Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Theresia Lentsch und Buzgi bei der CD-Präsentation im Kneippzentrum Klagenfurt | Foto: CHL
2

"Ka Packerl liegt unterm Bam ..."

"Buzgi goes Bethlehem": Der Elvis-Interpret präsentierte in Klagenfurt seine neue CD. Im Kneippzentrum Klagenfurt präsentierte der Elvis-Interpret Michael Buchacher seine neue CD „Buzgi goes Bethlehem“. „Im Kindergarten konnten meine Freunde Buchacher nicht aussprechen und so nennt man mich seit mehr als 30 Jahren Buzgi“, verriet der Gailtaler der Leiterin des Kneippzentrums Ulrike Herzig. Zur Präsentation samt Benefizkonzert für „Licht ins Dunkel“ lud Buzgi auch die Gesangskollegen Chriss Lind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"fokus sammlung 03: Landschaft": Der Katalog ist im MMKK erhältlich | Foto: MMKK

Kunstsammlung des Landes erweitert

Die Kunstsammlung des „Museums Moderner Kunst Kärnten“ (MMKK) und damit des Landes Kärnten umfasst derzeit rund 5.000 Arbeiten österreichischer und internationaler Künstler des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Jüngst angekauft wurden eine Skulptur von Jochen Traar, die vor dem Gebäude der Carinthischen Musikakademie Ossiach aufgestellt wurde, eine Installation des Künstlerduos Markus Hanakam und Roswitha Schuller, eine Gemeinschaftsarbeit von Eva Paulitsch und Uta Weyrich, sowie Werke von Alex...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
26

2. Kärntner Judo Newazaturnier

Am 25. November 2012 fand im Ingeborg Bachmanngymnasium in Klagenfurt das 2. Kärntner Newaza-Judoturnier statt. 41 Starter aus 9 Vereinen waren mit Ihren Sportlern und Sportlerinnen vertreten. Newaza - heißt Bodentechniken. Das heißt bei diesem Turnier wird nur im Boden gekämpft. Die Sportler müßen aus einer Knie- oder Rückenlageposition aus Techniken erarbeiten. Wenn ein Kämpfer in den Stand übergeht wird dieser disqualifiziert. Der Kampf kann mit einer Osae waza (Festhaltetechnik), einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus S. Mayer

Perchten- und Krampuslauf

Die Magdalensberger Bergteufel laden zum 4. Perchten- und Krampuslauf nach Lassendorf ein. Heuer nehmen an der Veranstaltung insgesamt über 300 Perchten teil. Gruselfaktor garantiert: Am Sonntag, 18. November 2012, ab 17.00 Uhr in Lassendorf. Wann: 18.11.2012 17:00:00 Wo: --, 9064 Lassendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manuel Gärtner
Das Ensemble: David Pölzl, Walter Fanta, Nadine Zeintl, Oliver Vollmann, Gerhard Lehner, Iris-Maria Stromberger, Oliver Welter | Foto: k.e./G. Jagoutz

Georg Timber-Trattnig: "Kunst ist Spaß"

Oliver Welter inszeniert fürs "klagenfurter ensemble": eine Revue durchs Werk von Georg Timber-Trattnig. (chl). "Ich betrachte es als meine Pflicht als Freund, das Werk des großen Schöpfers den Menschen näher zu bringen und damit vor dem Vergessen zu bewahren", sagt der Klagenfurter Oliver Welter über seine 100-minütige Theatershow "Wir sind hier um uns zu umarmen", eine "Revue durch das schier unerschöpfliche Werk" des Kärntner Autors und Multitalents Georg Timber-Trattnig (GTT; 1966-2000)....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Julian le Play auf "Soweit Sonar"-Tauer: am Donnerstag live im Jazzkeller Kamot in Klagenfurt | Foto: Grid/Petra Benovsky

