Kals

Beiträge zum Thema Kals

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpine Notlage am Großglockner
Ungarn vom Großglockner geholt

Ein Paar aus Ungarn kam am Freitag am Großglockner nicht mehr weiter und alarmierten die Rettungskräfte. KALS. Am 11.08.2023 gegen 17:30 Uhr konnten eine 38-jährige ungarische Staatsbürgerin und ein 47-jähriger, ebenfalls Ungar, in Kals am Großglockner, am 3.798 m hohen Großglockner, im sogenannte Stüdlgrat (Schwierigkeitsgrad 3), auf ca 3.500 m, nicht mehr weiterkommen, und setzten einen alpinen Notruf ab. Um 19:05 Uhr konnten die beiden Alpinisten vom Polizeihubschrauber, mittels Taubergung...

„JuniorSkills 2023“
Osttirolerin ist eine der besten Rezeptionistenlehrlinge Österreichs

Vom 18. bis zum 20. April wurden in Klagenfurt im Zuge der Lehrlingsstaatsmeisterschaften für Gastronomieberufe Österreichs beste Lehrlinge in der Hotellerie und Gastronomie gekürt. Ganz oben auch eine Osttirolerin. OSTTIROL. Insgesamt neun junge Tiroler Talente stellten bei den JuniorSkills 2023 ihr Können unter Beweis und traten in ihren Fachbereichen Küche, Service und Rezeption gegen die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern an. Mit einer starken Gesamtleistung gelang es dem Team aus...

Das Dekanat Matrei feiert sein 200-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst in der Dekanatskirche St. Alban in Matrei.  | Foto: Pfarre Matrei
2

Dekanat Matrei feiert Jubiläum
Gemeinsam unterwegs - 200 Jahre Dekanat Matrei

Vor 201 Jahren wurde das Dekanat Matrei im heutigen Umfang mit den 7 Seelsorgegemeinden gegründet. MATREI IN OSTTIROL. Das Dekanat Matrei wurde, so wie man es heute kennt, mit dem Dekret vom 22. Jänner 1822 errichtet und umfasst die sieben Pfarren des Iseltales. Dazu zählen die Pfarre St. Alban (Matrei i. O.), die Pfarre St. Virgil (Virgen), die Pfarre St. Andrä (Prägraten), die Kaplanei Huben, die Pfarre St. Rupert (Kals), die Pfarre St. Jakob i. D., Pfarre St. Veit i. D. und die Pfarre Hl....

Rettungshubschrauber in Kals
Windböe sorgte für schweren Unfall bei Holzarbeiten

Im Gemeindegebiet von Kals waren zwei Personen mit Holzarbeiten im Wald beschäftigt. Eine Windböe vertrug einen gefällten Baum, dessen Äste einen Arbeiter streiften und schwer verletzten. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber anch Lienz und von dort nach Innsbruck gebracht. KALS. Ein 41- und ein 70-jähriger Österreicher waren am 24. Februar 2023 gegen 12:20 Uhr mit Holzarbeiten in einem Wald im Gemeindegebiet von Kals beschäftigt. Im Zuge dessen fällten die Männer einen Baum welcher,...

Bergwelt miteinander erleben
Skitourenregionen setzen auf naturverträgliches Bergerlebnis

Fünf Osttiroler Skitourenregionen haben Lenkungsmaßnahmen zum Schutz von Wald und Wild beschlossen. Die Maßnahmen sollen auch ein wichtiger Beitrag für Regeneration des Schutzwaldes nach Schadereignissen sein. OSTTIROL. Elf Skitourenregionen in Tirol setzen im Rahmen der Landesinitiative „Bergwelt Tirol – miteinander erleben“ auf ein naturverträgliches Bergerlebnis zum Schutz von Wald und Wild mittels gezielter Lenkungsmaßnahmen und Information. Mit fünf Skitourenregionen ist der Bezirk Lienz...

