Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Auch Landesrat Mag. Karl Wilfing gratulierte gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl dem neuen Leiter der II. Med. Abteilung, Univ. Prof. Dr. Peter Mikosch | Foto: LKNOE

Neuer Primar für Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Vor kurzem hat Univ. Prof. Dr. Peter Mikosch die Leitung der II. Medizinischen Abteilung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf übernommen. Der langjährige Leiter der Abteilung, Primarius Bernhard Jaritz, hat mit Jahresende seinen Ruhestand angetreten.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Thomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine Zillner und Stefan Konas. | Foto: Schlüsselberger
81

Das war die New Vino 2017

KIRCHBERG/WAGRAM. "Wir konnten es beide nicht glauben, dass wir heuer den besten Wein haben und denen auch sovielen Besucher hier schmeckt", so die Gewinner Gerald Waltner und Gerhard Ehn. Auch die Bezirksblätter wollten von den New Vino Besucher wissen, welchen Wein sie denn gerne trinken. Doris und Karl Haderer sind sich einig: Der grüne Veltliner vom Weingut Preisinger hat es uns angetran". Der selben Meinung aber waren Maria und Hans GebhartThomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landesrat Karl Wilfing (r.) mit Geschäftsführer Gerhard Stindl und Michaela Dorfmeister (M.) auf der Wunderwiese. | Foto: NÖVOG/Bleyer)

Wunderwiese Puchberg: Besucher verdoppelt

Bezirk Neunkirchen (Red.). In der eben beendeten Saison startete die Wunderwiese in Puchberg am Schneeberg voll durch: „Im Vergleich zur Saison 2015/2016 verzeichnen wir ein Plus von mehr als 100 Prozent. Dieser Erfolg zeigt, dass sowohl Neupositionierung als auch unsere Investitionen die richtigen Entscheidungen waren“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Ich bedanke mich bei allen Gästen und natürlich auch beim gesamten Team der Wunderwiese für die tolle Saison. Die neuen Möglichkeiten werden...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
LR Wilfing gratuliert der neuen Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Land NÖ
1

LR Wilfing gratuliert neuer Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner

Am Samstag wurde Johanna Mikl-Leitner mit starken 98,5 Prozent der Stimmen zur neuen Landesparteiobfrau gewählt. Landesrat Karl Wilfing gratulierte herzlich zur Wahl. „Johanna Mikl-Leitner hat ein starkes Ergebnis eingefahren und ist mit Sicherheit die richtige Wahl als Landesparteiobfrau und Nachfolgerin von Landeshauptmann Erwin Pröll. Herzliche Gratulation zur Wahl – jetzt geht es darum, Niederösterreich gemeinsam in die Zukunft zu entwickeln“, so Wilfing.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bgm. Reinhard Künzl, LR Karl Wilfing und Fa. Metz Karl Artner. | Foto: Land NÖ
1

Es geht mit voller Kraft weiter!

Die ASFINAG hat die Örtliche Bauaufsicht an die Fa. Metz und Partner vergeben. Damit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Umfahrung Drasenhofen auf Hochtouren weiter. Die Einbautenumlegungen und archäologischen Grabungen finden wie geplant statt. Nach Behandlung der Einsprüche findet die Ausschreibung für den Bau der Umfahrung statt, Baubeginn ist nun mit Ende 2017 und die Eröffnung der Umfahrung im 3. Quartal 2019 geplant. "Wichtig für mich ist, dass sich auch die Bevölkerung mit dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB- Landesobmann-Stellvertreter AK-Kammerrat Josef Hager, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Thomas Grießl und Landesrat Karl Wilfing. | Foto: Steiner

NÖ-Wohnbauförderung sichert 1.100 Arbeitsplätze im Bezirk

NÖ-Wohnbau bringt landesweit 1,6 Milliarden Euro an Investitionen und sichert insgesamt 30.000 Arbeitsplätze Ziel der NÖ-Wohnbauförderung ist, dass sich so viele Menschen wie möglich ein lebenswertes und leistbares Zuhause schaffen können. Die Wohnbauförderung in Niederösterreich ist seit vielen Jahren wichtiger Motor für Wirtschaft und Arbeitsplätze. „Im letzten Jahr haben wir 450 Millionen Euro in den Wohnbau investiert, wodurch wir Investitionen von 1,6 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Jugendtourismus in Korneuburg: Bildungshaus Großrußbach und Geistliches Jugendzentrum Oberleis sind jetzt zertifiziert.
1 5

