Körperverletzung

Beiträge zum Thema Körperverletzung

2

Nach "LUP-Anschlag": So gefährlich sind CO2-Waffen

ST. PÖLTEN (red). Nach den Schüssen auf zwei LUP-Busse in St. Pölten, im Rahmen derer auch eine Fensterscheibe getroffen wurde, fand die Polizei laut eigenen Angaben eine CO2-Patrone. Diese lasse darauf schließen, dass es sich bei der Tatwaffe um eine Art Luftdruckgewehr gehandelt haben dürfte. Wie gefährlich sind diese Waffen? Und wie kommt man überhaupt an eine derartige Pistole? Der Erwerb einer CO2-Luftdruckwaffe ist ab einem Alter von 18 Jahren geknüpft. Sonstige Voraussetzungen sind...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner nahm das Urteil des Richters hin. | Foto: Ilse Probst
2

Neun Monate Haft für Schnitzelklopfer-Attacke

Ein Pensionist aus dem Bezirk verletzte dem Noch-Ehemann schwer am Kopf BEZIRK MELK. Zu neun Monaten Freiheitsstrafe, davon sechs bedingt, verurteilte ein St. Pöltner Richter jenen 65-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Melk, der dem Noch-Ehemann einer Bekannten eine tiefe Platzwunde am Kopf mit einem Fleischschlögel zugefügt hatte (rechtskräftig). Gemeinsame Furcht Ohne Schlögel in der Hand drohte er nach dem Angriff: „I hau dir no ane am Schädl, dann gibt´s di nimma!“ Während der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Angeklagte bekannte sich schuldig vor Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Mit Fäusten gegen Frauen

BEZIRK MELK. Mit drei teils einschlägigen Vorstrafen gab es diesmal nur noch teilbedingt für einen 46-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Zwei von insgesamt sieben Monaten muss der Brutalo hinter Gittern absitzen. Bewährungshilfe während eines Antiaggressionstrainings, sowie Schmerzensgeld für drei Opfer in Höhe von insgesamt 1.500 Euro waren als Draufgabe im Urteil inbegriffen (nicht rechtskräftig). Stark alkoholisiert Schuldig bekannte sich der Angeklagte vor dem St. Pöltner Richter Slawomir...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Gericht: Freundin verprügelt - Täter weggewiesen

Grillfest mit Folgen für Ex-Liebespaar: Er wurde verurteilt, sie gab den Führerschein für vier Monate ab. BRUCK/L./KORNEUBURG (mr). Wegen versuchter Nötigung und Körperverletzung seiner früheren Lebensgefährtin musste sich ein 29-jähriger Brucker vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten. Bereits im Dezember 2014 war der Angeklagte gegen seine Lebensgefährtin gewalttätig geworden und hatte sie leicht verletzt. Bei einem Grillfest in Bruck kam es neuerlich zu einer körperlichen Attacke mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Körperverletzung: Aslywerber verhaftet

Frau lockte ihren pakistanischen Ex-Freund in die Falle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine böse Überraschung erlebte ein 30-jähriger Pakistani am 19. September. "Seine Ex-Freundin hat ihn angerufen und geweint", schildert Bezirkspolizeichef Johann Neumüller. Was der 30-Jährige nicht wusste: seine Ex stellte ihm eine Falle. Neumüller: "Als er zu ihr kam, schlug der neue Freund der Frau, ein 20-jähriger Afghane, auf ihn ein." Bei diesem Angriff erlitt der 30-Jährige aus Buchbach einen Nasenbeinbruch....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Harmannsdorf / Haslinger Chr.
2

Verkehrsunfall mit leichter Verletzung

Am späten Vormittag des 24. Julis übersah ein PKW Fahrer (von Harmannsdorf kommend in Richtung Buttendorf) einen Motorradfahrer, der von Mold in Richtung Maissau fuhr. Beide Fahrer leiteten eine Vollbremsung ein. Eine zufällig vorbeikommende Rettung leistete Erste Hilfe und brachte den leicht verletzten Motorradfahrer ins LK Horn. Der PKW-Lenker wurde nicht verletzt.