Gipfelstürmer
Stinatzer Vizebürgermeister auf dem Großglockner

Bevor sich der Stinatzer Vizebürgermeister Josef Kreitzer im nächsten Jahr wieder auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas (5.895 m), begibt, betätigte er sich im Inland als Gipfelstürmer. In einer zweitätigen Bergtour bestieg er den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs (3.798 m). Von Kals führte die Route der vierköpfigen Seilschaft über Lucknerhaus, Stüdlhütte und Adlersruhe zum Gipfel und wieder retour."Eine grandiose Tour, einfach beeindruckend", schwärmt Kreitzer.

Auszeichnung
Gradonna gewinnt "Golden Panther Award"

Das Gradonna Mountain Resort in Kals am Großglockner gewinnt den Golden Panther Award 2019 in der Kategorie Mountain Resort. KALS. Mit dem Award zeichnete das Reisemagazin Paradise Mitte Januar, bereits zum dritten Mal innovative Ideen in der nationalen wie internationalen Tourismusszene aus. Der Preis ist begehrt: Jährlich bewerben sich rund 500 Hotels für den Award. Um die Jury zu überzeugen, bedarf es guter Ideen, Konzepte und Projekte, die sich von der Konkurrenz unterscheiden....

Connoisseur-Circle
Gradonna ist bestes Designhotel

Das Reisemagazin Connoisseur-Circle hat zusammen mit seinen Lesern und dem „Zufriedenheits-Feststeller“ TrustYou die 250 besten Hotels aus ganz Österreich in 13 Kategorien gewählt. Das Gradonna Mountain Resort in Kals überzeugte zum wiederholten Mal und schaffte es auf Platz 1 in der Kategorie „Die besten Designhotels“. KALS. Rund 110.000 Teilnehmer hatten die Möglichkeit, über die nominierten Häuser abzustimmen. Neben dem subjektiven Publikumsvoting zählten auch die Gästebewertungen von...

Farbenfrohe Weihnachtsdekoration im ganzen "Stadl" | Foto: Harald Neuhold
16

Weihnachtsausstellung
Weihnachtliche Geschenks- und Dekoideen im Rausch Stadl

Vergangenes Wochenende lud Maria Holzer in ihren Rausch-Stadl in Kals zur Weihnachtsausstellung. In dem ehemaligen Stadl, der mittlerweile zu einem modernen Laden mit umfangreichem Sortiment im Bereich Gesteck-, Dekorations-, und Geschenkartikel umfunktioniert wurde, herrschte eine tolle Weihnachtsatmosphäre. Vom lustigen Keramik-Elch mit Pudelmütze bis zu aufwendig in mühevoller Handarbeit hergestellten Adventkränzen und weihnachtlichen Gestecken reichte die Ausstellung. Farbenfrohe, von...

Saisoneröffnung
Kals startet in den Skiwinter

Pünktlich zum Start der neuen Wintersaison konnte die neue Sechser-Sesselbahn im Großglockner Resort in Betrieb genommen werden. Am 06. Dezember startet der Skibetrieb. Die Schultz-Gruppe hat heuer rund zwölf Millionen Euro in Kals investiert. KALS (red). Die neue Sesselbahn ist das Herzstück der Qualitätsoffensive in Kals und sorgt mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung für höchsten Fahrtkomfort. In ca. sieben Minuten geht es vom Dorfzentrum ins Skigebiet, die Förderleistung beträgt 2.400...

Baubezirksamt, Forst, Wildbach und Politik luden zum Lokalaugenschein in Kals ein. | Foto: Hans Ebner
Video

Aufräumarbeiten in Osttirol
"Wir stehen erst am Anfang" - mit Video!

