Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Didi Sommer sorgt für eine fröhliche Vorweihnachtszeit | Foto: Volker Weihbold

Wer die Adventszeit nicht nur besinnlich, sondern auch fröhlich und musikalisch gestalten möchte, der findet im Theatercafé noch einige Möglichkeiten dazu.
Fröhliche Vorweihnachtszeit im Theatercafé

Heute und morgen rappt, singt und wuchtelt der mittlerweile schon legendäre (140.000 Fans auf Facebook, 5,2 Millionen Views auf Youtube) Kärntner Kabarettist Petutschnig Hons mit seinem Programm "Der Teufel fährt Lada" auf der Kleinkunstbühne Hin & Wider im Theatercafé. Am Freitag und Samstag erklärt Manuel Thalhammer, der Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs 2017, warum er ein "Lehrer ohne Klasse" ist und eine Neue Mittelschule durchaus in einem alten Gebäude beheimatet sein kann. Danach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mathias Novovesky vor seinem "zweiten Wohnzimmer", dem Café Espresso in der Burgasse. Hier schreibt er oft, am liebsten nachts.
2

Neubauer Kabarettist
Mathias Novovesky kommt in "Einzelhaft"

So heißt auch sein erstes Solo-Kabarettprogramm, das am 31. Oktober im Niedermair Premiere hat. NEUBAU. Isoliert, alleine und in Reinform: So beschreibt Mathias Novovesky, eine Hälfte des erfolgreichen Kabarettisten-Duos "Maurer & Novovesky", die Arbeit an seinem ersten Programm, das er alleine auf die Bühne bringt. Der Grund für das Stück "Einzelhaft"? "Weil der Maurer zwei Jahre Pause machen will und ich mich sowieso schon immer 'in Reinform' präsentieren wollte", sagt Novovesky. Nein, das...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die steirischen Kernölamazonen: ein Mix aus Gesang, Wortwitz und Tanz. | Foto: kabarett-foto.at
5

Kabarett Wiesn
Premiere mit Gery Seidl, Manuel Dospel und den Kernölamazonen

Zwischen Bier, Brezn und Volksmusik gab’s heuer erstmals auch eine Kabarett Wiesn. LEOPOLDSTADT. Knapp drei Wochen lang wurde bei der Wiener Wiesn Bier getrunken, Brezn gegessen und gefeiert. Für Unterhaltung sorgte neben Volksmusik dieses Jahr auch ein neuer Programmpunkt: die Kabarett Wiesn.  Für Gaudi und Schmäh sorgten die Kernölamazonen, Gery Seidl und Mario Doppel. Gaudi und SchmähDen Start machte Gery Seidl, bekannt vom Puls-4-Witze-Stammtisch. Er war zum ersten Mal auf der Wiener Wiesn....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Markus Koschuh - frech und ohne Maulkorb - begeistert die Zuschauer erst vor wenigen Wochen im Rahmen der Volksschauspiele im ausverkauften Kranebitter-Stadl - jetzt ist er wieder hier - also: schnell Tickets sichern!
4

Aus.Verkauft. Jetzt aber wieder in Telfs
Markus Koschuh mit "Best of" im Kranewitterstadl

TELFS. Viele lange Gesichter hat es im Sommer gegeben, als Kabarettist Markus Koschuh im Rahmen der Tiroler Volksschausspiele Telfs im Kranewitterstadl spielte: Die beiden Termine waren rasch ausverkauft, viele Interessierte bekamen keine Karten mehr. Nun aber die gute Nachricht: Die Volksbühne Telfs bringt Koschuh im Rahmen ihrer aktuellen Spielzeit zwei Mal nach Telfs - in den Kranewitterstadl! Die beiden Terminen sind am 12. und 18. Oktober - und auch dieses Mal heißt es: Rasch Karten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Multitalent: Gernot Haas trainiert die Lachmuskeln seines Publikums und bestätigt die Meinung, dass Lachen die beste Medizin ist. | Foto: Elena Zaucke

Gernot Haas
Gernot Haas im WOCHE-Gespräch: Sein Schmäh is Vurschrift

Der Grazer Gernot Haas erobert die Kabarett-Bühnen, das Fernsehen und Deutschland. Charmant, sympathisch und ein grandioser Humor: Der Grazer Gernot Haas hat sich mit seinen zwei Kabarett-Programmen "Esoderrisch" und "!!!Zusatz: Vorstellungen!!!" schon lange einen Namen gemacht und tourt damit nach wie vor erfolgreich durch Österreich. Aktuell ist er zudem in der Puls 4-Show "Vurschrift is Vurschrift" mit Moderator Rudi Roubinek einer der Hauptakteure. Zudem wird er noch heuer im deutschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nächster Kabarett-Streich: Gabriel Castañeda, erfolgreicher Entertainer aus Grins, feiert mit seinem neuen Stück Premiere.

