsten aus Deutschland. Im Sprint der Verfolger belegten die Österreicher Leo Kerschbaumer (Nationalteam Österreich) und Alexander Hajek (Team Auto Eder) hinter dem Luxemburger Niels Michotte die Plätze 4 und 5. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer
4

46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt in Oberösterreich vom 23. - 25. Juli 2021

Eines der größten Nachwuchsrennen Europas findet heuer vom 23. bis 25. Juli in Oberösterreich statt. Nach dem großen Erfolg der Oberösterreich Rundfahrt im Juni 2021 ist diese Rundfahrt das nächste große Radsport-Highlight in Österreich. Bei der 46. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt kämpfen 140 Profi-Nachwuchsfahrer aus über 10 Nationen um den Toursieg. Insgesamt 307,4 Kilometer und über 3.700 Höhenmeter sind auf 3 Etappen zu bewältigen. Die Rundfahrt der unter 19-jährigen Radstars von...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.