Das Tiefdruckgebiet "Vaia" brachte Ende Oktober letzten Jahres von Norditalien bis in die Tauern orkanartige Stürme mit Spitzen über 200 Kilometer pro Stunde, gefolgt von rekordverdächtigen Niederschlagsmengen. Die Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl, Vertreter der Wildbach- und Lawinenverbauung, die Landesforstdirektion und Landtagsabgeordneter Hermann Kuenz luden zum Lokalaugenschein in Kals. OSTTIROL. Der Sturm erreichte Osttirol am Abend des 29. Oktober und schlug eine Schneise durch die...

Neue Sesselbahn
2.400 Skifahrer pro Stunde

KALS. Mit dem Start in die Wintersaison 2019 fällt in Kals-Matrei der Startschuss für den täglichen Betrieb der neuen kuppelbaren 6er-Sesselbahn „Glocknerblick“. Die während der Sommermonate errichtete Bahn befördert künftig bis zu 2.400 Skifahrer pro Stunde von Großdorf auf das Ganotzeck auf 2.047 Meter Seehöhe. Mehr Komfort, mehr Pistenspaß„Mit unserem Neubau geht es uns in erster Linie um den Komfort, die nachhaltige Qualitätsverbesserung und damit den Pistenspaß unserer Gäste. Mit der neuen...

Radsport
Laura Stigger Bike Challenge in Kals: Gewinner stehen fest

Von Juni bis Oktober konnten sich ambitionierte Biker an der Zeit der mehrfachen Bike Europa- und Weltmeisterin messen. Jetzt stehen die Gewinner fest. KALS. Die Gemeinde Kals war heuer der erste Austragungsort der von der GemNova veranstalteten Laura Stigger Bike Challenge. Die Auftaktveranstaltung fand am 11. Juni statt. Laura Stigger nahm dabei die rund 5,5 Kilometer lange Strecke vom Kalser Ortszentrum über den Weiler Glor zum Lucknerhaus mit einem Höhenunterschied von knapp 600 Höhenmetern...

Laura Stigger Bikechallenge
Die Herausforderung läuft noch bis 12. Oktober

KALS. Die Tirolerin Laura Stigger ist bei den Juniorinnen mehrfache Bike Europa- und Weltmeisterin, Straßenrad Weltmeisterin und aktuelle Sportlerin des Jahres in Tirol. Außerdem ist sie Namesgeberin der "Laura Stigger Bike Challange". Diese wird noch bis 12. Oktober in Kals ausgetragen und die junge Sportlerin hat dafür eine Zeit vorgelegt. "Ambitionierte Bikerinnen und Biker können sich auf einer tollen Strecke mit mir messen. Es geht vom Ortszentrum in Kals bis zum Lucknerhaus direkt am Fuße...

Baustart für neue Seilbahn in Kals

Nach einer guten Wintersaison im Großglockner Resort stellt die Schultz-Gruppe die Weichen für eine weitere Attraktivierung des Skigebiets. Bereits Ende November soll die neue Dorfbahn in Betrieb gehen. KALS. „Wir blicken in unseren Osttiroler Skigebieten trotz eines leichten Minus von ca. fünf Prozent auf eine gute Wintersaison zurück. Durch die gute Schneelage in St. Jakob und Kals-Matrei hatten wir noch bis Ostern ideale Bedingungen für den Sonnenskilauf“, zieht Geschäftsführer Maximilian...

Lawinen
Tourengeher von Lawine verschüttet

KALS. Am 29. Dezember 2018 ging eine Lawine nördlich der Glorerhütte in Kals am Großglockner ab. Fünf Tourengeher wurden verschüttet. Tourengeher konnten geborgen werdenAm 29.12. gegen 13:15 ging nördlich der Glorerhütte eine Lawine ab. Fünf einheimische Schitourengeher wurden dabei verschüttet. Zwei der Tourengeher wurden dabei ganz und drei teilverschüttet. Die teilweise verschütteten konnten sich selbst befreien und sendeten einen Notruf. Gleichzeitig suchten sie selbst mittels...

