JVP

Beiträge zum Thema JVP

zahlreiche neue und vor allem junge Gemeinderäte haben ihr Mandat angetreten. | Foto: JVP Horn
3

Speed-Dating für Kommunalpolitik
Bezirk Horn-Politiker kommen zusammen

Viele neue, vor allem junge Gesichter prägen seit der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 die Kommunalpolitik im Bezirk Horn. Beim Vernetzungstreffen der JVP am Horner Seedeck stand das persönliche Kennenlernen im Mittelpunkt. Der Austausch über Gemeindegrenzen hinweg fand großen Anklang. HORN. Nach der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 zeigt sich in vielen Gemeinden des Bezirks Horn ein frischer Wind in der Lokalpolitik – zahlreiche neue und vor allem junge Gemeinderäte haben ihr Mandat angetreten....

  • Horn
  • Markus Kahrer
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, JVP Niederösterreich Landesobmann Sebastian Stark und JVP Niederösterreich Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl. | Foto: JVP Niederösterreich
3

Junge Volkspartei NÖ
"Bei uns stehen Junge direkt auf dem Feld“

Die Junge Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) verzeichnet seit Jahresbeginn 250 neue Mitglieder. Die Volkspartei NÖ stellt bei der Gemeinderatswahl das jüngste Angebot ihrer Geschichte. NÖ. Die Volkspartei NÖ und die JVP NÖ setzen bei den kommenden Gemeinderatswahlen ein klares Zeichen für die Beteiligung junger Menschen. Mit 4.700 Kandidatinnen und Kandidaten unter 35 Jahren – davon 1.700 unter 25 Jahren. Rekordzahlen und hohe Ziele"Bei diesen Gemeindewahlen stellen wir das jüngste Angebot...

LO Sebastian Stark, Jan Görlich, AHS-Landesschulsprecherin Mira Langhammer, BS-Landesschulsprecher Peter Kastrati, BMHS-Landesschulsprecherin Hannah Scheidl, LO Jonas Langhammer, LGF Anthony Grünsteidl. | Foto: JVPNOE
3

Schülerunion NÖ
Alle Mandate in der Landes- und Bundesschülervertretung

JVP NÖ-Stark/VPNÖ-Zauner/JVP NÖ-Grünsteidl: Gratulation an Schülerunion Niederösterreich zu großartigem Wahlerfolg NÖ. Schülerunion Niederösterreich stellt erneut 24 von 24 Mandaten in der Landesschülervertretung sowie drei von drei Mandaten in der Bundesschülervertretung „Die Schülerunion Niederösterreich stellt nach den diesjährigen Landesschülervertretungswahlen in Niederösterreich weiterhin 24 von 24 Mandaten und drei von drei Mandaten in der Bundesschülervertretung. Das Wahlergebnis ist...

1.Reihe (hinten): JVP Landesgeschäftsführer Anthony Grünstäudl, Innenminister Gerhard Karner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl.Leitner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, MEP Alex Bernhuber, Maxi Stark, Florian Spitaler, Adrian Hirnschall

2.Reihe (vorne): Peter Zimmel, Paul Eßmeister, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark, Philipp Löffler (liegend), JVP-Bezirksobmann Michael Wurz, Tobias Nagelmaier, Adrian Fuchs, Selina Maister | Foto: JVP NÖ

Landeskonferenz
JVP im Bezirk Gmünd will sich „für daheim“ einsetzen

Auch die jungen Volkspartei-Vertreter aus Gmünd waren bei der Landeskonferenz der JVP Niederösterreich mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministern Klaudia Tanner und Gerhard Karner, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark in Korneuburg vertreten. BEZIRK GMÜND/NÖ. Als Junge Volkspartei Niederösterreich hält sich die Jugendgruppe der ÖVP für die politische Stimme der Jugend „Wir sind Niederösterreichs...

Die Landeskonferenz der JVP in Korneuburg. | Foto: JVP NÖ
2

JVP NÖ
Die Vordenker der jungen Ideen „Setzen sich ein daheim“

JVP NÖ Landeskonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministern Klaudia Tanner und Gerhard Karner, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Europaabgeordneten Alexander Bernhuber und JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark in Korneuburg. NÖ/KORNEUBURG. „Die JVP Niederösterreich ist der Motor der jungen Politik in Niederösterreich. Die Stimme der jungen Generation ist entscheidend, wenn es um die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft geht. Ich bin stolz heute so...