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Der 16-Jährigen drohten gemäß der Anklage eine Haftstrafe in Höhe von bis zu 15 Jahren.
1 4

Nach Messerattacke: 15 Monate Haft für 16-Jährige

Kein Mordversuch: Der Angriff am St. Pöltner Hauptbahnhof wurde als absichtlich schwere Körperverletzung gewertet. ST. PÖLTEN (ip). Wegen Mordversuchs musste sich eine 16-jährige Tschetschenin am Landesgericht St. Pölten verantworten. Im Prozess, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, kamen die Geschworenen zu dem Schluss, dass es sich bei der Messerattacke am 18. Februar 2015 am Bahnhof in St. Pölten nicht um einen Mordversuch, sondern lediglich um eine absichtlich schwere...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richterin Andrea Humer | Foto: Probst
3

Bezirk Melk: Vater wollte nur "kuscheln"

Neun Jahre Haft für sexuellen Missbrauch der Tochter BEZIRK. Ein jahrelanges Martyrium hinterließen bei der heute 16-jährigen Anna (Name von der Redaktion geändert) schwere posttraumatische Belastungsstörungen, depressive Verstimmungen, sowie Anpassungsstörungen. Der eigene Vater habe seine Tochter zwischen 2006 und 2011 sexuell immer und immer wieder missbraucht. Aufgrund akuter Essstörungen 2014 kam es zu einem Gespräch, bei dem sich das Mädchen seiner Halbschwester anvertraute, die 1999...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Faustschläge ins Gesicht – 1000 Schilling Strafe

Vor 50 Jahren am 18. Juni 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Am 2. Juni musste sich der 33-jährige Landwirt Leopold W. aus Alpeltal bei Kirchberg am Wechsel wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten. In den Abendstunden des 25. März kam es wegen eines Grenzstreites zwischen Leopold W. und dem 60-jährigen Landwirt Johann P. aus Alpeltal, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Der Streit begann auf dem Heimweg von einem Gasthaus. Im Zuge der Auseinandersetzung versetzte Leopold W....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Betrunkener rastet am Volksfest aus und droht

Faktum 1: Am 07.06.2015 gegen 02.45 Uhr warf der alkoholisierte Beschuldigte, Klaus P. aus Heidenreichstein, mit zwei Gläsern wahllos im Diskozelt in die Menschenmenge. Verletzt wurde dabei niemand. Anschließend wurde der Beschuldigte vom Securitypersonal aus dem Zelt verwiesen. Aufgrund des folgenden Streitgespräches und der bedrohlichen Gebärdung des Beschuldigten wurde dieser vom Securitypersonal am Boden, bis zum Eintreffen der Exekutive, fixiert. Dabei wurde P. am rechten Oberarm und an...

  • Krems
  • Simone Göls
Staatsanwältin Barbara Kirchner warf dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung vor. | Foto: Probst
1 2

Nach Beziehungsstreit zum Psychiater

TULLN (red). „Mein Mandant hat keine konkrete Erinnerung an eine Verletzungshandlung“, leitete Johannes Öhlböck als Verteidiger eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Tulln seine Ausführungen im Prozess am Landesgericht St. Pölten ein. Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung gegen die ehemalige Lebensgefährtin vor. Trotz angeblicher Erinnerungslücken bekannte sich der 39-Jährige schuldig. Zu der gewalttätigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer | Foto: Probst
2

Tschetschenische Familie nach Einbrüchen in St. Pöltner Hartlauer-Filiale vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). „Ich bin etwas skeptisch geworden“, erklärte der Verkäufer einer St. Pöltner Hartlauer-Filiale als Zeuge am Landesgericht St. Pölten. Eine Frau wollte das Ladegerät für eine 1.000 Euro-Kamera kaufen, weil ihr Sohn diesen Teil angeblich auf einer Schulfahrt verloren habe. „Ich hätte so eine Kamera nicht auf einen Schulausflug mitbekommen“, begründete der Verkäufer seine Zweifel. Er hielt Nachschau und bemerkte, dass die Kamera im März 2014 bei einem Einbruch in die Filiale...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Unfall: Umkehrmanöver wurde zum Verhängnis

