Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Die Roßecker Bruck werden wie im Vorjahr zeigen, wie lebendig und vielfältig die Volkskultur sein kann. | Foto: Katarina Pashkovskaya
1

"Ball der Steirer"

Der Trachtenverein "Roßecker" Bruck an der Mur lädt am Samstag, den 13. Jänner, um 20.30 Uhr zum Ball der Steirer ins Hotel Böhlerstern in Kapfenberg. Für Unterhaltung sorgen "Die Edlseer" sowie u.a. "Pro Stany", "Das 4-Takt-Trio", "Die Trippl Musi", "Die 4 Buam", "Die Freigarten Blas", "Mundwerk", die Goaßlschnalzer der "Steirerherzen Knittelfeld" und eine steirische Tanzrunde zum Mitmachen. Besonderer Höhepunkt ist der Bieranstich mit der Musikkapelle Voestalpine Roseggerheimat Krieglach. Bei...

Foto: Die Euro Steirer

Bezirks-Bauernball Bruck

Am Freitag, dem 19. Jänner findet um 20.30 Uhr im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg der Bezirks-Bauernball statt. Einlass ist um 19.30 Uhr. Musikalisch unterhalten Sie die Euro Steirer sowie die Trippl Musi, die Polonaise und die Mitternachtseinlage präsentiert die Landjugend. Weitere Unterhaltung bieten eine Trachtenmodenschau mit Trachten Ziegler, ein Glückshafen uvm. Info und Tischreservierung: 03863/2374 (Madertoner), 03862/51403 (ÖVP-Bezirksbüro) Kartenpreis: VVK 10 Euro; AK 12 Euro...

Anzeige
Kindertheater in Kapfenberg. 15. Jänner 2018, 16:00 Uhr, Spiel!Raum. | Foto: Foto: JE Photography

Kindertheater im Spiel!Raum Kapfenberg: Tausche Erbse gegen Prinz

Wenn das nur mal so einfach wäre. Dabei hat es ja schon einmal die „Prinzessin auf der Erbse“ vorgemacht. Obwohl. Die war ja eine ganz weh­leidige Zimperliesl. Prinzessin „Schnell wie der Wind“ ist da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Prompt sucht zur selben Zeit Prinz „Fürcht mich nicht“ eine Freundin, also eine Frau. Er gibt ein Inserat in der königlichen Lokalzeitung „Herold“ auf. Doch da steht die Prinzessin schon längst vor den Toren der Burg vom Prinzen. Für Prinzen und...

Foto: ecowin

Buchvorstellung von Manfred Stelzig

Manfred Stelzig liest aus seinem neuen Buch „Warum wir vertrauen können – das psychische Urprogramm des Menschen“ am Donnerstag, dem 1. Februar, um 19 Uhr im Kulturzentrum Kapfenberg. Eintritt frei! Bestsellerautor Manfred Stelzig stellt sein neues Buch vor! Vertrauen ist allen Menschen angeboren. Trotzdem gibt es Gewalt und Bosheit in unseren Beziehungen und in der Gesellschaft. Warum ist das so? Manfred Stelzig belegt durch neueste Forschungen, dass jeder Mensch über eine Grundfähigkeit zur...

Foto: Eva Reindl

Schi-Geschichte

Schi-Geschichte / Diavision, am Mittwoch, dem 24. Jänner um 19 Uhr im Kulturzentrum Kapfenberg, Eintritt frei! Alte Höhlenzeichnungen in Nordeuropa zeigen den Schilauf in seiner Urform, damals für die Jagd von Bedeutung. Norwegen gilt später als die Wiege des Schilaufes. Erst um etwa 1890 gelangt der „Ski“ nach Mitteleuropa und nach Österreich. Eine spannende Geschichte bis zum heutigen Tag steckt dahinter; der „Ski“ ist inzwischen zu einem enorm wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Bilder –...

