kalt

Beiträge zum Thema kalt

Foto: Neumayr

Radfahrer trotzen dem Winter

Obwohl mit der Jahreswende auch die Wetterwende kam trotzen viele Salzburger mit ihrem Drahtesel Eis und Schnee. SALZBURG (pl). Eingefleischte Fahrradfahrer lassen sich auch von der Kälte des Winters nicht abhalten, sich auf ihren Drahtesel zu schwingen. Wer sich darauf gut vorbereitet, radelt in jedem Fall gut und sicher, so der ARBÖ Salzburg. Schlechte Lichtverhältnisse mindern die Sicht der Radler sowie die Erkennbarkeit des Fahrrades. Die Devise muss daher lauten: "Sehen und gesehen...

Hilfe, der Winter ist zurück

Dicke Schneeflocken purzelten am 1. April vom Himmel Von wegen Frühling. Der Winter meldete sich am 1. April zurück. Diese Aufnahmen entstanden zur Mittagszeit vom Neunkirchner Moore Stephens Center aus.

Blick Richtung Turnau von Graßnitz aus...
11 19 17

A Flugplatz ausm vorign Jahrhundert...

Jaaaa, auch sowas haben wir hier in Turnau! Einen Flugplatz für Segel- und Modellflieger mit einer Graspiste, die im Winter als Langlaufloipe dient. Soooo schön wars heut, dass wir unbedingt einen Spaziergang dorthin machen mussten! Viele Leute haben wir getroffen, die den gleichen Gedanken gehabt hatten. Wo: Alpenflugplatz Lanzen, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Da kann man schon mal rot im Winter sehen, oder???
19 15 43

Winter-Rot...

... in allen seinen Schattierungen... Auf die Idee zu dem Titel hat mi die Moni-Hex gebracht. Durch ihr wunderschönes rotes Hibiskusbild hab i nachdenken angfangen, ob es denn wirklich soooo wenig Rot im Winter zu sehen gibt!? Also hab ich die Fotos meiner heutigen Tour unter einem roten Aspekt betrachtet, ohne dass man deswegn gleich "rot" sehen muss, weil da gibts wunderschöne Rottöne, egal ob ziegel-, scharlach-, karmin-, dunkel-, orange-, leuchtrot oder rotbraun... ich hab einiges entdeckt,...

SchneemannWoche

WIR sind das SchneemannDorf! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und baut euren Schneemann für Göstling an der Ybbs. Ganz besonders möchten wir die Vereine, Gruppen, Kinder sowie Gäste dazu aufrufen, nach Herzenslust Schneemänner zu erschaffen! Wir belohnen jeden SchneemannKünstler Jeder, der nachweislich(Foto) einen Schneemann gebaut hat, kann sich beim GLÜCKSHAUS einen SchneemannSchal abholen. Schickt ein Foto von eurem Kunstwerk per E-Mail an info@goestling-hochkar.at, postet es auf...

Blühende Gänseblümchen am Stefanitag...
9 12 11

Vom Frühling in den Winter...

... kann jede/r reisen... oder... kommt man schneller gedacht... In dem Fall liegt genau 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto und eine Nacht zwischen den Bildern ... Zwischen der Weststeiermark am 26.12. und der Hochsteiermark am 27.12. könnte der Unterschied nicht stärker gewesen sein als hier zu sehen... Wo: Fensterblick, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

Glei nach dem Losgehn: Schaffts die Sonn bis zu uns durch?
23 16 36

Schönes Wetter auf der hohen Wetterin

... hamma gsucht, die Erika und i. Überall war Nebel und Kälte angsagt, also wolltn wir wissn, ob wir dort oben schönes Wetter anfindn! Um neun am Vormittag aufm Niederalpl war Treffpunkt, um einen der drei weiblichen Gipfel dieser Gegend zu ersteigen. (Es heißt da hier ja: DIE hohe Wetterin, DIE Tonion und DIE hohe Student.) Guat, koid woars glei von Anfang an, aba dagegen gibts Handschuh, Stirnbandln, Huat, Jackn, Hosen, Strumpfhosn, Jogginghosn, na jo... und so weida... Zur hohen Wetterin is...

Zarter Flaum mit Blick auf die Vesulspitze von Kappl/Dias
19

Schnee und Kälte haben auch ihre schönen Seiten

Wetterkapriolen, wie der starke Schneefall im Jänner oder die jetzigen tiefen Temperaturen weit unter dem Nullpunkt, machen unseren Dörfern im Bezirk seit Anfang des Jahres zu schaffen. Nicht nur in unserem Bezirk, nein ganz Österreich leidet darunter. Für einige Menschen sind solche Verhältnisse einfach nur schön und angenehm, für die restlichen Menschen sind sie der blanke Horror. Die Kälte macht sehr vielen Menschen zu schaffen. Autos springen nicht mehr an, Wasserleitungen frieren ein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.