Prermiere des neuen Stücks "Der Prinz der Provinz"
Gabriel Castañeda schlägt wieder zu

Neues Cabaret-Stück feiert im Oktober Premiere GRINS. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der Entertainer aus Grins seinen nächsten Streich. An dieser Stelle ein kurzer Rückblick über die umfangreichen Aktivitäten der letzten Monate. Angefangen mit den erfolgreichen Stücken wie "EverGrins" mit den Tyrol Inn Stones, "Wie jetzt?" für Elke Winkens, Fernsehproduktionen wie z.B. "Universum" mit Hermann Maier reicht das Repertoire von Gabriel Castañeda bis zu Heimatleuchten für Servus TV....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Mit seinem "Schmäh" begeisterte Walter Kammerhofer die Zuschauer. | Foto: Union Schwand
4

Gelungenes Training für die Lachmuskeln mit Walter Kammerhofer

SCHWAND. Am 21. September waren die Bauchmuskeln im ausverkauften und zur Theaterhalle umfunktionierten Sportheim Schwand gefordert. Der Kabarettist Walter Kammerhofer war zu Gast und gab sein Programm „Geh schleich di“ zum Besten. Mit seinem Humor traf er bei den zahlreichen Besuchern voll ins Schwarze und die Resonanzen gingen von „Beeindruckend“ über „Sensationell“ bis „Ich lach mich jetzt noch Tod“. Nachdem sowohl Gäste als auch Künstler das Sportheim zufrieden verlassen hatten, durfte sich...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein toller Kabarettabend wurde im Autohaus Pruckner in Scheibbs geboten. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
2 3

Feinstes Kabarett im Scheibbser Autohaus

SCHEIBBS. Einen Angriff auf die Lachmuskeln unternahm Mike Supancic (M.) mit seinem Programm "Auslese" bei einem Kabarettabend im Autohaus von Herbert Pruckner (l.) in Scheibbs, zu dem Waltraud Brandner (2.v.r.) und Heinz Huber (r.) von der Sparkasse Scheibbs AG geladen hatten, und wo sich Gäste wie Bürgermeisterin Christine Dünwald (2.v.l) bestens amüsierten. "Eine Zugfahrt mit der ÖBB" Neben dem legendären "Lagerhaus-Reggae" wurde mehr als 300 Besuchern eine "Fahrt im Liegewagen eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fred - Da Hofara in Aktion. | Foto: Lebensraum
1 3 3

Bramberg: Kabarett "Fred auf Reisen" begeisterte das Publikum

Der Kabarettist Alfred Hofer alias "Fred – Da Hofara" feierte eine gelunge Premiere im Veranstaltungszentrum "Lebensraum". BRAMBERG / MÜHLBACH.  Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm "Fred auf Reisen" begeisterte der Pinzgauer Jung und Alt. Es blieb keine Auge trocken, als auch seine Brüder „die Leinwand“ betraten. Egal ob „Brennholzersatz Viktor", wie der jüngste Bruder der Hofaras gerne genannt wird oder Hans, der eher still im Hintergrund wirkte - alle drei Fred-Charaktere brachten ihre ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Gahleitner (links) mit den Freunden Gerhard, Kurti, Bernhard, Reinhard und Sohn Daniel (2. von rechts).
42

Peter Gahleitner: Sagt der Sohnemann "Alles Gute", kann nichts schief gehen

Peter Gahleitner spielt in Dorf an der Pram vor ausverkauftem Haus. Die BezirksRundschau durfte ihn kurz vor Showbeginn begleiten. RIEDAU, DORF AN DER PRAM. An diesem Abend ist er nervös, wie seit fünf Jahren nicht. Nicht einmal essen kann er was. "Und das gibt's nicht oft beim Peter", sagen seine Freunde lachend. Es ist 18:30 Uhr. Der Kabarettist Peter Gahleitner sitzt mit seinen besten Spezln in einer kleinen Imbiss-Bude in Dorf an der Pram und bereitet sich auf seinen Auftritt vor –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Alex Kristan "Lebhaft"

Vorverkauf im Congress Saalfelden, bei allen OETICKET-Verkaufsstellen (zB Volksbanken, Raiffeisenbanken) und auf www.oeticket.com Nummerierte Sitzplätze. Vorverkauf Kat 3: € 23,00 Kat 2: € 25,00 Kat 1: € 27,00 (Abendkasse 25,00 / 27,00 / 29,00) Alex Kristan LEBHAFT „Rotzpipn forever“ Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Congress Saalfelden
Foto: Windhager
2

Über Geschichten, die das Leben schreibt...

