kalt

Beiträge zum Thema kalt

Weiteres Jahr ohne weiße Weihnachten in Wien? (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Vorschau für Wien
So ist das Wetter an Heiligabend und am Christtag

Wer in Wien auf weiße Weihnachten hofft, wird laut aktuellen Wetterprognosen leider enttäuscht. Der Osten wird ohne Schnee auskommen müssen. Sich warm einpacken sollte man trotzdem. WIEN. Am Heiligen Abend erwartet die Wienerinnen und Wiener ein äußerst windiger und kalter Tag. Kräftiger bis stürmischer Nordwestwind treibt eisige Luft und dichte Wolken über die Stadt. Nur vereinzelt sind leichte Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer möglich, was wohl nicht für weiße Weihnachten reichen wird....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der zweiten Hälfte der zweiten Adventwoche bleibt es kalt und wolkenverhangen in Wien. (Symbolbild) | Foto: Alisa Anton/Unsplash
3

Wettervorschau für Wien
Dicke Wolkendecke und wenig Sonne am Mittwoch

In den kommenden Tagen lässt sich die Sonne nur vereinzelt blicken. Kalte Winde halten die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. WIEN. Ab der zweiten Wochenhälfte zeigt sich die Sonne nur kaum. Wienerinnen und Wiener sollten sich weiterhin warm einpacken, es bleibt nämlich gefühlt sehr kalt, vor allem wegen der eisigen Nord- und Nordwestwinde. Am Mittwoch, 11. Dezember, bleibt es zunächst noch dicht bewölkt. Im Tagesverlauf können sich aber vereinzelt Lücken in der Wolkendecke bilden, sodass die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spätestens am Samstag setzt sich der Winter durch. Von Westen her ziehen immer mehr Wolken auf und ab dem Nachmittag ist mit Regen und Schneefall in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu rechnen. | Foto: pexels
3

Schnee und Eis
Wo der Winter uns am Wochenende überraschen könnte

Das winterliche Wetter hat Österreich fest im Griff. Experten warnen vor einem markanten Wetterumschwung, der bis zum Wochenende Schnee und Eisregen mit sich bringt – auch in den Niederungen und in Wien könnte der Winter spürbar werden. ÖSTERREICH.  Am Freitag ist es meist bewölkt, der Süden des Landes bleibt jedoch trocken. In den westlichen und nordwestlichen Landesteilen zieht dann ein Tiefdruckgebiet durch, das Regen bringt. Es muss auch mit Eisregen und Glätte gerechnet werden, Obacht auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wetter in Wien bleibt weiterhin windig und nass. Erst am Wochenende wird es wieder freundlicher. | Foto: Nikolay
2

Wetter in Wien
Mittwoch und Donnerstag bleibt es kühl, windig und nass

Der launische April macht bekanntlich, was er will. Zuletzt sorgten Schneeschauer in höheren Lagen Wiens für Aufsehen. Auch am Mittwoch kann es vereinzelt schneien. Am Donnerstag wird es ein wenig wärmer, aber immer noch nass und kalt. WIEN. Im Moment werden die Wienerinnen und Wiener von kühlem, nassen Wetter geplagt. In den höheren Stadtlagen fielen zuletzt auch einige Schneeflocken. Erst zum Wochenende hin soll es wieder ein wenig wärmer werden. Denn auch am Mittwoch, 24. April, bleibt es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien kann man in den nächsten Tagen mit Schnee rechnen. | Foto: Johannes Reiterits
2

Wetter-Ausblick
In Wien bleibt es weiterhin sehr kalt und windig

Das Wetter in Wien bleibt weiterhin winterlich. Es bleibt kalt und windig. Auch mit ein bisschen Schnee muss man rechnen. Die Sonne kommt nur selten durch  WIEN. Das Wetter in Wien bleibt weiterhin winterlich und kalt. Der Himmel ist heute überwiegend wolkenverhangen, und in den ersten Stunden des Tages fällt zeitweise wieder Schnee. Mit weiteren Schneeschauern kann gerechnet werden. Ab dem Nachmittag lässt der Schneefall nach und es wird trockener. Trotzdem bleibt es kalt, und die Temperaturen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Waltraud Reinprecht
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Teile deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Endlich mal wieder ein Sonnenuntergang Winter und Schnee kann eine durchaus reizvolle Kombination für gelungene Bilder sein, was Waltraud Reinprecht, mit ihrem Bild unter Beweis stellte.  Weihnachtsstimmung Elva, Melissa und Laura fieberten dem großen Auftritt beim Adventkonzert der Regionalmusikschule Ternitz in der Stadthalle...

Am Dienstagabend und in der Nacht hat es für Wiener Verhältnisse reichlich geschneit. Der Schnee wird am Mittwoch auch noch am Boden liegen, dafür sorgen die Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. | Foto: Robert Trakl
2

Wetterprognose
Am Mittwoch liegt Schnee in Wien – Kälte hält an

Am Dienstagabend und in der Nacht hat es für Wiener Verhältnisse reichlich geschneit. Der Schnee wird am Mittwoch auch noch am Boden liegen, dafür sorgen die Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. WIEN. Wie Puderzucker wird Wiens Antlitz von einer dünnen Schneeschicht bedeckt, der am Dienstagabend und in der Nacht herabfiel. Die wird auch am Mittwoch noch auf den Straßen liegen. Dafür sorgt die klirrende Kälte, die noch bis Ende der Woche anhalten wird.  Am Mittwoch, 29. November, bleibt es...

