Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Foto: Land Tirol

Medaille für Einsatz im Katastrophenfall

Dank des Landes für Hochwassereinsatz 2013: Private Helfer – bitte melden! Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe in Kössen will das Land Tirol nicht nur den Einsatzkräften, sondern auch allen privaten Helfern, die einen großen Beitrag zur Bewältigung der Katastrophe geleistet haben, seinen Dank und seine Anerkennung aussprechen. Das Land Tirol bittet nun alle damals vom Hochwasser Betroffenen, die große Unterstützung von Privatpersonen erfahren haben, die Helfer bekannt zu geben. Aber auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mit dem Schirm abgestürzt, verletzt

KÖSSEN. Aus fünf Metern Höhe stürzte am 31. Mai eine deutsche Paragleiterin (39) am Unterberg ab. Sie zog sich Verletzungen im Lendenwirbelbereich zu und wurde vom Notarzthubschrauber in die Klinik nach Rosenheim geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

8. Oldtimertage Kössen, 28./29. Juni

KÖSSEN. Am 28. und 29. Juni finden in Kössen die 8. Oldtimertage statt. Programm: Sa, 28. 6, 12 Uhr 5. Kaiserwinkl-Classic (Autorallye), 13.15 Uhr Ausfahrt Motorräder, 13.30 Uhr Ausfahrt Kleinfahrzeuge, 17 Uhr Zieleinfahrt KW-Classic; So, 29. 6., 10 Uhr Oldtimertreffen (Traktoren, Autos, Motor- und Fahrräder), 11 Uhr Frühschoppen mit der MK Kössen, 11.45 Uhr Ausfahrt der Traktoren, 13.15 Uhr Oldtimer-Nostalgie-Parade. Infos: www.kaiserwinkl-classic.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Himberger, Josef Obinger, NR Carmen Gartelgruber, Christian Gründler. | Foto: Foto: Mühlberger

Ein Jahr nach dem Hochwasser

Die besorgten Flutopfer in Kössen sehen nicht alles rosig; Hoangascht der Betroffenen. KÖSSEN (jom). Die „Initiative für einen sicheren Hochwasserschutz in Kössen“ lud in der Siedlung Erlengrund zu einem gemütlichen „Hoangascht“ aller Betroffenen ein. Dabei wurde besonders an die Hochwasserkatastrophe auf den Tag genau vor einem Jahr an jener Stelle gedacht, die am schwersten getroffen wurde. Diakon Hans Himberger, einer der Initiatoren, konnte zu dieser Dank- und Segnungsandacht zahlreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Kamerun-Löwen trainierten in Kössen

Testspiele des WM-Teilnehmers in Kufstein; Top-Bedingungen im Trainingslager in der Kössener Seeresidenz. KÖSSEN/KUFSTEIN (sch). Der deutsche Kamerun-Fußballtrainer Volker Finke war nach dem zweiten Fußball-WM-Testspiel in der Kufstein-Arena voll des Lobes über die Trainingsbedingungen in der Kössner Seeresidenz am Walchsee und schwärmte von den ausgezeichneten Platzverhältnissen bei den Testspielen gegen Mazedonien und gegen Paraguay in der mit über 1.300 Besuchern gut gefüllten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kössen war wieder Treffpunkt der internationalen Flugsportszene. | Foto: Foto: Mühlberger
4

2000 Piloten und 40 Aussteller zu Gast in Kössen

Die internationale Flugsportszene traf sich erneut zum „Testival“ KÖSSEN (jom). Am Sonntag ging das dreitätige „Super Paragliding Testival“ im Flugsport-Mekka Kössen erfolgreich zu Ende. Veranstalter war die Flugschule Kössen unter Leitung von Sepp Himberger in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gleitschirmherstellerverband PMA. Zahlreiche führende internationale Hersteller aus mehreren Ländern präsentierten ihre neusten Produkte und Geräte für den Flugsport in der Kössener Flieger-Arena....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