Karl Nehammer, Michael Wurz, Claudia Plakolm, Alexander Bernhuber (v.l.). | Foto: JVP NÖ
2

JVP NÖ
Bezirksobmann Michael Wurz als "Mutmacher" ausgezeichnet

Leistungsträger der Jungen ÖVP (JVP) Niederösterreich wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Darunter Gmünds Bezirksobmann Michael Wurz aus Hirschbach. BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der "Mutmacher-Aktion" der JVP zeichneten Bundeskanzler Karl Nehammer, Jugend- und Digitalisierungsstaatssekretärin Bundesobfrau Claudia Plakolm und Europaabgeordneter Alexander Bernhuber junge Anpackerinnen und Anpacker aus Niederösterreich vergangene Woche in Linz aus. Über die Website der JVP und soziale...

Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance auf die eigenen vier Wände | Foto: JVPNÖ

JVP NÖ
Schwindende Chance für Junge Menschen auf eigene vier Wände

Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance auf die eigenen vier Wände, so die JVP NÖ zu Halloween. Leistung muss sich wieder lohnen, auch am Weg zu den eigenen vier Wänden. NÖ. „Halloween ist der gruseligste Tag des Jahres. Dabei kommen wir aber zu einer traurigen Erkenntnis: Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance, sich in Zukunft die eigenen vier Wände leisten zu können. Unrealistische Kreditrichtlinien, hohe Gebühren und Nebenkosten lassen für...

Teil der JVP-Anpacken-Tour war ein Cocktailstand der Jungen Volkspartei Randegg. | Foto: JVP NÖ
3

JVP NÖ-Anpacken-Tour 2023
Junges Engagement für Anliegen in Scheibbs

Mit der Sommertour möchte die Junge Volkspartei die Anliegen der jungen Menschen in Niederösterreich erörtern und junge Politik fördern.  SCHEIBBS. Bei ihrem Stopp der Anpacken-Tour 2023 in Scheibbs besuchten sie das City Center Wieselburg, das Beachvolleyballturnier der Jungen Volkspartei Reinsberg sowie den Cocktailstand der Jungen Volkspartei Randegg. „Mit unserer Anpacken-Tour wollen wir diesen Sommer mit so vielen jungen Menschen wie möglich ins Gespräch kommen. Denn für uns als Junge...

Sebastian Stark und Anthony Grünsteidl  von der JVP NÖ ziehen eine Bilanz der letzten 100 Tage. | Foto: Privat
2

JVP NÖ
100 Tage Bilanz – "Anpacken ist für uns kein Schlagwort"

Junge Volkspartei NÖ zieht 100 Tage Bilanz – werden auch in Zukunft weiterhin alles für die jungen Menschen in Niederösterreich geben. NÖ. „Mit dem Landestag am 15. April haben wir eine Aufgabe erhalten: Anpacken für junge Anliegen in Niederösterreich. Ich freue mich, dass wir in den letzten 100 Tagen genau dem nachgegangen sind. Angefangen mit unserer Mitgliederbefragung, bei der wir echte Inhalte abgefragt haben, während andere nur mit Personalstreits beschäftigt sind, über unsere ‚Anpacken...

Der bisherige JVP-Landesobmann Bernhard Heinreichsberger (links) übergibt an Sebastian Stark. | Foto: JVP NÖ/zVg

"Gemeinsam anpacken"
Sebastian Stark ist designierter Landesobmann der JVP

Sebastian Stark aus Gmünd wird neuer Landesobmann der Jungen Volkspartei (JVP) Niederösterreich. GMÜND/NÖ. Der 22-jährige Gmünder Sebastian Stark wurde vergangene Woche vom Landesvorstand der JVP unter mehreren Kandidaten als neuer Landesobmann designiert. Die offizielle Wahl findet am 15. April beim Landestag in Tulln statt - drei Tage vor seinem 23. Geburtstag. "Sofern ich auch hier von den Mitgliedern das Vertrauen erhalte, wovon ich ausgehe, werde ich für die nächsten drei Jahre...