Der Schärdinger Kabarettist Peter Gahleitner kommt nächste Woche nach Munderfing. BRAUNAU. Peter Gahleitner strapaziert am Donnerstag, 8. Februar, die Lachmuskeln der Munderfinger. Wie er zur Satire gekommen ist und was die Besucher seines Programms erwartet, erzählt er in einem Interview. Ihr neues Kabarett-Programm heißt „Ein Sommer wie damals“. Kurz umrissen - worum geht’s? Es sind einfach Geschichten aus dem (Ehe-)Alltag. Geschichten die das Leben schreibt. Es geht aber auch darum, auf...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Mike Supancic blickt zurück auf zwei Jahrzehnte auf der Bühne. | Foto: Ludwig Rusch

Mike Supancics "Auslese" im Central

Mit einem "Best-of"-Programm ist Mike Supancic am 22. Februar ab 20 Uhr im Linzer Central zu Gast. Dafür hat der Kabarettist ausgewählte Nummern aus mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Dafür hat er lange im Fundus gestöbert und eine Mischung gefunden, die ein Maximum an Vielfalt garantiert. Neben dem chilligen "Lagerhaus-Reggae", dem legendären Song für Verliebte, "Furzen im Lift", und dem Medley aus der türkischen Disco stehen fix auf der Playlist: die...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Kiwanis Braunau präsentiert: Thomas Maurer mit seinem neuen Programm „Die Zukunft“

Thomas Maurer ist mit seinem neuen Programm „Die Zukunft“ am Dienstag, dem 20. März, auf Einladung des Kiwanis-Clubs Braunau erstmals im Innviertel zu sehen. Das Kabarett beginnt um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau. Karten gibt es zum Vorverkaufspreis von 21 Euro in der Raiffeisenbank Braunau und bei Ö-Ticket. An der Abendkasse kostet der Eintritt 24 Euro. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wieder zu 100 Prozent einer Charity-Aktion von Kiwanis Braunau zugute. „Die Zukunft“, wusste...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gahleitner

Peter Gahleitner tritt in Munderfing auf

"Ein Sommer wie damals" heißt sein zweites Kabarett-Programm. Das Debütprogramm „Früha woar olles bessa“ im Jahr 2012 wurde zum unerwarteten Erfolg, mit dem „Kabarett-Spätzünder“ Peter Gahleitner in seiner Bühnenfigur als stockkonservativer Postler unter anderem den Salzburger Kabarettpreis und den Leipziger Publikumspreis erhielt. Ebenso trat er mehrfach im legendären „Münchner Schlachthof“ des bayerischen Rundfunks auf. Nun heisst das 2. Programm des Oberösterreichers „Ein Sommer wie damals“....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Kabarettist Jürgen Vogl zu Gast beim Ballonowirt Aigner in Bodensdorf. | Foto: Philipp Pöchmann
16

Zu "Kurz" kam die Gaudi in Bodensdorf nicht

Jürgen Vogl strapazierte beim Ballonwirt Aigner in Bodersdorf die Lachmuskeln seines Publikums. WIESELBURG-LAND. Der Ballonwirt Aigner in Bodensdorf hatte seinen Besuchern auch diesesmal einiges zu bieten. Der Kabarettist Jürgen Vogl gab sich beim Bühnenwirtshaus Aigner die Ehre und führte sein Programm "Warum habe ich alles und nicht mehr?" auf. Wenn das Publikum schon vor Lachen von den Sesseln fällt, ergreifen die BEZIRKSBLÄTTER die Chance, sich nach dem größten Witz zu erkundigen. Für...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Kabarettist Jürgen Vogl gastiert im Kulturhof Aigner. | Foto: privat

Kabarett mit Jürgen Vogl beim Ballonwirt : "Warum habe ich alles und nicht mehr?"

BODENSDORF. Am Freitag, 12. Jänner um 20.30 Uhr gastiert der Kabarettist Jürgen Vogl im Kulturhof Ballonwirt Aigner. Vogl wird sich mit seinem Programm "Warum habe ich alles und nicht mehr?" auf eine Reise zur Blumenwiese im Kopf machen. Karten sind auf www.oeticket.com erhältlich. Weitere Infos gibt's hier. Wann: 12.01.2018 20:30:00 Wo: Ballonwirt Aigner, Bodensdorf 8, 3250 Bodensdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Karin Kienberger
Foto: (c) privat

Alex Kristan - Lebhaft (AUSVERKAUFT)

Der Kunstverein NH10 bringt den erfolgreichen Kabarettisten Alex Kristan in den Ursulinensaal nach Linz, wo er sein neues Programm "Lebhaft" zeigen wird. Ein Glückskeks mit dem Zitat: "Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre" als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus dem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zu Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird`s lebhaft! Tickets gib's auf der Website des Kunstvereins www.enhazehn.at. Rasches Reservieren wird...