Foto: MV Pogier

Neujahrskonzert

Der Musikverein Pogier lädt zum Neujahrskonzert – Fünf Jahreszeiten, am Samstag, dem 6. Jänner, um 16 Uhr. Veranstaltungsort: SPAZ Pogier, Kapfenberg Eintritt: Freiwillige Spende! Mitwirkende: Musikverein Pogier (Leitung Kapellmeister Franz Leodolter, Kirchenchor St. Lorenzen (Leitung Hanni Huber) Moderation: David Schlager Wann: 06.01.2018 16:00:00 Wo: SPAZ Pogier, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Foto: KK

Haiku-Abend

Der Haiku-Abend des Europa-Literaturkreises Kapfenberg findet am Montag, dem 22. Jänner, um 19 Uhr im Kulturzentrum Kapfenberg statt. Freier Eintritt! Ein „Arbeitsabend“ für Freunde japanischer Lyrik- und Kurzprosaformen. Auch die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Texte mitzubringen, zu lesen, darüber zu diskutieren, zu philosophieren… Wann: 22.01.2018 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, Mürzg. 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Foto: KK

Literaturcafe

Der Europa-Literaturkreis Kapfenberg lädt am Donnerstag, dem 18. Jänner um 18 Uhr ins Literaturcafe. Veranstaltungsort: Kulturzentrum, Mürzgasse 3 / 2. Stock, 8605 Kapfenberg Freier Eintritt! Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal wird u. a. Leben und Werk von Wilhelm Busch (110. Todestag) und Adalbert Stifter (150. Todestag) besprochen. Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Wann:...

Foto: KK

Offener Leseabend

Offener Leseabend des Europa-Literaturkreises Kapfenberg am Donnerstag, dem 11. Jänner, um 19 Uhr im Kulturzentrum Kapfenberg. Eintritt frei! Mitglieder des Europa-Literaturkreises Kapfenberg lesen neue Texte. Anschließend besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre darüber zu diskutieren. Auch die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung sind eingeladen eigene Texte mitzubringen, zu lesen und gemeinsam zu besprechen. Wann: 11.01.2018 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, Mürzg. 3, 8605...

Foto: cornerstone

Ruck ma Zsaumm

„Ruck ma zsaumm“, am Donnerstag, dem 11. Jänner, um 14.30 Uhr im Pfarrsaal der Kirche St. Oswald, Kapfenberg. Diesmal mit einem Filmvortrag von Erwin Vouk über die kulturellen, religiösen und ökologischen Besonderheiten Chinas. Wann: 11.01.2018 14:30:00 Wo: Pfarrsaal Kapfenberg - St. Oswald, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Foto: Liselotte Fleck

Reparatur Café

Wegwerfen und gleich etwas Neues kaufen? Nein! Im Reparatur Café werden Ihre alten Haushaltsgeräte von ehrenamtlichen Mitarbeitern repariert. In den Räumlichkeiten von Jugend am Werk haben Sie während der Reparaturarbeiten die Möglichkeit sich mit Kaffee, Tee und Kuchen zu stärken und mit anderen Reparatur Café-Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Fernseher und andere Unterhaltungselektronikgeräte können derzeit nicht angenommen werden. In diesen Fällen wird an professionelle Werkstätten...

Foto: JE_Photography

Kindertheater "Tausche Erbse gegen Prinz"

Wenn das nur mal so einfach wäre. Dabei hat es ja schon einmal die „Prinzessin auf der Erbse“ vorgemacht. Obwohl. Die war ja eine ganz wehleidige Zimperliesl. Prinzessin „Schnell wie der Wind“ ist da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Prompt sucht zur selben Zeit Prinz „Fürcht mich nicht“ eine Freundin, also eine Frau. Er gibt ein Inserat in der königlichen Lokalzeitung „Herold“ auf. Doch da steht die Prinzessin schon längst vor den Toren der Burg vom Prinzen. Für Prinzen und Prinzessinnen...

SHV-Geschäftsführer Oliver Wunsch zeigt sich vom vielfältigen Angebot beeindruckt. | Foto: SVH
1 2

Adventmarkt der Generationen

Erstmalig lud das Kapfenberger Pflegeheim Grillparzerstraße zum „Adventmarkt der Generationen“. Am 6. Dezember wurde Bewohnern und Besuchern ein buntes Programm geboten, das zahlreiche Gäste anlockte. Unterstützt von Stadtpfarrer Giovanni Prietl und der Volksschule Dr. Jonas konnten verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden und auch das musikalische Rahmenprogramm mit Auftritten von Ivana Cibulova, Heli P. und dem Kinderchor der benachbarten Volksschule sorgte für beste...