19. Kössener Kasfest - kulinarisches Highligth im Kaiserwinkl

KÖSSEN (jom). Das 19. Kaiserwinkl Kasfest ging am Samstag wieder am Dorfplatz in Kössen über die Bühne. Mit viel Musik, guter Stimmung und vor allem Käse wurde es ein gelungenes Fest. Kössen und Käse, das sind zwei Begriffe, die man nicht trennen kann. Damit werden alljährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern in den Kaiserwinkl gelockt. Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizierten“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen, Vereine und die lokalen Sennereien duftende Spezialitäten, die allesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Rottler (BBA) und Bgm. Stefan Mühlberger informierten auch über den Hochwasserschutz. | Foto: Foto: Mühlberger

Kössen: Viel war und ist los!

Öffentliche Gemeindeversammlung: Hochwasser, Veranstlatungszentrums-Bau, weitere große Vorhaben in Kössen. KÖSSEN (jom). Zahlreiche Gemeindebürger konnten sich bei der Gemeindeversammlung über vergangene Ereignisse und Projekte und zukünftige Vorhaben in Kössen informieren, wobei Bgm. Stefan Mühlberger einen umfangreichen Bericht vorlegte. Die Sanierung der Hauptschule und der Umbau der PTS kosten 3,820.000 Euro, der Gemeindeanteil beträgt 2,295.324 €. Für die Schaffung eines neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Danke wurde in Kössen allen gesagt, die nach der Flut im Hilfseinsatz waren. | Foto: Foto: Mühlberger
5

Kössen sagte Danke – Helferfest ein Jahr nach dem Hochwasser

KÖSSEN (jom). Die Gemeinde Kössen organisierte eine Veranstaltung zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe. Rückblick: Am 2. Juni 2013 versanken weite Teile von Kössen in den Fluten der ausuferenden Großache. 350 Wohnhäuser und 80 Betriebe wurden dabei schwer getroffen, die Schäden waren enorm. Eine unfassbare Welle der Unterstützung und Hilfe von allen Seiten kam auf die Betroffenen zu. "Das Helferfest soll Gelegenheit geben, nochmals jenen zu danken, die uns alle mit so viel Einsatz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dank des Landes für Hochwassereinsatz 2013: private HelferInnen – bitte melden!

KÖSSEN. Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe in Kössen will das Land Tirol nicht nur den Einsatzkräften, sondern auch allen privaten HelferInnen, die einen großen Beitrag zur Bewältigung der Katastrophe geleistet haben, seinen Dank und seine Anerkennung aussprechen. Das Land bittet nun alle damals vom Hochwasser Betroffenen, die große Unterstützung von Privatpersonen erfahren haben, die HelferInnen bekannt zu geben. Aber auch diese selbst werden ersucht, sich zu melden. Die „Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch private Helfer sollen sie bekommen: Die Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz (Foto: Land Tirol/ Sidon)

Hochwasser 2013: Freiwillige bekommen Erinnerungsmedaille

Jene private Helferinnen und Helfer, die 2013 bei der Hochwasserkatastrophe in Kössen freiwilligen Einsatz geleistet haben sollen vom Land Tirol geehrt werden. Das Land Tirol bittet nun alle damals vom Hochwasser Betroffenen, die große Unterstützung von Privatpersonen erfahren haben, die Helferinnen und Helfer bekannt zu geben. Aber auch die Helferinnen und Helfer selbst werden ersucht, sich zu melden. Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz Die „Tiroler Erinnerungsmedaille für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Fliegenfischer-Schnupperkurs

BERZIRK. Der Tiroler Fischerereiverband, Bezirk Kitzbühel, veranstaltet am 14. Juni von 9 bis 16 Uhr bei den Bichlacher Angelteichen in Kössen einen gratis Fliegenfischer-Schnupperkurs für Jugendliche. Dabei erlernen die Teilnehmer die Grundkenntnisse der Fliegenfischerei und des Fliegenbindens. Für Verpflegung ist gesorgt. Außerdem erhält jeder Teilnehmer nach Kursende gratis ein Fliegenbindeset. Da nur eine beschränkte Teilnehmerzahl möglich ist, wird um Anmeldung unter: 0664-5588155...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Damenensemble „Stimmen“ mit Musikern M. Schablitzky, M. Scharnagl. | Foto: Foto:  Mühlberger