GROSSSCHÖNAU. Ein 19jähriger lenkte am Gründonnerstag gegen Mittag seinen PKW, BMW 325, 
auf der LB 119 aus Mistelbach kommend in Richtung Weitra. Im Kreuzungsbereich LB 119-LH 71wollte er mit seinem Fahrzeug umkehren um die Fahrt in Richtung Mistelbach fortzusetzen.
 Zur gleichen Zeit lenkte der 43jährige den PKW, Citroen Berlingo, auf der LB 119, aus Großschönau kommend ebenfalls in Richtung Weitra. Im Fahrzeug fuhren noch der 23jährige als Beifahrer und im Fond die Schülerin mit. Sämtliche...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Gerichtssachverständiger Dietmar Jünger attestiert dem Täter seelisch-geistige Abartigkeit. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Morddrohungen an der Tagesordnung

BEZIRK MELK. Der Alarm um einen Mordversuch im Bezirk Melk am 21. Juli 2014, bei dem ein 42-Jähriger seine 59-jährige Mutter lebensgefährlich attackiert haben soll, wurde nun am Landesgericht St. Pölten abgehandelt. Schwere Körperverletzung Angeklagt war der dreizehnfach vorbestrafte Gewalttäter aber zunächst nur wegen schwerer Körperverletzung, zuletzt verurteilte ihn Richter Slawomir Wiaderek wegen Körperverletzung in drei Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten. Gleichzeitig wies er...

  • Melk
  • Christian Rabl
Ein schwieriger Fall für Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Ilse Probst
2

Fliegende Fäuste in Melk

MELK. Die Frage nach dem Warum blieb im Prozess gegen ein Brüderpaar und dessen Freund offen. Geklärt werden konnte jedoch, wie zwei Bauarbeiter am 25. Juni dieses Jahres in Melk zu ihren teils schweren Verletzungen kamen. Während sich am Landesgericht St. Pölten herauskristallisierte, dass der mitangeklagte Freund mit den Tätlichkeiten nichts zu tun hatte und daher freigesprochen wurde, gestanden die Brüder, in zwei hintereinander fahrenden PKW's an einer Baustelle stehen geblieben zu sein....

  • Melk
  • Christian Rabl
Der Neustart der Zauberpaar mit den Brüdern Doci (Mitte) wird nun von Problemen mit dem Personal und herben Vorwürfen überschattet. | Foto: Panhans Holding
3

Zauberbar: Getränke-Diebstählen folgt Vorwurf der Körperverletzung

Zores mit Personal +++ Shitstorm auf facebook +++ Start unter dem Gastro-Brüderpaar Doci steht unter keinem guten Stern Binnen der ersten drei Betriebstage eskalierte die Situation unter den neuen Pächtern. Nun stehen herbe Vorwürfe im Raum. Sogar von Körperverletzung ist die Rede. Die Polizei sei bereits verständigt. SEMMERING. Leo und Luigi Doci pachteten die Zauberbar am Semmering von der Panans Holding (die BB berichteten). Alles sah nach einer vielversprechenden Fortsetzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Richter Grünberger | Foto: Probst

Mit Baseballschläger gegen den Freund der Schwester

HERZOGENBUR (ip). Als ein 24-Jähriger im September 2014 von seinem Arbeitskollegen erfuhr, dass seine 21-jährige Schwester eine Beziehung mit ihm habe, geriet dieser in Wut und drohte: „Du kannst dir dein Grab schon schaufeln. Ich schneide dir die Kehle durch!“ Doch das war nur der Anfang einer brutalen Auseinandersetzung der türkischstämmigen Familie des Mädchens gegen ihren 23-jährigen Freund. Prozess in St.Pölten Am Landesgericht St. Pölten gab es ein Familientreffen, wobei der 24-Jährige,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Probst
2

Gesicht mit Bierkrug verunstaltet

Als eine „rauschige Auseinandersetzung“ bezeichnete der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner einen folgenschweren Streit, der am 25. Mai dieses Jahres bei einem Fest in Seitenstetten eskalierte. Wegen Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen wurde ein 19-Jähriger nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt (nicht rechtskräftig). Lebenslange Narben Bereits im Vorfeld des Prozesses übergab der Beschuldigte vorerst 3.000 Euro an seinen Kontrahenten, der durch die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Rechtsanwalt Gerhard Taufner | Foto: Ilse Probst
2

