Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser nutzte die Gelegenheit bei der feierlichen Ehrung verdienter, langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Klagenfurt sich für das herausragende Engagement aller im Krankenhaus Beschäftigten zu bedanken. Am Foto mit ZBR Arnold Auer, Jubilar und Neo-Pensionist BR Heinrich Marketz, KABEG Prokuristin Veronika Rabl und Klinikum-Direktor Roland Peters | Foto: Foto Günter Jagoutz
3

Mitarbeiter des Klinikum Klagenfurt geehrt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser bedankte sich für herausragendes Engagement trotz schwieriger Bedingungen: „Euer Beruf ist Berufung, ihr seid Herz und Seele des Klinikums – ihr seid Kärnten!“ Im großen Speisesaal des Klinikums Klagenfurt fand gestern, Donnerstag, die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Insgesamt 209 Personen wurden geehrt und empfingen die Glückwünsche und Danksagungen von u.a. Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Das Verfahren und die sich lange hinziehende Diskussion haben dem Ruf der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schon genug geschadet. Jetzt geht es darum, die entstandenen Einschränkungen und das Entscheidungsvakuum raschest aufzuheben“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zur Abberufung des Klagenfurter Uni-Rektors

Sofortige Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit der Alpen-Adria-Universität dringend notwendig! Nach der heute erfolgten Abberufung des bisherigen Rektors der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr fordert Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser alle Verantwortlichen auf, für die sofortige Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit der Universität zu sorgen. „Das Verfahren und die sich lange hinziehende Diskussion haben dem Ruf der Alpen-Adria-Universität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser nahm gemeinsam mit u.a. Sportstadtrat Jürgen Pfeiler, GR Arno Arthofer, GRin Ruth Freistritzer, GR Martin Lemmerhofer, Stefan Sandriesser (SLÖ) und ZPV-Obmann Gernot Nischelwitzer am Frühlingslauf der SPÖ St. Ruprecht für den guten Zweck teil.
2

„Laufende“ Unterstützung durch die SPÖ

LHStv. Kaiser ging beim Frühlingslauf der SPÖ-Klagenfurt an den Start. Erlös kommt Integrationsklasse der VS Waidmannsdorf zugute. Laufend helfen, lautet das Motto der SPÖ-Stadtteilorganisationen St. Ruprecht und Waidmannsdorf/Uni unter dem seit 2003 jährlich der traditionelle Frühlingslauf für einen karitativen Zweck organisiert wird. Gestern, Sonntag, war es wieder so weit: Zahlreiche Laufbegeisterte, unter ihnen auch, SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, nahmen die 7,5 Kilometer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Nunmehr wird der von LRin Beate Prettner und Bürgermeister Franz Felsberger geforderte Plan B zum Plan A werden müssen. Erstens um das derzeitige Fernheizkraftwerk spätestens 2015 abzuschalten, und damit eine Verbesserung der Luft- und Lebensqualität zu erreichen, und zweitens, um die Fernwärmeversorgung der Klagenfurter Haushalte sicher und vor allem leistbar zu stellen“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser zu Gasdampfkraftwerk: Bevölkerung hat Recht auf verantwortungsbewusste Energiepolitik!

Sollte es noch keinen fertigen Plan B geben, wäre das grob fahrlässig. Vernünftiger Mix aus verschiedenen Technologien – z. B. Biomasse und überregionale Nutzung vorhandener Energiereserven - prüfen. Bestätigt sieht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser die von vielen geäußerte Skepsis am geplanten Gasdampfkraftwerk für Klagenfurt. „Nunmehr wird der von LRin Beate Prettner und Bürgermeister Franz Felsberger geforderte Plan B zum Plan A werden müssen. Erstens um das derzeitige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
9

Für die Beachvolleyball Staatsmeister geht es in die Endphase der Saisonvorbereitung!

Für die letzte Vorbereitungsphase bis zum Saisonstart fliegen die Beachvolleyball-Staatsmeister Xandi Huber & Robin Seidl zum zweiten Mal in diesem Jahr auf Trainingslager nach Teneriffa. Nach dem dreiwöchigen Aufenthalt auf der kanarischen Insel im Februar wollen sie nun noch einmal zwei Wochen lang die perfekten Bedingungen dort nutzen um sich optimal auf das erste Turnier im April in Brasilia vorzubereiten. Als Trainingspartner stehen ihnen neben den Nationalteamkollegen Doppler/Horst auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ABC Wörthersee
1