Wo Kinder und Jugendliche mehr als willkommen sind

Qualitätssiegel für Betriebe der ARGE Jugendtourismus Weinviertel WEINVIERTEL. "Im Mai 2014 haben wir die ARGE Jugendtourismus Weinviertel aus der Taufe gehoben. Jetzt, drei Jahre später, können wir auf eine tolle Entwicklung stolz sein", freut sich Landesrat Karl Wilfing, der persönlich die Urkunden an die nun "zertifizierten Mitglieds-Betriebe der ARGE Jugendtourismus Weinviertel" verlieh. Seit der Gründung und Vertragsunterzeichnung der ARGE hat sich die Arbeitsgemeinschaft stetig...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Lukas Mandl, Karl Wilfing und Hermann Haller sind erleichtert: Zehn Entwerter bleiben im Bezirk erhalten. | Foto: privat
2

Bezirk Korneuburg: Die Entwerter bleiben

Verhandlungen zwischen VOR und ÖBB erfolgreich: Entwerter bleiben an Hotspots rund um Wien – Streifenkarte Zone 100 kann gezwickt werden. BEZIRK KORNEUBURG. Mit der Tarifreform des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) ist ein einheitliches Tarifschema für die Bundesländer Wien, NÖ und Burgenland in Kraft getreten. Eine Problematik, die durch den Entfall der ÖBB-Fahrschein-Entwerter entsteht, ergibt sich jedoch für viele Fahrgäste aus dem Wiener Umland. Denn spezielle Fahrscheine – etwa die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und LAbg. Bgm. René Lobner; | Foto: Land NÖ

Die Rückkehr der Entwerter

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Aufregung war groß und letztlich auch erfolgreich: Die Entwerter bleiben! Mit der Tarifreform des Verkehrsverbundes Ost-Region ist ein einheitliches, einfach merkbares Tarifschema für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kraft getreten. Eine Problematik, die durch den Entfall der ÖBB-Entwerter entsteht, ergibt sich für manche Fahrgäste aus dem Umland Wiens: Spezielle Wiener Karten (8-Tage-Klimakarte um 38,40 Euro, 2-Fahrten-Wien-Seniorenkarte 2,80...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und LAbg. Kurt Hackl. | Foto: Land NÖ

Bezirk Mistelbach: Die Entwerter bleiben!

Verhandlungen zwischen VOR und ÖBB ergeben, dass Entwerter an Hotspots um Wien bleiben, um Streifenkarten für Zone 100 „zwicken“ zu können. Mit der Tarifreform des Verkehrsverbundes Ost-Region ist ein einheitliches, einfach merkbares Tarifschema für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kraft getreten. Eine Problematik, die durch den Entfall der ÖBB-Entwerter entsteht, ergibt sich für manche Fahrgäste aus dem Umland Wiens: Spezielle Wiener Karten (8-Tage-Klimakarte um 38,40...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Land NÖ

Neues Landes-Regierungsteam fixiert

Hanni Mikl-Leitner fixiert ihr Regierungsteam – Kompetenzen in der Landesregierung neu. Donnerstag Vormittag präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Hanni Mikl-Leitner ihr künftiges Regierungsteam sowie die neue Kompetenzverteilung innerhalb der Landesregierung. Der „Neue“ in der Regierung wird der Waldviertler Ludwig Schleritzko sein, der die Ressorts Finanzen und Straßenbau erhält. Stellvertreter der designierten Landeshauptfrau wird der bisherige Umweltlandesrat Stephan Pernkopf, der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wahlsonntag bei der ÖVP Grünbach. | Foto: privat

Zahl der Woche

Dieses Mal aus Grünbach am Schneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 77,52 Prozent Wahlbeteiligung wurde bei der Gemeinderatswahl in Grünbach am Schneeberg am 29. Jänner gezählt. Davon entfielen 61 Prozent auf die SPÖ, die mit zwölf Mandaten wieder den Bürgermeister stellen darf. Die ÖVP kam auf 34,4% (7 Mandate) und die FPÖ auf 4,6% (0 Mandate).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dienststellenleiter Anton Hackner, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Schaffnerin Leopoldine Palmetzhofer in Wien. | Foto: Kolonovits
3