Kapfenbergs Hannes Zenz ist wie Deutschlandsbergs Marinko Grbic einer der Besten im steirischen Tischtennis. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis in Deutschlandsberg: Sorgenfrei nach dem Herbst

Nach einem schwachen Saisonstart können Deutschlandsbergs Tischtennisherren beruhigt in die Landesliga-Winterpause gehen - trotz einer Heimniederlage zum Schluss. Recht unaufgeregt wurde von den Deutschlandsberger Tischtennis-Sportlern letzten Donnerstag das Herbstfinale im Tischtennis absolviert. In der Landesliga rechnete man sich gegen die enorm starken Kapfenberger nicht allzu viel aus, der sportliche Aufwärtstrend der Bezirkshauptstädter im Lauf des Herbstes setzte sich allerdings sichtbar...

Anzeige
Das Dschungelbuch wunderbar arrangiert vom Theater ASOU aus Graz. 11. Dezember, 16:00 Uhr, Spiel!Raum. | Foto: Theater Asou

Kindertheater im Spiel!Raum Kapfenberg: Das Dschungelbuch

Da liegt ein kleines Menschenkind ganz alleine Mitten im Dschungel und der Tiger Shir Khan sieht in ihm seine nächste Mahlzeit. Doch die Wölfe des Dschungels retten den Jungen vor dem gefährlichen Tiger. Ganz angetan vom niedlichen Menschenbaby nehmen sie ihn bei sich auf und nennen ihn Mogli. Zusammen mit seinem Rudel, dem gemütlichen Bären Balu und dem eleganten Panter Baghira entdeckt Mogli den Dschungel. Zehn Jahre ziehen vorbei. Aber Shir Khan gibt nicht auf: Ein letztes Mal versucht er,...

Ein Vormittag in der Kletterakademie: Schüler und Lehrer des ZIS Krieglach, "Sportbündel"-Mitglieder und Unterstützer. | Foto: Koidl
1 11

Wenn Klettersport doppelt verbindet

Regelmäßig besuchen ZIS-Schüler gemeinsam mit dem Verein "Sportbündel" die Kletterakademie in St. Barbara. Den Verein "Sportbündel" gibt es bereits seit 2009. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit besteht darin, Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot zu bieten. Regelmäßig besuchen Schüler und Lehrer der Zentren für Inklusiv-und Sonderpädagogik Kapfenberg und Krieglach, gemeinsam mit dem Kapfenberger Verein, die Kletterakademie in St. Barbara-Mitterdorf. In...

Foto: Angelika Kohlreiter

Weihnachtsausstellung

Die Physiotherapie Annemarie Schrotter lädt zur Weihnachtsausstellung am 18. und 19. Dezember, jeweils von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr in der Alexander Silveri Str. 12, Parschlug, Kapfenberg. Es erwarten Sie viele Geschenksideen rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden sowie ein gemütliches Beisammensein bei Punsch und Keksen! Wann: 19.12.2017 09:00:00 bis 19.12.2017, 13:00:00 Wo: Physiotherapie Schrotter, Alexander-Silveri-Straße 12, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

Melanie Praxmaier, Edi Finger jun., Olivia Ruderes, Christian Steinwender, Peter Egger und Daniel Brunner
1 3

R.U.M. Club Weihnachtsfeier für einen guten Zweck

Der heuer gegründete Kapfenberger R.U.M. Club veranstaltete beim GH Reitbauer seine erste Weihnachtsfeier! Was istd er R.U.M. Club? Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Menschen, die mit beiden Beinen fest im (Arbeits-)Leben stehen, denen aber das menschliche Miteinander von enormer Wichtigkeit ist. Daher widmen wir unsere Freizeit der Geselligkeit in mannigfaltiger Ausprägung. Unsere Zusammenkünfte sind entweder langfristig geplante Veranstaltungen oder auch spontane Treffen. Wir pflegen...