Das Kopf-Kino von Julian le Play

Der "Mr. Spielberg"-Sänger gastiert am Donnerstag in Klagenfurt. (chl). „Ich bin zwar recht jung, ich bin 21, doch je früher man draufkommt, dass das Leben gar nicht so lange dauert und dass man von so früh an als möglich am Leben Spaß haben sollte ...“ So erklärt Julian Heidrich seinen Künstlernamen "le Play". „Aber nicht im Sinne von ,Hau auf den Putz und scher‘ dich um nichts‘, sondern im Sinne von ,Verwirkliche dich selbst‘ und mach‘ das, wovon du überzeugt ist. Bei mir war das die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Paul Martin präsentiert sein Kärnten-Krimi-Debüt "Die Wettmafia" | Foto: paul-martin.at

Die Wettmafia in Kärnten

(chl). Im Vorjahr beschloss der Klagenfurter Johannes Zimmer sein bisheriges Leben als Techniker, Verkaufsleiter, Geschäftsführer und In-Wirt an den Nagel zu hängen, um sich der Literatur zu widmen. Genau genommen der Kriminalliteratur. "Jahrelang ist mir meine Frau in den Ohren gelegen: ,Du kannst gut schreiben, schreib doch ein Buch!' Jahrelang war ich konsequent resistent, aber schließlich hat sie gewonnen, ich schreibe." Am kommenden Montag ist es soweit: Nach ersten Kostproben am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der Verlag Ritter präsentiert "Case Studies" von Eric Kressnig | Foto: Verlag Ritter

Fallstudien von Eric Kressnig

Der Kärntner Kunstverlag Ritter und das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) laden am Mittwoch, 7. November, 19 Uhr, zur Präsentation des Buches "Eric Kressnig: Case Studies". Eintritt frei! Zur Buchpräsentation begrüßen die MMKK-Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig sowie das Galeristen- und Verlegerpaar Martina Mosebach-Ritter und Helmut Ritter; aus dem Buch liest Thomas Ballhausen, Autor, Film- und Literaturwissenschaftler. Eric Kressnig entwickelt seine künstlerische Arbeit anhand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Isabella Weitz spielt Bachmanns "Undine", ab Donnerstag in Villach | Foto: P. C. Klop/nbv

„Ihr Menschen! Ihr Ungeheuer!“

Ingeborg Bachmanns „Undine“-Erzählung als Bühnenstück. (chl). „Eine junge, gegenwärtige Frau rechnet mit einer männerdominierten Gesellschaft ab. Das aber ist nur eine der vielen Ebenen, die dieses Stück anbietet, denn: Undine ist ein Wasserwesen. Eine Außerirdische, die – bevor sie zurückkehrt in ihr ureigenstes Element, in ihr fließendes All-Ein-Sein – noch einmal die Stimme erhebt, um den Menschen eine Chance zu Erkenntnis und Hoffnung zu geben“, beschreibt Regisseur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Kärntner "Acies Quartett" am Wiener Stephansplatz | Foto: Lukas Beck/Acies
2

Acies Quartett in Vietnam

Mit gegenseitigen Besuchen und diversen Projekten feiert Österreich heuer 40 Jahre diplomatische Beziehungen Österreich-Vietnam. Am Nationalfeiertag veranstaltet die Österreichische Botschaft in Hanoi in der Hanoier Oper mit 600 Plätzen ein gemeinsames Klassikkonzert des österreichischen "Acies-Quartett" mit dem vietnamesischen Quintett "Song Hong", danach geht die Aufführung nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Acies Quartett wurde 2000 von Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums gegründet, seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Kärntner Musiker für Licht ins Dunkel: Danke Danzer!

Dieter Themel geht fremd ... Der Musiker Dieter Themel, der sonst mit den 3 Mankalan, den Bluesbreakers, The Gang oder mit Sterz Musik macht, singt am Freitag mit CHL+BAND, und zwar Lieder von Georg Danzer. Themel ist einer von rund 30 Kärntner Musikern, die unter dem Motto „Danke Danzer!“ dem Liedermacher und Poeten ihren Tribut zollen. Themel zu seinem Mitwirken an diesem Benefizkonzert für Licht ins Dunkel: „Danke Danzer! Ich glaube, damit ist alles gesagt!“ Der St. Veiter Musiker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Dorothea Böhme liest am 11. Oktober in Spittal, ams 12. 10. in Klagenfurt aus ihrem Krimi "Sauhaxn" | Foto: D. Böhme
3