Matinée - Nach der Arbeit Gespräche und Ruhe am 20.04.2012

Thema: Das Schweigen der Männer Kosten: freiwillig Zeit: 18-20 Uhr Teilnehmerzahl begrenzt Anmeldung erforderlich Tel.0664-9537618 Retreat Center Treffling 9871 Seeboden Wann: 20.04.2012 18:00:00 Wo: Retreat Center, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Jugendsinfonieorchester 2012 des Kärntner Landesmusikschulwerkes unter der Leitung von Dirigent Stephan Kühne
3

Jugendsinfonieorchester bietet fulminanten Ohrenschmaus

Ein beeindruckendes Konzert erlebte das Publikum im bis zum letzten Platz besetzten Alban Bergsaal der Carinthischen Musikakademie in Ossiach. Unter der Leitung von Stephan Kühne bot das Jugendsinfonieorchester des Kärntner Landesmusikschulwerkes das erste von vier aufeinanderfolgenden Konzerten dar. Begonnen wurde mit Alessandro Marcello's Concerto in d-Moll mit Bernhard Winkler, der als Solist auf der Piccolotrompete triumphierte. Es folgten Wolfgang Amadeus Mozart Rezitativ und Arie „Deh...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: „Ich appeliere an alle, sich darauf zu konzentrieren, worauf es ankommt: jungen Menschen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Ausbildung zu geben, wissenschaftliches Arbeiten und Entwicklungen in hoher Qualität zu ermöglichen und die Universität als eines der Leitbilder Kärntens zu festigen!" | Foto: Foto Steinbach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert rasche Entscheidung in Diskussion um Rektorenposten an Uni Klagenfurt

Appell an alle Verantwortlichen: Völlige Handlkungsfähigkeit der Uni wieder herstellen! Die sich lange hinziehende Diskussion um die Absetzung des Rektors der Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr, schade laut dem Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, der Universität, den Beschäftigten und Studierenden, und somit auch dem Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten. „Alle Beteiligten sollten mögliche Befindlichkeiten hintan stellen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit Juwelier Günther Wieser, Petra Sereinigg, Hans Wieltschnig, Liane Holzfeind, Ulf Sereinigg und GR Martin Lemmerhofer | Foto: Foto Blitzlicht/Wajand

Kunstvolle Rückblicke

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Vernissage von Liane Holzfeind Wieltschnig. „Rückblick“ lautet der Titel der Ausstellung von Liane Holzfeind Wieltschnig, die derzeit im Café Fresco in der Klagenfurter Bahnhofstraße zu sehen ist. Bei der Vernissage stellte sich auch der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten LHStv. Peter Kaiser als interessierter Kunstbetrachter ein. „Kunstwerke sind viel mehr als bloße Betrachtungsgegenstände. Sie regen zum Nachdenken ebenso an wie zum genauen Hinschauen und zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Informationsabend "LEBENDIG LIFE Produkte" 25.04.2012 19 Uhr

Kostproben Koststunden LEBENDIG-Life Produkte Informationsabend Kurs Einschulung Sie haben die Möglichkeit, sich näher über unsere erfolgreichen und sehr wirksamen LIFE Produkte zu informieren. An diesem Abend ist einmalig ein Einkauf zu einem Sonderpreis von reduzierten 40% möglich. Sie werden auch nach dem Kurs, der kostenfrei ist, in der Lage sein, unsere LIFE-Produkte weiter zu empfehlen und damit auch gutes Geld verdienen können. Wir freuen uns auf Sie. Anmeldung unter: 0664-9537618...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

"LICHT-STUNDEN" am Berg 6.April 2012 Karfreitag

Einen "neuen", sehr erfrischenden Tag am Berg und der Möglichkeit, mit unseren Engeln in Kontakt zu treten: Anmeldung: 0664-9537618 regenbogenland@gmx.at Wann: 06.04.2012 09:30:00 Wo: Retreat Center, Treffling 230, 9871 Treffling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Anzeige
Die SPÖ unterstützt die Studenten und setzt sich für den Erhalt des Mozartheimes ein. Am Foto SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit GR Arno Arthofer (hinten links), Stefan Sandrieser und Hermann Pansi (SLÖ), GR Ruth Feistritzer, VzBgM. Jürgen Pfeiler und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und StudentInnen.
2

SPÖ Kärnten unterstützt Studenten und setzt sich für Erhalt des Mozartheimes ein.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht! Dringlichkeitsantrag der SPÖ in heutiger Landtagssitzung. Die SPÖ-Kärnten lässt nicht locker und setzt sich weiter für die Erhaltung des Mozartheim in Klagenfurt als Studentenheim ein. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir verstehen unter einer solidarischen Gemeinschaft eine, in der sich die Menschen gegenseitig helfen, respektieren und unterstützen. Dazu gehört auch die Fürsorge gegenüber jungen Menschen, die auf günstige Heimplätze angewiesen sind, und die das Recht darauf haben, dass die Politik ihnen hilft, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können“, stellt Kaiser unumstößlich fest. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht!