Kevin Kronawetter meldete sich mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelsieg zurück. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis-Landesliga: Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

Der SK Tischtennis Deutschlandsberg war lange auf Augenhöhe mit dem Leader aus Zeltweg. Nach dem Ausfall von Kevin Kronawetter in der Vorwoche waren die Deutschlandsberger Tischtennis-Herren letzten Freitag wieder komplett. Tabellenführer Zeltweg war aber doch eine Nummer zu groß: Im Aichfeld setzte es für die Landesligamannschaft von Obmann Franz Mandl zwar eine 3:6-Niederlage, doch Marinko Grbic und Co. wehrten sich gegen den Leader wirklich tapfer. Kronawetter (3:1 gegen Thomas Messner) und...

23

Winterfest im ece Kapfenberg

Das ece-Winterfest bezauberte auch heuer wieder unzählige BesucherInnen am 1. und 2. Dezember mit einem vorweihnachtlichen Programm. Live-Musik von der Band „Mundwerk“, der steirischen Weihnacht, vom Gospelchor „Die Turnauer Hochsteirer“ oder von den Musikerinnen und Musikern der Musikschule Kapfenberg, sorgten für weihnachtliche Stimmung. Workout-Vorstellungen von cleverfit und Tanzaufführungen von Body, Art & Expression, ließen die Gäste staunen. Neben den 16 regionalen Ausstellern boten auch...

Mit seinem zweiten Saisontor sorgte Kapitän David Sencar für die Führung. | Foto: GEPA Pictures

Punkt brachte neue Erkenntnisse

Kapfenberg holte in Innsbruck einen Punkt und überwintert auf dem siebenten Platz. ERSTE LIGA. Mit einem 1:1-Unentschieden bei Wacker Innsbruck hat sich Kapfenberg in die Winterpause verabschiedet. David Sencar brachte die Falken in der 8. Minute in Führung. Der gebürtige Krieglacher und Ex-KSV-Spieler Matthias Maak sorgte nur wenig später per Kopf für den Ausgleich (17.). „Nach drei Niederlagen war das Unentschieden sehr erfreulich“, sagte Trainer Stefan Rapp. Wegen einiger Sperren und...

Offener Leseabend

Offener Leseabend am 7.Dezember um 19 Uhr im KUlturZentrum, Mürzgasse 3 / 2. Stock, Kapfenberg. Mitglieder des Europa-Literaturkreises Kapfenberg lesen neue Texte. Anschließend besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre darüber zu diskutieren. Auch die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung sind eingeladen eigene Texte mitzubringen, zu lesen und gemeinsam zu besprechen. Wann: 07.12.2017 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, Mürzg. 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Dominik Turner, Manuel Fößl, Katharina Eberhard, Sandra Ertl (v.l.). | Foto: KK
1

Bad Gleichenberg: Steirische Pistolenschützen im Viertelfinale

Sandra Ertl, Dominik Turner und Manuel Fößl vom SSV fahren als Tabellenführer nach Salzburg. In der Jugendbundesliga-Hauptrunde der Region Süd in Kapfenberg waren die steirischen Nachwuchsschützen eine Klasse für sich. Sandra Ertl, Dominik Turner, Manuel Fößl vom SSV Bad Gleichenberg und Katharina Eberhard vom HSSV Graz setzten sich mit zwei Siegen gegen zwei Teams aus Niederösterreich durch. Das steirische Quartett zog damit als Tabellenerster der Region Süd ins Viertelfinale am 28. Jänner in...

Am Samstag wird gegen die Kapfenberger gespielt. | Foto: KK

EC Panthers am zweiten Tabellenrang

Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Rattlesnakes aus Graz in der achten Runde der Eliteliga Steiermark feierten die EC Panthers den sechsten Sieg in der laufenden Eishockey-Meisterschaft. Damit liegen die Frohnleitner in der aktuellen Tabelle am zweiten Rang. Und das nächste Highlight am Eis wartet schon: Am 2.12. (18 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den KSV Kapfenberg.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 14:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Offene Spielegruppe für Kinder von 0-6 Jahren

Ab 8. Mai 2025 findet wöchentlich mit inkl. 22. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr eine offene Spielegruppe für Kinder von 0 bis 6 Jahre in der ISGS Drehscheibe in Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.