Sauhaxn: Unterhaltung und schwarzer Humor

Autorin Dorothea Böhme aus dem Ruhrgebiet liest aus ihrem Kärnten-Krimi "Sauhaxn". „Hohe Berge, von denen sich Menschen schubsen lassen, tiefe Seen, in denen man hervorragend Leichen versenken kann, einsame Dörfer, in denen der Tod hinter jeder Ecke lauert“, so beschreibt die Autorin Dorothea Böhme, was ihre Fantasie beflügelte, ihre Krimigeschichten ausgerechnet in Kärnten spielen zu lassen. Ein wenig neckisch fügt sie hinzu: „Und die Tatsache, dass die Kärntner wie ihre Seen tiefe Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Maria Bill: Ein letztes Mal mit "I mecht landen" und den weiteren eigenen Hits auf Tour, am 13. Oktober in Klagenfurt | Foto: Nathalie Bauer
2

"I mecht so gern landen, mecht in deiner Nähe sein ..."

Maria Bill gastiert mit ihren eigenen Liedern in Klagenfurt, ein letztes Mal ... (chl). „Ich hab‘ in den vergangenen Jahren immer wieder Briefe bekommen von Menschen, die ich mit meinen Liedern offenbar begleitet habe. Das war unheimlich schön und berührend. In diesen Briefen kam meistens auch die Frage, wo man diese Lieder kaufen kann“, erzählt die Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin Maria Bill. Als die Plattenfirma beschloss, das komplette erste, schlicht „Maria Bill“ betitelte Album...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Antonio de Felipe: der amerikanische Traum neu interpretiert ... in der Stadtgalerie Klagenfurt | Foto: Stadtgalerie/deFelipe
5

Die lange Nacht in Museen und Galerien

Zum 13. Mal laden der ORF und Kärntner Museen und Galerien am Samstag zur "Langen Nacht". Die 13. Auflage der vom ORF präsentierten "Langen Nacht der Museen" geht am Samstag, 6. Oktober, über die "Bühnen" von 85 Kulturinstitutionen in Kärnten. 46 Museen und Galerien sind allein in Klagenfurt mit dabei, mehr als 670 sind's übrigens in ganz Österreich. Von 18 bis 1 Uhr haben die Besucher mit einem einzigen Ticket die Möglichkeit, das Angebot der beteiligten Kulturinstitutionen zu erkunden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Alle bespielbar: Tasten- und andere Instrumente der Popgeschichte im Eboardmuseum, inklusive Flipper | Foto: eboardmuseum.com

Das Museum mit Livebühne

Inmitten der 46 Museen und Galerien, die in Klagenfurt an der "Langen Nacht der Museen" teilnehmen ist das Eboardmuseum in der Florian Gröger Straße 20 eine europaweite Besonderheit. Es wurde 1987 vom Musiker Prix Gert als erstes dieser Art gegründet und ist mit seinen über 1.500 Exponaten einzigartig. Nicht nur bezüglich der Anzahl der Keyboards, E-Pianos, E-Orgeln, Hammonds, Synthesizer und was sonst noch zur Geschichte der elektronischen Musik gehört, sondern: "Alle Exponate können können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
LHStv. Peter Kaiser überbrachte den AVS-Mitarbeitern ein „gegrilltes“ Danke. Das freute auch AVS-Präsident Karl Kohlweg (l) und Geschäftsführer Klaus Harter (2.v.l.).

„Gegrilltes“ Danke für AVS-Mitarbeiter

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei AVS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz mit selbst gegrillten Köstlichkeiten. „Was ich verspreche, das halte ich auch“, betonte Kaiser gegenüber den höchst erfreuten über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AVS, die dieser Tage seiner im Rahmen der AVS-Weihnachtsfeier ausgesprochenen Einladung zu einer gemütlichen Dankes-Grillfeier gefolgt sind. Kaiser stellte sich selbst an den Griller und bruzelte für seine Gäste köstliche Koteletts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Stefan Slupetzky liest am Tatort 11er (11. 9., 19.30 Uhr, Klagenfurt, theaterHalle 1) aus seinem Kurzkrimi-Band "Halsknacker (Picus Verlag) | Foto: Foto: Julia Maetzl
2