Bürgermeister Rupert Dworak, Bauhofleiter Bernhard Feurer und Stadtrat Gerhard Windbichler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Stadt rüstet seit Hochsommer für den Winter

230 Kilometer Gemeindestraßen werden in Ternitz mit 30 Mann und 21 Fahrzeugen betreut. TERNITZ. Bereits im Hochsommer hat sich der Städtische Bauhof Ternitz auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. 230 Kilometer Gemeindestraßen gilt es sobald die Witterung umschlägt befahrbar zu halten. Bürgermeister Rupert Dworak: "Mit der rechtzeitigen Bestellung der Streumittel und der regelmäßigen Wartung der Einsatzfahrzeuge ist die Stadt Ternitz auf den Wintereinbruch bestens vorbereitet. Weiters stehen...

Regen begleitet vor allem am Vormittag den Karsamstag im Burgenland. | Foto: Michael Strini

Trüb, regnerisch und kühl
So wird das Wetter am Karsamstag im Burgenland

Der Karsamstag verspricht viele Wolken, Regen und vielleicht auch Schnee. Die Temperaturen bleiben gedämpft. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet, geht es nach einer regnerischen Nacht - Schneefallgrenze bei 500m - wird auch der Karsamstag überwiegend trüb und regnerisch. Am Karsamstag dominieren dichte Wolken und es regnet zeitweise, stärker vor allem am Vormittag. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 800m, in der Früh kann es im Norden...

Foto vom 15.2.2023
2

Wetter NÖ
Den Regen hört man laut fallen, den Schnee jedoch nicht

Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 300m Seehöhe und einige Regenschauer werden uns ebenfalls  nicht erspart bleiben. Starke Bewölkung und regional regnet oder schneit es immer wieder ein wenig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe und die Sonne zeigt sich nur selten. Auffrischender Wind weht den Tag über aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen sind mit 7 Grad erreicht. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

2

Wetter NÖ
Die Kunst besteht darin, auch im Regen tanzen zu können

Zeitweise kommt die Sonne durch aber die Wolken bleiben hartnäckig und trage auch einige Regenschauer mit sich herum. Im östlichen Flachland scheint zeitweise die Sonne. Es ziehen aber auch stärkere Wolkenfelder durch und sie bringen auch ein paar Regenschauer mit.  Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 1300 bis 1100m. Der Wind kann stürmisch aus West bis Nordwest wehen.  Die Temperaturen befinden sich zwischen 6 bis 13 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen?Wir haben viele hervorragende...

Vom Winde verweht  | Foto: Albert Friedl
1 2

Wetter NÖ
In NÖ schüttelt am Wochenende Frau Holle ihre Kissen

Zwischen dem ganzen Regen und Wind mischt sich auch Schneefall und bis in die Täler unter- die Details über das Wetter, liest du hier! FreitagDie Sonne wird sich am Freitag nicht zeigen, dahingegen gibt es Regen aber auch etwas Schneefall bis auf 700 Meter Seehöhe. Der Regen hält an und wird am Nachmittag auch intensiver. Der Nordwestwind bleibt bestehen und kann teils auch stürmisch im Bergland wehen. Die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 0 und 8 Grad. SamstagBis in die Mittagszeit...

8

Wintereinbruch
Der Winter kehrt zurück

Pünktlich zu den Semesterferien in Niederösterreich, werden auch erhebliche Mengen an Neuschnee erwartet. In den Bergen wird es oberhalb  1000m  heftig schneien. Auch im Flachland wird es wieder richtig weiß. Kalte Temperaturen erwarten uns nächste Woche auch in den Niederungen, mit Frühtemperaturen bis zu minus zehn Grad. Die Tageshöchsttemperaturen liegen um den Gefrierpunkt, zwischen minus zwei, und plus zwei Grad.

Mitarbeiter der MA 48 werden mit allerlei Gerätschaften bereit stehen, um dem Schnee am Sonntag, 11. Dezember 2022, Einhalt zu gebieten. | Foto: PID/Markus Wache
2

Wetter in Wien
Der Sonntag Vormittag bringt Schnee, vielleicht auch viel

Die Stadt Wien bereitet sich vor, weil es am Sontag, 11. Dezember, in der Früh etwas stärker schneien soll. Ein lang anhaltender Trend bleibt dies aber wohl nicht. Dies sagen die Wetterexpertinnen und -experten von der ZAMG voraus.  WIEN. In der Früh und am Vormittag soll es in Wien öfter schneien, am Nachmittag dann aber kaum noch. So oder so wird die Stadt Wien zirka. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 im Dienst haben, um für allfällige Schneeräumungsarbeiten bereit zu sein....