Baumpflanzaktion "Setz ein Zeichen" der JVP Niederösterreich in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf mit Bürgermeister Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann und Jugendgemeinderat Thomas Brunner und der zukünftigen VP-Jugendkandidatin Franziska Riegler | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Über zwei Hektar Wald in fünf Jahren gepflanzt

Gemeinde Markersdorf-Haindorf hat in den vergangenen 5 Jahren mehr als zwei Hektar Wald gepflanzt. Besonders mit Freiwilligen in den letzten Jahren Bäume gesetzt, zuletzt im Rahmen der ‚Bäume pflanzen, Zeichen setzen‘-Aktion der JVP Niederösterreich. MARKERSDORF (pa). „Im Rahmen der landesweiten Aktion der JVP Niederösterreich haben auch wir hier in Markersdorf-Haindorf ein Zeichen gesetzt und 10 Bäume gepflanzt. Wir beeinflussen heute unsere Welt von morgen und können heute auch noch etwas...

Die Junge Volkspartei lud zur Viertelskoferenz: Michael Schumitsch, Landesobmann Bernhard Heinreichsberger, Dominic Nemecek, Bezirksobfrau Katrin Teufel, Daniel Aigner, Katharina Rumpl, Alena Fallmann, Mostviertelobmann Herbert Bitter und Monika Auer. | Foto: JVP NÖ

"Junge Schwarze" bei Treffen in Wieselburg

JVP Niederösterreich veranstaltet Viertelstreffen für gemeinsamen Ideenaustausch WIESELBURG. In jedem Freundeskreis müssen Lösungen gefunden und Kompromisse eingegangen werden. Im größten Freundeskreis des Landes – der Jungen Volkspartei Niederösterreich – ist das nicht anders. Zu diesem Zweck veranstaltete die Organisation ein Viertelstreffen in Wieselburg, was Michael Schumitsch, Bernhard Heinreichsberger, Dominic Nemecek, Katrin Teufel, Daniel Aigner, Katharina Rumpl, Alena Fallmann, Herbert...

Die Junge Volkspartei aus Scheibbs lädt zum "Ramba Zamba Hockey-Turnier" in die Eisstockhalle nach Neustift. | Foto: JVP Scheibbs

Ramba Zamba Hockey-Turnier in der Scheibbser Eisstockhalle

SCHEIBBS. Die Junge Volkspartei (JVP) aus Scheibbs lädt am Samstag, 29. August ab 13 Uhr zum großen "Ramba Zamba Hockey-Turnier" in die Eisstockhalle nach Neustift. Mit drei Feldspielern, mit Skatern oder mit Schuhen, kann man dabei sein und um den Sieg mitkämpfen. Die Gewinner dürfen sich auch im heurigen Jahr auf tolle Preise freuen. Für Speis und Trank sorgt die JVP Scheibbs. Außerdem wird der sportliche Tag mit netter Unterhaltungsmusik umrahmt. Anmelden kann man sich bei allen Mitgliedern...

Katrin Teufel, Alena Fallmann, Thomas Amon, Lukas Michlmayr, Stefan Huebner, Markus Heigl, Bettina Rausch, Katrin Ressl, Dominic Nemecek und Anna Rumpl bei der Viertelskonferenz der Jungen Volkspartei in Amstetten. | Foto: JVP NÖ

Scheibbser Delegation bei JVP-Viertelskonferenz

Der Abschluss der JVP NÖ- Viertelskonferenzen in Amstetten stand ganz im Zeichen junger Ideen. REGION. Rund 100 JVPlerinnen und JVPler aus dem ganzen Mostviertel kamen zur Abschlusskonferenz der JVP NÖ Viertelskonferenzen ins MozArt in Amstetten. Auch Bezirksobmann Markus Heigl war mit einer Delegation vor Ort. Das Mostviertel aktiv mitgestalten "Wir sind gefordert, unser Mostviertel aktiv mitzugestalten und dafür packen wir gerne mit an! Gemeinsam haben wir Forderungen für ein junges...

1 2 2

Behütetes Weihnachten in Nußdorf

Junge KandidatInnen engagieren sich für Alt und Jung! Eine Kinderbetreuung der besonderen Art veranstalteten die jungen Kandidaten der VP Nußdorf ob der Traisen für die Familien der Marktgemeinde. Kekse backen, Weihnachtslieder singen, Basteln und vieles mehr standen am Nachmittag des Heiligen Abends im Pfarrzentrum Nußdorf am Programm. Die Organisatoren Patric Pipp, Anna Keiblinger und Manuela Zischkin sowie deren zahlreiche Helfer freuten sich über den Besuch von über 20 Kindern. Den Eltern...