Körperverletzung in Artstetten: Falscher Bruder auf der Anklagebank

ARTSTETTEN. Mehrere Zeugen am Landesgericht St. Pölten identifizierten einen 17-jährigen Burschen als denjenigen, der im Juli 2014 auf einem Festgelände in Artstetten einen Lehrling so zu Boden schleuderte, dass dieser mit schweren Schnittwunden an der rechten Hand, in der er ein Bierglas gehalten hatte, sowie einem Daumenbasisbruch an der linken Hand ins Krankenhaus musste. Während der 17-Jährige als Prozesszuschauer in der zweiten Reihe Platz genommen hatte, saß sein 19-jähriger Bruder unter...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richter Manfred Hohenecker konnte den Redefluss der Zweitangeklagten kaum stoppen. | Foto: mr
2

Streit zwischen Vermieter und Mieterinnen endete vor Gericht

Eine handfeste Auseinandersetzung ereignete sich in der Brucker Altstadt. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Das Geschehen am 24. Juli vor einem Haus in der Altstadt ließ sich nicht mit Sicherheit rekonstruieren. Der Vermieter und zwei Mieterinnen gerieten einander in die Wolle, alle drei wurden dabei geringfügig verletzt (Prellungen und Hautabschürfungen). Eine Mieterin und der Vermieter mussten sich kürzlich wegen Körperverletzung, die Mieterin überdies wegen gefährlicher Drohung, vor Gericht...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Richter Manfred Hohenecker sprach die Angeklagten vom Tatvorwurf frei. | Foto: mr
2

Wein4tel Express-Taxi: Rauschpartie mit 20 ‰

Schlägerei im Wein4tel-Taxi auf nächtlicher Heimfahrt vom Pfingstfest der FF Ladendorf nach Mistelbach. LADENDORF/MISTELBACH/KORNEUBURG (mr). Es war drei Uhr morgens, als das Wein4tel-Taxi am 9. Juni acht Zecher aufnahm, um sie vom Ladendorfer Pfingstfest zunächst nach Mistelbach zu kutschieren. Während der Fahrt kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Fahrgästen, wobei ein 25-jähriger technischer Zeichner mit einem Handwurzelknochenbruch auf der Strecke blieb. Da ihm im Zuge der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Probst
3

Schuft verteilte Stromschläge

Vier Burschen teilten sich wegen zahlreicher Delikte die Anklagebank ST. PÖLTEN (ip). Eine Lawine krimineller Vorwürfe brachte die Ex-Freundin eines Lehrlings aus St. Pölten ins Rollen. Gemeinsam mit drei weiteren Burschen teilte er sich die Anklagebank am Landesgericht, wobei in der zweiten Verhandlungsrunde die Aussage der Hauptbelastungszeugin im Mittelpunkt stand. Die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner reichen von einem Diebstahl eines Werkzeugkoffers beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zu den Vorwürfen von Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig. | Foto: Probst
2

Vergewaltigung: St. Pöltner außer sich vor Eifersucht

ST. PÖLTEN (ip). Wegen Körperverletzung und Vergewaltigung musste sich am Landesgericht St. Pölten ein 28-Jähriger aus der Landeshauptstadt verantworten. Die Aussage des Opfers fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig. Seine Freundin sei viel unterwegs gewesen und immer wieder habe er vermutet, dass sie ihm nicht treu sei. Einem Streit, bei dem er außer sich vor Eifersucht gewesen sei, folgte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Helmut Weichhart verurteilte den 49-Jährigen wegen Körperverletzung. | Foto: Probst
2

Ohrfeige kostete Vater aus Bezirk 6.000 Euro

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Körperverletzung verantworten. BEZIRK. Der ständige Stress mit seiner mittlerweile 19-jährigen Tochter, die oft tagelang nicht nach Hause kam, führte Ende November 2013 zur Eskalation eines Streites, bei dem der 49-jährige Vater aus dem Bezirk Scheibbs seinem Sorgenkind eine kräftige Ohrfeige verpasste. Körperverletzung und Drohung Wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung musste sich der unbescholtene Mann nun vor dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.