  • Linz
  • Sigi Resl
Kabarettist Herbert Steinböck serviert das Beste zur Weihnachtszeit | Foto: KK

Kabarettist Herbert Steinböck serviert das Beste zur Weihnachtszeit

BLEIBURG. Die Kulturinitiative Bleiburg (KIB) präsentiert am Mittwoch, dem 29. November mit Herbert Steinböck und seinem Programm "Weihnachts best of" einen der Fixsterne des österreichischen Kabaretthimmels. Mit den besten Schmähs aus seiner Zeit als Conferencier des Kabarett Simpl unterhält der Kabarettist ab 20 Uhr im Brauhaus Breznik die Besucher. Kartenreservierung online unter: www.kib-bleiburg.at oder www.brauhaus.breznik.at oder telefonisch unter: 0664/13 42 921. Wann: 29.11.2017...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
8

OPEN MIC - Kabarett VS Stand UP - hosted by Willlachen

Am Samstag, den 16.12. tritt zum ersten Mal seit seiner Gründung vor mehr als einem Jahr der Verein zur Förderung der deutschsprachigen Comedy nun auch endlich vor Publikum. In einer einmaligen Hybrid Form aus Film und Medienkunst und live Kabarett/Comedy versucht der Verein Willlachen – Comedy Club zur Förderung der deutschsprachigen Comedy das Unmögliche. In 2 Stunden wird eine 30 minütigen Sendung produziert im Kellerstudio Die Requisite. Die Zuschauer_innen werden interaktiv in den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris

Das rockigste Kabarettprogramm aller Zeiten

Infos zum Programm: „ab 18“ – Sex &Drugs &Rock ´n Roll Kabarett Was ist wichtiger? Das neue Smartphone, oder das Wohl der eigenen Kinder? Warum hören einige Leute sanfte Musik, manche Heavy Metal? Wie ist das so, wenn man neben dem Sänger von Metallica pinkelt? Wie wirkt sich viel Arbeit in jungen Jahren auf das weitere Leben, vor allem aber auf das Liebesleben aus? Wie verändern sich Beziehungen im Laufe der Jahre? PS:  Eintritt: Freie Spende - der Gesamterlös kommt dem "Local" zugute, damit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Richard Metfan
Die Kabarettistin Claudia Sadlo präsentiert in Bodensdorf ihr zweites Programm "Vo nix kummt nix". | Foto: privat
3

"Doppel-Conférence" gibt es nun beim Ballonwirt Aigner

WIESELBURG-LAND. Am Samstag, 18. November gastieren die beiden Kabarettisten Claudio Sadlo und Thomas Franz-Riegler ab 20.30 Uhr beim Ballonwirt Aigner in Bodensdorf. "Vo nix kummt nix", denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo im Zuge ihres zweiten Programms und hinterfragt diverse Sprichwörter, Redewendungen und Lebensweisheiten. Thomas Franz-Riegler widmet sich in seinem Stück "Jammast eh?" der österreichischen Tradition des "Suderns", die jeder sich...

  • Melk
  • Roland Mayr
2

GERY SEIDL

Die Winterzeit kommt und dies bedeutet KABARETTZEIT in Pichl bei Wels beim SV Entholzer Pichl 1963. Am 20. Jänner 2018 ist es wieder soweit und dann öffnen sich die Türen zur Sporthalle und wir dürfen uns alle auf einen der Besten seines Faches freuen... GERY SEIDL wird an diesem Samstag-Abend mit seinem Programm SONNTAGSKINDER für Spaß, Stimmung und Unterhaltung sorgen. Seit Anfang November gibt es die Karten zum Kaufen, Vorsicht – warten Sie nicht zu lange, denn sonst könnte es schnell zu...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger

Doppelkabarett: SADLO & FRANZ-RIEGLER

DoppelKABARETT mit Claudia SADLO & Thomas FRANZ-RIEGLER Beide zeigen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen! Claudia SADLO "VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!". Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in's Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist...

  • Melk
  • Claudia Sadlo

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonja Pikart- Halb Mensch  | Foto: Stefan Joham
Video
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Sonja Pikart "Halb Mensch" im Papierfabrik Varieté

Sonja PikartHalb Mensch Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen. Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. Jetzt fragt sie sich, wie viele Weltkriege wohl schon entstanden sind, weil irgendeine Wohlfühlapp einem Faschisten gesagt hat: „Alles darf da sein. Du bist genug. “Die Welt vor der Tür würde Sonja gerne als apokalyptschen Alptraum bezeichnen, doch...

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 26. Juli 2024 um 19:00
  • Schloss Eckartsau
  • Eckartsau

"Lachts!" im Schloss mit Bernhard Viktorin "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" ins Schloss Eckartsau.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.