Käsekenner

Beiträge zum Thema Käsekenner

Dieses Jahr haben vier Schülerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen die Prüfung zur Käsekennerin an der HBLA Elmberg geschafft. | Foto: HBLA Elmberg

Diplom von der HBLA Elmberg
Vier Käsekennerinnen kommen aus der Region

Zwei Mädchen aus Kallham, eine aus Heiligenberg und eine aus Taufkirchen an der Trattnach dürfen sich jetzt als diplomierte Käsekennerinnen bezeichnen. Sie haben im vierten Jahrgang den Freigegenstand Käsekenner besucht und erfolgreich die Prüfung absolviert. LINZ. Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand Käsekenner zu besuchen. 15 Schülerinnen, darunter auch vier Schülerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen, wurden von zwei Lehrerinnen...

Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Anrichten eines Käsetellers mit der passenden Getränke- und Beigabenempfehlung sowie das Arbeiten am Käsewagen komplettierte die Prüfung. | Foto: LLA Weitau/Kröll
4

Ausbildung
Käsekennerinnen zeigten Können an der LLA Weitau

Dreizehn Schülerinnen erhalten nach Prüfung Diplom zur Käsekennerin.  St. JOHANN I.T., BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Dreizehn Mädchen des 2. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der LLA Weitau stellten sich jüngst der Prüfung zur diplomierten Käsekennerin.  Dabei handelt es sich um eine österreichweit zertifizierte Ausbildung. In der Weitau wird diese mit praktischen sowie theoretischen Fachbereichen verknüpft. Dazu gehören beispielsweise Service und Gastronomie,...

Neben zahlreiche Degustationen und dem Üben der richtigen Präsentation wird auch selbst Käse produziert. | Foto: BBS Weyer
2

Käse selbst produzieren
„Cheese“ zaubert der HLT Weyer ein Lächeln ins Gesicht

Mit großer Begeisterung und Engagement werden die Schüler des zweiten Jahrgangs der HLT Weyer in die Welt der Käsegeheimnisse entführt. Neben zahlreiche Degustationen und dem Üben der richtigen Präsentation wird auch selbst Käse produziert. WEYER. Neben Jungbarkeeper und Jungsommelier ist die Ausbildung zum Käsekenner seit vielen Jahren eines der drei zusätzlichen Zertifikate, die an den Berufsbildenden Schulen Weyer angeboten werden. Die Kenntnisse rund um den österreichischen Käse und die...

Mit drei ausgezeichneten und vier guten Erfolgen absolvierten sieben Schülerinnen des Multiaugustinums in St. Margarethen die Käsekennerprüfung.  | Foto: Multiaugustinum

Kulinarik
Sieben neue Käsekenner im Multiaugustinum

ST. MARGARETHEN. Mit drei ausgezeichneten und vier guten Erfolgen absolvierten sieben Schülerinnen des Multiaugustinums in St. Margarethen die Käsekennerprüfung. "Alle Schülerinnen waren bestens vorbereitet und konnten ihr Wissen über Käse und ihre praktischen Fertigkeiten zeigen und dabei Bestnoten erzielen. Ich bin sehr stolz auf alle sieben Mädchen“, so Anna Bauer, die für die Ausbildung zuständig ist. Lungau ist Top-Käse-Bezirk Die freiwillige Zusatzausbildung dauert 40 Stunden und ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Spaß muss sein, die zertifizierten Käsekenner der TS Bad Hofgastein mit ihren Prüfern. | Foto: TS Bad Hofgastein

Zertifiziert
Käsekenner aus Bad Hofgastein

Die Schüler der zweiten Klasse der Tourismusschule Bad Hofgastein haben jetzt ein zertifiziertes Näschen für Käse. BAD HOFGASTEIN. Mit dem Start des Schuljahres 2018/19 wurden alle Schüler der 2 HLTA Klasse in die Kenntnisse eines zertifizierten Käsekenners eingeführt. Die Prüfung haben sie nun geschafft und haben offiziell einen besonders feinen Gaumen für Käse.   Von der Milch zum KäseWährend der Ausbildung beschäftigten sich die Schüler mit dem Rohstoff Milch, der Herstellung und Reifung von...

Frischgebackene Dipl. Käsekenner an den Tourismusschulen

BAD LEONFELDEN. Kürzlich fanden an den Tourismusschulen Bad Leonfelden die alljährlichen Prüfungen zum Dipl. Käsekenner statt. Mit großem Erfolg wurde das Seminar des zweiten Jahrganges der Hotelfachschule und des Kollegs abgeschlossen. Die Prüfung hatte drei anspruchsvolle Disziplinen zu bieten, welche es bestmöglich zu absolvieren galt. Den schriftlichen Know-How Check, bei dem Fachwissen zum Thema Käse gefragt war, die sensorische Verkostung, bei der Gaumen, Auge und Nase gefragt waren, und...

Lisa Schabel bestand die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: HLW-FW-Mistelbach
2

Mistelbacher Schüler sind Käsekenner

Ganz bestimmt keinen Käse, aber alles was sie über Käse wussten, erzählten die Kandidaten der Prüfungskommission. Neun Schülerinnen und ein Schüler der 2. Klassen HLW und FW Mistelbach hatten heuer zum 7. Mal die Möglichkeit die Zusatzqualifikation zur „Dipl. Käsekennerin in Ö“ zu erwerben. Die Prüfung beinhaltete einen schriftlichen Teil mit Wissensüberprüfung, Kalkulation und Sensorik. Ende Jänner fand schließlich der praktische Teil mit Käsepräsentation vom Käsewagen statt. Das Fachgespräch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.