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Podersdorf am See 
@renatahfotografie
6 8 143

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Jänner 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Wetter Tirol
West-Ost Unterschiede – So war der Jänner 2021

TIROL. Der Jänner in 2021 hat in der Bilanz betrachtet in ganz Österreich nahezu durchschnittliche Werte, zumindest wenn man das klimatologische Mittel von 1981 bis 2010 als Referenz heranzieht. Nur vom Arlberg bis nach Oberkärnten war es deutlich kälter und im Süden Österreichs ausgesprochen nass. Unterschiede zwischen West und OstAuch wenn die Temperaturen nahezu einem exakten Durchschnitt entsprechen, gab es ausgeprägte Unterschiede zwischen West und Ost. Östlich der Linie Lavanttal-Flachgau...

Sabine Hackl musste dank ihrer Tochter schon früh raus.  | Foto: Sabine Hackl
6

Fotostory
Scheibbs: "Die Kinder haben sich so über Schnee gefreut"

Während Corona ist nicht alles schlecht: Die Kreativität und Freude beim Schneemannbauen ist geblieben. BEZIRK. "Den Schneemann habe ich gemeinsam mit meinen drei kleinen Kindern gebaut. Sie haben sich so darüber gefreut, dass es endlich geschneit hat", erzählt Mareike Halbartschlager aus Gresten. Damit ist sie jedoch nicht allein: Auch Sabine Hackls kleine Tochter konnte es kaum erwarten. "Mein Lebensgefährte und ich mussten mit Selina gleich in der Früh raus in den Garten", so die...

Einzigartig: Camping bei Minusgraden in Leutasch. | Foto: Reindl
9

Urlaub in der Leutascher Kälte
Die faszinierende Welt der Wintercamper

LEUTASCH. Am 9. Dezember wurde eine Reportage in ORF 1 ausgestrahlt, die Einblicke in das einzigartige Leben der Wintercamper in Leutasch gab. Im Porträt: Menschen, die von klirrender Kälte und Schnee nicht genug bekommen können: Die Wintercamper. Kurt Reindl warf einen Blick auf das schöne Leben am tief verschneiten Campingplatz. Camping bei MinusgradenEs ist eine verkehrte Welt. Hier machen Menschen dann Urlaub, wenn es anderen längst zu kalt ist. Wohlige Wärme im Fahrzeug, während im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Wetter Tirol
Zum Monatswechsel mildes Herbstwetter

TIROL. Nachdem es in der Nacht auf Dienstag einen Wintereinbruch gab, bei dem der Schnee sogar bis ins Inntal fiel, wird der Winter aber schon wieder bald verschwinden. Laut den Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale wird sich das Wetter zum Monatswechsel zu einem milden Herbstwetter wandeln.  Kräftige Niederschläge in den letzten 24 StundenDer Anfang der Woche war von kräftigen Niederschlägen von Vorarlberg bis Kärnten geprägt und mittendrin: Tirol. Dabei sickerte nördlich der...

Wetter Tirol
"Deutlich zu kühl für die Jahreszeit"

TIROL. Schon am Wochenende wurde uns klar: die kalten Monate haben begonnen. Der Kaltlufteinbruch, der uns Samstag und Sonntag in dickere Kleidung gezwungen hat, prägt auch diese Woche weiter. Laut den Meteorologen werden die kommenden Tage wechselhaft und vor allem deutlich zu kühl für die Jahreszeit.  Wärme gibt es erst nächste Woche wiederDiese Woche wird es noch kalt bleiben, so viel steht fest. Regen und sogar Schnee beherrschen die nächsten Tage. Warme Kleidung ist bei den Temperaturen im...

Oje - es kommt der Schnee - und damit der Winter zurück. | Foto: pixabay.com

Wintereinbruch am ersten Maiwochenende

UBIMET: Schneefall bis 400 m hinab, nur noch einstellige Höchstwerte am Sonntag BEZIRK TULLN / Ö (pa). Der Auftakt in den Mai fällt noch frühlingshaft warm aus, bis zu 23 Grad werden am Donnerstag erreicht. Eine kräftige Kaltfront erfasst am Samstag aber Österreich von Norden her, laut Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale droht vor allem in der Nacht auf Sonntag bis in viele Täler noch einmal ein spätwinterlicher Gruß. Zum Wochenwechsel hin beruhigt sich das Wetter...

In Hochbetrieb - wenn die Temperaturen stimmen. Für mehr Effizienz wurde in eine Wasserkühlung investiert | Foto: Hannes Pacheiner
3

Skigebiete in Vorbereitung
Es braucht kalte Nächte für den Schnee

BEZIRK VILLACH. Eigentlich gilt der 8. Dezember als innoffizielle Richtlinie für viele Liftbetriebe. Auf der Gerlitze war dem eine Woche früher so. Seit 1. Dezember sind einige in Betrieb, sprich Kanzel- und Gipfelbahn, Neugarten und Klösterlebahn Obere Sektion. Die Schneebedingungen sind gut. Zwischen 30 und 40 Zentimeter Schnee liegen auf den Pisten, nicht zuwenig davon Naturschnee. "Hier heroben ist tiefster Winter", sagt Markus Ramsbacher, Marketingverantwortlicher auf der Gerlitzen.  Keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.