Von links nach rechts:
NV-Vertreterin Mag. Elisabeth Brückler
JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr
JVP-Viertelsobfrau Lisa Stadtherr
Bundesminister Sebastian Kurz
JVP Mauerbach Obmann GGR Matthias Pilter
JVP Klosterneuburg – Vorstandsmitglied Josephine Raimerth
Bürgermeister von Sallingstadt Josef Schaden | Foto: JVP

Mauerbachs JVP bei Landeskonferenz

JVP bereitet sich bei einer Landeskonferenz auf die Gemeinde-Wahlen vor. MAUERBACH/NÖ (red). Bei der Landeskonferenz der JVP NÖ in Sallingstadt (Zwettl) war auch der Mauerbacher JVP-Obmann GGR Matthias Pilter mit vor Ort. „Man spürt, dass bei uns etwas weiter geht. Mit mehr als 1.200 neuen Mitgliedern alleine heuer schaffen wir mehr als unsere politischen Mitbewerber. Unser Ziel ist es, nach den Gemeinde-Wahlen 2015 über 1.000 junge Gemeinderäte zu stellen. Damit für die Jungen mehr passiert“,...

GR Leopold Baumann (Ybbs), JVP-Bezirksobmann-Stellvertreter GR Albert Brandstetter, Bgm. Franz Wieser (Bergland), JVP-Obmann Karl Thier (Bergland), BR Mag. Bettina Rausch, Straßenmeister Herbert Osanger, HR DI Franz Stiedl (Leiter Straßenbau-Abteilung, Land NÖ)

JVP setzt sich ein: Mehr Sicherheit im Nachtleben

Land NÖ und Gemeinden setzen sinnvolle Maßnahmen im Bereich der Lokalen in Bergland und Kemmelbach um, Jugendvertreter waren Erarbeitung eingebunden, am Montag starten die Arbeiten. „Wir haben ein gutes Ergebnis erzielt: Die Verkehrssicherheit für die Nachtschwärmer wird jetzt deutlich erhöht “, freut sich Franz Wieser, Bürgermeister der Gemeinde Bergland. „Es ist toll für die Gemeinde, dass sich in den Lokalen entlang der B1 und B25 vor allem an den Freitag- und Samstagabenden viel tut. Der...

  • Melk
  • Reinhard Riedler
v.l.n.r.: JVP-Hürm Obfrau Melanie Fuchsbauer, BO-Stv. Kerstin Prosenbauer, Landesgeschäftsführer der JVP NÖ GR Markus Krempl, JVP-St.Martin Obmann Martin Stelzeneder, LO-Stv. und Bezirksobmann Reinhard Riedler, JVP Bergland Obmann DI Karl Thier, Katharina Baumgartner, JVP Blindenmarkt Obmann und BO-Stv. Albert Brandstetter, JVP Krummnussbaum Obfrau Carina Rausch

JVP Bezirk Melk erreicht Erhöhung der Lehrlingsförderung

Während an anderen Ecken gespart wird, erhöhte das Land Niederösterreich die Förderung für Lehrlinge um 30 %. Die JVP Bezirk Melk will das Thema Lehrlinge zum Thema machen und hat sich dafür eingesetzt die Lehrlingsförderung als Unterstützung für Junge zu erhöhen. Im Rahmen einer Obleutekonferenz wurden die nötigen Schritte diskutiert. Zu einer Ortsobleutekonferenz lud vor kurzem JVP Landesobfrau-Stellvertreter und Bezirksobmann Reinhard Riedler gemeinsam mit JVP NÖ Landesgeschäftsführer GR...

  • Melk
  • Reinhard Riedler

Neuer Viertelsobmann kommt aus dem Bezirk Gmünd

Die Junge Volkspartei Niederösterreich lud am 23. Oktober zum Landestag nach Eggenburg in die Landesberufsschule ein. Ein Punkt der Tagesordnung war der Personalerneuerung gewidmet. Hierbei wurde Bundesrätin Bettina Rausch aus dem Bezirk Melk in ihrer Tätigkeit als Landesobfrau bestätigt. Neuerungen gab es hingegen bei den Vorstehern der einzelnen Landesviertel. Hier wurde beispielsweise für das Waldviertel schon ein paar Wochen zuvor bei der Viertelskonferenz in Dietmanns an der Wild ein neuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.