Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Ilse Gerhardt, neue Obfrau der IG AutorInnen Kärnten | Foto: Rutter/Stadtwerke

Die Pläne der IG Autorinnen und Autoren

(chl). Die IG AutorInnen Kärnten hat eine neue Vorsitzende gewählt: Kultur-Lady Ilse Gerhardt löst den bisherigen Obman Alexander Cimzar ab, der sich verstärkt seiner eigenen literarischen Arbeit widmen will. Mindestens ein Mal im Monat wird es künftig einen Literaturstammtisch geben (in Klagenfurt im Konzerthaus-Café), der auch in die Bezirke wandert: erstmals am 7. Februar in Gmünd (Gasthaus Prunner, 15 Uhr): der nächste Stammtisch in Klagenfurt: 11. 2., 18 Uhr. Jeden Mittwoch, ab 14 Uhr,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Walter Wurmitzer & Watzlav Gottodowithit: mit "YOLO" auf Hitparadensturm | Foto: Metanoia
2

"Carpe diem" für die Kids

Mek MC und Walter Wurmitzer produzierten einen Song zum Jugendwort des Jahres 2012: "YOLO". (chl). Der Klagenfurter (und geborene Feldkirchner) Marco Rohr alias Mek MC alias Joel Singer alias DJ Watzlav Gottodowith hat gemeinsam mit dem Musikproduzenten Walter Wurmitzer eine neue Jugendhymne kreiert und produziert: „YOLO – You Only Live Once“ („Du lebst nur einmal“). „YOLO“ wurde Ende des Vorjahres von einer sechsköpfigen Jury des Langenscheidt-Verlages zum deutschen „Jugendwort des Jahres“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Mamadou Diabaté & Band präsentieren in Klagenfurt ihr neues Konzertprogramm "masaba kan": am 2. Februar, Theater Halle 11 | Foto: kulturRaum klagenfurt
2

Percussion-Virtuosen aus Westafrika in Klagenfurt

Seit Montag bereiten sich auf Initiative des "kulturRaum Klagenfurt" acht Spitzenmusiker aus Westafrika rund um den Weltklasse-Percussionisten Mamadou Diabaté in Klagenfurt auf ihre neue CD-Produktion und ihre Tournee mit dem Titel „masaba kan“ vor. Im Rahmen des einwöchigen Aufenthaltes gestalten sie auch einen Workshop mit Schülerinnen und Schülern der Gustav-Mahler-Musikschule. Am 2. Februar, 19.30 Uhr, spielt die Gruppe im TheaterHALLE 11 ein Konzert, bei dem auch die Workshop-Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
3

Naked Lunch: "Dieses Fieber betrifft uns alle"

Ab Freitag, 1. Februar: "All Is Fever", das neue Album von Naked Lunch. Ab Freitag (1. Februar) ist das neue Album „All Is Fever“ der Kärntner Band Naked Lunch erhältlich: als CD, Vinyl und als Download. Oliver Welter und Herwig Zamernik festigen damit einmal mehr ihren Status als Kult-Band innerhalb der heimischen (Alternative) Rockszene, die sich „die Freiheit erarbeitet hat, zu tun, was wir tun können und tun wollen“ (Welter). Für den neuen Longplayer“ bedeutet das: typisch Naked Lunch und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

ÖVP-Wahlauftaktveranstaltung - Bezirk Klagenfurt Land und der Stadt Klagenfurt

VERÄNDERN WIR KÄRNTEN. GEMEINSAM. ÖVP-Wahlauftaktveranstaltung des Bezirkes Klagenfurt Land und der Stadt Klagenfurt, am Mittwoch, den 6. Februar 2013, um 19 Uhr in der Eventhalle der Schleppe Brauerei in Klagenfurt, mit Bürgermeister Herbert Gaggl! Wann: 06.02.2013 19:00:00 Wo: Eventhalle der Schleppe Brauerei, Schleppe-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Jana Revedin präsentiert in Klagenfurt ihren zweiten Roman "Den Haselweg hinauf" | Foto: styriabooks/Gleiss

Revedin schreitet "den Haselweg hinauf"

(chl). "Lysis" ist der Titel des Buches, mit dem Jana Revedin vor zwei Jahren ihr Romandebüt vorlegte. Revedin ist Uniprofessorin und österreichweit renommierte Architektin, wurde in Konstanz geboren und lebt in Wernberg und Venedig. Sie engagiert sich für eine Architektur, die sich in den Dienst nachhaltiger kultureller, sozialer und gesellschaftspolitischer Entwicklung stellt. Ihr zweiter Roman „Den Haselweg hinauf“ erscheint bei "Styriabooks", spielt in Kärnten, Schweden, Ägypten, Capri,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Martin Josef Sabitzer aus Feldkirchen bei der ersten Vorrunde des "Kärntner Liedermacher-Contest" | Foto: CSW