Stefan Slupetzky und Trio Lepschi am Tatort 11er am 11. September

Im theaterHALLE 11 lesen heute abend (Dienstag, 11. 9., 19.30 Uhr) die Autoren Stefan Slupetzky und Ferdinand Skuk. Slupetzkys „Trio Lepschi“ bestreitet die Tatort-Musik. „Tatort 11er“ ist eine Kooperation von kulturRaum Klagenfurt mit KulturArbeiter Christian Lehner und theaterHalle 11. Der Wiener Stefan Slupetzky ist Autor und Musiker und mit eben dieser Doppelbegabung am September-Tatort zu Gast. Mit seiner „Lemming“-Reihe rund um den Ex-Polizisten und Detektiv wider Willen Leopold Wallisch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ferdinand Skuk liest aus seinem Kriminalroman "Die Kopfjäger", so auch am 11. September in Klagenfurt, theaterHAlle 11 | Foto: Foto: Hermagoras
2

Heute, Dienstag, 11. September: Ermittlungen am Tatort 11er

Im theaterHALLE 11 lesen heute abend (Dienstag, 11. 9., 19.30 Uhr) die Autoren Stefan Slupetzky und Ferdinand Skuk. Slupetzkys „Trio Lepschi“ bestreitet die Tatort-Musik. „Tatort 11er“ ist eine Kooperation von kulturRaum Klagenfurt mit KulturArbeiter Christian Lehner und theaterHalle 11. Der Exilkärntner Ferdinand Skuk lernte sprechen, als in Kärnten seine Muttersprache verboten wurde. Er verließ das Jauntal mit 18 Jahren, lebte von der Buchhalterei und mittlerweile als Bücher schreibender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige

Podiumsdiskussion des BSA Kärnten thematisierte „Bildung und Integration“

Der Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen Kärnten veranstaltete in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Integration. Die politische Auseinandersetzung mit Randgruppenthemen zählt zu den Hauptanliegen des BSA unter der Führung von Mag. a Dr.in Dagmar Staubmann. Die Einstellung gegenüber Personen mit Migrationshintergrund ist immer noch eine negative und mit Vorurteilen behaftet....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser im Strandbad Klagenfurt am Foto mit Dr.in Kornelia Marketz, Dr.in Kobalter Margreth, Dr. Johann Lintner und Strandbadbesuchern.

Für einen Sommer wie geschmiert

LHStv. Peter Kaiser und KGKK informierten Besucherinnen und Besucher im Klagenfurter Strandbad über Wichtigkeit von entsprechendem Sonnenschutz. Tausende Sonnenanbeter tummeln sich dieser Tage in Kärntens Strandbädern. Besonders beliebt ist unter anderem das Strandbad Klagenfurt. Dort informierten Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Kärntner Gebietskrankenkasse heute, Samstag, im Rahmen der Hautschutzkampagne 2012 unzählige Besucherinnen und Besucher über die Wichtigkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

1. Kärntner Sänger-Casting

Die Kölner Philharmonie ruft! Das 1. Kärntner Sänger-Casting gibt den noch unentdeckten, großartigen Stimmen unseres Landes endlich eine Bühne! Alle Sänger im Großraum Klagenfurt sind jetzt aufgerufen, beim ersten Kärntner Sänger-Casting teilzunehmen. Egal, ob ausgebildete Stimme oder geheimes Gesangswunder. Wer immer Freude und Lust am Singen hat und Mut und Humor besitzt, sollte sich jetzt anmelden. Schon am 20. Juli treten die besten Stimmen Klagenfurts gegeneinander an. Jeder Kandidat muß...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Max Mustermann
www.vbk1.at
2

Vermessung Buchleitner & Kirchner ZT GmbH - Für Sie vor Ort - in Völkermarkt

Seit Jänner 2012 sind wir für unsere Kunden auch im Bezirk Völkermarkt vor Ort! Gerne laden wir Sie in unsere Filiale St. Jakob 14, 9111 Haimburg zu einer kostenlosen Erstberatung ein! Besuchen Sie auch unsere neue Homepage www.vbk1.at Ihr Team VBK, Vermessung Buchleitner & Kirchner ZT GmbH

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Armin Buchleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.