Kals: PKW landete nach riskantem Überholmanöver im Straßengraben

KALS. Ein 42-jähriger Osttiroler fuhr am 15.11.2018 um 17.15 Uhr mit seinem PKW auf der Felbertauernstraße (B 108) Richtung Lienz und überholte im Gemeindegeibeit von Kals einen vor ihm fahrenden LKW-Zug. Dabei übersah er ein entgegenkommendes Auto. Obwohl dessen Lenker stark bremste, musste der Überholende sein Fahrzeug unmittelbar vor dem Lkw-Zug scharf auf die rechte Fahrspur verreißen. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem PKW und dem LKW. Der PKW wurde über den rechten Fahrbahnrand...

Junger Kalser auf der Überholspur

Mit Platz zwei in beiden Rennläufen zeigte der 13-jährige Kalser Johannes Wibmer am bei der internationalen Österreichischen Motocross- Staatsmeisterschaft in Fresach erneut auf und belegte als bester Österreicher Rang zwei in der Tageswertung.

Schneeschuhwanderung der Pfarre Kals

Die Jugend des Pfarrgemeinderates Kals lädt am 4. März 2018 zu einer Schneeschuhwanderung zum "Popbichele Kirchlen" mit Andacht. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Tembler. Wann: 04.03.2018 13:00:00 Wo: Tembler, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Kals übernimmt Präsidentschaft der Zukunftsorte

KALS (red). Kals am Großglockner übernimmt gemeinsam mit Neckenmarkt und Raiding aus dem Burgenland die Präsidentschaft der Zukunftsorte. Durch neue Architektur und erhaltene Traditionsgebäude entwickelte Kals eine Identität zwischen Moderne und altem kulturellen Erbe. Das Glocknerdorf positioniert sich als moderner Tourismusort und setzt seit den Kalser Zukunftsgesprächen 1988 in allen wichtigen Fragen auf aktive Bürgerbeteiligung. Ab Donnerstag dem 25. Jänner wird in Kals zwei Tage unter dem...

Eduard-Reut-Nicolussi Preis für die Gemeinde Kals

Anlässlich der Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ am 25. November 2017 fand in der Cusanus Akademie in Brixen die s Verleihung des Eduard Reut Nicolussi Preises statt. 55 Delegierte des Bundes Tiroler Schützenkompanien, des Südtiroler Schützenbundes und des Welschtiroler Schützenbundes haben daran teilgenommen. Diese Auszeichnung, mit welcher bereits zum dritten Mal Persönlichkeiten und Institutionen bedacht werden, wird an Einrichtungen vergeben, die sich für die Tiroler...

Erntedank- und Suppenfest in Kals

Die Pfarrgemeinde Kals am Großglockner lädt heuer am 1. Oktober 2017 wieder zum traditionellen Erntedank - und Suppenfest ein. Um 10 Uhr wird die hl. Messe in der Pfarrkirche zelebriert, danach folgt die Erntedank-Prozession. Anschließend beginnt das Suppenfest der Pfarrgemeinde im Musikpavillon. Wie jedes Jahr werden für die Besucher wieder verschiedene Suppenkreationen, Brot, Krapfen sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Wann: 01.10.2017 10:00:00 Wo: Musikpavillon, Kals am...

Lesung "Gipfelglück"

um 18 Uhr in der Bücherei Kals Wann: 14.09.2017 18:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Auszeichnung für 25 Jahre Theaterarbeit

KALS. Am Sonntag, 27. August 2017, gab die Volksbühne Kals am Großglockner im ausverkauften Kultursaal ihr diesjähriges Stück „da hat sich sogar der Herr Pfarrer geirrt“ zum Besten. Im Anschluss wurde Souffleuse Susanne Schneider für Ihr 25-jähriges Wirken mit dem silbernen Verdienstabzeichen des Tiroler Theaterverbandes von Bezirksobmann Thomas Widemair ausgezeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.