A-Capella-Konzert für sozialen Zweck in Kössen

KÖSSEN. „Wenn sich die Welt auftut. Stimmen in Raum und Zeit“ – unter diesem Titel fand das Benefizkonzert des Vokalensembles „Stimmen“ in der Pfarrkirche Kössen statt. Thomas Kranebitter brachte mit seinem Damenensemble selten gehörte A-capella-Werke zur Aufführung. Instrumental umrahmt wurde das Konzert von Martin Scharnagl und Maria Schablitzki. Der Spendenerlös (2.700 €) kommt Patrik Fritzer und dem Spendentopf „Kössener helfen Kössenern“ zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frauenselbsthilfe nach Krebs

jeden 2. Dienstag im Monat, Schulungsraum Rotkreuzstelle Kössen, 0676-7630654 Wann: 10.06.2014 19:00:00 Wo: Kössen, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Meier Verena
1 2

Ein Hilfeaufruf: GEMEINSAM GEGEN DIE FLUT

SPOJI STARTET EINE HUMANITÄRE HILFSAKTION FÜR VOM HOCHWASSER GEFÄHRDETE SERBISCHE FAMILIEN IN SERBIEN UND DER REPUBLIKA SRPSKA (BiH)! EIN AUFRUF AN ALLE LEUTE DIE HELFEN WOLLEN! Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck – SPOJI startet eine humanitäre Hilfsaktion für gefährdete serbische Familien in Serbien und der Republika Srpska die von einer der größten Naturkatastrophen in den letzten 120 Jahren betroffen sind und ruft alle Leute die helfen wollen auf dabei mitzumachen freiwillige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI

FPÖ will endlich Taten sehen

"Taten statt Herumgerede und Verzögerungen bei Hochwasser-Schutzmaßnahmen fordert FPÖ-LA Heribert Mariacher. ST. JOHANN/KÖSSEN (niko). Es sei unbestritten, dass in Kössen am Hochwasserschutz gearbeitet werde, es fehle jedoch an Informationen darüber. Die Bevölkerung lebe daher weiterhin in Angst, so LA Heribert Mariacher und FPÖ-Bezirksobmann Robert Wurzenrainer. Kritisiert wird auch die Politik. "Während ein von uns gestellter Dringlichkeitsantrag an den Landtag ausgesetzt wurde, fand ein von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

31. Harley-Davidson Treffen „Days of Thunder“ in Kössen


KÖSSEN. Immer wieder zeigen sich ungeahnte Emotionen, werden Aktivitäten gesetzt, die übliches Dorfgeschehen verblassen lassen. Die Vielzahl an Vereinen und Veranstaltungen tragen dazu bei, aber auch starkes Unternehmertum, zumeist im Einklang mit den öffentlichen Institutionen. Die „Harley-Davidson-Biker“ aus dem Kaiserwinkl sind ein Beispiel dieser positiven Einstellung. Bereits zum 31. Mal sind vom 18. – 22.Juni wieder die „Days of Thunder“ in der Gemeinde zu hören. Mehr dazu in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim traditionellen Kasfest werden Spezialitäten aus Käse zubereitet. | Foto: Foto: TVB Kaiserwinkl

So schmeckt's im Kaiserwinkl... 19. Kasfest am 31. Mai

Traditionsveranstaltung in Kössen mit attraktivem Programm KÖASSEN. Am Samstag, den 31. Mai ab 11 Uhr trifft sich wieder alles beim 19. „Kaiserwinkl Kasfest“ am Dorfplatz in Kössen. Im Zusammenwirken mit dem TVB „fabrizieren“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen, Vereine und lokale Sennereien duftende Spezialitäten, die allesamt würzigen Käse aus der Kaiserwinkl-Heumilchkäse-Region in ihren Rezepturen einsetzen. Dazu gibt's schneidige Volksmusik (insgesamt acht Musikgruppen, die unverstärkt bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BENEFIZKONZERT Vokalensemble "Stimmen"