Lieder, die etwas zu erzählen haben

(chl). "Es gibt in Kärnten etliche Liedermacher mit vielen eigenen Songs, die aber selten die Gelegenheit erhalten, diese zu präsentieren", erklärt Klaus "Pico" Pichler, warum er mit Wolfgang Mauchler den "Kärntner Liedermacher-Contest" ins Leben rief. Gemeinsam (mit fünf weiteren Vorstandsmitgliedern) betreiben die beiden den Studioclub "Carinthian Soundworks" mit eigener Clubbühne in Viktring. "Sämtliche Lieder bei diesem Bewerb müssen in deutscher Sprache oder einem deutschen Dialekt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Herzschlag-2014_002 (vlnr): Sportlerin Elisabeth Mayler, Sportlerin Monika Micheli, Sportler Heinz Konrad, Herzschlag 2014-Patin Jasmin Ouschan. (Fotoquelle: LPD/Philipp Hofmeister)
2

Presseauftakt der Special Olympics Sommerspiele 2014

Am Montag, 14. Jänner 2013 fand der Presseauftakt der 6. Special Olympics Sommerspiele 2014 statt, die von 12. bis 17. Juni 2014 in Kärnten ausgetragen werden. Rund 2000 Sportlerinnen und Sportler werden erwartet, insgesamt werden 18 Sportarten in und rund um Klagenfurt ausgetragen. Rund 800 Volunteers werden für die ABwicklung benötigt. In den Räumlichkeiten der "Lebenshilfe Kärnten - Werkstätte Bahnstraße" in Klagenfurt wurden die Gäste - Vertreter der Medien sowie Projektträger, Partner,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
"Griffen": das Filmplakat zu Bernd Liepold-Mossers Doumentation | Foto: KGP/Stadtkino

Liepold-Mosser für den Ophüls-Dokumentarfilmpreis nominiert

Der Film "Griffen - Auf den Spuren von Peter Handke" des Klagenfurter Autors, Regisseurs und Filmemachers Bernd Liepold-Mosser ist einer von zwölf Dokumentarfilmen, die beim "34. Filmfestival Max Ophüls Preis" nominiert sind. Das Festival findet von 21. bis 27. Jänner in Saarbrücken statt. Die Doku wurde bereits mit dem Publikumspreis der "Diagonale 2012" in Graz ausgezeichnet. Liepold-Mosser war bei seinem Film für Drehbuch, Regie und Kamera zuständig. Die Musik stammt von den Formationen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Talkrunde im Stadttheater: 3. Klasse der WI'MO-Kulturtouristik mit Ensemblemitgliedern der "Zigeunerbaron"-Inszenierung | Foto: CHL

Fitnesstraining für den "Zigeunerbaron"

Seit 2012 besteht zwischen dem Stadttheater und der WI´MO Klagenfurt, aktuell mit der 3. Klasse des Schwerpunktfaches Kulturtouristik (KTOU), eine Partnerschaft. „Gemeinsam wollen wir junge Menschen für das Theater interessieren“, erklärt KTOU-Professorin Brigitte Magnes. Die Partnerschaft ist Teil des Kulturprojekts „pART“, einer Kooperation von KulturKontakt Austria und Bundesministerium, das über einen Zeitraum von drei Jahren nachhaltige Partnerschaften zwischen einer Schule und einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Naked Lunch: Kärntens wichtigster Rockexport startet das Jahr mit dem neuen Album "All Is Fever" | Foto: Ingo Pertramer

Kärnten Live im 13er-Jahr

Weltmusik im Minimundus, Otto, Unheilig und einiges mehr in Kärnten ... Internationale Namen sind für Kärnten 2013 derzeit noch spärlich gesät, aber interessant wird das Konzertjahr auf alle Fälle auch hierzulande. So etwa wird über ein neuerliches Gastspiel des Bühnendauerbrenner „Watzmann“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Klaus Eberhartinger auf der Wörtherseebühne noch verhandelt. Fix hingegen sind die Seebühnen-Konzerte von Reinhard Fendrich am 3. August, ein Nockalm Quintett-Open...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Dem Kärntner Künstler Fritz Steinkellner ist die aktuelle Werkschau im MMKK gewidmet | Foto: F. Steinkellner

Kreatives Krafttanken im Burghof

Die Tage zwischen den Feiertagen sind eine gute Möglichkeit für einen Besuch der aktuellen Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt (MMKK, Burghof). Am 31. 12. und 1. 1. ist dass MMKK geschlossen, der Veranstaltungsreigen 2013 beginnt am 12. Jänner mit "Neujahrsjazz im MMKK" und dem Ensemble "Extra3 featuring Ali Gaggl" (www.mmkk.at).