Regierungssitzungsprotokoll entlarvt verantwortungsloses Vorgehen von Scheuch und Co. Noch 2010 hat Scheuch bestätigt, dass am Verwendungszweck des Mozartheims weiter festgehalten werde. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer verantwortungsbewussten Politik, die auch den Universitätsstandort Klagenfurt und die Studentinnen und Studenten schützt, gerecht zu werden“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Florian A. Edlinger, Landesobmann Stv. der Freien Schülerschaft Kärnten

FSK-Edlinger: "Erhöhung der Strafen bei Schulschwänzen ist abzulehnen!"

Wie die Debatte der letzten Tage zeigt, sollen die Geldstrafen für „Schulschwänzen“ erhöht werden. Bei einer Unterrichtspflichtverletzung kann man derzeit mit einer Strafe von 220€ rechnen. Laut Staatssekretär Kurz wäre ein Strafbeitrag bis zu 1500€ denkbar. Die SPÖ-Unterrichtsministerin zeigt sich Gesprächsbereit. Die Freie Schülerschaft Kärnten meldet sich empört gegenüber diesen Forderungen. „Es kann nicht sein, dass man Geldbeträge in dieser Höhe als Strafausmaß annimmt! Wenn diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Freie Schülerschaft Kärnten
Anzeige
„Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können. Für mich steht außer Zweifel, dass dazu auch die Stärkung und Attraktivitätssteigerung des Studienstandortes zählt“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Verantwortungsvolle Politik muss alles tun, um Studienbedingungen in Klagenfurt zu verbessern.

Verkauf des Mozartheims ohne Vertragsklausel zur Weiterführung als Studentenheim, fügt Kärnten nachhaltigen Schaden zu. Als völlig falschen Weg bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute neuerlich den geplanten Verkauf des Klagenfurter Studentenheims „Mozartheim“. „Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser schenkte zum Valentinstag kleine Blumengrüße an die Kärntnerinnen. „Wir wollen den Menschen damit eine kleine Freude und sie darauf aufmerksam machen, dass die SPÖ Kärnten jederzeit für sie da ist und sich mit verantwortungsbewusster, ehrlicher und anständiger Politik für sie und unsere Heimat einsetzt“, so Kaiser.
6

Aus Liebe zur Heimat und zu den Menschen

SPÖ wünschte alles Liebe zum Valentinstag. LHStv. Kaiser verteilte Blumen an Klagenfurterinnen und Villacherinnen. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Die SPÖ-Kärnten nahm den Valentinstag zum Anlass für eine „Liebeserklärung“ an unsere Heimat und die Kärntner Bevölkerung. Wie unzählige engagierte SPÖ-Funktionärinnen und –Funktionäre landauf landab, verteilte SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in den letzten Tagen in Klagenfurt und Villach viele,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit VzBgM. Jürgen Pfeiler und BgM. Maria Luise Mathiaschitz die Neueröffnung des Burgcafes in der Klagenfurter Domgasse. Am Bild mit Dagmar und Roland Ausserwinkler sowie Susanne Maroschek.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser als Überraschungsgast bei der Neueröffnung des Burgcafes in Klagenfurt.

Das Burgcafe in der Klagenfurter Domgasse präsentiert sich in neuem Style und mit neuem Konzept. Dagmar Außerwinkler und Susanne Maroschek haben das Cafe übernommen und daraus ein Juwel bestehend aus gelebter Kaffeehaustradition und Bistro gemacht. „Die gemütliche Atmosphäre, das freundliche Service und die feine Auswahl an kleinen Speisen und Getränken überzeugt und macht Appetit auf weitere Besuche“, stellte Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei der gestrigen Neueröffnung, bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
6

Kangatraining 8-Wochen-Kurs

Kangatraining - Das einzigartige Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel mit Conny Petutschnig! Kursbeginn: Montag, 24. Oktober 2011 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Anmeldung und Informationen unter: www.kangamama.at Let's kanga!!! Wann: 24.10.2011 09:30:00 Wo: Showdance Academy, Pischeldorfer Straße 57, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cornelia Petutschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.