"Wenn sich die Welt auftut. Stimmen in Raum und Zeit" Das Vokalensemble "STIMMEN" lädt zum Benezifkonzert zugunsten des Projektes "Kössener helfen Kössenern" am 18. Mai in die Pfarrkirche Kössen ein. Am 18. Mai werden unter der Leitung von Thomas Kranebitter a capella Werke für Frauenstimmen erklingen. Es werden Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts zur Aufführung gebracht, u.a. von György Orbán, Alfred Schnittke, Anton Heiller, Krzysztof Penderecki, Hugo Distler, Petr Eben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christine Weirather

Benefizkonzert Vokalensemble "Stimmen"

"Wenn sich die Welt auftut. Stimmen in Raum und Zeit" Unter diesem Titel lädt das Vokalensemble "Stimmen" zu einem Benefizkonzert ein, das Kössener Familien in schwierigen Situationen zugute kommt! Thomas Kranebitter bringt mit seinem Frauenensemble a capella Werke des 20. und 21. Jahrhunderts zur Aufführung. Es werden Werke verschiedener Komponisten zu hören sein, u.a. von György Orbán, Anton Heiller, Krzysztof Penderecki, Hugo Distler. Außerdem werden Instrumentalwerke für Marimba und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christine Weirather

Gemeinde Kössen dankt Helfern mit einem Fest

Helferfest ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe KÖSSEN (niko). Kössen sagt Danke! Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe wird am 24. Mai ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl zum "Helferfest" geladen. Nach einem Dankgottesdienst (10 Uhr) wird ins VZ eingezogen, wo die Musikkapelle Kössen ein Konzert gibt. Es folgen die Dankeswort der Gemeindeführung und eine Vorstellung der HAK Innsbruck; anschließend unterhalten die Klob'nstoana Musikanten beim gemütlichen Festausklang. Für die Verpflegung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Chormusik bzw. Benefizkonzert in Pfarrkirche Kössen

KÖSSEN. Am Sonntag, 18. 5., 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche Kössen ein Benefizkonzert mit dem Vokalensemble "Stimmen" statt. Das Frauenensemble bringt einzigartige, selten gehörte Werke bedeutender Komponisten wie Anton Heiller, Krzysztof Penderecki, Hugo Distler, Petr Eben u. a. zur Aufführung. Martin Scharnagl (Marimba)und Maria Schablitzky (Querflöte) präsentieren Werke von Debussy, brasilianische Volksmusik, originale Marimbaliteratur und Eigenkompositionen. Freiwillige Spenden erbeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

19. „Kaiserwinkl Kasfest“ in Kössen

So schmeckt´s im Kaiserwinkl! Käse bestimmt das Leben im kulinarischen Sinn im Kaiserwinkl. Mit 5 Sennereien, die ihre Milch überwiegend von Biobauern beziehen, wundert es nicht, dass im Kaiserwinkl Käsespezialitäten höchster Qualität hergestellt werden. Das wird im Kaiserwinkl jedes Jahr gebührend gefeiert! Am Samstag, den 31. Mai 2014 ab 11 Uhr trifft sich wieder alles beim 19. „Kaiserwinkl Kasfest“ in Kössen! Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizieren“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Eller
1

Klettersteige in Kössen und Weißbach

Die Klettersteig-Gruppe des ÖAV Telfs hat sich für das Wochenende 17./18.5. zwei tolle Gebiete zum Austoben vorgenommen: Am Samstag geht es nach Kössen/Ottensalm (Kletterarena Kaiserwinkel), am Sonntag hängt man sich in Weißbach bei Lofer in den Klettersteig ein. Die Abfahrt erfolgt am Samstag um 10:00 beim Sportzentrum in Telfs, vorherige Anmeldung erbeten bei Burghard Fiechtner unter 0650/9835325, burghard.fiechtner@gmail.com; oder bei Cle Koller: 0650/4108656 Wann: 17.05.2014 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Birgit Kirchmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.