Die Mariazellerbahn zu Gast bei der Ferienmesse in Wien

Die NÖVOG präsentierte im Rahmen der Ferienmesse Wien ihr umfangreiches Angebot. REGION/WIEN. Einmal mehr hat die NÖVOG im Rahmen der Ferienmesse in Wien ihr umfangreiches Angebot präsentiert – darunter auch die Mariazellerbahn und die Bergbahnen Mitterbach. Zahlreiche Investitionen getätigt "Entlang der Mariazellerbahn wurden viele Investitionen getätigt und der Komfort damit weiter erhöht. Nicht ohne Grund zählt sie seit heuer – ebenso wie die Gemeindealpe Mitterbach - auch zu den anhand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Projektleiter A5 Christian Musil, Karl Wilfing und Josef Decker. | Foto: Land NÖ

Jahresbilanz: auch 2017 bleibt der Bezirk auf Erfolgskurs

Schon in 11 Monaten A5 Eröffnung – Spital: Haus B fertig saniert – Nordbahn nächstes großes Infrastrukturprojekt „Der Bezirk Mistelbach ist gut aufgestellt: Die Wirtschaftsdaten zeigen wieder nach oben und wir haben 2016 wichtige Projekte stark weiterentwickelt. Das nun zu Ende gehende Jahr war daher für uns von der Arbeit für die Menschen im Bezirk geprägt“, stellt Landesrat Karl Wilfing im Rückblick auf das Jahr 2016 fest. Das wichtigste Infrastrukturprojekt im Weinviertel – die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Mikl-Leitner/Androsch/Wilfing: Notarztversorgung gesichert

Umsichtige Ausschreibung ermöglichte größtmögliches „Miteinander“ des Landes NÖ und der teilnehmenden ExpertInnen aus dem Rettungswesen Durch das Auslaufen der bestehenden Verträge für die bodengebundene Notarztversorgung Ende 2016 wurde es notwendig, diese Leistung neu auszuschreiben. Aber auch die Vorbereitung auf sich ändernde Rahmenbedingungen wurde durch zeitgerechte Planung und Steuerung notwendig. „Das Land NÖ sichert mit seinen PartnerInnen auch in Zukunft die notärztliche Versorgung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Büro Wilfing
1

Weinviertler Original Friedl Umschaid feierte 65er

Das Weinviertler Original Friedl Umschaid aus Herrnbaumgarten feierte seinen 65. Geburtstag. Der Mitbegründer des Nonseums veranstaltete anlässlich seines Ehrentages in seinem Weinkeller einen Tag der offenen Tür, bei dem er zahlreiche Gäste und Gratulanten willkommen heißen konnte. Unter anderem Landesrat Karl Wilfing, der mit einem Weinviertel-Buch gratulierte: "Herzlichen Glückwünsch lieber Friedl, bleib wie du bist!".

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

ÖVP: Reform der Mindestsicherung

Bei der Bezirks-Pressekonferenz zum Thema Mindestsicherung in Mistelbach hat LR Karl Wilfing mit Kurt Hackl und Manfred Schulz den niederösterreichischen Weg dargelegt. Am 17. November gab es den diesbezüglichen Landtagsbeschluss. Pro Haushalt gibt es eine Deckelung der bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) von 1.500 Euro und die reduzierte Mindestsicherung von 572,5 Euro pro erwachsener Person, wenn diese in den letzten 6 Jahren kürzer als 5 Jahre in Österreich gelebt hat. Außerdem kann...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
12

Landesklinikum Mistelbach: Weitere Bauteile fertiggestellt

Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wird noch bis 2018 zum modernsten Klinikum der Region aus- und umgebaut. Mit der Fertigstellung des Umbaus des Hauses B und der Radiologie sind nun alle Bauteile, die für die Patientinnen und Patienten wichtig sind, fertiggestellt. „Der Spatenstich für den Zu- und Umbau des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf erfolgte 2011, im Oktober 2015 konnte der Neubau - das Haus A - in Betrieb gehen. Und mit Anfang Dezember wird nun auch das neu sanierte Haus B...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Künzl und Wilfing: Baubeginn der Umfahrung 2017 | Foto: Land NÖ