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Stefan Gfrerrer, Richie Klammer und Primus Sitter sind Teil des Rückgrats der Kärntner Jazzszene: am 29. 12., 20 Uhr, live im raj in Klagenfurt | Foto: G. Jagoutz

Der Jahreswechsel im "Paradies" in der Badgasse

Den Jahreswechsel schon zwei Tage vor Silvester feiert der Klagenfurter raj-Impressario Raimund Spöck mit Gästen und einem feinen Jazzensemble: "Am 29. Dezember trifft sich bei uns in der Badgasse das Rückgrat des Jazz in Kärnten", beschreibt Spöck die Musiker Richie Klammer, Primus Sitter, Stefan Gfrerrer (alias Talltones) sowie Michael Erian, Tonč Feinig und Emil Krištof. Der Eintritt ist frei!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Bluesbreakers: 2013 feiern sie ihr 30 Jahre Jubiläum. Der Auftakt zum Jubiläumsjahr findet im Theater Halle 11 in Klagenfurt statt | Foto: BB

Bluesiger Auftakt ins Jubiläumsjahr

Wie schon in den vergangenen 29 Jahren beendendie Bluesbreakers - Dieter Themel, Arthur Ottowitz, Jörg Friessnegg, Helmut Spreitzer und Kiki Oswald - auch das Jahr 2012 mit einem Konzert in Klagenfurt. Am 27. Dezember spielt Kärntens längst dienende Bluesband erstmals im Theater Halle 11 ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert. "Das Konzert ist zugleich der Autakt für unser 30 Jahre-Bandjubiläum, das wir 2013 feiern", erklärt Themel. Das Programm ist daher mit einem "Querschnitt durch unser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Buchhänder für einen Tag: Uni-Prof. Gernot Mödritscher und Dompfarrer Peter Allmaier | Foto: CHL

Rollentausch beim Heyn

Zum zweiten Mal tauschten Stammkunden, Autoren und Prominenz aus Wirtschaft, Kirche, Kultur und mehr mit den Profis der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt die Plätze und wurden „Heynis“ für einen Tag. Kulinarische Kostproben gab’s von „Essperimente“-Köchin Sieglinde Merlitz und Alte Schule in Kappel-Küchenchef Andrej Cigan, Prosecco von Heyn-Geschäftsführer Helmut Zechner. Die Rollentausch-Stars waren übrigens wie schon im Vorjahr die Kids, die ihre Rollen nicht nur sehr gut meisterten, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Im "Königreich RARA: Gerald Eschenauer und Manfred Leyfert

Verfassung, die sich täglich ändern kann

Der St. Veiter Objektkünstler Manfred Leyfert hat am Hörzendorfer See sein "RARA Königreich" ausgerufen und seine eigene Verfassung, das "RARA Evangelium" niedergeschrieben, das sich je nach eigener Tagesverfassung täglich ändern kann... Konzeptkünstler, Autor und Schauspieler Gerald Eschenauer liest am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, in der Kulturplattform Viktring erstmals aus dem Text und gestaltet daraus gemeinsam mit dem Hornisten Zlaupe Kofler einen mystischen Abend, der Verfassung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Kunst am Bau in Kärnten", der 6. Band der "Kulturwanderungen" aus dem Verlag Heyn | Foto: Heyn

Kunst am Bau im Blickpunkt

(chl). Eine neue Publikation aus dem Klagenfurter Verlag Heyn rückt Kunst im öffentlichen Raum im ganzen Bundesland in den Blickpunkt. Im sechsten Band der Reihe "Kulturwanderungen" beschreiben Dietmar Müller und Monika Unegg in zehn Rundfahrten bzw. Wanderungen rund 170 „Kunst am Bau“-Werke im ganzen Bundesland samt Künstlergesprächen und Künstlertipps. Mit einem Künstlergespräch mit Karl Vouk und Landes-Kulturpreisträgerin Meina Schellander wird "Kunst am Bau in Kärnten" am 12. Dezember, 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Buzgi goes Bethlehem", die neue CD des "Kärntner Elvis" | Foto: Buzgi

Buzgi am Lendkanal

Der Elvis-Interpret Michael Buchacher hat sich für seine zweite CD-Produktion ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: „Ich wollte eine Weihnachts-CD auf den Markt bringen, die man sich vom ersten bis zum letzten Titel anhören kann, ohne dass einem langweilig wird.“ Ob's ihm gelungen ist, kann man auf der CD "Buzgi goes Bethlehem" nachhören. Oder auch bei seinem Konzert im Lendhafe-Café am 11. Dezember, um 16.30 Uhr. Beim Christmas-Special am Lendkanal mit dabei ist auch die Klagenfurter Mundartdichterin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner

Malen und Basteln mit ARTur

Die Klagenfurter Stadtgalerie bietet an den Einkaufssamstagen einen Kreativ-Workshop für Kinder ab vier Jahren an. "Stressfreies Weihnachtsshopping für die Großen – kreativer Spaß für die Kleinen", lautet das Motto der Galerieleiterin Beatrix Obernosterer. Für die rund zweistündigen Mal- und Bastelkurse wurde "ARTur's home" eingerichtet, ein eigener Raum für ARTur, das Kindermaskottchen der Galerie. Zudem gibt es eine lustige Spezialführung für die kleinen Galeriebesucher. Termine: 8., 15. und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
110

Rollentausch in der Buchhandlung Heyn

Impressionen vom Rollentausch in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt (1. Dez.): Stammkunden, AutorInnen und Prominenz aus Wirtschaft, Kirche, Kultur und mehr tauschten mit den BuchhändlerInnen die Plätze und wurden „Heynis“ für einen Tag (siehe Dienstplan). Kulinarische Kostproben gab’s von „Essperimente“-Köchin Sieglinde Merlitz und Alte Schule in Kappel-Küchenchef Andrej Cigan, Prosecco von Heyn-Geschäftsführer Helmut Zechner. Mittendrin signierten Kärnten-Rekordjäger das Buch "Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Uksus": Auftragswerk und Uraufführung, ab Donnerstag im Theater Halle 1 | Foto: Vada
2

"Uksus", eine Kammeroper in vier Kisten

(chl). Ein Kontinente übergreifendes Projekt steht im Theater Halle 11 in Klagenfurt ab 6. Dezember am Spielplan. "Der Text mit russischen Wurzel wurde in Kärnten montiert, die Musik entstand in San Francisco und wurde digital den Musikern in Kärnten übermittelt", beschreibt Theaterleiter Gerhard Lehner die Genese der "4 Kisten-Oper" mit dem Titel "Uksus" von Erling Wold. Die Kammeroper ist ein Auftragswerk "klagenfurter ensembles"; die Uraufführung eine Koproduktion mit "Vada", dem "Verein zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
„Za narodov blagor" in der Inszenierung von Marjan Štikar, am 8. Dezember am Stadttheater Klagenfurt | Foto: KKZ
3

Alles "fürs Wohl des Volkes"

Seit 50 Jahren feiert der KKZ am 8. Dezember ein Theaterfest mit einer Aufführung eines slowenischsprachigen Stücks am Stadttheater Klagenfurt. (chl). Seit 50 Jahren bespielt der Christliche Kulturverband / Krščanska kulturna zveza (KKZ) einmal im Jahr das Stadttheater Klagenfurt. Der Hintergrund für diesen Theaterfesttag der Kärntner Slowenen war einerseits die reiche Theatertradition, andererseit der Wunsch, „auch an dieser wichtigen öffentlichen Institution die slowenische Sprache zu hören“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
34

Einschulung für den Rollentausch in der Buchhandlung Heyn

Am Freitag Abend wurden die ersten Stammkunden für den Rollentausch bei Heyn eingeschult. Die Kunden wechseln dabei die Seiten und werden zu Buchhändlern für einen Tag. Die "Reserve-Heynis" schauten dabei den "Profi-Heynis" Karoline Ferlitsch und Tanja Zwiener über die Schultern ... Am 1. Dezember feiert die Buchhandlung Heyn in der Klagenfurter Kramergasse die "Rollentausch-Buchparty", von 9 Uhr früh bis 18 Uhr! "Ober-Heyni" Helmut Zechner lädt zu Prosecco und kleinen Häppchen. Mit dabei sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Prominenz beim Rollentausch bei Heyn 2011: Franz Hlavac und Michael Niavarani | Foto: CHL
2

Rollentausch und Einmal Bahnhof bitte!

Nachdem sich in der Buchhandlung Heyn in der Klagenfurter Kramergasse das Katzenpaar Mr. & Mrs. Heyn heimisch einrichteten, lädt Geschäftsführer Helmut Zechner zu einer Neuauflage der Buchparty "Rollentausch bei Heyn": "Diese Aktion war 2011 ein voller Erfolg, daher tauschen wir am 1. Dezember wieder die Plätze mit unseren Kunden. Stammkunden, darunter prominente Persönlichkeiten aus dem Kärntner Wirtschafts- und Kulturleben, werden zu BuchhändlerIn für einen Tag." Am Dienstag darauf (4. 12.,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.