Umfahrung Drasenhofen im Zeitplan – Eröffnung 2018

DRASENHOFEN: Der nächste wichtige Schritt für die Umfahrung Drasenhofen ist gesetzt, der Naturschutz- und der Wasserrechtsbescheid wurden von der BH Mistelbach erlassen. Damit liegt alles im Zeitplan für eine Eröffnung der Umfahrung Ende 2018, wie auch Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner bei der Baustellenbesichtigung in der Vorwoche betont hat. Die Bescheide liegen bei der BH Mistelbach und den Gemeinden Poysdorf und Drasenhofen zu den jeweiligen Amtsstunden bis 25. Jänner für jedermann...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Stockerauer Krankenhaus: 1. Station saniert

STOCKERAU. In diesem ersten Schritt, wurden in der Zeit von September bis November Sanierungsarbeiten im 3. Obergeschoss des Klinikums durchgeführt. So wurden bereits veraltete 6-Bett-Patientenzimmer in 3- und 4-Bett-Zimmer umgewandelt und sämtliche Sanitärräume erneuert. Auch bei der Inneneinrichtung der Patientenzimmer wurde auf helle und freundliche Farbkonzepte gesetzt. Neue Möbel und TV-Anlagen sind dabei ebenfalls eingezogen. Auch die Arbeits- und Untersuchungsräume wurden modernen...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Foto:
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl präsentieren die neuerliche Steigerung der Fahrgastzahlen der NÖVOG Bahnen. | Foto: NLK/Pfeiffer

Rekordergebnis für die Schneebergbahn

Bezirk Neunkirchen (Red.). Über ein absolutes Rekordergebnis darf sich die Schneebergbahn in der heurigen Saison freuen. „Bereits auf hohem Niveau gestartet, können wir einen weiteren Zuwachs verbuchen. Mit 178.000 Fahrten ist die Schneebergbahn der absolute Publikumsmagnet. Das sind 9.000 bzw. 5% Fahrten mehr als 2015 (169.000). Zusätzlich dazu gab es auch einen bedeutenden Anstieg bei der Schneeberg Sesselbahn um 3.000 Fahrten bzw. 10%. Das ist für ein Bahnunternehmen nichts...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Bürgermeister Franz Größbacher, NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, und Anton Hofegger. | Foto: Kolonovits
1

Die Eisenbahn-Kreuzung in Boding wurde nun erneuert

REGION. In Boding in der Gemeinde Frankenfels wurde eine bisher durch Stopptafeln und Pfeifsignale gesicherte Eisenbahnkreuzung mit einer Lichtzeichen-Anlage und einem Schranken rundum erneuert und auf den modernsten Stand der Technik gebracht. "Die Verkehrssicherheit hat für uns oberste Priorität. Daher investieren wir in Niederösterreich kontinuierlich in die Sicherung unserer Eisenbahn-Kreuzungen. Der zuverlässige Schutz für die Verkehrsteilnehmer ist damit ausgezeichnet gewährleistet",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lesewürmer unter sich: Werner Krammer, Manuela Gsell, Gabriele Ecker, Eva Zankl und Karl Wilfing. | Foto: privat

Lesenswert: Waidhofen hat jetzt eine Sonderbibliothek

WAIDHOFEN/YBBS. In ganz Niederösterreich gibt es nur fünf Sonderbibliotheken – eine davon befindet sich mit der Bezirks- und Eisenstraßenbibliothek in Waidhofen. Diese wurde nun im Beisein von Landesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Werner Krammer präsentiert. Die in der Stadtbücherei integrierte Sonderbibliothek dient vor allem als geschichtswissenschaftliche Anlaufstelle für Historiker und Hobbyforscher aus dem Bezirk Amstetten sowie der Region der Eisenstraße im Dreiländereck...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Foto: Gemeinde Gerasdorf

Gerasdorfer Lesekids stellen gleich drei Lesemeister

Fast 100 Lesekids der öffentlichen Stadtbücherei Gerasdorf Oberlisse nahmen beim niederösterreichweiten Wettbewerb "Lesemeisterin und Lesemeister gesucht" teil, indem sie ein Buch lasen und eine Beurteilung darüber verfassten. Bei dem niederösterreichweiten Wettbewerb wurden insgesamt 40 Lesemeisterinnen und Lesemeister ausgezeichnet. Gleich drei von ihnen sind Gerasdorfer Lesekids! Diese Anzahl gelang keiner anderen Bibliothek in ganz Niederösterreich. Manuel, Irina und Jakob sind die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.